openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Große Z-Wave Smart Home Präsenz auf der IFA 2017

10.08.201711:11 UhrIT, New Media & Software
Bild: Große Z-Wave Smart Home Präsenz auf der IFA 2017
Mehr als 20 Hersteller präsentieren sich auf dem Z-Wave Gemeinschaftsstand
Mehr als 20 Hersteller präsentieren sich auf dem Z-Wave Gemeinschaftsstand

(openPR) Hohenstein-Ernstthal, den 09.08.2017 – Die Z-Wave Europe GmbH, größter europäischer Distributor für Geräte mit der Z-Wave Funktechnologie, präsentiert Z-Wave als führende Smart Home Funktechnologie auf der IFA vom 1. bis 6. September in Berlin. Mit mehr als 20 Ausstellern allein am Gemeinschaftsstand der internationalen Z-Wave Allianz sowie weiteren Einzel-Ausstellern wird Z-Wave auch in diesem Jahr wieder die dominierende Funktechnologie im Smart Home Bereich sein. Das starke Wachstum der Z-Wave Allianz, welcher sich im ersten Halbjahr 2017 mehr als 150 neue Hersteller und Marken weltweit neu angeschlossen haben, wird sich auch auf der IFA widerspiegeln.



Im Gegensatz zu Insellösungen und nicht-kompatiblen Entwicklungs-Generationen anderer Smart Home Technologien ermöglicht Z-Wave als offene Kommunikationstechnologie eine herstellerunabhängige Vernetzung von Geräten unterschiedlichster Anwendungsbereiche. Der Fokus auf Kompatibilität und Sicherheit wird von immer mehr Herstellern honoriert, die sich ihrerseits der Allianz anschließen und eigene Produkte mit Z-Wave ausstatten.

Ausgewählte Produktneuheiten: Multifunktions-Kamera, Wandcontroller, 3-Phasen Smart Meter, Sensorstreifen, Gateway mit S2-Security

Ein komplett neues Produkt-Portfolio wird Oomi vorstellen. Dazu gehören neben verschiedenen klassischen Smart Home Geräten wie Schaltern, Sensoren, Beleuchtungstechnik und Zwischenstecker auch eine tragbare Steuer-Einheit („Oomi Touch“) mit Touch-Display sowie eine Multifunktions-Kamera („Oomi Cube“), die als Steuerzentrale dient. Integrierte Sensoren, Lautsprecher und Mikrofon gehören genauso zur Ausstattung wie Z-Wave, Bluetooth LE und eine 360° Infrarot-Funktion, über die sich zum Beispiel TV-Geräte steuern lassen. Alle Oomi Geräte lassen sich dank Z-Wave auch mit Einzel-Geräten sowie Steuerzentralen anderer Hersteller vernetzen.

Das norwegische Unternehmen Thermo-Floor zeigt verschiedene neue Produkte seiner Smart Home Marke heat-it. Ein Highlight dabei ist der „Z-Scene Controller“, ein Wandschalter, der über sechs Einzeltasten verfügt und damit verschiedene Aktionen im vernetzen Zuhause über Z-Wave Funk auslöst. Das Besondere ist seine Form, die es möglich macht, handelsübliche Wandschalter und sogar „Push Sensor“ Schalter von GIRA zu ersetzen.

Den weltweit ersten Smart Meter Strommesser für 3-phasige Elektroinstallationen bringt Qubino (Goap) mit nach Berlin. Mit dem Gerät, welches an Hutschienen im Schaltschrank installiert wird, kann der gesamte Stromverbrauch eines Hauses sowie einzelner 3-phasiger Geräte, wie Wärmepumpe, Induktions-Kocher oder Sauna, gemessen und überwacht werden.

Der Z-Wave Hersteller Sensative erweitert sein Portfolio und zeigt auf der IFA neben dem „Strips Guard“ erstmals zwei weitere ultra-dünne Strips-Sensoren. Der „Strips Guard“ ist ein Kontaktsensor, welcher sich nahezu unsichtbar an der Rahmen-Innenseite von Türen und Fenstern anbringen lässt, um diese zu überwachen. Der „Strips Comfort“ misst Temperatur und Helligkeit. Der „Strips Dips“ ist ein Wassersensor, der vor Überschwemmungsschäden schützt, wie sie beim Defekt einer Wasserleitung auftreten können. Dank seiner extrem dünnen Bauweise kann der Sensor direkt unter Wasch- und Geschirrspülmaschinen platziert werden.
Der deutsche Hersteller Popp präsentiert das weltweit erste Smart Home Gateway mit der neuen Sicherheits-Architektur S2 (www.zwave.de/s2-security). Diese S2 Security gilt derzeit als sicherste Technologie im Smart Home. Neben dem Sicherheitsaspekt verspricht sie auch um 30% längere Laufzeiten für batteriebetriebene Geräte im Heimautomations-Netzwerk.

