openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Drei neue, Z-Wave-basierte Thermostate senken den Energieverbrauch im Haushalt

30.06.200809:41 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Z-Wave Alliance feiert zweijähriges Bestehen ihrer Advanced Energy Savings Thermostat-Geräteklasse

Fremont (CA) /Kopenhagen, 30. Juni 2008 - Mit der Einführung von drei neuen, Z-Wave-basierten Thermostaten der Hersteller Intermatic, Wayne Dalton und RCS feierte die Z-Wave Alliance den zweiten „Geburtstag“ ihrer Advanced Energy Savings Thermostat-Geräteklasse. Thermostate sind neben Lichtsteuerungen eines der wichtigsten Elemente für Energiemanagement im Haus. Durch die drei neuen Thermostate von Intermatic CA8900, Wayne Dalton WDTC-20 und RCS TZ43 wächst die leistungsstarke und interoperable Z-Wave Thermostat-Produkt-Familie von ACT, Danfoss, RCS, Horstmann und HAI nun auf zwölf Mitglieder an.



“Z-Wave hat im Bereich Home Energy Management eine bedeutende Position eingenommen, denn die wahre Energieeinsparung stoppt nicht am Verbrauchszähler, sondern muss die Steuerung der Geräte im Haushalt ermöglichen“, erklärt Mark Walters, Vorsitzender der Z-Wave Alliance. „Dies wird durch die Dominanz von Z-Wave im Bereich der Lichtsteuerung, in dem bereits 15 führende Hersteller unsere Technologie weltweit verwenden, eindrucksvoll untermauert.“

Die Thermostate sind vollständig Z-Wave-konform und bieten eine umfassende Interoperabilität zu über 300 weiteren Z-Wave Geräten, die bereits vermarktet werden. Zu diesen zählen Lichtsteuerungen, Appliances oder Motorsteuerungen, Tür- und Fenstersteuerungen, Sonnen- und Sichtschutz für Fenster, Pool-Pumpen, Bewegungs-, Licht- und Feuchtigkeitssensoren sowie A/V-Steuerungen.

Aktive Regulierung des Energieverbrauchs
Im April 2008 kündigte die Z-Wave Alliance die Partnerschaft mit Modstroem an, einem schnell wachsenden Stromversorger aus Dänemark, der den Konsumenten Smart Metering-Applikationen zur Reduzierung des Energieverbrauchs anbietet. Durch die Kombination von Mess- und Steuerungsgeräten gibt Z-Wave dem Benutzer die Kontrolle über den Energieverbrauch. Frustration oder Hilflosigkeit, die oft entstehen, wenn lediglich Ablesegeräte installiert sind, werden somit beseitigt.

„Unserer Ansicht nach ist Z-Wave eine funktionsfähige Technologie, um Verbrauchszähler mit Thermostaten und weiteren Geräten im Haushalt im Zusammenspiel mit den Demand Management-Programmen der Versorgungsanbieter zu verknüpfen“, erklärt Geoff Williamson, Marketingleiter bei Trilliant, einem Mitglied der Z-Wave Alliance. „Unsere Netzwerklösungen ermöglichen Intervall-Messungen zur Unterstützung von optimalen Zeit-/Nutzungsraten bei variablen Energiekosten. Es ist darüber hinaus besonders wichtig, Geräte anzubieten, die den Energieverbrauch steuern können. Dazu zählt vor allem der Thermostat im Haus – insbesondere in Zeiten, in denen die Energieversorgungslage angespannt ist. Die Mitglieder der Z-Wave Alliance bieten bereits heute Produkte an, die die Erhaltung von Energien sowie Demand Response-Programme der Versorger und von Wohnbezirken unterstützen.“



Z-Wave® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Zensys Inc. und ihren Niederlassungen in den USA und anderen Ländern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 222962
 1355

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Drei neue, Z-Wave-basierte Thermostate senken den Energieverbrauch im Haushalt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zensys Inc.

