openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zensys ist Platinum-Sponsor der Net-atHome-Konferenz

04.11.200512:06 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Zensys zeigt Z-Wave basierende Produkte für den Heimautomationsmarkt auf der Net-atHome in Nizza

Zensys ist Platinum-Sponsor der Net-atHome-Konferenz

Kopenhagen/Nizza, 04. November 2005 – Zensys, Entwickler der Z-Wave Mesh-Networking-Technologie für den Home-Control-Bereich, ist Platinum-Sponsor der diesjährigen Net-atHome-Konferenz. Die zweitägige Konferenz findet vom 29. bis 30. November in Nizza statt. Im Rahmen der parallel stattfindenden Ausstellung zeigt Zensys neue Z-Wave basierende Produkte für die Heimautomation, ein Markt, der sich nach Aussagen von renommierten Analysten rasant zum Multi-Milliarden-Dollar-Markt entwickelt.



Die jährlich stattfindende Net-atHome-Konferenz gilt als eines der wichtigsten Events in Europa, wenn es um den Bereich der Heimautomation geht. Jedes Jahr treffen sich hier hunderte von europäischen und internationalen Entscheidungsträgern, um sich über den derzeitigen Stand sowie zukünftige Trends und Entwicklungen im Home-Control-Segment zu informieren bzw. auszutauschen. Die Net-atHome ist die einzige Veranstaltung in Europa, die das gesamte Spektrum der Heimautomation abdeckt, und in ihren Diskussionsrunden keinerlei Restriktionen hinsichtlich Technologie, Standards, Nationen, Marktsegmente etc. unterliegt.

Zensys wird auf der Net-atHome seine Z-Wave-basierenden Produkte vorstellen. Die Z-Wave-Technologie ermöglicht es den Kunden, ihre Licht- und Sicherheitssysteme sowie andere Home-Control-Produkte von jedem Punkt der Welt aus komfortabel und sicher betreiben bzw. zu überwachen. Z-Wave kommt derzeit in über 85 Wireless-Home-Control- und Automatisierungs-Produkten zum Einsatz und wird durch mehr als 125 Unternehmen, darunter Industriegiganten wie Danfoss, Intermatic, Leviton, Logitech, Monster, UEI Inc. und Wayne-Dalton, etc. unterstützt.

Im Rahmen der Konferenz wird Chris Johnson, Vice President of Business Development bei Zensys, Einblicke in die zukünftigen Trends im Wireless Home Control-Bereich geben. Weitere Inhalte seines Vortrages und der anschließenden Live-Diskussion sind: Z-Wave – die Technologie aus Sichtweise der Kunden, Kosten und Vergleich der Z-Wave-Technologie gegenüber anderen Standards. Ferner beinhaltet der Vortrag aktuelle Beispiele von führenden Unternehmen, welche die Z-Wave-Technologie bereits adaptiert haben.

„Wir sind stolz, uns an der Net-atHome als Platinum-Sponsor zu beteiligen“, erklärt Johnson. „Dieses Event gibt uns die Möglichkeit, den Markt aktiv über die Z-Wave-Technologie und über die daraus resultierten Applikationen zu informieren sowie in den direkten Dialog mit den Teilnehmern der Veranstaltung zu treten“, so Johnson weiter.

Kurzportrait Zensys:
Zensys wurde 1999 mit dem Ziel gegründet, den Defacto-Standard für die Heimautomation zu entwickeln. Bereits im Jahr 2002 stellte Zensys mit der 100-Serie des Z-Wave Single Chips, das weltweit erste drahtlose Mesh Network-System für die Heimautomatisierung vor. Um das Unternehmen Zensys hat sich mit der Z-Wave-Alliance bereits ein Zusammenschluss von über 125 Herstellern gruppiert, die auf Basis ausgereiften und hochgradig interoperablen Z-Wave-Technologie, Produkte für die Heimautomatisierung auf dem Markt anbieten. Zensys hat auf diesem Markt die Technologieführerschaft übernommen, was nicht zuletzt durch die intensive Partnerschaft mit Intel im Bereich Digital Home dokumentiert ist. Zensys ist weltweit vertreten und hat sein Headquarter in Kopenhagen, Dänemark und in New Jersey, U.S.A.

Über die Z-Wave Alliance
Die Z-Wave Alliance ist ein Konsortium führender Unternehmen in der Heimautomation, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Z-Wave als Standard für Produkte für drahtlose Home-Control-Lösungen zu etablieren. Ihre Mitglieder bieten die branchenweit modernsten Produkte und Systeme für mehr Komfort, Energieeinsparung und Sicherheit. Die Z-Wave-Technologie bildet die Grundlage für alle von den Mitgliedern der Allianz hergestellten Produkte. Weitere Informationen zur Z-Wave Alliance finden Sie unter www.Z-WaveAlliance.com.

