openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CDU begrüßt Gründung Lutherforum Thüringen 2017

12.09.200815:04 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: CDU begrüßt Gründung Lutherforum Thüringen 2017
Thomas Pfistner, Vorsitzender der CDU Fraktion im Erfurter Stadtrat
Thomas Pfistner, Vorsitzender der CDU Fraktion im Erfurter Stadtrat

(openPR) Die CDU-Fraktion im Erfurter Stadtrat begrüßt die Gründung des "Luther-Forum Thüringen 2017", vom 9. September 2008, im Augustinerkloster Erfurt. Dieses Gremium soll die Aktivitäten der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands, des Feistaats Thüringen, der Thüringer Lutherstädte und Lutherstätten unbürokratisch bündeln und befördern. Dieser Prozess wird von der CDU-Fraktion mit großen Interesse positiv begleitet, da sich daraus für Erfurt zusätzliche und neue Chancen ergeben.

Mit Blick auf das Jahr 2017, dem 500. Jahrestags des Thesenanschlags Martin Luthers in Wittenberg, sind vom Bund und Land Fördermaßnahmen geplant.

Dazu erklärte der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Erfurter Stadtrat Thomas Pfistner: "Das Reformationsjubiläum 2017 ist ein weltweites Ereignis, welches verschiedenste Förderinstrumente von Bund und Land eröffnet. Die CDU-Fraktion fordert den Oberbürgermeister auf, frühzeitig geeignete Projekte aufzulisten, damit die Stadt Erfurt bei der Vergabe von Fördermitteln entsprechend ihrer herausragenden Bedeutung als Lutherstadt angemessen berücksichtigt wird. Dabei sollen aber nicht nur Projekte aus der Innenstadt Berücksichtigung finden. Der Lutherstein bei Stotternheim braucht dringend eine Aufwertung. Hier müssen schnellstens Investitionen vorgenommen werden, damit die touristische Vermarktung erhöht werden kann“.

Die CDU-Fraktion bittet den Oberbürgermeister, über den Verhandlungsstand zeitnah mit Bund und Land zu berichten und welche Projekte aus Sicht der Stadt zur Förderung eingereicht werden sollen.

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Jörg Kallenbach hält es für dringend erforderlich, neben dem Abschluss der Sanierungsarbeiten an der Augustinerkirche und Augustinerkloster nun auch das Umfeld dieser wichtigsten Lutherstätte Erfurts aufzuwerten. Hier gibt es noch erheblichen Nachholebedarf. Darüber hinaus ist zu prüfen, wo eine Lutherdauerausstellung angemessen untergebracht werden kann. So ist die Ausschilderung zu verbessern. In diesem Zusammenhang ist die Vorbereitung für den Ausbau der zwei wichtigsten Stadtzufahrten - B4 im Süden und B7 im Westen - zu intensivieren.

Anliegen der CDU-Fraktion ist es, dass jetzt alle Kräfte in Thüringen gebündelt werden, um den Vorsprung den Sachsen–Anhalt in der Vorbereitung des Lutherjubiläums hat, schnellstmöglich aufzuholen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 241970
 106

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CDU begrüßt Gründung Lutherforum Thüringen 2017“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CDU Fraktion im Erfurter Stadtrat