Intelligente Zähler von Horstmann machen Verbrauchern das Energiesparen leichter
Intelligente Zähler von Horstmann machen Verbrauchern das Energiesparen leichter
Z-Wave-fähige Smart Metering-Technologie als Basis für individuelle Energiekosteneinsparung Kopenhagen, 19. März 2009 – Horstmann, Hersteller von Heizungssteuerung und Messgeräten, gibt Verbrauchern mit den Produktlinien H-Series und SG-Series Transparenz und Kontrolle für ihren Energiekonsum. Die Kombination aus Strom- bzw. Gaszähler und Verbrauchsanzeiger gibt Konsumenten den Überblick über ihren halbstündlichen, täglichen oder monatlichen Verbrauch. Per GSM/GPRS werden die Daten von der SG-Series an den Energieversorger übermittelt, um e…
Grüne Welle - freie Fahrt für das intelligente und energiesparende Zuhause
Grüne Welle - freie Fahrt für das intelligente und energiesparende Zuhause
Electronic Housekeeper verhilft Verbrauchern zum aktiven Umweltschutz Kopenhagen, 16. Februar 2009 – Das dänische Unternehmen Electronic Housekeeper gibt Verbrauchern die Möglichkeit, einen Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen zu leisten und umweltbewusst zu handeln. Das Produkt „Housekeeper“ auf Basis der Z-Wave-Technologie vereint modernes Home Control mit den Aspekten intelligente Haussteuerung, Energiesparen und Kostenreduzierung und macht somit das Eigenheim intelligent sowie umweltfreundlich. Der Housekeeper zeigt den aktuellen V…

Das könnte Sie auch interessieren:

Moderne Home Control-Lösungen auf Z-Wave-Basis senken Heizkosten und Stromverbrauch
Moderne Home Control-Lösungen auf Z-Wave-Basis senken Heizkosten und Stromverbrauch
… die den Stromverbrauch ebenfalls erheblich reduzieren. Die Strom- und Heizkosten sind in den letzten Jahren insbesondere in Europa förmlich explodiert. Heizungen sind Deutschlands größte Energieverbraucher, aber essenziell für den Wohnkomfort. Die Kosten für Heizöl sind, Angaben des Heizspiegels zufolge, seit dem Jahr 2000 um 44,3 Prozent und für Gas …
Erste Home Control- und Energy-Konferenz findet in Kopenhagen statt
Erste Home Control- und Energy-Konferenz findet in Kopenhagen statt
Z-Wave Alliance und DEST präsentieren führende Lösungen und Technologien zur Senkung des Energieverbrauchs im Massenmarkt Kopenhagen, 07. August 2008 – Die Z-Wave Alliance und der Danish Energy Savings Trust (DEST) präsentieren am 1. Oktober 2008 im Hilton Airport Hotel, Kopenhagen, die erste europäische Home Control- und Energy-Fachkonferenz. Im Rahmen …
Zensys bringt 2. Generation des Z-Wave-Chips auf den Markt
Zensys bringt 2. Generation des Z-Wave-Chips auf den Markt
… verbraucht der ZW0201 nur 10% der Energie von vergleichbaren Chips. Dadurch können batteriebetriebene Geräte für die Heimautomation wie Fernbedienungen und Sensoren sowie Thermostate 10 Jahre lang betrieben werden. - den branchenweit am besten integrierten Chip. Der ZW0201 benötigt nur 15 externe, passive Komponenten (einschließlich Entkopplung). - den …
Über 100 Home Control-Produkte für Europa vorgestellt
Über 100 Home Control-Produkte für Europa vorgestellt
… Energy Savings Trust (DEST), der dem Z-Wave-Standard ein enormes Potenzial attestiert, da der Einsatz von Home Control-Lösungen im Haushalt drastische Ersparnisse beim Energieverbrauch ermöglicht. Beispielsweise können die Heizkosten durch Verwendung von auf Z-Wave basierenden Heizkörperthermostaten um bis zu 30 Prozent gesenkt werden, was für einen …
Z-Wave ermöglicht Energieeinsparung mit Smart Metering-Applikationen
Z-Wave ermöglicht Energieeinsparung mit Smart Metering-Applikationen
… zur Senkung der Stromkosten an. In Kombination mit Z-Wave-basierten Tools zur Anzeige der Energienutzung gibt Modstroem seinen Kunden Hilfestellung zur Reduzierung des Energieverbrauchs. Die Einsparungen können dann entweder dem Haushalt gutgeschrieben oder in sog. CO2-Zertifikate investiert werden, die Modstroem erwirbt und vernichtet. Ein einziger …
Bild: Z-Wave Alliance baut Vorsprung im Smart Metering-Markt weiter ausBild: Z-Wave Alliance baut Vorsprung im Smart Metering-Markt weiter aus
Z-Wave Alliance baut Vorsprung im Smart Metering-Markt weiter aus
… Elektrizität, Wasser und Gas spezialisiert hat. Es offeriert Energieversorgern zukunftssichere Technologien, die auf einfache und kostensparende Art Daten zum Energieverbrauch automatisiert sammeln und verwalten. Die Z-Wave-Technologie ist das führende 2-Wege-Wireless Communication-Protokoll für Smart Metering-Produkte. Über 300 Home Control-Geräte …
Z-Wave zeigt Live-Demonstration interoperabler Smart-Metering-Lösungen in Barcelona
Z-Wave zeigt Live-Demonstration interoperabler Smart-Metering-Lösungen in Barcelona
… vernetzt und gesteuert werden. Die Live-Demonstration verdeutlicht die Interoperabilität der verschiedenen Produkte mit dem Ziel einer intelligenten Energieverbrauchskontrolle. Z-Wave-Produkte sprechen eine Sprache Beispielsweise senden die Z-Wave-basierenden Haushaltszähler der Firma Kamstrup ihre Verbrauchsdaten direkt an Computer, In-House-Displays …
Z-Wave – Speerspitze der „grünen“ Revolution
Z-Wave – Speerspitze der „grünen“ Revolution
… nahezu jedes Device oder Haushaltsgerät in ihrem Heim kabellos steuern und überwachen können – selbst dann, wenn sie nicht zu Hause sind. „Z-Wave kann den Energieverbrauch für jedes Device, jeden Raum oder im ganzen Haus exakt steuern bzw. anpassen“, erklärt Mark Walters, Chairman der Z-Wave Alliance. „Unter Verwendung unterschiedlichster Sensoren und …
Z-Wave bilanziert: Interesse an funkbasierenden Smart-Metering-Lösungen enorm gestiegen
Z-Wave bilanziert: Interesse an funkbasierenden Smart-Metering-Lösungen enorm gestiegen
… Europe in Barcelona: Z-Wave Alliance präsentierte interoperable Funk-Messlösungen für das Heimnetzwerk Kopenhagen/Barcelona, 11. November 2009 – Der Bedarf an intelligenten Energieverbrauchskontrollen ist weiter gestiegen. Dieses Fazit zieht die Z-Wave Alliance (www.z-wave-alliance.org) nach ihrem Messeauftritt auf der 11. Metering & Billing/CRM …
Bild: Z-Wave Alliance-Mitglieder sagen Energieverschwendung den Kampf anBild: Z-Wave Alliance-Mitglieder sagen Energieverschwendung den Kampf an
Z-Wave Alliance-Mitglieder sagen Energieverschwendung den Kampf an
12. Metering & Billing/CRM Europe in Wien – Fokus auf „grüne“ Geräte im Bereich der Hausautomation Kopenhagen/Wien, 09. September 2010 – Transparenz im heimischen Energieverbrauch wird für Konsumenten immer wichtiger. Mit den Strompreisen steigt zeitgleich der Bedarf nach Produkten, die das eigene Zuhause wieder etwas „grüner“ machen. Die Z-Wave …
Sie lesen gerade: Drei neue, Z-Wave-basierte Thermostate senken den Energieverbrauch im Haushalt