openPR Recherche & Suche
Presseinformation

RettetDarfur.de: Fragliche Aussicht auf Frieden

13.09.200711:29 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: RettetDarfur.de: Fragliche Aussicht auf Frieden
Brennendes Dorf in Darfur - Standbild aus dem Dokumentarfilm \'The Devil Came on Horseback\'
Brennendes Dorf in Darfur - Standbild aus dem Dokumentarfilm \'The Devil Came on Horseback\'

(openPR) Im Vorfeld des vierten Global Day for Darfur warnen Fairplanet und die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) vor verfrühter Friedenseuphorie

Berlin, 13. September 2007 – Den 4. Global Day for Darfur am 16. September werden Menschenrechtler nutzen, um auf den nach wie vor andauernden Genozid im Westsudan aufmerksam zu machen. Nach Einschätzung der GfbV sind die weltweit geplanten Aktionen und Kundgebungen, die unter dem Motto 'Don't Look Away Now' stehen, dringend nötig: Seit Verabschiedung der UN-Resolution 1769 habe sich eine allgemeine Friedenseuphorie eingestellt, die durch das tatsächliche Geschehen vor Ort nicht begründet sei. Die Chance auf einen dauerhaften Frieden für Darfur rückt nach GfbV-Informationen nur scheinbar in greifbare Nähe.



Da im Oktober 2007 Friedensgespräche zu Darfur aufgenommen werden sollen, verringern Regierungen in aller Welt momentan ihren Druck auf die sudanesische Führung. Andrew Natsios, der US-Sondergesandte für den Sudan, attestiert Darfur "gute Friedenschancen". Gleichzeitig geschieht im Sudan wenig, was diesen zur Schau getragenen Optimismus nähren könnte – im Gegenteil: Nach Informationen der GfbV werden noch immer Dörfer im Westen des Sudan überfallen; nach wie vor sind Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen und zu fliehen.

Khartum lasse, so die GfbV, auch weiterhin Rüstungsgüter in die Konfliktregion bringen – trotz eines Waffenembargos. "Hilfsorganisationen werden in ihrer Arbeit behindert und mit Ausweisungen eingeschüchtert", so Ulrich Delius, Afrika-Experte der GfbV. Von diesen willkürlichen Ausweisungen seien auch ausländische Diplomaten betroffen.

Bislang verweigert das Regime in Khartum außerdem die von der UN geforderte Zusammenarbeit mit dem Internationalen Strafgerichtshof (ICC). Fast zynisch erscheint in diesem Zusammenhang die Ernennung des vom ICC per Haftbefehl gesuchten Ministers Ahmed Haroun zum Vorsitzenden einer Kommission, die ausgerechnet die Menschenrechtsverletzungen in Darfur untersuchen soll. Auch eine weitere Entscheidung mache deutlich, wie gering der Friedenswillen der sudanesischen Führung einzuschätzen sei, so Ulrich Delius weiter: Als Chef-Unterhändler des sudanesischen Präsidenten in der Darfur-Frage wurde der Hardliner Nafi Ali Nafi eingesetzt.

Hintergrund: Seit viereinhalb Jahren lässt die sudanesische Regierung große Teile der schwarzafrikanischen Bevölkerung Darfurs von arabischen Reitermilizen vertreiben; diese werden von der sudanesischen Armee und Luftwaffe unterstützt. Die GfbV schätzt, dass seit 2003 bis zu 400.000 Menschen in Darfur getötet wurden; über zwei Millionen Menschen wurden vertrieben, drei Millionen benötigen humanitäre Hilfe. Auch die Ende Juli 2007 verabschiedete UN-Resolution 1769 gibt bislang wenig Anlass zu Hoffnung auf einen schnellen Frieden in Darfur: Einige afrikanische Staaten haben zwar inzwischen zugesagt, Soldaten für die geplante, 26.000 Mann starke Friedenstruppe der Vereinten Nationen und der Afrikanischen Union zu stellen; aufgrund finanzieller und logistischer Schwierigkeiten droht sich die Stationierung der gemeinsamen Friedenstruppe aber bis Frühjahr 2008 zu verzögern.

