openPR Recherche & Suche
Presseinformation

POPP erweitert Smart Home Steuerung mit Amazon Echo und neuer Optik

31.07.201712:13 UhrIT, New Media & Software
Bild: POPP erweitert Smart Home Steuerung mit Amazon Echo und neuer Optik
Das POPP HUB Smart Home Gateway beherrscht jetzt auch die intuitive Sprachsteuerung über Amazon Echo
Das POPP HUB Smart Home Gateway beherrscht jetzt auch die intuitive Sprachsteuerung über Amazon Echo

(openPR) Hohenstein-Ernstthal, den 31.07.2017 – Die Z-Wave Europe GmbH, größter europäischer Distributor für Smart Home Geräte mit Z-Wave Funktechnologie, informiert über Veränderungen in der Benutzeroberfläche des Smart Home Ausrüsters POPP.


Durch umfangreiche Updates der Firmware, welche in der Smart Home Zentrale POPP HUB eingesetzt wird, konnte die Leistungsfähigkeit deutlich gesteigert werden. Eine der wichtigsten Neuerungen ist die Integration der Amazon Echo Sprachsteuerung mit der virtuellen „Alexa“-Stimme. Damit wird es möglich, mit einfachen Sprachbefehlen die Zimmertemperatur zu regeln, das Licht zu dimmen oder verschiedene Geräte sowie komplexe Automations-Szenen zu steuern.

Eine Besonderheit bei der Funktionalität des „POPP Smart Home“ Skills ist die intuitive Einfachheit der Steuerbefehle. So lässt sich ein Befehl wie „Alexa, schalte das Licht an.“ direkt ausführen, ohne dass zuvor der Skill aufgerufen werden muss, wie dies bei vergleichbaren Smart Home Anwendungen der Fall ist.

Dank des in der Benutzeroberfläche des POPP HUB integrierten App-Stores kann der Amazon Echo Skill mit nur wenigen Klicks installiert und aktiviert werden. Auch das Suchen von Geräten im Z-Wave basierten Smart Home funktioniert schnell und unkompliziert.

Neben der Amazon Echo Integration wurde die Bedienoberfläche des POPP HUB in den vergangenen Monaten besonders hinsichtlich Nutzerfreundlichkeit weiterentwickelt. Zu den neuen praktischen Features zählt unter anderem die beschleunigte Anmeldung mobiler Bediengeräte wie Smartphone oder Tablet-PC. Diese können durch Einscannen eines QR-Codes in wenigen Sekunden als mobile Steuergeräte mit dem jeweiligen POPP HUB verbunden werden.

Die größten sichtbaren Veränderungen der Bedienoberfläche können Nutzer jetzt selbst vornehmen. Dank der sogenannten Skin-Funktionalität besteht die Möglichkeit, die Bedienoberfläche mithilfe von Skins (Templates) aus einer zur Verfügung gestellten Palette auszuwählen und so die Bedienoberfläche dem eigenen Geschmack anzupassen. Abgerundet wird die individuelle Anpassung durch das Einbinden eigener Icons. Diese können selbst hochgeladen oder von einem Server als „Packet“ bezogen werden.“

Unter developer.z-wave.me findet sich eine Anleitung zum Erstellen eigener Skins (Templates). Diese können auf der Plattform genauso eingereicht werden, wie dies bereits bei den zahlreichen Apps der Fall ist. Wer eigene Skins entwickeln möchte, sollte über Erfahrungen mit SASS und CSS verfügen.

Da die POPP Smart Home Software auf der zertifizierten ZWay-Software von Z-Wave.Me basiert, werden alle eingereichten Apps und Skins zuerst von Z-Wave.Me geprüft und dann für die öffentliche Nutzung freigegeben. Der App-Store hat sich seit seiner Einführung 2016 zu einer Sammlung mit mehr als 120 praktischen Anwendungen entwickelt, die die Einrichtung verschiedenster Funktionalitäten im intelligent vernetzten Zuhause für den Nutzer vereinfachen. Damit zählt der POPP HUB zu den sichersten, aber auch flexibelsten und nutzerfreundlichsten Smart Home Gateways auf dem Markt.

Die ZWay Software wird sowohl im POPP HUB als auch im Smart Home Stick für WD My Cloud™ und dem RaZberry-Aufsteckmodul für Raspberry-Computer verwendet. Somit stehen alle Apps und Skins auch für alle genannten Plattformen zur Verfügung.

