openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Z-Wave konvergiert mit TCP/IP und wird zum globalen Standard für Wireless Home Control

21.05.200710:01 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Neue Entwicklungen stärken die marktführende Position von Z-Wave für Wireless Home Control

Freemont, 21. Mai 2007 – Zensys, Entwickler des mehrfach ausgezeichneten Z-Wave-Standards für Wireless Home Control, hat heute unter dem Namen Z/IP ein neues Programm bekanntgegeben, unter dem die Konvergenz von Z-Wave und TCP/IP forciert und gleichzeitig mit der Lizenzierung von Z-Wave an andere Chip-Hersteller begonnen wird.



„Angesichts des anhaltenden Erfolgs und der Marktakzeptanz der interoperablen Z-Wave-Lösungen starten wir das Z/IP-Programm mit dem Ziel, mit Z-Wave die nächste Stufe der weltweiten Marktakzeptanz zu erreichen“, erklärt Tony Shakib, CEO von Zensys. „Hierzu führen wir zwei signifikante Neuerungen ein – einmal die Konvergenz von Z-Wave und TCP/IP, um so eine noch größere Anwendergemeinschaft zu bedienen, und zweitens die Lizenzierung des Z-Wave-Protokolls an andere Chip-Hersteller“, so Shakib weiter.

Durch Konvergenz von Z-Wave und TCP/IP ermöglicht Zensys standardbasierte Ende-zu-Ende-Heimautomations-Netze und -Anwendungen, die von jedem Punkt des Internets bis in Sensor-Netzwerke reichen. Mit Z/IP wird es möglich, TCP/IP-Technologie und -Know-how direkt in neuen Anwendungen auf sehr kostengünstigen, batteriebetriebenen Geräten zu nutzen. Wie auch schon bei sämtlichen früheren Weiterentwicklungen des Z-Wave-Protokolls bleibt Z/IP abwärtskompatibel zu vorhandenen Z-Wave-Produkten. Den Z-Wave-Nodes werden mit Z/IP standardkonforme TCP/IP-Services hinzugefügt, wodurch es möglich wird, das bewährte Z-Wave-Applikationsprotokoll mit seinen Geräte- und Befehlsklassen auch in Geräten von TCP/IP-Netzen zu nutzen.

„Im Home Control-Bereich erleben wir derzeit eine deutliche Verlagerung weg von rein proprietären Home Control-Lösungen hin zu IP-basierten Systemen und Systemen, die eine Integration mit IP-basierten Home Control-Geräten bieten“, stellt Bill Ablondi, Director of Home Systems Research bei Parks Associates, fest. „Z-Wave ist einer der anerkannten Technologieführer im Bereich von Wireless Home Control. Diese Entwicklung wird die Attraktivität von Z-Wave für Unternehmen rund um den Globus zusätzlich erhöhen und wird somit zum Treiber für die nächste Generation von Home Control-Systemen.“

Für die Konsumenten besteht der Hauptvorteil der Konvergenz von TCP/IP und Z-Wave im transparenten Gebrauch der Home Control-Anwendungen von beliebigen Standorten unter Verwendung beliebiger Devices, Gateways und Netzwerken. Das Ergebnis einer Anfang dieses Jahres durchgeführten Untersuchung der Z-Wave Alliance und Kelton Research, wonach 72 Prozent aller Amerikaner ihr Heim aus der Ferne überwachen möchten, lässt den Schluss zu, dass offensichtlich einen enormer Bedarf an einfach nutzbaren Wireless Home Control- und -Automationslösungen besteht, die gerade diese Integration bieten.

„Die Entscheidung, Z-Wave mit TCP/IP zu verbinden, resultiert aus unserer stetig wachsenden Partnerschaft mit führenden Konsumelektronik-Herstellern wie Cisco und Linksys“, ergänzt Shakib.

