openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CDU-Fraktion drängt auf Veränderung in der Geschäftsführung des Flughafens Erfurt

04.10.200716:46 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: CDU-Fraktion drängt auf Veränderung in der Geschäftsführung des Flughafens Erfurt
Thomas Pfistner, Vorsitzender der CDU Fraktion im Erfurter Stadtrat
Thomas Pfistner, Vorsitzender der CDU Fraktion im Erfurter Stadtrat

(openPR) Zu den aktuellen Debatten bezüglich des Erfurter Flughafens erklärte heute der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Erfurter Stadtrat Thomas Pfistner:

"Wir dürfen unseren Flughafen nicht schlecht reden. Noch haben wir die Möglichkeiten den Erfurter Flughafen weiter zu entwickeln. Falls es in den nächsten Jahren nicht gelingen sollte, verkommt der Flughafen wirklich zu einem Millionengrab. Wenn das Land feststellt, dass es dazu kommen könnte, verlangen wir ein Gegensteuern vom Mehrheitsgesellschafter."

Aus Sicht der CDU-Fraktion hat die Neubesetzung der Geschäftsführung vor ungefähr zwei Jahren, keine deutlichen Impulse für den Flughafen Erfurt gebracht.

"Das Land sollte umgehend den Geschäftsführer entlassen. Wir brauchen keinen Verwalter des Flughafens, sondern einen Geschäftsführer mit Innovationen. Zukünftig muss das Gehalt des Geschätsführers erfolgsabhängig gestaltet werden", sagte Pfistner.

Wenn sich die Gerüchte bewahrheiten sollten, dass der Geschäftsführer noch weitere Beraterverträge u. a. auch im Leipziger Raum hat, wäre das ein Skandal. Die CDU-Fraktion verlangt diesbezüglich eine umgehende Aufklärung.

Viele Bürgerinnen und Bürger aus Erfurt und Umgebung haben oftmals keine Chance einen Flug ab Erfurt über ihr Reisebüro zu bekommen. Die CDU-Fraktion fordert deshalb, dass man eine Bedarfsanalyse gemeinsam mit den Reisebüros über einen längeren Zeitraum durchführt. Nur so kann aus Sicht der CDU-Fraktion anschließend mit den Fluggesellschaften kompetent verhandelt werden. Weiterhin kritisiert die CDU-Stadtratsfraktion, dass die Inlandsflüge zum Drehkreuz München viel zu teuer angeboten werden.

"Wir brauchen dringend mehr Linen- und Charterflüge in europäische Metropolen," erklärte Pfistner.

Die CDU-Fraktion fordert außerdem umgehend Gespräche mit dem Mehrheitsgesellschafter (Land 95 % Anteile), der Stadt (5 % Anteile) einschließlich aller Fraktionen im Erfurter Stadtrat. Die Gespräche sollten dazu dienen, um Lösungs - und Handlungsstrategien für die Zukunft unseres Flughafens zu erarbeiten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 162236
 1195

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CDU-Fraktion drängt auf Veränderung in der Geschäftsführung des Flughafens Erfurt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CDU Fraktion im Erfurter Stadtrat

