openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Z-Wave Technologie wächst rasant

06.07.201716:15 UhrIT, New Media & Software
Bild: Z-Wave Technologie wächst rasant
Z-Wave ist die weltweit führende und sicherste Funktechnologie für die Gebäudevernetzung
Z-Wave ist die weltweit führende und sicherste Funktechnologie für die Gebäudevernetzung

(openPR) • Mitgliederzahl der Z-Wave Allianz steigt auf 600
• Weltweit 2.100 zertifizierte Z-Wave Produkte (25% Wachstum in 2017)
• Z-Wave Gemeinschaftsstand auf der IFA wächst um 50%

Hohenstein-Ernstthal, den 05.07.2017 – Die Z-Wave Europe GmbH, größter europäischer Distributor für Smart Home Geräte mit Z-Wave Funktechnologie, informiert über rasantes Wachstum der Z-Wave Technologie.

Die für die intelligente Heimautomation entwickelte Z-Wave Funktechnologie hat einen weiteren Meilenstein erreicht. Laut der international tätigen Z-Wave Allianz, welche in Europa intensiv durch die Z-Wave Europe GmbH unterstützt wird, stieg die Anzahl der Mitglieder im ersten Halbjahr 2017 von 450 auf 600 an. Außerdem vergrößerte sich die Auswahl an weltweit zertifizierten Produkten um ein Viertel von 1.700 auf 2.100. Dabei erhielten 98% der neu zertifizierten Geräte die „Z-Wave Plus“ Zertifizierung, wodurch eine besonders benutzerfreundliche Bedienung, einfachere Installation und erhöhte Leistungsfähigkeit bescheinigt werden.

Z-Wave ist eines der größten herstellerunabhängigen Ökosysteme für das vernetzte Zuhause (Smart Home). Die Technologie wurde explizit für die Heimautomation, sowohl in Neu- als auch Bestandsbauten, entwickelt. Daraus resultieren eine optimierte und damit geringe Funkstrahlung, ein niedriger Energieverbrauch sowie die sogenannte Vermaschung (Meshing), die für eine besonders hohe Stabilität des Funknetzwerks sorgt.

„Z-Wave ist die am stärksten wachsende Smart Home Technologie weltweit und wird auch in Europa immer präsenter. Mittelfristig werden die vielen Inselsysteme durch herstellerunabhängige Technologie ersetzt. Firmen wie Samsung Smart Things, Nokia oder Danfoss haben den Trend längst erkannt und integrieren deshalb den Z-Wave Standard in ihre Geräte.“, sagt Prof. Dr. Christian Pätz, Europäischer Sprecher der Z-Wave Allianz.

Aktuell vertreibt Z-Wave Europe ca. 250 Z-Wave Produkte und ist damit der größte Distributor in Europa. Auf der diesjährigen IFA, welche vom 1.-6. September in Berlin stattfindet, wird Z-Wave Europe erneut den Z-Wave Gemeinschaftsstand organisieren. Hierbei werden Ausstellungsfläche und Anzahl der ausstellenden Z-Wave Hersteller noch einmal um 50% gegenüber 2016 wachsen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 957958
 660

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Z-Wave Technologie wächst rasant“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Z-Wave Europe GmbH

Z-Wave nimmt an SMARTHOME 2017 Security Conference teil
Z-Wave nimmt an SMARTHOME 2017 Security Conference teil
Hohenstein-Ernstthal, den 14.09.2017 – Die Z-Wave Europe GmbH, größter europäischer Distributor und Hersteller für Smart Home Geräte mit Z-Wave Funktechnologie, wird an der SECURITY CONFERENCE Fachtagung des SmartHome Initiative Deutschland e.V. am 09. und 10. Oktober in Bad Soden teilnehmen. Der SmartHome Initiative Deutschland e.V., ein Gewerke übergreifender Zusammenschluss aus Unternehmen der gesamten Wertschöpfungskette der smarten Gebäudetechnik veranstaltet seine Jahrestagung 2017 als SECURITY CONFERENCE unter dem Titel „SmartHome sic…
Bild: Große Z-Wave Smart Home Präsenz auf der IFA 2017Bild: Große Z-Wave Smart Home Präsenz auf der IFA 2017
Große Z-Wave Smart Home Präsenz auf der IFA 2017
Hohenstein-Ernstthal, den 09.08.2017 – Die Z-Wave Europe GmbH, größter europäischer Distributor für Geräte mit der Z-Wave Funktechnologie, präsentiert Z-Wave als führende Smart Home Funktechnologie auf der IFA vom 1. bis 6. September in Berlin. Mit mehr als 20 Ausstellern allein am Gemeinschaftsstand der internationalen Z-Wave Allianz sowie weiteren Einzel-Ausstellern wird Z-Wave auch in diesem Jahr wieder die dominierende Funktechnologie im Smart Home Bereich sein. Das starke Wachstum der Z-Wave Allianz, welcher sich im ersten Halbjahr 2017 …

Das könnte Sie auch interessieren:

Z-Wave mit hohem Momentum auf der CeBIT 2007
Z-Wave mit hohem Momentum auf der CeBIT 2007
… RF, Bluetooth und WLAN Kopenhagen, 11. April 2007 – „Z-Wave wird im Home Control Bereich auch auf den europäischen Märkten die führende Position besetzen, da diese Technologie die Anforderungen von OEMs und Consumer am besten erfüllt“, zu diesem Schluss kamen Brancheninsider und führende Marktanalysten anlässlich des CeBIT Network Forums in Hannover. …
Intel und Monster treten der Z-Wave-Alliance als Principal Member bei
Intel und Monster treten der Z-Wave-Alliance als Principal Member bei
Momentum, führende Technologie für Wireless Home Controls zu schaffen, wächst weiter Menlo Park, CA/Kopenhagen, 20. April 2006 – Die Z-Wave-Alliance, ein Konsortium führender Unternehmen im Bereich Digital Home, die Z-Wave als Standard für Wireless Home Control etablieren, gibt heute die Aufnahme der Intel Corporation und Monster als Principal Members …
Z-Wave goes CeBIT: Offene Funktechnologie schafft Interoperabilität und Investitionssicherheit
Z-Wave goes CeBIT: Offene Funktechnologie schafft Interoperabilität und Investitionssicherheit
… den europäischen Markt. Die Mitglieder der Z-Wave Alliance nutzen die CeBIT 2011 zur Vorstellung ihrer vielseitigen Produktreihen im Bereich des funkvernetzten Zuhauses. Als Technologie für Wireless Home Control-Lösungen hat sich Z-Wave in den vergangenen Jahren immer mehr hervorgetan. Der Unterschied zu vergleichbaren Technologien auf dem Markt: Z-Wave …
Z-Wave gewinnt World Class Award 2006 der PC World
Z-Wave gewinnt World Class Award 2006 der PC World
Z-Wave-Technologie erneut ausgezeichnet Menlo Park, CA/Kopenhagen, 07. Juni 2006 – Z-Wave, die marktführende Wireless Home Control-Technologie, wurde heute von der PC World mit dem World Class Award 2006, der an die 100 besten Produkte des Jahres vergeben wird, ausgezeichnet. Die Gewinner werden in der Juli-Ausgabe der PC World, die online bereits verfügbar …
Zensys lizenziert seine Z-Wave-Technologie an Dritte
Zensys lizenziert seine Z-Wave-Technologie an Dritte
Branchengrößen formen Z-Wave Alliance, um Z-Wave als Standard für drahtlose Heimautomatisierung zu etablieren Zensys lizenziert seine Z-Wave-Technologie an Dritte Kopenhagen/ New Jersey, 14. Juli 2005 – Die Z-Wave Alliance, ein Zusammenschluss führender Hersteller im Bereich der Heimautomation, hat sich erfolgreich auf dem internationalen Markt etabliert. …
30 neue Home Control-Produkte für Europa erfolgreich auf Interoperabilität und Performance getestet
30 neue Home Control-Produkte für Europa erfolgreich auf Interoperabilität und Performance getestet
… Standard, aus Events wie dem Unplug-Fest und dem Zertifizierungsprogramm ergibt, können wir dem Verbraucher versichern, dass sie mit Z-Wave auf die richtige Technologie setzen, wenn es darum geht, eine zuverlässige Standardlösung für alle Wireless Automation-Anwendungen im Eigenheim zu installieren. Die weltweit steigende Mitglieder- und Produktanzahl …
Zensys ist Platinum-Sponsor der Net-atHome-Konferenz
Zensys ist Platinum-Sponsor der Net-atHome-Konferenz
… Heimautomationsmarkt auf der Net-atHome in Nizza Zensys ist Platinum-Sponsor der Net-atHome-Konferenz Kopenhagen/Nizza, 04. November 2005 – Zensys, Entwickler der Z-Wave Mesh-Networking-Technologie für den Home-Control-Bereich, ist Platinum-Sponsor der diesjährigen Net-atHome-Konferenz. Die zweitägige Konferenz findet vom 29. bis 30. November in Nizza …
Zensys erhält weiteres Investment für Z-Wave
Zensys erhält weiteres Investment für Z-Wave
Cisco tätigt strategisches Investment in Zensys Kopenhagen/New Jersey, 11. Januar 2006 – Wie Zensys, Entwickler der Z-Wave Technologie für Wireless Home Control, bekannt gibt, hat das Unternehmen ein strategisches Investment von der Cisco Systems Inc., dem weltweit führenden Unternehmen von Netzwerktechnologie für das Internet, erhalten. Z-Wave ist eine …
Z-Wave-Chip gewinnt CES Innovations Design- and Engineering Award
Z-Wave-Chip gewinnt CES Innovations Design- and Engineering Award
Z-Wave Lösung von Zensys erhält weitere Auszeichnung Kopenhagen/New Jersey, 30. November 2005 – Wie Zensys, Entwickler der Z-Wave Technologie für Wireless Home Control, bekannt gibt, wurde der ZW0201-Chip anlässlich der Consumer Electronic Show (CES) in der Kategorie „Computer Components“ mit dem Innovations Design- and Engineering Award 2006 ausgezeichnet. …
Z-Wave Home Control Technologie von Zensys wird in Logitech´s Harmony-Fernbedienungen integriert
Z-Wave Home Control Technologie von Zensys wird in Logitech´s Harmony-Fernbedienungen integriert
Führender Hersteller von universellen Fernbedienungen tritt der rasant wachsenden Z-Wave Alliance bei Z-Wave Home Control Technologie von Zensys wird in Logitech´s Harmony-Fernbedienungen integriert Kopenhagen/New Jersey, 09. September 2005 – Zensys, Entwickler der Z-Wave Mesh-Networking-Technologie für den Home-Control-Bereich, gibt bekannt, dass Logitech, …
Sie lesen gerade: Z-Wave Technologie wächst rasant