Pressekontakt RettetDarfur.de
Rebecca Gerth
Kastanienallee 73
10435 Berlin

tel. 030.28 59 93 39
fax 030.28 59 93 39
mobil 0178.389 88 08
mail E-Mail

www.RettetDarfur.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 157902
 1848

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „RettetDarfur.de: Fragliche Aussicht auf Frieden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RettetDarfur.de

Bild: Scharfe Kritik afrikanischer und europäischer AutorenBild: Scharfe Kritik afrikanischer und europäischer Autoren
Scharfe Kritik afrikanischer und europäischer Autoren
Afrikanische und europäische Autoren kritisieren heute in einem offenen Brief die politische Feigheit ihrer Staatsoberhäupter dafür, dass Darfur und Zimbabwe nicht an die Spitze der Tagesordnung des EU-Afrika-Gipfels gesetzt wurden. Der Brief, zu dessen Unterzeichnern u. a. Vaclav Havel, Prof. Wole Soyinka, Nasine Gordimer, Günter Grass, Jürgen Habermas, Roddy Doyle und Chimamanda Ngozi Adichie gehören, kritisiert die Politiker für ihr Zurückschrecken davor, zwei der schlimmsten Krisen der Welt anzugehen. Der EU-Afrika-Gipfel am 8. und 9. De…
Bild: Machen sich für Frieden im Sudan stark: Michael Michalsky und Eva PadbergBild: Machen sich für Frieden im Sudan stark: Michael Michalsky und Eva Padberg
Machen sich für Frieden im Sudan stark: Michael Michalsky und Eva Padberg
Michalsky offizieller Botschafter von RettetDarfur.de / T-Shirt-Aktion während Fashion Week in Berlin / Shooting mit Eva Padberg Berlin, 11. Juli 2007 – Michael Michalsky und Topmodel Eva Padberg engagieren sich für Frieden im Sudan. Im Vorfeld der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin, die morgen beginnt, ließen sich die 27-jährige Wahlberlinerin und der renommierte Designer für RettetDarfur.de in Szene setzen: Die beim Shooting mit Fotograf Alexander Gnädinger entstandenen Fotos, auf denen erstmals die von Michalsky entworfenen T-Shirts für R…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Symbolischer olympischer Fackellauf erreicht DeutschlandBild: Symbolischer olympischer Fackellauf erreicht Deutschland
Symbolischer olympischer Fackellauf erreicht Deutschland
… zu tun, um auf das Bashir-Regime einzuwirken, das derzeit eine Politik der Massenvernichtung in Darfur verfolgt", so Ulrich Delius, Sprecher der Organisation RettetDarfur.de, einer Initiative der Gesellschaft für Bedrohte Völker und Fairplanet, die die Veranstaltung gemeinsam mit Dream for Darfur ermöglicht hat (www.rettetdarfur.de). Zusätzlich zum internationalen …
Wertplan Nord Immobilien informiert: Makler- und Bauträgerrecht: Reservierungsentgelt in AGB unwirksam
Wertplan Nord Immobilien informiert: Makler- und Bauträgerrecht: Reservierungsentgelt in AGB unwirksam
… von 750,00 EUR. Zum Kauf kam es nicht. Die Interessenten verlangten daher das bereits gezahlte Entgelt zurück. Mit Erfolg. Denn die Bundesrichter sehen die fragliche Klausel als unwirksam an, weil sie die Kunden unangemessen benachteilige. Den eigenen Vorteilen der Vermittlerin stünden keine nennenswerte Vorteile oder eine geldwerte Gegenleistung für …
Bild: Anglizismen in der deutschen SpracheBild: Anglizismen in der deutschen Sprache
Anglizismen in der deutschen Sprache
… Gebrauch liefert das Buch von Ageliki Ikonomidis. Kompakt, verständlich und unterhaltsam sensibilisiert es für den Umgang mit englischen Wörtern und bietet Orientierungshilfen für fragliche Fälle. Es ist ein nützliches und praktikables Hilfsmittel für die gesamte schreibende Zunft und alle Freunde der deutschen Sprache. Mehr zum Buch unter www.buske.de/anglizismen (Lieferbar …
Bild: Machen sich für Frieden im Sudan stark: Michael Michalsky und Eva PadbergBild: Machen sich für Frieden im Sudan stark: Michael Michalsky und Eva Padberg
Machen sich für Frieden im Sudan stark: Michael Michalsky und Eva Padberg
