openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zensys stellt dritte Generation des Z-Wave-Chips vor

20.11.200609:45 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Standardbasierte Batterie-zu-Batterie-Netzwerke durch ZW0301-Chip

Kopenhagen/Fremont, 20. November 2006 – Zensys, Entwickler der des mehrfach ausgezeichneten Wireless Home Control Standards Z-Wave, hat heute seine dritte Generation des Z-Wave-Chips vorgestellt. Diese dritte Z-Wave-Generation bietet industrieweit günstigste Kosten und niedrigsten Stromverbrauch und stellt zukünftige Marktwachstum für Z-Wave-basierende Home-Contol-Lösungen sicher.



Z-Wave ermöglicht durch einen einzigen Knopfdruck die kabellose Kontrolle einer Vielzahl von Home-Devices wie Beleuchtungs-, Unterhaltungs-, Jalousien-, Appliance-, HVAC-, Zugangs- und Sicherheitssystemen etc.

„Dies ist ein aufregender Tag für Z-Wave und für die Zukunft im Wireless Home Control-Umfeld“, erklärt Tony Shakib, CEO von Zensys. „Über die reduzierten Kosten und den geringen Stromverbrauch hinaus repräsentiert Z-Wave den ersten Standard, der Batterie-zu-Batterie-Netzwerke unterstützt und somit die Bandbreite für Home-Control-Applikationen wie beispielsweise Rauchmelder, Rollläden und Türschließer etc. enorm erweitert.

Schlüsselfunktionen des neuen Z-Wave ZW0301 Single Chip sind:
- Erster Standard, der Batterie-zu-Batterie-Netzwerke unterstützt. Dies erweitert die Funktionalität in Bezug auf das Senden und Empfangen von batteriebetriebenen Geräten enorm.

- Ebenso ist es nun möglich, das gesamte Netzwerk mit batteriebetriebenen Geräten auszurüsten.

- Gesenkte Kosten (abhängig von Stückzahlen) – Mit dem ZW0301-Chip senkt Zensys die Kosten um 15 bis 30 Prozent im Vergleich zu der 200er-Chip-Serie.

- Geringere Leistungsaufnahme – Der ZW0301-Chip arbeitet mit multiplen Power-Modulen, um so einen geringeren Stromverbrauch sicherzustellen. Der erweiterte Wake-up-Timer reduziert zusätzlich den Stromverbrauch von vielen batteriebasierten Applikationen.

- Vollständige Interoperabilität mit früheren Z-Wave-Versionen – Der ZW0301 bietet eine umfassende Interoperabilität zu allen früheren Z-Wave-Versionen.

„Als einer der ersten Entwickler, der die Z-Wave-Technologie eingesetzt hat, begrüße ich diese Innovation und bin sicher, dass dies hilfreich sein wird, um ein globales Z-Wave-Eco-System zu schaffen“, erläutert Chris Walker, President von ControlThink, Mitglied der Z-Wave-Alliance, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Home-Control-Lösungen simpler und nutzbarer für alle Hausbesitzer zu machen. „Ich bin sehr beeindruckt von den Möglichkeiten, die die dritte Generation des Z-Wave-Chips bietet, und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit Zensys und der Z-Wave-Alliance, um den Z-Wave-Standard für Home-Control weiter voranzubringen.“

Das ZW0301 System-on-a-Chip (SoC) ist eine komplette Wireless-Lösung, die aus einem integrierten RF-Transceiver, einem 8051-Microcontroller, Flash- und SRAM-Speicher und einer Reihe von peripheren Systemen wie Batterie-Monitoring, Ultra-Low-Power und erweitertem Wake-up-Timer besteht. Die 300er-SoC-Serie ist vollständig kompatibel zu den 100er- und 200er-SoC-Serien und kann einfach in die vorhandenen Produktlinien der OEM-Kunden integriert werden. Gleichzeitig mit dem ZW0301-Chip stellt Zensys die dazugehörigen Z-Wave-Module auf Basis dieses neuen Chips vor. Das kleinste Modul – ZM3102 – ist nur 12,5 x 13,6 mm „gro? und ist Pin-to-Pin-kompatibel mit dem ZM2102, das von vielen OEM-Herstellern in Stückzahlen eingesetzt wird. Den Angaben von Zensys zufolge wird der Preis für das ZW3102-Modul weniger als 4,50 USD betragen.