Informationen zu:
Zensys
Emdrupvej 26
DK-2100 Copenhagen

Chris Johnson
-VP Business Development-
Tel.: +45 7020 9940
Fax: +45 7020 9950
www.zen-sys.com

Informationen zur:
Z-Wave Allianz
Emdrupvej 26
DK-2100 Copenhagen

Bernd Grohmann
-Secretary, Z-Wave Allianz-
-VP Alliances, Zensys-
Tel.: +49 (172) 39 44 209
eMail:E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 66832
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zensys ist Platinum-Sponsor der Net-atHome-Konferenz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ZENSYS

Bild: INNOVUS schafft stimmungsvolles Zuhause auf KnopfdruckBild: INNOVUS schafft stimmungsvolles Zuhause auf Knopfdruck
INNOVUS schafft stimmungsvolles Zuhause auf Knopfdruck
Hersteller kombiniert Z-Wave Home Control-Lösung mit Entertainment-System Kopenhagen, 27. Januar 2009 – Mit der Verbindung zweier Home Control-Lösungen setzt der dänische Hersteller INNOVUS Wohnungen wirkungsvoll in Szene. In Verbindung mit dem INNOVUS House Control Center und der Logitech Squeezebox können Bewohner Licht- und Musiksteuerung kombinieren und auf Knopfdruck die passende Atmosphäre für verschiedene Situationen wie Dinner, Party, Film- oder Spielabend schaffen. Auf der Basis der Z-Wave-Technologie zur Funkvernetzung von Elektro…
Der Schalter zum Mitnehmen - Merten „MOVE“
Der Schalter zum Mitnehmen - Merten „MOVE“
Lichtschalter mit Z-Wave-Funktechnologie steigert Flexibilität und Komfort im Eigenheim Kopenhagen, 06. Oktober 2008 – Wer gerne umräumt oder umbaut, kennt das Problem: Lichtschalter fehlen immer genau dort, wo sie gebraucht werden. Der Hersteller Merten präsentiert mit „MOVE“ einen Lichtschalter, der sich beliebig an jedem Ort im Haus platzieren lässt und somit hohe Flexibilität bei der Wohnraumgestaltung ermöglicht. Als Teil des Funksystems CONNECT von Merten nutzt der Schalter die Z-Wave-Technologie und kommt daher völlig ohne das Verlege…

Das könnte Sie auch interessieren:

