openPR Recherche & Suche
Presseinformation

animal 2ooo skeptisch über CSU-Grundsatzprogramm und über Seehofer als eventuellen CSU-Chef

(openPR) 28.09.2007 - animal 2ooo ist skeptisch über den Abschnitt zum Tierschutz im neuen Grundsatzprogramm der CSU. Er enthalte zwar richtige ANsätze, aber keine richtige VORsätze zum eigenen Handeln der Partei. Entweder werde beim Tierschutz auf die europäische Ebene verwiesen oder auf die Verbraucher, so die Tierrechtsorganisation. Die Tierschützer meinen zudem, dass ein eventueller CSU-Chef Seehofer die Ausführungen des Grundsatzprogramms zum Tierschutz nicht glaubhaft vertreten könne. Sie erinnern an den von der Bundesregierung beschlossenen, tierschutzwidrigen „Seehofer-Käfig“ für Hennen und daran, dass vor wenigen Monaten gerade unter seiner Präsidentschaft und mit seiner Mithilfe in Brüssel eine „schreckliche“ Hähnchen-Richtlinie zustande gekommen sei, die eine Mast von bis zu 30 Tiere auf einen Quadratmeter ermögliche und die im Widerspruch stehe zum einschlägigen Gutachten von EU-Wissenschaftlern. Aktuell sei er dabei, das ganze deutsche „Nutzgeflügel“ lebenslänglich in den Stall zu sperren.

„Andererseits freut es uns, dass eine art- und umweltgerechte Tierhaltung dem Verbraucher als Qualitätskriterium von Produkten näher gebracht werden soll. Genauso wie ‚fairer Handel’ ein ideelles Qualitätsmerkmal beim Kaffee ist, muss ‚artgerechtere Tierhaltung’ ein ideelles Qualitätsmerkmal bei tierischen Produkten sein“, so Dr. Pedro de la Fuente, stellvertretender Vorsitzender von animal 2ooo. Allerdings macht der Tierrechtsverband keinen Hehl daraus, dass ihm aus dem Tierrechtsgedanken heraus der völlige Verzicht auf tierische Produkte am liebsten wäre.

+ + +

Hinweis: Der Abschnitt zum Tierschutz findet sich auf Seite 88/89 des CSU-Grundsatzprogramms, im Internet unter
http://www.csu.de/csu-portal/ags/uploadedfiles/Dokumente/GSP_AntragPT07.pdf
(siehe auch: http://www.csu.de/home/Display/Artikel/070925_gsp).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 161056
 1452

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „animal 2ooo skeptisch über CSU-Grundsatzprogramm und über Seehofer als eventuellen CSU-Chef“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von animal 2000

Bundesjustizminister Maas will sich für Tierschutz-Verbandsklage einsetzen
Bundesjustizminister Maas will sich für Tierschutz-Verbandsklage einsetzen
Auf Anfrage hat Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) dem Tierrechtsverband animal 2ooo mitgeteilt, dass er sich für die bundesweite Einführung einer Tierschutz-Verbandsklage einsetzen wird „zur zusätzlichen Stärkung der Bemühungen im Bereich des Tierschutzes“ (so der Minister wörtlich). Dabei geht es darum, seriösen Tierschutzverbänden in bestimmten Fällen die Möglichkeit der Klage vor Gericht zugunsten der Tiere zu eröffnen. „Wir freuen uns, dass die SPD die vor der Wahl im Wahlprogramm gemachten Versprechungen nicht vergessen hat“, meint M…
Bild: Ochsen-Wrestling in Saaldorf-Surheim kritisiertBild: Ochsen-Wrestling in Saaldorf-Surheim kritisiert
Ochsen-Wrestling in Saaldorf-Surheim kritisiert
Anlässlich eines 250jährigen Jubiläums wird das Gasthaus Lederer in Surheim im Landkreis Berchtesgardener Land am 16.09.2012 ein Ochsenrennen veranstalten. Die Tierrechtler von animal 2ooo – Menschen für Tierrechte Bayern fordern Tierfreunde auf, die Veranstaltung nicht zu besuchen. Nach ihrer Meinung sind Ochsenrennen besonders für Kinder nicht geeignet, da diese dadurch ein vollkommen falsches Bild vom Umgang mit Tieren bekommen. Die Tierrechtler haben im Vorfeld das zuständige Veterinäramt aufgefordert, die Veranstaltung strikt zu überwa…

Das könnte Sie auch interessieren:

Pronold: Seehofer verwechselt mal wieder Bayern mit der CSU
Pronold: Seehofer verwechselt mal wieder Bayern mit der CSU
(ddp direct)Horst Seehofer ist kein Argument zu dumm, um taktische Winkelzüge der CSU zu begründen. Wer wolle - sagte er mit Blick auf die SPD - dass Landtagswahl und Bundestagswahl am selben Tag stattfinden, "dessen Herz schlägt nicht für Bayern". Seehofer verwechselt ja gerne "Bayern" mit der "CSU". Mit zwei getrennten Wahltermine, die zwei, drei …
Bild: Jusos - CDU-Vorstoß zum Atomausstieg ist purer LobbyismusBild: Jusos - CDU-Vorstoß zum Atomausstieg ist purer Lobbyismus
Jusos - CDU-Vorstoß zum Atomausstieg ist purer Lobbyismus
Die südhessischen Jusos erklären zum erneuten Vorstoß der CDU-/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag zum Ausstieg aus dem Automausstieg: Die Aussage des CSU-Chefs Horst Seehofer, dass die Nutzung der Kernenergie in Deutschland „als Brückentechnologie weiterhin unverzichtbar“ sei, ist purer Lobbyismus. „Das Märchen vom billigen Atomstrom ist schnell ausgeträumt …
Die CSU und direkte Demokratie - verbal Ja – real Nein
Die CSU und direkte Demokratie - verbal Ja – real Nein
… Vorstand der Fraktion DIE LINKE und im Innenausschuss: Das fundamentale NEIN der CDU/CSU zu direkter Demokratie auf Bundesebene ist keine drei Wochen alt. Es entlarvt den Wahlkämpfer Seehofer. Und es zeigt: Das Verhältnis der CSU zur Demokratie ist zwiespältig funktional. Real Nein, wenn mehr Demokratie die Bürgerinnen und Bürger stärkt. Verbal Ja, wenn …
direct/ F.A.Z.: Führende Unionspolitiker fordern konservativen Kurswechsel
direct/ F.A.Z.: Führende Unionspolitiker fordern konservativen Kurswechsel
… wollen, wie es die Bundesregierung gegenwärtig plant, wird als "ein fataler Irrweg" kritisiert. Angegriffen wird aber ebenso die Landwirtschaftspolitik des CSU-Bundesministers Horst Seehofer, der Bauern den Anbau genetisch veränderter Pflanzen ermöglichen will. Der "vorschnelle Einstieg in die kommerzielle Nutzung" von sogenannter Grüner Gentechnik" wird …
Die CSU und die Agrogentechnik
Die CSU und die Agrogentechnik
… Parteifreunde tun dies schriftlich. So fordert auch CSU-Landtagsmitglied Roland Richter in den Chiemsee-Nachrichten, die Gentechnik sofort zu verbieten und auch Ministerpräsident Seehofer scheint sich langsam vom Genhofer zum Grünhofer zu wandeln. Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner ist zwar nicht grundsätzlich gegen die Agrargentechnik, meint aber, …
Bild: Bundestag beschließt Kahlschlag bei GründungszuschussBild: Bundestag beschließt Kahlschlag bei Gründungszuschuss
Bundestag beschließt Kahlschlag bei Gründungszuschuss
… im Koalitionsvertrag. In Wahrheit wurde heute eines der erfolgreichsten arbeitsmarktpolitischen Förderinstrumente mehr oder weniger abgeschafft. Speziell die CSU bzw. der CSU-Chef Horst Seehofer müssen sich den Vorwurf gefallen lassen, sich landes- und bundespolitisch inkonsequent zu verhalten. Mit einem an mich gerichteten Schreiben, datiert vom 22.08.2011, …
Florian Pronold: CSU muss Seehofer als Aschermittwochsredner zurückziehen
Florian Pronold: CSU muss Seehofer als Aschermittwochsredner zurückziehen
(ddp direct)Nach dem Rücktritt von Christian Wulff übernimmt der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer - in seiner Funktion als Bundesratspräsident - vorübergehend die Amtsgeschäfte des Bundespräsidenten. Dazu erklärt der Vorsitzende der BayernSPD und Mitglied im SPD-Parteivorstand Florian Pronold, MdB: Als amtierender Bundespräsident repräsentiert …
Bild: CSU-Landtagswahl 2018 – Bayern, ein Land, in dem Milch und Honig fließenBild: CSU-Landtagswahl 2018 – Bayern, ein Land, in dem Milch und Honig fließen
CSU-Landtagswahl 2018 – Bayern, ein Land, in dem Milch und Honig fließen
… 1950 bis 1985 erhielt das arme Bayern Zahlungen aus dem Länderfinanzausgleich. Dank der CSU hat es sich danach zum reichsten Bundesland entwickelt. Lehrte, 18.09.2018. Markus Söder und Horst Seehofer gehen davon aus, dass es den Menschen in Bayern und Deutschland so gut geht, wie nie zuvor. Besonders den Bayern als stäkstes und bestes Bundesland. Die …
Ein soziales Abriß-Unternehmen - keine Gesundheits-Reform
Ein soziales Abriß-Unternehmen - keine Gesundheits-Reform
… werden gesenkt und die privaten Lasten vergrößert. Das ganze ist keine Gesundheitsreform, sondern ein soziales Abbruchunternehmen. Dabei waren die jüngsten Vorschläge des CSU-Gesundheitsexperten Seehofer durchaus interessant, wenn auch noch halbherzig. Er wollte größere Lasten auf breitere Schultern verlagern, eine Grundsicherung für alle einführen und …
Florian Pronold: Seehofer spielt Währungsspekulanten in die Hände
Florian Pronold: Seehofer spielt Währungsspekulanten in die Hände
… Blick auf die jüngsten Äußerungen des CSU-Vorsitzenden zur Europapolitik erklärt Florian Pronold, Vorsitzender der BayernSPD und stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion: Horst Seehofers Nervosität kennt offenbar keine Grenzen! Jetzt fordert er eine Volksabstimmung über den Euro. Sind das auf einmal basisdemokratische Anwandlungen bei …
Sie lesen gerade: animal 2ooo skeptisch über CSU-Grundsatzprogramm und über Seehofer als eventuellen CSU-Chef