Bild: Theater Erfurt an der SpitzeBild: Theater Erfurt an der Spitze
Theater Erfurt an der Spitze
In einer heute erschienenen Studie des Deutschen Bühnenvereins ist das Theater Erfurt die wirtschaftlichste Bühne Thüringens. Die Einspielquote betrug danach für das Jahr 2007/2008 27,6 Prozent. Dazu erklärte der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Erfurter Stadtrat Thomas Pfistner: “Dieses Ergebnis zeigt, dass das Theater Erfurt unter Führung von Guy Montavon eine hervorragende Arbeit leistet. Das Theater Erfurt ist auf dem richtigen Weg und zeigt, dass ein Theater durchaus auch wirtschaftliche Erfolge haben kann.” Im Vergleich zum Deutschen N…
Bild: Pfistner fordert von Bausewein klares Bekenntnis zur StadtBild: Pfistner fordert von Bausewein klares Bekenntnis zur Stadt
Pfistner fordert von Bausewein klares Bekenntnis zur Stadt
Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Erfurter Stadtrat, Thomas Pfistner, fordert von Oberbürgermeister Bausewein ein klares Bekenntnis zur Stadt Erfurt. „Bausewein ist 2006 angetreten, um sechs Jahre lang die Interessen der Landeshauptstadt zu vertreten. Dies scheint ihm jetzt offensichtlich egal zu sein. Statt kommunalpolitisch Akzente zu setzen, beteiligt er sich nur noch an politischen Machtspielen auf Landesebene. Erfurt ist ihm offensichtlich einerlei. Dabei gibt es genügend Probleme, die gelöst werden müssen. So sollte sich Bausewein bes…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Besuch des Geburtshauses in Erfurt - Situation von Familienhebammen in Erfurt und ThüringenBild: Besuch des Geburtshauses in Erfurt - Situation von Familienhebammen in Erfurt und Thüringen
Besuch des Geburtshauses in Erfurt - Situation von Familienhebammen in Erfurt und Thüringen
„In Thüringen können seit diesem Jahr Familienhebammen junge Familien bis zum Ende des ersten Lebensjahres ihres Kindes begleiten. Die Idee der Familienhebammen ist ein Bestandteil des von der Landesregierung beschlossenen Maßnahmekatalogs für frühe Hilfen für Familien und einen wirksamen Kinderschutz in Thüringen“, sagte Michael Panse, sozialpolitischer …
Bild: Pro und Contra – CDU und AfDBild: Pro und Contra – CDU und AfD
Pro und Contra – CDU und AfD
… einem Bericht von t-online.de hat CDU-Fraktionsvize Mike Mohring konkrete Gespräche mit der Alternative für Deutschland (AfD) geführt. Die Pläne der CDU in Thüringen, gemeinsam mit der AfD bei der Ministerpräsidentenwahl einen eigenen Kandidaten ins Rennen zu schicken, seien offensichtlich mit der Kanzlerin abgestimmt. Regierungschef Stanislaw Tillich …
Bild: CDU-Fraktion zum Gesetzentwurf der "Initiative für bessere Familienpolitik"Bild: CDU-Fraktion zum Gesetzentwurf der "Initiative für bessere Familienpolitik"
CDU-Fraktion zum Gesetzentwurf der "Initiative für bessere Familienpolitik"
… erklärte der CDU-Sozialexperte. Panse verdeutlichte auch, dass für die CDU eine Abschaffung des Landeserziehungsgeldes nicht verhandelbar ist. "Diese direkte Förderleistung für Familien wird in Thüringen mit der CDU erhalten bleiben, ohne wenn und aber. Anders als der Gesetzentwurf des Trägerkreises es darstellt, kommen nicht nur die Eltern in den …
Bild: CDU Erfurt verleugnet Realität – ein FaktencheckBild: CDU Erfurt verleugnet Realität – ein Faktencheck
CDU Erfurt verleugnet Realität – ein Faktencheck
… TheSoundOfKlee.de kommentiert Sebastian Klee die Situation der CDU Erfurt nach deren Wahldebakel bei den Oberbürgermeisterwahlen am 22.04.2012. Er führt anhand der Meldungen des Landeswahlleiters Thüringen die Historie des gescheiterten CDU-Kandidaten Michael Pnase auf. Klee schlußfolgert, daß mit diesem Kandidaten keine Wahl gewonnen werden kann und daß er als …
