openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Matthias Brauner wünscht Berliner Paralympic-Team viel Erfolg

27.08.200814:04 UhrSport
Bild: Matthias Brauner wünscht Berliner Paralympic-Team viel Erfolg
Matthias Brauner, Mitglied des Abgeordnetenhauses
Matthias Brauner, Mitglied des Abgeordnetenhauses

(openPR) 44 Jugendliche begleiten die Paralympioniken nach Peking


Zwischen dem 6. und 17. September finden in Peking die 12. Paralympischen Spiele statt. An der zweitgrößten Sportveranstaltung weltweit nehmen 4.000 Teilnehmer aus 150 Nationen teil. 120 dieser Sportler kommen aus Deutschland, 20 davon aus Berlin.

Den Aktiven aus der Hauptstadt gibt der CDU-Abgeordnete Matthias Brauner die besten Wünsche mit auf den Weg. In einem Brief an die Berliner Sportlerinnen und Sportler schreibt Brauner: „Ihr sportlicher Ehrgeiz und Einsatz gibt vielen Leuten, die mit ihrer körperlichen und geistigen Einschränkung zu kämpfen haben, Hoffnung und neuen Mut. Sie haben durch die weltweite Übertragung der Spiele zum einen die Möglichkeit, anderen Menschen zu zeigen, was man trotz einer Behinderung erreichen kann und dass die Fähigkeiten und Leistungen Behinderter nicht zu unterschätzen sind und zum anderen auch die Möglichkeit, Vorurteile aus dem Weg zu räumen.“

Begleitet werden die Paralympioniken von 44 Jugendlichen der Deutschen Behinderten-Sportjugend (DBSJ). Als ehrenamtlicher Vorsitzender eines großen Sportvereins unterstützt Matthias Brauner auch den Jugendsport in Berlin. Die junge Spandauer Sportlerin Juliane Holzhauer (SC Siemensstadt - Schwimmen) wurde für das Paralympische Jugendlager in Peking nominiert. Seit 1992 führt die DBSJ dieses Sportcamp als Motivation für talentierte behinderte Jugendliche durch. Ebenfalls nehmen an dem Lager noch die Berliner Sportler Lasse Klötzing (Segeln) und Nicholas Schäfer (Judo) teil. „Als Vorsitzender eines Sportvereins liegt es mir sehr am Herzen, dass junge Sportler durch Einrichtungen wie das Paralympische Jugendlager gefördert werden, um sich in ihrer sportlichen Karriere weiterzuentwickeln“, so Brauner.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 237392
 235

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Matthias Brauner wünscht Berliner Paralympic-Team viel Erfolg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Matthias Brauner MdA