Michalsky offizieller Botschafter von RettetDarfur.de / T-Shirt-Aktion während Fashion Week in Berlin / Shooting mit Eva Padberg Berlin, 11. Juli 2007 – Michael Michalsky und Topmodel Eva Padberg engagieren sich für Frieden im Sudan. Im Vorfeld der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin, die morgen beginnt, ließen sich die 27-jährige Wahlberlinerin und der …
Bild: Brustimplantate-Skandal: Deutsche Patientin bekommt keinen SchadenersatzBild: Brustimplantate-Skandal: Deutsche Patientin bekommt keinen Schadenersatz
Brustimplantate-Skandal: Deutsche Patientin bekommt keinen Schadenersatz
… 2012, die von PIP hergestellten Implantate wegen der Gefahr ihres vorzeitigen Reißens und der Entzündungswirkung des verwendeten Silikons vorsorglich entfernen zu lassen. Die fragliche Patientin erhob vor dem zuständigen deutschen Gericht eine Schadensersatzklage, die sich gegen den Arzt, der ihr die fehlerhaften Brustimplantate eingesetzt hatte, sowie …
Bild: RettetDarfur.de: Prominente appellieren an Bundeskanzlerin MerkelBild: RettetDarfur.de: Prominente appellieren an Bundeskanzlerin Merkel
RettetDarfur.de: Prominente appellieren an Bundeskanzlerin Merkel
… Nina Ruge, Franziska van Almsick, Stefanie Hertel, Peter Maffay sowie die Söhne Mannheims unterzeichnet haben. Der Aufruf ist der Auftakt zu der breit angelegten Informationskampagne RettetDarfur.de, die Fairplanet und die GfbV anlässlich des Global Day for Darfur auf einer Pressekonferenz in Berlin vorstellten. In weltweit mehr als 300 Städten in 35 …
Bild: Neues Internet-Portal gegen den VölkermordBild: Neues Internet-Portal gegen den Völkermord
Neues Internet-Portal gegen den Völkermord
Fairplanet und die Gesellschaft für bedrohte Völker starten eine gemeinsame Initiative für Frieden im Sudan und launchen das Portal RettetDarfur.de Berlin, 13. April 2007 – Im Vorfeld des dritten Global Day for Darfur am 29. April starten Fairplanet und die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) ihre gemeinsame Initiative RettetDarfur.de. Mit einer …
Bild: Lohnt sich ethisch-nachhaltig investieren ?Bild: Lohnt sich ethisch-nachhaltig investieren ?
Lohnt sich ethisch-nachhaltig investieren ?
Manche Vorurteile halten sich hartnäckig. Fragliche Börsen-Gurus behaupten noch immer, daß ethisch-nachhaltiges Investieren durch eine geringere Wertentwicklung bezahlt werden müsse. Doch stimmt das ? Der von der Börse Hannover im September 2007 aufgelegte Global Challenges Index (GCX) investiert weltweit in Unternehmen, die sich den sieben großen Herausforderungen …
Bild: Zeit für Realpolitik: Russland und Europa. Aktuelles Video von res politica® - Dr. Wolfgang KlagesBild: Zeit für Realpolitik: Russland und Europa. Aktuelles Video von res politica® - Dr. Wolfgang Klages
Zeit für Realpolitik: Russland und Europa. Aktuelles Video von res politica® - Dr. Wolfgang Klages
… mit einer ausschließlichen Schuldzuweisung an Russland zu erklären, erläutert Dr. Wolfgang Klages in seiner Video-Expertise. So wenig wie ein Sieg-Frieden für die Ukraine je Aussicht auf Erfolg hatte. Existentielle militärische Bedrohungen des russischen Staatskörpers gab es vom 18. bis zum 20. Jahrhundert zur Genüge. Jeweils durch Invasionen von Westen, …
Bild: RettetDarfur.de: Einladung zur PressekonferenzBild: RettetDarfur.de: Einladung zur Pressekonferenz
RettetDarfur.de: Einladung zur Pressekonferenz
… Aktionen, Mahnwachen und Kundgebungen geplant. Im Vorfeld des Global Day for Darfur stellen Fairplanet und die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) ihre gemeinsame Informationskampagne RettetDarfur.de vor. Im Rahmen einer Pressekonferenz, die am 27. April in Berlin stattfindet, wird außerdem ein Appell an die Bundesregierung gerichtet, sich für ein …
Sie lesen gerade: RettetDarfur.de: Fragliche Aussicht auf Frieden