Martin Manniche, Senior Director in der Connected Home Architecture Group bei Linksys, einer Division der Cisco Systems Inc., erläutert: „Als Zensys-Investor sind wir erfreut zu sehen, dass sich diese Technologie weiter zu einem offenen Standard entwickelt. Der Einsatz von TCP/IP wird helfen, den Einsatz von Z-Wave für viele Einsatzbereiche im Haus zu beschleunigen und außerdem auch Interoperabilität weiter fördern.“

Zensys’ Lizenzprogramm für Z-Wave wird das Design der Chips, die Stack-Software und die Z-Wave-APIs beinhalten. Zensys wird weiter die Innovation und die Entwicklung in Z-Wave vorantreiben und öffnet gleichzeitig die Technologie für andere Chip-Hersteller, die am Einstieg in den Home Control-Markt interessiert sind. Darüber hinaus wird Zensys Portierungsservices für Z-Wave anbieten, um so Qualität zu sichern und Entwicklungsprojekte zu beschleunigen. Die industrieweit führenden Gerätespezifikationen von Z-Wave werden Royalty-frei auf Basis eines RAND-Z-Modells verfügbar gemacht. Darüber hinaus wird Zensys das erfolgreiche Z-Wave-Zertifizierungsprogramm erweitern, um die Interoperabilität auch angesichts lizenzierter Plattformen weiter zwischen allen Produkten zu gewährleisten.

„Wir sehen dies als den Beginn der nächsten Phase der Entwicklung von Z-Wave“, erläutert Mark Walters, Chairman der Z-Wave Alliance. „Wir haben den Erfolg der Z-Wave Alliance bereits unter Beweis gestellt, indem wir ein Ökosystem interoperabler, kostengünstiger Z-Wave-Produkte geschaffen haben. Angesichts des nunmehr hinzukommenden Potenzials, das sich über die Nutzung des nativen TCP/IP-Protokolls für Sensor-Netzwerke darstellt, sind wir zuversichtlich, dass sich Z-Wave jetzt auch auf Märkten etablieren wird, die in der Vergangenheit verschlossen waren. Durch Lizenzierung von Z-Wave an andere Chip-Hersteller räumen wir die Haupthürde im Markt für Z-Wave aus dem Weg und treiben gleichzeitig die Z-Wave-Innovation weiter voran.“

I

nformationen zu:
Zensys Inc.
39350 Civic Center Drive
Suite 210, Fremont, CA 94538

Lew Brown
Executive Vice President Marketing
Tel.: +1 (510) 288-4680
Fax: +1 (510) 796-4611

PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Fabian Sprengel
Tel.: +49 (26 61) 912 600
Fax: +49 (26 61) 912 6013
E-Mail

Über Z-Wave® und Zensys:
Z-Wave ist eine erprobte und interoperable Wireless Mesh Networking-Technologie, die den Standard im Wireless Home Control-Bereich setzt. Z-Wave bringt dem Anwender viele Vorteile im täglichen Leben wie z.B. Remote Home-Monitoring, Sicherheit und Energieeinsparungen durch die Kontrolle einer breiten Basis von Home-Devices wie Beleuchtungs-, Appliance-, HVAC-, Unterhaltungssystemen etc. Entwickelt von Zensys, sind bereits über 100 Z-Wave-zertifizierte Produkte von führenden Consumer Brands erhältlich. Z-Wave ist der Gewinner des 2006 Wall Street Journal-Technologie-Innovations-Awards in der Wireless-Kategorie, des CNET „Best of CES“-Award in der Enabling-Technologies-Kategorie und des PC Worlds 2006 World Class Awards, der die 100 besten Technologien und Produkte pro Jahr auszeichnet. Weitere Informationen über Z-Wave und Zensys erhalten Sie unter: www.z-wave.com oder www.zen-sys.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 136174
 115

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Z-Wave konvergiert mit TCP/IP und wird zum globalen Standard für Wireless Home Control“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zensys