Bild: Sicherung des Wohnungsbestandes in Berlin - Parlament beschließt ZweckentfremdungsverbotBild: Sicherung des Wohnungsbestandes in Berlin - Parlament beschließt Zweckentfremdungsverbot
Sicherung des Wohnungsbestandes in Berlin - Parlament beschließt Zweckentfremdungsverbot
Der wohnungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Matthias BRAUNER, erklärt: "In Berlin hat sich in den letzten Jahren die Lage auf dem Wohnungsmarkt verändert, es ist eine Verknappung des Wohnungsangebotes in allen Preissegmenten eingetreten. Das heute beschlossene Gesetz wird dafür sorgen, dass Wohnraum nicht uneingeschränkt dem Markt entzogen werden kann, indem die Umwandlung von Wohnraum in Gewerberäume oder Ferienwohnungen begrenzt wird. Dabei wird aber auch sichergestellt, dass Einrichtungen der sozialen Infrastruktur (wie beispielswei…
Bild: Geldversorgung in Haselhorst an zwei Standorten gesichertBild: Geldversorgung in Haselhorst an zwei Standorten gesichert
Geldversorgung in Haselhorst an zwei Standorten gesichert
Die Berliner Sparkasse teilte dem Abgeordneten Matthias Brauner (CDU) mit, sie werde „einen Selbstbedienungsstandort mit Ein- und Auszahlautomat sowie Kontoserviceterminal für den täglichen Bargeldversorgungs- sowie Zahlungsverkehrsbedarf langfristig sicherstellen können“. Für den Standort wurde ein langfristiger Mietvertrag abgeschlossen. Als Standort sind dafür Räumlichkeiten in der Gartenfelder Straße 86 vorgesehen. Bis zu dessen Eröffnung bleiben die Selbstbedienungseinrichtungen am gewohnten Standort in der Gartenfelder Straße 119 beste…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bahnhofssanierung wird teurerBild: Bahnhofssanierung wird teurer
Bahnhofssanierung wird teurer
… wird ab 2010 für 7,4 Millionen Euro grundsaniert. Die Grundinstandsetzung des U-Bahnhofes Ruhleben wird teurer als erwartet. Das teilte der Berliner Senat dem CDU-Abgeordneten Matthias Brauner auf erneute Anfrage hin mit. Das nun vorliegende Sanierungskonzept von BVG und Senat sieht eine vollständige Grundinstandsetzung einschließlich der Belange des …
Bild: Geldversorgung in Haselhorst an zwei Standorten gesichertBild: Geldversorgung in Haselhorst an zwei Standorten gesichert
Geldversorgung in Haselhorst an zwei Standorten gesichert
Die Berliner Sparkasse teilte dem Abgeordneten Matthias Brauner (CDU) mit, sie werde „einen Selbstbedienungsstandort mit Ein- und Auszahlautomat sowie Kontoserviceterminal für den täglichen Bargeldversorgungs- sowie Zahlungsverkehrsbedarf langfristig sicherstellen können“. Für den Standort wurde ein langfristiger Mietvertrag abgeschlossen. Als Standort …
Bild: Lehrerfeuerwehr offenbart eklatanten DeutschlehrermangelBild: Lehrerfeuerwehr offenbart eklatanten Deutschlehrermangel
Lehrerfeuerwehr offenbart eklatanten Deutschlehrermangel
Matthias Brauner: „Die Feuerwehr existiert nur auf dem Papier. 95% machen Dauervertretung an einem Standort!“ Eine parlamentarische Anfrage des CDU-Abgeordneten Matthias Brauner zur Ausstattung der Berliner Lehrerfeuerwehr brachte traurige Gewissheit: die Berliner Lehrerfeuerwehr ist ein Sanierungsfall bevor sie ein Schulhalbjahr alt wird. Nur 130 der …
Bild: Fahndungsdruck - U-Bahnschläger stellen sichBild: Fahndungsdruck - U-Bahnschläger stellen sich
Fahndungsdruck - U-Bahnschläger stellen sich
Matthias Brauner gratuliert der Berliner Polizei zum Fahndungserfolg Die mittels einer Öffentlichkeitsfahndung gesuchten vier Schläger, die in der Silvesternacht 2008 einen 34-jährigen Familienvater auf dem U-Bahnhof Haselhorst grundlos zusammengeschlagen hatten, haben sich gestern aufgrund des großen öffentlichen Druckes der Polizei gestellt. Auch der …
Berlins beste Ausbilder kommen aus Spandau
Berlins beste Ausbilder kommen aus Spandau
CDU-Abgeordneter Matthias Brauner und Bundestagsabgeordneter Kai Wegner gratulieren Die Agentur für Arbeit hat für das Ausbildungsjahr 2009/2010 das offizielle Zertifikat für Nachwuchsförderung an zwei Ausbilder aus dem Spandauer Ortsteil Siemensstadt verliehen. Damit sind Herr Norbert Giesen von der Firma Siemens AG und Frau Karin Hubbe-Depenau mit …
Bild: Schon wieder feige Anschläge auf BVG-BusseBild: Schon wieder feige Anschläge auf BVG-Busse
Schon wieder feige Anschläge auf BVG-Busse
CDU-Abgeordneter Matthias BRAUNER: „Die BVG muss endlich handeln! Steine werfen auf BVG-Busse darf nicht zum neuen Volkssport werden!“ In der zweiten Nacht in Folge sind im Spandauer Ortsteil Haselhorst zwei BVG-Busse der Linien 139 und 133 mit Steinen und Gegenständen beworfen worden. In beiden Fällen gingen erneut Scheiben zu Bruch. Die Täter konnten …
Bild: Der Gewalt keinen Raum gebenBild: Der Gewalt keinen Raum geben
Der Gewalt keinen Raum geben
Der CDU-Abgeordnete Matthias Brauner verurteilt den feigen Anschlag auf Familienvater am U-Bahnhof Haselhorst und lädt zur Bürgerversammlung ein In den letzten Wochen mehrten sich die Meldungen über Vandalismusschäden und Gewaltvorfälle in Haselhorst und Siemensstadt. Ein trauriger Höhepunkt ist der von der Polizei nunmehr öffentlich gemachte, im Stadtteil …
Bild: Senat bremst Spandauer Polizei-Motorräder ausBild: Senat bremst Spandauer Polizei-Motorräder aus
Senat bremst Spandauer Polizei-Motorräder aus
… befürchtet Polizei-Motorräder der Marke Moto Guzzi werden nun doch trotz erheblicher Motorenprobleme für die Ehreneskorte für Staatsgäste genutzt. Dies teilte der Senat dem Spandauer CDU-Abgeordneten Matthias Brauner auf Anfrage mit. Der Berliner Senat hatte bei der Anschaffung der italienischen Motorräder 2008 noch beteuert, dass für die keilförmige Ehreneskorte der Polizei …
Bild: BVG weitet Fahrplanangebot in Spandau ausBild: BVG weitet Fahrplanangebot in Spandau aus
BVG weitet Fahrplanangebot in Spandau aus
… Stadtteilkonferenz nach Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2008 wird es auch bei der Buslinie X33 und der U-Bahnlinie U7 Veränderungen geben. Dies teilte die BVG dem Spandauer CDU-Abgeordneten Matthias Brauner heute mit. Die Buslinie X33 fährt künftig die ganze Woche (montags bis sonntags) bis 22.30 Uhr. Das bedeutet im Zeitraum Montag bis Freitag eine Ausweitung …
Bild: Bearbeitungsstau im Versorgungsamt Berlin hält anBild: Bearbeitungsstau im Versorgungsamt Berlin hält an
Bearbeitungsstau im Versorgungsamt Berlin hält an
… Behinderung gestellt haben, müssen nach wie vor rund sieben bis acht Monate auf ihren Bescheid warten. Dies ergab die Kleine Anfrage 16/13062 des CDU-Abgeordneten Matthias Brauner. "Nach wie vor gehen jährlich rund 33.000 neue und rund 34.000 Neufeststellungsanträge im Versorgungsamt ein. Die Bearbeitungszeit steigt: die 118 Mitarbeiter benötigten im …
Sie lesen gerade: Matthias Brauner wünscht Berliner Paralympic-Team viel Erfolg