POPP wird auf der IFA Messe vom 01.-06.09. in Berlin am großen Z-Wave Gemeinschaftsstand (Halle 6.2, Stand 141) mit einer eigenen Präsentation vertreten sein und neueste Produkte und Funktionen seines Smart Home Systems vorstellen.

Die Z-Wave Europe GmbH ist exklusiver Roll-Out-Partner von POPP.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 961294
 478

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „POPP erweitert Smart Home Steuerung mit Amazon Echo und neuer Optik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Z-Wave Europe GmbH

Z-Wave nimmt an SMARTHOME 2017 Security Conference teil
Z-Wave nimmt an SMARTHOME 2017 Security Conference teil
Hohenstein-Ernstthal, den 14.09.2017 – Die Z-Wave Europe GmbH, größter europäischer Distributor und Hersteller für Smart Home Geräte mit Z-Wave Funktechnologie, wird an der SECURITY CONFERENCE Fachtagung des SmartHome Initiative Deutschland e.V. am 09. und 10. Oktober in Bad Soden teilnehmen. Der SmartHome Initiative Deutschland e.V., ein Gewerke übergreifender Zusammenschluss aus Unternehmen der gesamten Wertschöpfungskette der smarten Gebäudetechnik veranstaltet seine Jahrestagung 2017 als SECURITY CONFERENCE unter dem Titel „SmartHome sic…
Bild: Große Z-Wave Smart Home Präsenz auf der IFA 2017Bild: Große Z-Wave Smart Home Präsenz auf der IFA 2017
Große Z-Wave Smart Home Präsenz auf der IFA 2017
Hohenstein-Ernstthal, den 09.08.2017 – Die Z-Wave Europe GmbH, größter europäischer Distributor für Geräte mit der Z-Wave Funktechnologie, präsentiert Z-Wave als führende Smart Home Funktechnologie auf der IFA vom 1. bis 6. September in Berlin. Mit mehr als 20 Ausstellern allein am Gemeinschaftsstand der internationalen Z-Wave Allianz sowie weiteren Einzel-Ausstellern wird Z-Wave auch in diesem Jahr wieder die dominierende Funktechnologie im Smart Home Bereich sein. Das starke Wachstum der Z-Wave Allianz, welcher sich im ersten Halbjahr 2017 …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: KundenbüroHH entwickelt 10”-Social-Media-Videos für Conrad ElectronicBild: KundenbüroHH entwickelt 10”-Social-Media-Videos für Conrad Electronic
KundenbüroHH entwickelt 10”-Social-Media-Videos für Conrad Electronic
… entwickeln und zu produzieren. Die in nur 8 Wochen entwickelten 6 Spots zeigen auf eine sehr humorvolle Weise auf, dass das Smart Home WOW-Potenzial von Amazon Echo / Google Home nur in Verbindung mit weiteren Smart-Home-Produkten von Conrad funktioniert. Die ebenfalls vom KundenbüroHH entwickelte Landingpage holt den Kunden direkt beim jeweiligen …
Bild: Innr Smart Lighting – kompatibel mit Amazon Echo PlusBild: Innr Smart Lighting – kompatibel mit Amazon Echo Plus
Innr Smart Lighting – kompatibel mit Amazon Echo Plus
… anderen Worten, sagt der Anwender – „Alexa, schalte das Licht an.“ –reagieren prompt alle Innr-LED im Netzwerk mit der gleichen Zuverlässigkeit wie Philips-Hue-Lampen. Die Ansteuerung ist ohne Bridge möglich – Innr-LED lassen sich ohne einen separaten Hub über Echo Plus direkt ‚ansprechen’. Hintergrund: Echo Plus verbindet sich mit dem cloudbasierten …
Bild: Smart-Lighting-Trend 2019: „Weihnachtsbaum an!“Bild: Smart-Lighting-Trend 2019: „Weihnachtsbaum an!“
Smart-Lighting-Trend 2019: „Weihnachtsbaum an!“
… ausschalten. Und das sowohl innerhalb von Zigbee-Netzwerken, wie sie auch von Philipe Hue oder Samsung SmartThings verwendet werden, als auch per Sprachsteuerung (Echo Plus/Alexa). Der Alexa-Befehl „Weihnachtsbaum an“ hat bereits im vergangenen Jahr in diversen Familienrunden für Erheiterung gesorgt. Selbstverständlich lässt sich die Fernsteuerung der …
Bild: Lichtsteuerung mit Amazon AlexaBild: Lichtsteuerung mit Amazon Alexa