Z-Wave Europe organisiert erneut Gemeinschaftsstand

Wie bereits 2016 fungiert Z-Wave Europe auch in diesem Jahr als Schnittstelle zur internationalen Z-Wave Allianz und verantwortet die Organisation des Gemeinschaftsstandes. Dieser ist im Vergleich zum vergangenen Jahr noch einmal um 50% in der Fläche gewachsen und zeigt mit mehr als 20 Ausstellern eine ebenfalls vergrößerte Produktvielfalt.

Gemeinsam mit Z-Wave Europe werden folgende Firmen am Gemeinschaftsstand mit Produkt- und Markenpräsentationen vertreten sein:

- Aeotec (Aeon Labs)
- Fibaro
- Casenio
- CTS
- FireAngel (Sprue)
- Gerber Communication
- MCO Home
- Heat-it (Thermo-Floor)
- Oomi
- Popp & Co.
- Philio
- Qubino (Goap)
- Schwaiger „Home4You“
- Saykey
- Sensative
- Swiid
- TKB Home
- Vemmio
- Vision
- Zipato
- Z-Wave.Me

Der Z-Wave Allianz Stand befindet sich in Halle 6.2, Stand 141.


Terminvereinbarung

Am Z-Wave Stand stehen Ihnen für Pressetermine Prof. Dr. Christian Pätz, Europäischer Sprecher der Z-Wave Allianz und Mike Lange, Geschäftsführer der Z-Wave Europe GmbH, gerne zur Verfügung.

Terminanfragen richten Sie bitte an E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 962980
 901

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Große Z-Wave Smart Home Präsenz auf der IFA 2017“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Z-Wave Europe GmbH