Bild: Deutsche Tageszeitung: Merkel und das "vollste Vertrauen"Bild: Deutsche Tageszeitung: Merkel und das "vollste Vertrauen"
Deutsche Tageszeitung: Merkel und das "vollste Vertrauen"
Brandenburg und Thüringen haben nach Sachsen gewählt und so fehlt es am Ende dieser Landtagswahlen 2014 nur noch, dass die deutsche Bundeskanzlerin und CDU Vorsitzende Angela Merkel (60), durch ihre CDU Landesvorsitzende Christine Lieberknecht – dem bisherigen Koalitionspartner in Thüringen, der SPD – in Person des SPD-Landesvorsitzenden Christoph Matschie, …
Bild: Lutherstadt Wittenberg präsentiert sich im Lutherforum auf dem Evangelischen Kirchentag in DresdenBild: Lutherstadt Wittenberg präsentiert sich im Lutherforum auf dem Evangelischen Kirchentag in Dresden
Lutherstadt Wittenberg präsentiert sich im Lutherforum auf dem Evangelischen Kirchentag in Dresden
Lutherstadt Wittenberg, 27.05.2011, In Pagode 3 auf dem Lutherforum des Evangelischen Kirchentages in Dresden 2011 präsentiert sich die Lutherstadt Wittenberg vom 1. Juni bis 04. Juni jeweils von 10 bis 18 Uhr den Besuchern des Kirchentages. Die Tourist-Information der Lutherstadt Wittenberg hat speziell zum Kirchentag aktuelle Urlaubsangebote rund um …
Bild: Traditioneller Jahresauftakt der grünen Verbände: Mehr Einsatz für grüne „Kulturperlen“ in Thüringen gefordertBild: Traditioneller Jahresauftakt der grünen Verbände: Mehr Einsatz für grüne „Kulturperlen“ in Thüringen gefordert
Traditioneller Jahresauftakt der grünen Verbände: Mehr Einsatz für grüne „Kulturperlen“ in Thüringen gefordert
… gut. Für die einen ist es ein willkommenes Wiedersehen, für andere Ablenkung vom Alltag gleich zu Beginn eines Jahres. Mit rund 200 Gästen sind die grünen Verbände in Thüringen zum mittlerweile 14. Mal ins Neue Jahr gestartet. Ein Auftakt nach Maß wunderbar schwungvoll angereichert mit der Musik des Duos „un momento“, das mit viel Atmosphäre und Temperament …
Innenpolitische Lähmung überwinden
Innenpolitische Lähmung überwinden
Gespräch der Innenpolitiker der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und der CDU-Landtagsfraktion Thüringen 8. Oktober 2003: Im Anschluss an ein Gespräch der Innenpolitiker der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und der CDU-Landtagsfraktion Thüringen unter Führung von MdL Wolfgang Fiedler sowie Innenminister Andreas Trautvetter erklärt der innenpolitische Sprecher der …
Bild: Wehret den Anfängen: Seit heute so aktuell wie nieBild: Wehret den Anfängen: Seit heute so aktuell wie nie
Wehret den Anfängen: Seit heute so aktuell wie nie
Zu der heutigen Wahl des Ministerpräsidenten in Thüringen erklären die Landesvorsitzenden Katrin Werner, MdB, und Jochen Bülow: „Die heutige Wahl des FDP-Kandidaten Thomas Kemmerich mit einer Mehrheit aus AfD, FDP und CDU ist ein Dammbruch: Bis heute Morgen hieß es aus allen im Bundestag vertretenen Parteien, eine Zusammenarbeit mit der AfD sei nicht …
Bild: Panse: Wahlfreiheit bedeutet Rechtsanspruch und BetreuungsgeldBild: Panse: Wahlfreiheit bedeutet Rechtsanspruch und Betreuungsgeld
Panse: Wahlfreiheit bedeutet Rechtsanspruch und Betreuungsgeld
… Sprecher der CDU-Fraktion, Michael Panse, heute mit Blick auf die Diskussion im Bund. In seinem Referat beim heutigen Forum „Familienpolitik mit Zukunft - Thüringen auf richtigem Kurs“ der CDU-Fraktion verwies Panse auf die guten Erfahrungen in Thüringen. „Die Kombination aus Landeserziehungsgeld und Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz funktioniert. …
Sie lesen gerade: CDU begrüßt Gründung Lutherforum Thüringen 2017