Bild: Theater Erfurt an der SpitzeBild: Theater Erfurt an der Spitze
Theater Erfurt an der Spitze
In einer heute erschienenen Studie des Deutschen Bühnenvereins ist das Theater Erfurt die wirtschaftlichste Bühne Thüringens. Die Einspielquote betrug danach für das Jahr 2007/2008 27,6 Prozent. Dazu erklärte der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Erfurter Stadtrat Thomas Pfistner: “Dieses Ergebnis zeigt, dass das Theater Erfurt unter Führung von Guy Montavon eine hervorragende Arbeit leistet. Das Theater Erfurt ist auf dem richtigen Weg und zeigt, dass ein Theater durchaus auch wirtschaftliche Erfolge haben kann.” Im Vergleich zum Deutschen N…
Bild: Pfistner fordert von Bausewein klares Bekenntnis zur StadtBild: Pfistner fordert von Bausewein klares Bekenntnis zur Stadt
Pfistner fordert von Bausewein klares Bekenntnis zur Stadt
Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Erfurter Stadtrat, Thomas Pfistner, fordert von Oberbürgermeister Bausewein ein klares Bekenntnis zur Stadt Erfurt. „Bausewein ist 2006 angetreten, um sechs Jahre lang die Interessen der Landeshauptstadt zu vertreten. Dies scheint ihm jetzt offensichtlich egal zu sein. Statt kommunalpolitisch Akzente zu setzen, beteiligt er sich nur noch an politischen Machtspielen auf Landesebene. Erfurt ist ihm offensichtlich einerlei. Dabei gibt es genügend Probleme, die gelöst werden müssen. So sollte sich Bausewein bes…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CDU - Errichtung stationäres Hospiz für Erfurt dringend erforderlichBild: CDU - Errichtung stationäres Hospiz für Erfurt dringend erforderlich
CDU - Errichtung stationäres Hospiz für Erfurt dringend erforderlich
Der Arbeitskreis der CDU-Fraktion im Erfurter Stadtrat für Gleichstellung, Soziales und Familie sowie der Kreisfachauschuss der CDU Erfurt hat in seiner letzten Sitzung die ökumenische Hospizgruppe des Malteser Hilfsdienst e. V. in Erfurt, besucht. Anlass des Besuches war die Beantwortung der Großen Anfrage der CDU-Fraktion zur sozialen Situation von …
Bild: Erfurt braucht ein zukunftsorientiertes StadtentwicklungskonzeptBild: Erfurt braucht ein zukunftsorientiertes Stadtentwicklungskonzept
Erfurt braucht ein zukunftsorientiertes Stadtentwicklungskonzept
… bestätigt, in welchem der IST Zustand dargestellt wird. Die Grundlegenden Ziele unserer Stadtentwicklung sollen jetzt in breiter Diskussion definiert werden. Der Redner der CDU-Fraktion, Jörg Kallenbach, kritisiert in diesem Zusammenhang, das Fehlen klarer zukunftsorientierter Ziele der Stadtentwicklung, statt dessen wird immer wieder auf die negative …
Bild: CDU begrüßt Gründung Lutherforum Thüringen 2017Bild: CDU begrüßt Gründung Lutherforum Thüringen 2017
CDU begrüßt Gründung Lutherforum Thüringen 2017
Die CDU-Fraktion im Erfurter Stadtrat begrüßt die Gründung des "Luther-Forum Thüringen 2017", vom 9. September 2008, im Augustinerkloster Erfurt. Dieses Gremium soll die Aktivitäten der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands, des Feistaats Thüringen, der Thüringer Lutherstädte und Lutherstätten unbürokratisch bündeln und befördern. Dieser Prozess wird …
Bild: Theater Erfurt an der SpitzeBild: Theater Erfurt an der Spitze
Theater Erfurt an der Spitze
… Bühnenvereins ist das Theater Erfurt die wirtschaftlichste Bühne Thüringens. Die Einspielquote betrug danach für das Jahr 2007/2008 27,6 Prozent. Dazu erklärte der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Erfurter Stadtrat Thomas Pfistner: “Dieses Ergebnis zeigt, dass das Theater Erfurt unter Führung von Guy Montavon eine hervorragende Arbeit leistet. Das Theater …
Bild: CDU und FDP machen sich für Stärkung des FMO starkBild: CDU und FDP machen sich für Stärkung des FMO stark
CDU und FDP machen sich für Stärkung des FMO stark
… von Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen Als ein Ergebnis des von der FDP-Landtagsabgeordneten Gabriela König initiierten Treffens von FDP und CDU Fachpolitikern mit der Geschäftsführung des Flughafens Münster-Osnabrück und Vertretern der regionalen Industrie- und Handelskammern wird jetzt ein Antrag in die Landtage von Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen …
Bild: Zum 1. September 2007 tritt Rauchverbot in Schulen in KraftBild: Zum 1. September 2007 tritt Rauchverbot in Schulen in Kraft
Zum 1. September 2007 tritt Rauchverbot in Schulen in Kraft
… Rauchens und Passivrauchens geschützt werden. Ein wichtiger Schritt zu einem umfassenden Nichtraucherschutz ist deshalb das Rauchverbot an Schulen, welches auf einen Antrag der CDU-Fraktion mit der Veränderung des Schulgesetzes zum morgigen 1. September 2007 in Kraft tritt." Das sagte der sozialpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Michael Panse, und …
Bild: CDU fordert "Gütesiegel für Familienfreundlichkeit"Bild: CDU fordert "Gütesiegel für Familienfreundlichkeit"
CDU fordert "Gütesiegel für Familienfreundlichkeit"
Anlässlich des Internationalen Tag der Familie am 15. Mai 2009, fordert die CDU-Fraktion im Erfurter Stadtrat ein "Gütesiegel für Familienfreundlichkeit" für die Stadt Erfurt. Dieses Anliegen will der Fraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion im Erfurter Stadtrat und Spitzenkandidat für die Kommunalwahlen 2009, Thomas Pfistner, während der nächsten Tagung …
Bild: CDU - Riesenerfolg für Erfurt, millionenfache kostenlose WerbungBild: CDU - Riesenerfolg für Erfurt, millionenfache kostenlose Werbung
CDU - Riesenerfolg für Erfurt, millionenfache kostenlose Werbung
Mit Freude nimmt die CDU-Fraktion im Erfurter Stadtrat zur Kenntnis, dass der Bundesfinanzminister und sein Programmbeirat, dem Sonderpostwertzeichen "Hochzeitsring aus dem 14. Jahrhundert - Silberschatz der Erfurter Synagoge" für 2010, zugestimmt haben. Der Programmbeirat tagt einmal jährlich und wählt aus allen eingegangenen Vorschlägen deutschlandweit …
Bild: Weichen für die Nachnutzung des Flughafens Tegel müssen jetzt gestellt werdenBild: Weichen für die Nachnutzung des Flughafens Tegel müssen jetzt gestellt werden
Weichen für die Nachnutzung des Flughafens Tegel müssen jetzt gestellt werden
Der baupolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Matthias BRAUNER, erklärt: "Mit der Fertigstellung des neuen Großflughafens Berlin Brandenburg steht die Schließung des Flughafens Tegel unmittelbar bevor. Es wird daher höchste Zeit, die Nachnutzung des Flughafengeländes und der darauf befindlichen Gebäude voranzutreiben. Die Fehler des Senats im Zuge der …
Bild: Linker Populismus schadet dem Ansehen der Stadt ErfurtBild: Linker Populismus schadet dem Ansehen der Stadt Erfurt
Linker Populismus schadet dem Ansehen der Stadt Erfurt
„Die CDU-Fraktion bekennt sich zur Patenschaft mit der Bundeswehrkorvette Erfurt.“ Dies stellten der Vorsitzende der CDU-Stadtratsfraktion Thomas Pfistner und CDU-Stadtrat Michael Panse klar. Die CDU-Fraktion freut sich über den Besuch und das Engagement der Bundeswehrbesatzung in ihrer Namenspatenstadt Erfurt. Der Erfurter Stadtrat hat sich mehrmals …
Sie lesen gerade: CDU-Fraktion drängt auf Veränderung in der Geschäftsführung des Flughafens Erfurt