Z-Wave Alliance eröffnete CONNECTIONS 2006 mit signifikantem Momentum im Wireless Home Control Markt
Z-Wave Alliance eröffnete CONNECTIONS 2006 mit signifikantem Momentum im Wireless Home Control Markt
… SMK Electronics und Universal Electronics (UEI) erläuterten, warum ihre Unternehmen Z-Wave für ihre Digital Home-Produkte und Services ausgewählt haben. Auf der CONNECTIONS waren Zensys und Z-Wave Alliance-Partner unter anderem mit einer Panel-Diskussion zum Thema „Controlling the Digital Home“ vertreten, in deren Rahmen neue Möglichkeiten mit Fokus …
CONNECTIONS™ Digital Home Executive Conference
CONNECTIONS™ Digital Home Executive Conference
… in den „Digital Living”-Märkten skizzieren. Als wichtiger Teil des „Digital Living“-Sektors sind auch Technologien zur Heimautomation prominent auf der CONNECTIONS™ vertreten. Zensys, der Entwickler von Z-Wave, ist Gastgeber der Z-Wave Executive Lounge und bietet Führungskräften aus den unterschiedlichen „Digital Home“-Bereichen die Möglichkeit, sich …
ControlThink und Zensys stellen Z-Wave Software-Entwicklungskit für Microsoft .NET Micro Framework vor
ControlThink und Zensys stellen Z-Wave Software-Entwicklungskit für Microsoft .NET Micro Framework vor
Neues Micro SDK bietet Herstellern eine weitere Option, um neue Z-Wave-Geräte zu entwickeln Kopenhagen/Santa Clara, 09. Oktober 2006 – ControlThink und Zensys, Hersteller von Z-Wave, haben das neue Z-Wave Micro Software Development Kit (SDK) angekündigt. Dieses bietet eine weitere Möglichkeit, Geräte des täglichen Gebrauchs mit der Home Control-Technologie …
Bild: InterNetX ist Platinum Sponsor der T.R.A.F.F.I.C. Milan mit Schwerpunkt ccTLDsBild: InterNetX ist Platinum Sponsor der T.R.A.F.F.I.C. Milan mit Schwerpunkt ccTLDs
InterNetX ist Platinum Sponsor der T.R.A.F.F.I.C. Milan mit Schwerpunkt ccTLDs
(REGENSBURG, 26. April 2010) – Die T.R.A.F.F.I.C. Konferenz hat erneut den Weg nach Europa gefunden und schlägt diesmal in der italienischen Modeweltstadt Mailand ihre Zelte auf. Vom 27. bis 29. April 2010 bietet das Milan Marriott Hotel den passenden Rahmen für eine der wichtigsten Domain-Veranstaltungen zum Thema „country code Top-Level-Domains (ccTLDs)“. Als Platinum Sponsor erobert die InterNetX GmbH mit ihrem umfangreichen Domain-Portfolio einmal mehr den Domain-Laufsteg und zeigt auf der T.R.A.F.F.I.C. Konferenz in der Fashion-Metropol…
Bild: Die ganze Welt der Oracle Logistik-Lösungen auf der DOAG 2012 Logistik + SCMBild: Die ganze Welt der Oracle Logistik-Lösungen auf der DOAG 2012 Logistik + SCM
Die ganze Welt der Oracle Logistik-Lösungen auf der DOAG 2012 Logistik + SCM
Sponsor PROMATIS mit Messestand und Workshop aktiv Ettlingen, 12.06.2012 – Im ehemaligen Hauptzollamt, mitten in Hamburgs historischer Speicherstadt, fand am 5. Juni 2012 die DOAG Logistik + SCM statt. Die Business Solutions Community (BSC) der DOAG Deutsche Oracle Anwendergruppe e.V. fokussierte Logistik-Lösungen auf der Plattform Oracle, den Erfahrungsaustausch unter Kollegen und bot den knapp 100 Teilnehmern ein vielseitiges Vortragsprogramm, prominente Keynote Speaker und praxisnahe Workshops. Als Oracle Platinum Partner und Aussteller a…
Bild: Centigrade ist Silber-Sponsor der dotnet Cologne 2013Bild: Centigrade ist Silber-Sponsor der dotnet Cologne 2013
Centigrade ist Silber-Sponsor der dotnet Cologne 2013
Unter dem Motto „Von Entwicklern, für Entwickler“ findet die fünfte dotnet Cologne am 3. Mai 2013 in Köln statt. Centigrade wird als Silber-Sponsor vor Ort sein und dort das Centigrade XamlBoard und aktuelle Premium Stock Icons u.a. für Ribbons und Toolbars vorstellen. Die dotnet Cologne wird organisiert von den .NET User Groups aus Köln und Bonn. Mit 350 Teilnehmern, interessanten Vorträgen und hochkarätigen Ausstellern ist sie die größte deutsche Community Konferenz für Microsoft-Technologien. Centigrade präsentiert auf der Ausstellung …
Home Control und Energy Saving-Konferenz - Persönlicher Beitrag für eine grüne Zukunft
Home Control und Energy Saving-Konferenz - Persönlicher Beitrag für eine grüne Zukunft
… Alliance auf der ersten Home Control and Energy Saving-Konferenz (HCES-Conference). Die Veranstaltung bietet Vorträge hochkarätiger Sprecher von namhaften Unternehmen wie Nokia, Zensys oder Danfoss sowie Staatsvertreter in Kombination mit einer Fachausstellung mit Live-Präsentationen von Home Control-Produkten. Der zweitägige Event findet am 30. September …
Bild: DOAG 2011 Applications – die Community wächstBild: DOAG 2011 Applications – die Community wächst
DOAG 2011 Applications – die Community wächst
Premium Sponsor PROMATIS blickt auf eine erfolgreiche Konferenz zurück Die Business Solutions Community (BSC) der DOAG Deutsche Oracle Anwendergruppe e. V. veranstaltete vom 3.-5. Mai in Berlin erneut die erfolgreiche DOAG 2011 Applications, Europas bedeutendste Anwenderkonferenz rund um Geschäftsprozesse, Oracle's Business-Applikationen und zugrunde liegende Technologien. Ein besonderes Highlight der Konferenz war die exklusive Präsentation der neuen Oracle Fusion Applications. Neben hochkarätigen Keynotes und praxisnahen Fachvorträgen stan…
Telit veranstaltet zum zweiten Mal die Entwicklerkonferenz DevCon für M2M-Experten
Telit veranstaltet zum zweiten Mal die Entwicklerkonferenz DevCon für M2M-Experten
Intel ist Platinum-Sponsor der zweiten internationalen M2M-Konferenz von Telit in San Diego am 8. Oktober 2012. London, 21. Juni 2012 – Telit Wireless Solutions, einer der führenden Anbieter von Machine-to-Machine (M2M)-Modulen und Value Added Services, richtet zum zweiten Mal seine internationale Entwicklerkonferenz DevCon aus. Die Veranstaltung findet …
Centigrade zieht positives Fazit der dotnet Cologne 2013
Centigrade zieht positives Fazit der dotnet Cologne 2013
Am 03. Mai fanden rund 350 Besucher den Weg zur dotnet Cologne 2013, der größten Community Konferenz für Microsoft-Technologien in Deutschland. Zahlreiche Gäste konnte Centigrade als Aussteller und Silber-Sponsor in Köln am Messestand begrüßen. Reges Interesse seitens der Besucher herrschte an den Premium Stock Icons von Centigrade – der PlainSeries, der FlareSeries und der MonoSeries Black&White. Auch das Portfolio von Centigrade in den Dienstleistungsbereichen Usability Engineering, User Experience Design und .NET User Interface Design Eng…
Sie lesen gerade: Zensys ist Platinum-Sponsor der Net-atHome-Konferenz