Z-Wave nimmt an SMARTHOME 2017 Security Conference teil
Z-Wave nimmt an SMARTHOME 2017 Security Conference teil
Hohenstein-Ernstthal, den 14.09.2017 – Die Z-Wave Europe GmbH, größter europäischer Distributor und Hersteller für Smart Home Geräte mit Z-Wave Funktechnologie, wird an der SECURITY CONFERENCE Fachtagung des SmartHome Initiative Deutschland e.V. am 09. und 10. Oktober in Bad Soden teilnehmen. Der SmartHome Initiative Deutschland e.V., ein Gewerke übergreifender Zusammenschluss aus Unternehmen der gesamten Wertschöpfungskette der smarten Gebäudetechnik veranstaltet seine Jahrestagung 2017 als SECURITY CONFERENCE unter dem Titel „SmartHome sic…
Bild: POPP erweitert Smart Home Steuerung mit Amazon Echo und neuer OptikBild: POPP erweitert Smart Home Steuerung mit Amazon Echo und neuer Optik
POPP erweitert Smart Home Steuerung mit Amazon Echo und neuer Optik
Hohenstein-Ernstthal, den 31.07.2017 – Die Z-Wave Europe GmbH, größter europäischer Distributor für Smart Home Geräte mit Z-Wave Funktechnologie, informiert über Veränderungen in der Benutzeroberfläche des Smart Home Ausrüsters POPP. Durch umfangreiche Updates der Firmware, welche in der Smart Home Zentrale POPP HUB eingesetzt wird, konnte die Leistungsfähigkeit deutlich gesteigert werden. Eine der wichtigsten Neuerungen ist die Integration der Amazon Echo Sprachsteuerung mit der virtuellen „Alexa“-Stimme. Damit wird es möglich, mit einfache…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Z-Wave Technologie wächst rasantBild: Z-Wave Technologie wächst rasant
Z-Wave Technologie wächst rasant
• Mitgliederzahl der Z-Wave Allianz steigt auf 600 • Weltweit 2.100 zertifizierte Z-Wave Produkte (25% Wachstum in 2017) • Z-Wave Gemeinschaftsstand auf der IFA wächst um 50% Hohenstein-Ernstthal, den 05.07.2017 – Die Z-Wave Europe GmbH, größter europäischer Distributor für Smart Home Geräte mit Z-Wave Funktechnologie, informiert über rasantes Wachstum …
Bild: Popp stellt weltweit ersten Z-Wave Regenmesser für das Smart Home vorBild: Popp stellt weltweit ersten Z-Wave Regenmesser für das Smart Home vor
Popp stellt weltweit ersten Z-Wave Regenmesser für das Smart Home vor
• Z-Rain wird auf der IFA in Berlin präsentiert • Regensensor und Regenmesser in einem Gerät • Gerät ist auf dem Z-Wave Allianz IFA-Stand (Halle 6.2, Stand 140) zu sehen. Hohenstein-Ernstthal, den 02.09.2016 – Die Z-Wave Europe GmbH, größter europäischer Distributor für Geräte mit der Z-Wave Funktechnologie, gibt bekannt, dass Popp den weltweit ersten …
düwi präsentiert Home Control via Apple iPhone live auf der IFA
düwi präsentiert Home Control via Apple iPhone live auf der IFA
… voll im Trend. Dabei spielt vor allem die Anpassung an moderne Komfortbedürfnisse und neue technische Standards, die eine flexible Raumnutzung ermöglichen und Energie sparen, eine große Rolle. Für die kommenden zwölf Monate wird der Branche ein rasantes Wachstum von über 100 Prozent prognostiziert. Gründe sind der hohe Zuwachs an Heimnetzwerken, die …
Bild: Z-Uno integriert Z-Wave FunkBild: Z-Uno integriert Z-Wave Funk
Z-Uno integriert Z-Wave Funk
Hohenstein-Ernstthal, den 02.09.2016 – Die Z-Wave Europe GmbH, größter europäischer Distributor für Geräte mit der Z-Wave Funktechnologie, informiert, dass Z-Wave.Me seinen Mikrocontroller Z-Uno auf der heute beginnenden IFA in Berlin zeigt. Z-Uno ist die erste und einzige Entwicklerplatine, die es Entwicklern erlaubt, ihre eigenen Z-Wave-Geräte ohne …
Bild: Hausautomation wird einfach mit devolo Home Control – devolo stellt Zentrale des einfachen Smart Homes vorBild: Hausautomation wird einfach mit devolo Home Control – devolo stellt Zentrale des einfachen Smart Homes vor
Hausautomation wird einfach mit devolo Home Control – devolo stellt Zentrale des einfachen Smart Homes vor
… bedient werden. Intelligente Steuerung bis in den letzten Winkel des Hauses Die Verbindung zu den devolo Home Control Komponenten wird über den drahtlosen Smart Home Standard Z-Wave realisiert. Ein leistungsstarkes Sende- und Empfangsmodul in der Zentrale sorgt für eine optimale Reichweite. Durch die Verwendung der dLAN Powerline Technik, dem Heimnetzwerk …
Z-Wave dominiert Smart Home auf der IFA 2016
Z-Wave dominiert Smart Home auf der IFA 2016
… Gemeinschaftsstand der internationalen Z-Wave Allianz sowie weiteren Einzel-Ausstellern wird Z-Wave die dominierende Funktechnologie im Smart Home Bereich sein. Diese Präsenz unterstreicht die herausragende Rolle, die Z-Wave als offener Heimautomations-Standard innehat. Im Gegensatz zu Insellösungen und nicht-kompatiblen Entwicklungs-Generationen anderer …
Bild: Dank Z-Wave wird WD My CloudTM zur Smart Home ZentraleBild: Dank Z-Wave wird WD My CloudTM zur Smart Home Zentrale
Dank Z-Wave wird WD My CloudTM zur Smart Home Zentrale
… unterwegs. Der Nutzer muss sich somit kein separates Gateway Gerät kaufen, um die einzelnen Komponenten in seinem intelligenten Zuhause zu steuern. Der nur Daumennagel-große Z-Wave Smart Home Stick bietet somit eine kostengünstige und einfache Möglichkeit, ein eigenes Heimautomations-Netzwerk aufzubauen. Er ist bereits im Handel erhältlich und lässt …
Bild: Smart Home Sonderschau auf der Baumesse ChemnitzBild: Smart Home Sonderschau auf der Baumesse Chemnitz
Smart Home Sonderschau auf der Baumesse Chemnitz
… verwendbar. Außerdem kann die Z-Wave Technologie von jedem Hersteller genutzt werden, sodass sich ein Portfolio mit verschiedensten Produkten ergibt, welches dem Anwender eine große Auswahl – z.B. an unterschiedlichen Sensoren oder Schaltern – bietet. Z-Wave Europe zeigt auf der Baumesse Chemnitz Geräte und Anwendungen für die übergreifenden Bereiche …
Bild: IFA 2008 - düwi Z-Wave-Funksystem – das intelligente Zuhause für jedermannBild: IFA 2008 - düwi Z-Wave-Funksystem – das intelligente Zuhause für jedermann
IFA 2008 - düwi Z-Wave-Funksystem – das intelligente Zuhause für jedermann
… Energieeinsparpotenziale. Gefragt sind in diesem Bereich preiswerte sowie technologisch hochwertige Lösungen, die schnell und unkompliziert zu installieren sind. Mit dem Z-Wave-Funksystem reagiert düwi auf die gestiegenen Verbraucheransprüche. Die Lösung integriert die bereits installierten sowie neue Elektronik- und Elektro-Geräte in ein intelligentes …
Bild: POPP erweitert Smart Home Steuerung mit Amazon Echo und neuer OptikBild: POPP erweitert Smart Home Steuerung mit Amazon Echo und neuer Optik
POPP erweitert Smart Home Steuerung mit Amazon Echo und neuer Optik
… Raspberry-Computer verwendet. Somit stehen alle Apps und Skins auch für alle genannten Plattformen zur Verfügung. POPP wird auf der IFA Messe vom 01.-06.09. in Berlin am großen Z-Wave Gemeinschaftsstand (Halle 6.2, Stand 141) mit einer eigenen Präsentation vertreten sein und neueste Produkte und Funktionen seines Smart Home Systems vorstellen. Die Z-Wave Europe …
Sie lesen gerade: Große Z-Wave Smart Home Präsenz auf der IFA 2017