„Die nächste Generation des Z-Wave-Chips wird uns helfen, unser Ziel, nämlich die Vorteile, die Wireless Home-Control dem Massenmarkt bietet, zu erreichen“, ergänzt Shakib. Wir sind in den Industriebereichen wie Beleuchtungs- und Entertainmentsystemen für das Haus bereits gut positioniert. Unsere dritte Generation des Z-Wave-Chips wird uns weitere Türen zu anderen Heimmärkten wie z.B. den Healthcare-Heimbereich öffnen.“

Über 100 Z-Wave-basierende Produkte werden derzeit von führenden Comsumer-Brands angeboten, was der Z-Wave-Technologie einen signifikanten Marktvorsprung gegenüber anderen Wireless-Home-Control-Technologien verschafft. Mehr als 125 Unternehmen, darunter Industriegiganten wie Cooper Industries, Danfoss, Intermatic, Leviton, Monster, Wayne-Dalton und Universal Electronics (UEI), sind bereits Mitglieder der Z-Wave-Alliance und haben sich bereits für Z-Wave als Home-Control-Technologie entschieden.

Z-Wave® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Zensys, Inc. und seinen Niederlassungen in den USA und anderen Ländern.

Informationen zu:
Zensys Inc.
39350 Civic Center Drive
Suite 210, Fremont, CA 94538

Lew Brown
Executive Vice President Marketing
Tel.: +1 (510) 288-4680
Fax: +1 (510) 796-4611

PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 108731
 1920

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zensys stellt dritte Generation des Z-Wave-Chips vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zensys Inc.

Intelligente Zähler von Horstmann machen Verbrauchern das Energiesparen leichter
Intelligente Zähler von Horstmann machen Verbrauchern das Energiesparen leichter
Z-Wave-fähige Smart Metering-Technologie als Basis für individuelle Energiekosteneinsparung Kopenhagen, 19. März 2009 – Horstmann, Hersteller von Heizungssteuerung und Messgeräten, gibt Verbrauchern mit den Produktlinien H-Series und SG-Series Transparenz und Kontrolle für ihren Energiekonsum. Die Kombination aus Strom- bzw. Gaszähler und Verbrauchsanzeiger gibt Konsumenten den Überblick über ihren halbstündlichen, täglichen oder monatlichen Verbrauch. Per GSM/GPRS werden die Daten von der SG-Series an den Energieversorger übermittelt, um e…
Grüne Welle - freie Fahrt für das intelligente und energiesparende Zuhause
Grüne Welle - freie Fahrt für das intelligente und energiesparende Zuhause
Electronic Housekeeper verhilft Verbrauchern zum aktiven Umweltschutz Kopenhagen, 16. Februar 2009 – Das dänische Unternehmen Electronic Housekeeper gibt Verbrauchern die Möglichkeit, einen Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen zu leisten und umweltbewusst zu handeln. Das Produkt „Housekeeper“ auf Basis der Z-Wave-Technologie vereint modernes Home Control mit den Aspekten intelligente Haussteuerung, Energiesparen und Kostenreduzierung und macht somit das Eigenheim intelligent sowie umweltfreundlich. Der Housekeeper zeigt den aktuellen V…

Das könnte Sie auch interessieren:

Z-Wave gewinnt World Class Award 2006 der PC World
Z-Wave gewinnt World Class Award 2006 der PC World
… Applikationen, entwickelt wurde. „Z-Wave wird das für das gesamte Haus, was die Fernbedienung für den Fernseher ist“, erklärt Tony Shakib, CEO von Zensys, Entwickler der Z-Wave-Technologie. „Z-Wave-zertifizierte Produkte sind interoperabel, arbeiten immer miteinander und steigern sofort Sicherheit, Komfort und Benutzerfreundlichkeit im gesamten Haus.“ Seit …
Z-Wave-Alliance-Mitglieder bauen ihr Produktportfolio kontinuierlich aus
Z-Wave-Alliance-Mitglieder bauen ihr Produktportfolio kontinuierlich aus
… auf der Basis von Z-Wave. „Diese neuen Produktvorstellungen zeigen deutlich das hohe Momentum von Z-Wave im Markt“ kommentiert Bernd Grohmann, Vice President Alliances bei Zensys und Secretary der Z-Wave Alliance. „Interoperabilität, Robustheit und Zuverlässigkeit, sowie die günstigen Kosten der Z-Wave Lösung sind klare Treiber für den Erfolg von Z-Wave.“ Ein …
Zensys lizenziert seine Z-Wave-Technologie an Dritte
Zensys lizenziert seine Z-Wave-Technologie an Dritte
Branchengrößen formen Z-Wave Alliance, um Z-Wave als Standard für drahtlose Heimautomatisierung zu etablierenZensys lizenziert seine Z-Wave-Technologie an Dritte Kopenhagen/ New Jersey, 14. Juli 2005 – Die Z-Wave Alliance, ein Zusammenschluss führender Hersteller im Bereich der Heimautomation, hat sich erfolgreich auf dem internationalen Markt etabliert. …
Z-Wave baut seine führende Position auf dem Home Control-Markt mit vierter Single Chip-Generation weiter aus
Z-Wave baut seine führende Position auf dem Home Control-Markt mit vierter Single Chip-Generation weiter aus
… Hersteller des international mehrfach ausgezeichneten Z-Wave-Standards für Wireless Home Control, stellte heute die neue Z-Wave 400-Serie vor. Hierbei handelt es sich um die vierte Generation der erfolgreichen Z-Wave Single Chips, die die Stärken der Z-Wave-Technologie weiter ausbauen und zudem neue Möglichkeiten speziell für AV Control zusätzlich zu Home …
Dritte Z-Wave-Chip-Generation wird in Massenproduktion gefertigt
Dritte Z-Wave-Chip-Generation wird in Massenproduktion gefertigt
… extrem einfach realisiert werden. Abhängig von der Stückzahl ist der ZW301-Chip um 15 bis 30 Prozent preiswerter sein als die vorherige 200-Serie des Z-Wave-Chips. Mit der dritten Generation des Z-Wave-Chips ergeben sich neue Marktchancen in Bereichen wie Digital Home Healthcare oder Energieeinsparung. „Einer der Hauptvorzüge des Z-Wave-Chips der nächsten …
Zensys bringt 2. Generation des Z-Wave-Chips auf den Markt
Zensys bringt 2. Generation des Z-Wave-Chips auf den Markt
ZW0201: preisgünstiges, effizientes und kleines Wireless Home Control-System in Single Chip-Form Zensys bringt 2. Generation des Z-Wave-Chips auf den Markt Kopenhagen/ New Jersey, 26. Juli 2005 – Zensys, Hersteller von Z-Wave, einer ‘Two-Way Wireless Mesh Network’-Kommunikationstechnologie, bietet mit dem ZW0201 ab sofort eine neue Generation des zuvor …
Z-Wave konvergiert mit TCP/IP und wird zum globalen Standard für Wireless Home Control
Z-Wave konvergiert mit TCP/IP und wird zum globalen Standard für Wireless Home Control
… Control. Diese Entwicklung wird die Attraktivität von Z-Wave für Unternehmen rund um den Globus zusätzlich erhöhen und wird somit zum Treiber für die nächste Generation von Home Control-Systemen.“ Für die Konsumenten besteht der Hauptvorteil der Konvergenz von TCP/IP und Z-Wave im transparenten Gebrauch der Home Control-Anwendungen von beliebigen Standorten …
Z-Wave Alliance eröffnete CONNECTIONS 2006 mit signifikantem Momentum im Wireless Home Control Markt
Z-Wave Alliance eröffnete CONNECTIONS 2006 mit signifikantem Momentum im Wireless Home Control Markt
… SMK Electronics und Universal Electronics (UEI) erläuterten, warum ihre Unternehmen Z-Wave für ihre Digital Home-Produkte und Services ausgewählt haben. Auf der CONNECTIONS waren Zensys und Z-Wave Alliance-Partner unter anderem mit einer Panel-Diskussion zum Thema „Controlling the Digital Home“ vertreten, in deren Rahmen neue Möglichkeiten mit Fokus …
Intel und Monster treten der Z-Wave-Alliance als Principal Member bei
Intel und Monster treten der Z-Wave-Alliance als Principal Member bei
… -Technologien für Applikationen in der Heimautomation entwickeln. Dies ist die erste Aufnahme von weiteren Principal Members seit der Gründung der Alliance im Januar 2005, die durch Zensys, Leviton, Intermatic, Wayne Dalton, Danfoss und UEI erfolgte. „Die Industrie befindet sich am Tipping-Point für Wireless Home Controls und wir haben uns aus drei wichtigen …
Z-Wave-Chip gewinnt CES Innovations Design- and Engineering Award
Z-Wave-Chip gewinnt CES Innovations Design- and Engineering Award
Z-Wave Lösung von Zensys erhält weitere Auszeichnung Kopenhagen/New Jersey, 30. November 2005 – Wie Zensys, Entwickler der Z-Wave Technologie für Wireless Home Control, bekannt gibt, wurde der ZW0201-Chip anlässlich der Consumer Electronic Show (CES) in der Kategorie „Computer Components“ mit dem Innovations Design- and Engineering Award 2006 ausgezeichnet. …
Sie lesen gerade: Zensys stellt dritte Generation des Z-Wave-Chips vor