Bild: INNOVUS schafft stimmungsvolles Zuhause auf KnopfdruckBild: INNOVUS schafft stimmungsvolles Zuhause auf Knopfdruck
INNOVUS schafft stimmungsvolles Zuhause auf Knopfdruck
Hersteller kombiniert Z-Wave Home Control-Lösung mit Entertainment-System Kopenhagen, 27. Januar 2009 – Mit der Verbindung zweier Home Control-Lösungen setzt der dänische Hersteller INNOVUS Wohnungen wirkungsvoll in Szene. In Verbindung mit dem INNOVUS House Control Center und der Logitech Squeezebox können Bewohner Licht- und Musiksteuerung kombinieren und auf Knopfdruck die passende Atmosphäre für verschiedene Situationen wie Dinner, Party, Film- oder Spielabend schaffen. Auf der Basis der Z-Wave-Technologie zur Funkvernetzung von Elektro…
Der Schalter zum Mitnehmen - Merten „MOVE“
Der Schalter zum Mitnehmen - Merten „MOVE“
Lichtschalter mit Z-Wave-Funktechnologie steigert Flexibilität und Komfort im Eigenheim Kopenhagen, 06. Oktober 2008 – Wer gerne umräumt oder umbaut, kennt das Problem: Lichtschalter fehlen immer genau dort, wo sie gebraucht werden. Der Hersteller Merten präsentiert mit „MOVE“ einen Lichtschalter, der sich beliebig an jedem Ort im Haus platzieren lässt und somit hohe Flexibilität bei der Wohnraumgestaltung ermöglicht. Als Teil des Funksystems CONNECT von Merten nutzt der Schalter die Z-Wave-Technologie und kommt daher völlig ohne das Verlege…

Das könnte Sie auch interessieren:

Home Control erobert Europa
Home Control erobert Europa
… Control. Veranstaltet wird der European Home Control Summit von der Z-Wave-Alliance, einem Konsortium weltweit führender Anbieter, die mit Z-Wave den internationalen Industriestandard für drahtlose Heimautomation geschaffen haben. Der europäische Home Control-Markt wird sich renommierten Marktforschern zufolge in weniger als 12 Monaten mehr als verdoppeln. …
30 neue Home Control-Produkte für Europa erfolgreich auf Interoperabilität und Performance getestet
30 neue Home Control-Produkte für Europa erfolgreich auf Interoperabilität und Performance getestet
… Unplug-Fest diskutierten 27 Teilnehmer von elf verschiedenen Herstellern die zukünftigen Entwicklungsprozesse der verschiedenen Geräte- und Befehlsklassen. 30 neue, auf dem Z-Wave-Standard basierende Wireless Home Control-Geräte wurden vorgestellt. Dabei attestierten die Home Control-Experten den neuen Produkten nach ausführlichen Tests ein hohes Maß …
Zensys stellt dritte Generation des Z-Wave-Chips vor
Zensys stellt dritte Generation des Z-Wave-Chips vor
Standardbasierte Batterie-zu-Batterie-Netzwerke durch ZW0301-Chip Kopenhagen/Fremont, 20. November 2006 – Zensys, Entwickler der des mehrfach ausgezeichneten Wireless Home Control Standards Z-Wave, hat heute seine dritte Generation des Z-Wave-Chips vorgestellt. Diese dritte Z-Wave-Generation bietet industrieweit günstigste Kosten und niedrigsten Stromverbrauch …
Z-Wave in Europa auf der Überholspur
Z-Wave in Europa auf der Überholspur
… 2008 im Marriott Hotel Frankfurt/Main. Hochkarätige internationale Branchenexperten wie das renommierte Marktforschungsinstitut Parks Associates, der Chip-Hersteller Zensys (Entwickler des Z-Wave-Standards) und namhafte Vertreter der Z-Wave Alliance, zu der Global Player wie Intel, Danfoss, Logitech, Leviton, Intermatic und Merten zählen, präsentieren …
Erste Home Control- und Energy-Konferenz findet in Kopenhagen statt
Erste Home Control- und Energy-Konferenz findet in Kopenhagen statt
… machen. Weitere Highlights der Konferenz sind: - Wie Home Control-Lösungen die Umwelt schützen - Wireless-Technologie-Tools: eine bequeme Wahrheit - Z-Wave: der Standard für Wireless Home Control - Energiesparende Wireless-Technologie aus staatlicher Perspektive - Marktunterschiede zwischen den USA und Europa - Energiespartrends - Mehrwerte erzeugen …
Intel und Monster treten der Z-Wave-Alliance als Principal Member bei
Intel und Monster treten der Z-Wave-Alliance als Principal Member bei
… Controls zu schaffen, wächst weiter Menlo Park, CA/Kopenhagen, 20. April 2006 – Die Z-Wave-Alliance, ein Konsortium führender Unternehmen im Bereich Digital Home, die Z-Wave als Standard für Wireless Home Control etablieren, gibt heute die Aufnahme der Intel Corporation und Monster als Principal Members bekannt. Die Z-Wave-Alliance besteht aus mehr als …
Intel tätigt strategisches Investment in Zensys
Intel tätigt strategisches Investment in Zensys
… zuverlässige und erschwingliche Home Control-Lösungen zu Millionen von Konsumenten zu bringen. Durch die Zusammenarbeit sind wir gut positioniert, um Z-Wave weiter als den Standard für Wireless Home Control zu etablieren.“ Kurzportrait Zensys: Zensys wurde 1999 mit dem Ziel gegründet, den De-facto-Standard für die Heimautomation zu entwickeln. Bereits im …
Home Control und Energy Saving-Konferenz - Persönlicher Beitrag für eine grüne Zukunft
Home Control und Energy Saving-Konferenz - Persönlicher Beitrag für eine grüne Zukunft
… 2008. Weitere Themen-Highlights der Konferenz sind: - Wie Home Control-Lösungen die Umwelt schützen - Wireless-Technologie-Tools: eine bequeme Wahrheit - Z-Wave: der Standard für Wireless Home Control - Energiesparende Wireless-Technologie aus staatlicher Perspektive - Marktunterschiede zwischen den USA und Europa - Energiespartrends - Mehrwerte erzeugen …
HCES - Mit „MyHome“ wird das intelligente und energiesparende Zuhause Wirklichkeit
HCES - Mit „MyHome“ wird das intelligente und energiesparende Zuhause Wirklichkeit
… www.savingtrust.dk/myhome. Weitere Highlights der Konferenz sind: - Wie Home Control-Lösungen die Umwelt schützen - Wireless-Technologie-Tools: eine bequeme Wahrheit - Z-Wave: der Standard für Wireless Home Control - Energiesparende Wireless-Technologie aus staatlicher Perspektive - Marktunterschiede zwischen den USA und Europa - Energiespartrends Ergänzend zur Konferenz …
Z-Wave Alliance eröffnete CONNECTIONS 2006 mit signifikantem Momentum im Wireless Home Control Markt
Z-Wave Alliance eröffnete CONNECTIONS 2006 mit signifikantem Momentum im Wireless Home Control Markt
Z-Wave-Lounge auf der CONNECTIONS 2006 Santa Clara/Menlo Park, CA/Kopenhagen, 8. Mai 2006 – Die Z-Wave-Alliance, das Konsortium führender Unternehmen im Bereich Digital Home, die Z-Wave als Standard für Wireless Home Control etablieren, ist auf der CONNECTIONS 2006 mit anhaltend hohem Momentum von Z-Wave gestartet. Bei der CONNECTIONS handelt es sich um die …
Sie lesen gerade: Z-Wave konvergiert mit TCP/IP und wird zum globalen Standard für Wireless Home Control