Lichtsteuerung mit Amazon Alexa
Der Sprachassistent von Amazon namens ALEXA wird immer beliebter. Auch für die Steuerung des Smart Home bietet er viele Funktionen und hier natürlich ganz besonders für die heimische Beleuchtung. "ALEXA ... schalte das Licht ein!" Sprachsteuerung ist oft direkter, schneller und intuitiver, als der Gang zum Lichtschalter oder gar die umständliche Bedienung …
Bild: Neu: Hervorragende Zigbee-Steckdose Innr SP 120Bild: Neu: Hervorragende Zigbee-Steckdose Innr SP 120
Neu: Hervorragende Zigbee-Steckdose Innr SP 120
… Gerät geschaltet werden. Mit seiner Hilfe lassen sich nicht nur Stehleuchten, Geräte mit antiken Leuchtmitteln (Leuchtglobus), Kaffeemaschinen oder Radios an und ausschalten, die Steuerung der Geräte kann als idealer Einbuchsschutz selbst aus dem Ausland vorgenommen werden und stellt einen wertvollen Beitrag zur Anwesenheitssimulation bereit. Der Adapter …
Bild: Popp stellt komplett neues Smart Home Gateway vorBild: Popp stellt komplett neues Smart Home Gateway vor
Popp stellt komplett neues Smart Home Gateway vor
… Technologien wie beispielsweise EnOcean über einen USB-Port zu integrieren. Über die im Popp HUB laufende „Z-Way“ Middleware – der ersten Z-Wave Plus zertifizierten Z-Wave Steuerung – können Geräte der unterschiedlichen Technologien miteinander verbunden und automatisiert werden. Die für den Popp HUB angepasste „Z-Way“ Version ist schnell und einfach …
Amazon Echo - eine Gefahr für den Smart Home Markt?
Amazon Echo - eine Gefahr für den Smart Home Markt?
… kann. Das wird auch die Kundenerwartung prägen“, erklärt Mücke. Smart-Home-Anbieter, die auf ein Marktsegment spezialisiert sind (z. B. Energiemanagement, Sicherheit oder Lichtsteuerung), müssen sich auf ihre Stärken besinnen und hervorragende Qualität mit einem ansprechenden Design anbieten, um sich differenzieren und stark positionieren zu können. …
Bild: Popp bringt Smart Home Gateway mit Z-Wave auf den MarktBild: Popp bringt Smart Home Gateway mit Z-Wave auf den Markt
Popp bringt Smart Home Gateway mit Z-Wave auf den Markt
… und flexible Steuer-Lösung für Smart Home Netzwerke dar. Dank integrierter Gerätedatenbank mit Schritt für Schritt Anleitung lassen sich neue Geräte schnell und einfach verbinden. Über die Steuerung von Z-Wave Komponenten hinaus ist der Popp Hub in der Lage, IP- Kameras sowie IP-basierte Geräte und Services über Plugins zu verwalten. Auf der Weboberfläche …
Bild: Innr stellt zwei weitere, formschöne Filament-LED im Vintage-Look vorBild: Innr stellt zwei weitere, formschöne Filament-LED im Vintage-Look vor
Innr stellt zwei weitere, formschöne Filament-LED im Vintage-Look vor
… Watt, tatsächlich verbrauchen sie nur energiesparende 4,2 Watt. Da beide Produkte den Zigbee-3.0-Standard unterstützen, lassen sie sich in einer Vielzahl von Smart-Home-Netzwerken betreiben. Per Steuerung via Smartphone oder Tablet sind die Modelle dimmbar und können auch per Timer automatisiert geschaltet werden. Wer Amazon Echo Plus oder Echo Show …
Bild: Smart Home zum Anfassen: wesmartify startet mit Smart Home Partys durchBild: Smart Home zum Anfassen: wesmartify startet mit Smart Home Partys durch
Smart Home zum Anfassen: wesmartify startet mit Smart Home Partys durch
… immer noch vor einer Installation zurück: zu kompliziert die Technik, zu aufwändig die Montage und Programmierung. Dass der Aufbau einer zentralen Heimsteuerung spielend einfach gehen kann, zeigt jetzt der Smart-Home-Lösungsanbieter wesmartify: Der Spezialist für intelligente Steuerungstechnik hat ein selbsterklärendes Smart-Home-System auf den Markt …
Sie lesen gerade: POPP erweitert Smart Home Steuerung mit Amazon Echo und neuer Optik