(openPR) 44 Jugendliche begleiten die Paralympioniken nach Peking
Zwischen dem 6. und 17. September finden in Peking die 12. Paralympischen Spiele statt. An der zweitgrößten Sportveranstaltung weltweit nehmen 4.000 Teilnehmer aus 150 Nationen teil. 120 dieser Sportler kommen aus Deutschland, 20 davon aus Berlin.
Den Aktiven aus der Hauptstadt gibt der CDU-Abgeordnete Matthias Brauner die besten Wünsche mit auf den Weg. In einem Brief an die Berliner Sportlerinnen und Sportler schreibt Brauner: „Ihr sportlicher Ehrgeiz und Einsatz gibt vielen Leuten, die mit ihrer körperlichen und geistigen Einschränkung zu kämpfen haben, Hoffnung und neuen Mut. Sie haben durch die weltweite Übertragung der Spiele zum einen die Möglichkeit, anderen Menschen zu zeigen, was man trotz einer Behinderung erreichen kann und dass die Fähigkeiten und Leistungen Behinderter nicht zu unterschätzen sind und zum anderen auch die Möglichkeit, Vorurteile aus dem Weg zu räumen.“
Begleitet werden die Paralympioniken von 44 Jugendlichen der Deutschen Behinderten-Sportjugend (DBSJ). Als ehrenamtlicher Vorsitzender eines großen Sportvereins unterstützt Matthias Brauner auch den Jugendsport in Berlin. Die junge Spandauer Sportlerin Juliane Holzhauer (SC Siemensstadt - Schwimmen) wurde für das Paralympische Jugendlager in Peking nominiert. Seit 1992 führt die DBSJ dieses Sportcamp als Motivation für talentierte behinderte Jugendliche durch. Ebenfalls nehmen an dem Lager noch die Berliner Sportler Lasse Klötzing (Segeln) und Nicholas Schäfer (Judo) teil. „Als Vorsitzender eines Sportvereins liegt es mir sehr am Herzen, dass junge Sportler durch Einrichtungen wie das Paralympische Jugendlager gefördert werden, um sich in ihrer sportlichen Karriere weiterzuentwickeln“, so Brauner.