openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kompetenztraining für Spandauer Jugendliche gestartet

28.09.200712:19 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Kompetenztraining für Spandauer Jugendliche gestartet
Schulstation Johannesstift
Schulstation Johannesstift

(openPR) "Fit für alle Fälle" – das ist das Motto eines neuen Angebotes des Evangelischen Johannesstifts und ab September junge Menschen auf ein selbstständiges Leben vorbereiten soll.

Viele Fragen stellen sich Jugendlichen beim Älterwerden: Wenn ich in eine eigene Wohnung ziehe, was kommt da an Papierkram auf mich zu? Welche rechtlichen Verpflichtungen gehe ich ein, wenn ich mir ein Handy zulege? Wie gehe ich mit meinem Geld um? Was brauche ich? Was gönne ich mir?

Diese und andere Fragen sollen beim Training "Fit für alle Fälle" geklärt werden. Derzeit nehmen acht Jugendliche daran teil, die im Johannesstift betreut werden. Ab Oktober gibt es das gleiche Angebot auch für Schülerinnen und Schüler der Schule am Grüngürtel in Spandau.

"Die Jugendlichen sollen für sich herausfinden, wie sie ihren eigenen Haushalt führen, wie sie auch mit knappem Ausbildungsentgelt auskommen, ohne sich zu verschulden." erläutert Karin Hofert, Leiterin des Projekts. "Aber es stehen noch mehr Themen auf dem Programm: Allgemeine Lebensplanung, Beruf und Zukunft und auch persönliche und soziale Kompetenzen. Eben all die Fragen, mit denen Jugendlichen am Ende ihrer Schulzeit oder zu Beginn ihres Berufslebens konfrontiert sind. Ziel ist, die jungen Menschen in all diesen Themen fit zu machen. Meist hängt das Eine ja mit dem Anderen zusammen. In der Schule, Berufsschule oder beruflichen Trainingsmaßnahmen kommen solche Themen leider oft zu kurz".

Unterstützt werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von zwei Coaches. Die zwei Kurse laufen jeweils über mehrere Wochen. Gefördert wird das Angebot durch die Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin und die Stiftung Pfefferwerk.

Die Jugendhilfe des Evangelischen Johannesstifts Berlin bietet ein breites Spektrum von Hilfeleistungen: Wohngruppen, Ausbildung, berufliche Förderung, Therapie und Beratung. Etwa 400 Kinder und Jugendliche sowie deren Familien erhalten auf der Grundlage des Kinder- und Jugendhilfegesetzes Hilfe und Beratung in Krisensituationen und in schwierigen Lebenslagen.

Evangelisches Johannesstift Berlin
Wolfgang Kern
Pressesprecher
Schönwalder Allee 26
13587 Berlin

Tel.: 030/33609 - 373/323
mobil: 01633609373
FAX: 030/33609-506
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 161156
 2045

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kompetenztraining für Spandauer Jugendliche gestartet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ev. Johannesstift Berlin

Bild: 150 Jahre Evangelisches Johannesstift in Berlin - Eine der zentralen Gründungen Johann Hinrich WichernsBild: 150 Jahre Evangelisches Johannesstift in Berlin - Eine der zentralen Gründungen Johann Hinrich Wicherns
150 Jahre Evangelisches Johannesstift in Berlin - Eine der zentralen Gründungen Johann Hinrich Wicherns
Wir möchten Sie auf das 150-jährige Jubiläum des Evangelischen Johannesstifts am 25. April 2008 hinweisen. Die Stiftung mit diakonischen Aufgaben zählt zu den traditionsreichsten Einrichtungen in Berlin und den neuen Bundesländern. Sie wurde in Berlin durch Johann Hinrich Wichern gegründet, der am 21. April seinen 200. Geburtstag begeht. Das Berliner Johannesstift gilt nach Wichern-Biograf Gerhardt als Wicherns „letzte große schöpferische Tat“ und markiert gleichzeitige den Wendepunkt in seiner Karriere. Ursprünglich als Brüderhaus gegründe…
Bild: Soziale Fachschulen des Evangelischen Johannesstifts bieten Ausbildungsplätze ab August 2008Bild: Soziale Fachschulen des Evangelischen Johannesstifts bieten Ausbildungsplätze ab August 2008
Soziale Fachschulen des Evangelischen Johannesstifts bieten Ausbildungsplätze ab August 2008
Für junge Menschen, die sich in ihrer Berufswahl noch nicht sicher sind oder die noch keinen Ausbildungsplatz haben, bietet die einjährige Berufsfachschule für Sozialwesen des Evangelischen Johannesstifts die Möglichkeit einer Orientierung in den sozialen Berufen. Das Bewerbungs- und Aufnahmeverfahren hat nun begonnen. Bewerber müssen mindestens über einen erweiterten Hauptschulabschluss verfügen. Mit erfolgreichem Abschluss kann der mittlere Schulabschluss erworben werden. Der vorherige Besuch der Berufsfachschule empfiehlt sich bei einer Au…

Das könnte Sie auch interessieren:

CDU für Sicherung des Mitternachtssports
CDU für Sicherung des Mitternachtssports
Melzer/Brauner: "Hunderte Jugendliche dürfen nicht länger abgewiesen werden!" Die CDU Spandau setzt sich im Berliner Abgeordnetenhaus für eine Weiterführung des erfolgreichen Projekts "Mitternachtsfussball" in Spandau ein. Das Projekt "Mitternachtsfussball" wird vom Verein für Sport und Jugendsozialarbeit (VSJ) in Kooperation mit dem SJC Wildwuchs bisher …
Spannenden Ausbildungsplätzen auf Augenhöhe begegnen
Spannenden Ausbildungsplätzen auf Augenhöhe begegnen
Spandauer Auszubildende stellen Jugendlichen ihr Handwerksunternehmen, Oberstufenzentrum oder ihren Ausbildungsbetrieb vor Berlin, 28.01.14 – Das Spandauer Projekt "Auf Augenhöhe!" des Caiju e.V. bietet im April 2014 interessierten Jugendlichen Betriebsbesichtigungen, Handwerkertouren und Workshops zum Thema "Praktikum, Ausbildung und Qualifizierung …
Zweikampfverhalten e.V. als diesjähriger Startsocial-Stipendiat
Zweikampfverhalten e.V. als diesjähriger Startsocial-Stipendiat
… kommunikative, interkulturelle und soziale Kompetenzen gefördert. Außergewöhnlich jedoch ist dabei das Angebot des sog. Coolnesstrainings in der neuartigen Kombination mit Fußball- und Kompetenztraining mit Profis verschiedener Bereiche wie Recht, Rhetorik oder Schauspiel. So können auffällig gewordene Kinder und Jugendliche in Kooperation mit dem Hamburger …
Bild: „Knigge für Kids“ - Internationaler Bund e.V. bietet in Bad Kreuznach Workshop zu guten ManierenBild: „Knigge für Kids“ - Internationaler Bund e.V. bietet in Bad Kreuznach Workshop zu guten Manieren
„Knigge für Kids“ - Internationaler Bund e.V. bietet in Bad Kreuznach Workshop zu guten Manieren
… Mitmenschen. Ob Berufseinstieg oder Restaurantbesuch – ein bisschen "Knigge" schadet nicht. Im Rahmen des Workshops, der zu dem übergeordneten Programm „Berufsorientiertes Soziales Kompetenztraining“ gehört, lernten die Schülerinnen und Schüler über mehrere Stunden hinweg gute Umgangsformen und alles, was dazu gehört. Um das Thema möglichst spannend …
Bild: Gewalt durch Sozialarbeiter an Oberschulen verhindernBild: Gewalt durch Sozialarbeiter an Oberschulen verhindern
Gewalt durch Sozialarbeiter an Oberschulen verhindern
… muss man an den Wurzeln fassen. Ein Grund für die Gewalt ist die sich immer weiterentwickelnde soziale Schieflage, in die die Wilhelmstadt geraten ist. Wenn Jugendliche nach der Schule keinen Ausbildungsplatz bekommen und keine Chance sehen, aus ihrem Leben etwas zu machen, dann führt diese Perspektivlosigkeit immer häufiger zu Gewaltausbrüchen. Einen …
Bild: Neue Weiterbildung - Wirtschaftsorientiertes Kompetenztraining startet am 1. Juni 2009Bild: Neue Weiterbildung - Wirtschaftsorientiertes Kompetenztraining startet am 1. Juni 2009
Neue Weiterbildung - Wirtschaftsorientiertes Kompetenztraining startet am 1. Juni 2009
Erstmalig haben arbeitslose Ingenieurinnen und Ingenieure und Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler die Chance, an einem dreimonatigen wirtschaftorientierten Kompetenztraining der Otto Benecke Stiftung e.V. teilzunehmen, das ab dem 1. Juni 2009 in Kooperation mit der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt durchgeführt wird. Ziel dieses Trainings …
Bild: Pimp my school geht in die nächste RundeBild: Pimp my school geht in die nächste Runde
Pimp my school geht in die nächste Runde
Jugendliche bemalen ehrenamtlich Turn- und Schwimmhalle am 28.03.2009 Am kommenden Wochenende geht es wieder rund in Haselhorst. Das Projekt „Pimp my school“ geht in die nunmehr vierte Runde. Jugendliche aus der Katholischen Jugend Spandau und der Kolpingjugend Berlin bemalen im Spandauer Ortsteil unter der Schirmherrschaft des CDU-Abgeordneten Matthias …
Bild: Matthias Brauner wünscht Berliner Paralympic-Team viel ErfolgBild: Matthias Brauner wünscht Berliner Paralympic-Team viel Erfolg
Matthias Brauner wünscht Berliner Paralympic-Team viel Erfolg
44 Jugendliche begleiten die Paralympioniken nach Peking Zwischen dem 6. und 17. September finden in Peking die 12. Paralympischen Spiele statt. An der zweitgrößten Sportveranstaltung weltweit nehmen 4.000 Teilnehmer aus 150 Nationen teil. 120 dieser Sportler kommen aus Deutschland, 20 davon aus Berlin. Den Aktiven aus der Hauptstadt gibt der CDU-Abgeordnete …
Jugendiche Graffiti-Schmierer bei frischer Tat in Spandau gestellt
Jugendiche Graffiti-Schmierer bei frischer Tat in Spandau gestellt
Wegner gratuliert Bundespolizei zur Festnahme von Schmierern Vergangenen Dienstagabend gegen 18:50 Uhr nahmen Bundespolizisten drei Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren auf frischer Tat fest. Sie wurden dabei erwischt, wie sie ein Brückenbauwerk im Bereich der Schnellfahrstrecke in Spandau auf 20 qm mehrfarbig besprüht hatten. Die drei mit Schlagringen …
Managementkompetenz für Fremdsprachen
Managementkompetenz für Fremdsprachen
… stellt der Anbieter für Sprachentraining neue Seminarangebote für die internationale Personalentwicklung vor. Mit einem neu entwickelten Seminarformat für Kommunikations- und Kompetenztraining reagiert das Unternehmen auf die steigende Nachfrage nach fremdsprachlichen Zusatzkompetenzen zum klassischen Sprachentraining. Die Kern AG IKL Business Language …
Sie lesen gerade: Kompetenztraining für Spandauer Jugendliche gestartet