(openPR) Die CDU-Fraktion im Erfurter Stadtrat begrüßt die Gründung des "Luther-Forum Thüringen 2017", vom 9. September 2008, im Augustinerkloster Erfurt. Dieses Gremium soll die Aktivitäten der Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands, des Feistaats Thüringen, der Thüringer Lutherstädte und Lutherstätten unbürokratisch bündeln und befördern. Dieser Prozess wird von der CDU-Fraktion mit großen Interesse positiv begleitet, da sich daraus für Erfurt zusätzliche und neue Chancen ergeben.
Mit Blick auf das Jahr 2017, dem 500. Jahrestags des Thesenanschlags Martin Luthers in Wittenberg, sind vom Bund und Land Fördermaßnahmen geplant.
Dazu erklärte der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Erfurter Stadtrat Thomas Pfistner: "Das Reformationsjubiläum 2017 ist ein weltweites Ereignis, welches verschiedenste Förderinstrumente von Bund und Land eröffnet. Die CDU-Fraktion fordert den Oberbürgermeister auf, frühzeitig geeignete Projekte aufzulisten, damit die Stadt Erfurt bei der Vergabe von Fördermitteln entsprechend ihrer herausragenden Bedeutung als Lutherstadt angemessen berücksichtigt wird. Dabei sollen aber nicht nur Projekte aus der Innenstadt Berücksichtigung finden. Der Lutherstein bei Stotternheim braucht dringend eine Aufwertung. Hier müssen schnellstens Investitionen vorgenommen werden, damit die touristische Vermarktung erhöht werden kann“.
Die CDU-Fraktion bittet den Oberbürgermeister, über den Verhandlungsstand zeitnah mit Bund und Land zu berichten und welche Projekte aus Sicht der Stadt zur Förderung eingereicht werden sollen.
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Jörg Kallenbach hält es für dringend erforderlich, neben dem Abschluss der Sanierungsarbeiten an der Augustinerkirche und Augustinerkloster nun auch das Umfeld dieser wichtigsten Lutherstätte Erfurts aufzuwerten. Hier gibt es noch erheblichen Nachholebedarf. Darüber hinaus ist zu prüfen, wo eine Lutherdauerausstellung angemessen untergebracht werden kann. So ist die Ausschilderung zu verbessern. In diesem Zusammenhang ist die Vorbereitung für den Ausbau der zwei wichtigsten Stadtzufahrten - B4 im Süden und B7 im Westen - zu intensivieren.
Anliegen der CDU-Fraktion ist es, dass jetzt alle Kräfte in Thüringen gebündelt werden, um den Vorsprung den Sachsen–Anhalt in der Vorbereitung des Lutherjubiläums hat, schnellstmöglich aufzuholen.