openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Panse: Vorsorgeuntersuchungen werden ausgeweitet

31.08.200713:09 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Panse: Vorsorgeuntersuchungen werden ausgeweitet
Michael Panse, MdL - sozialpolitischer Sprecher der CDU Fraktion im Thüringer Landtag
Michael Panse, MdL - sozialpolitischer Sprecher der CDU Fraktion im Thüringer Landtag

(openPR) Die CDU-Fraktion setzt sich für verbindliche Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern ein und will den Kinderschutz in Thüringen ausweiten. Ein entsprechender Antrag der Fraktion ist heute im Sozialausschuss beraten und beschlossen worden.

„Verbindliche gesetzliche Regelungen für Vorsorgeuntersuchungen sollen helfen, mögliche Vernachlässigungen oder Misshandlungen von Kindern aufzuspüren“, sagte der sozialpolitische Sprecher der Fraktion, Michael Panse. Nach den Vorstellungen der CDU-Sozialpolitikers soll gesetzlich vorgeschrieben werden, dass Kinder, die nicht an der ärztlichen Vorsorgeuntersuchung teilnehmen, zentral erfasst werden. Nach erfolgloser zweimaliger schriftlicher Aufforderung sollen die örtlichen Jugendämter informiert und zum Handeln aufgefordert werden. Die Ämter sind nach Sozialgesetzbuch zuständig. Bei Neugeborenen sollen die Jugendämter sofort benachrichtigt werden. Neben den verpflichtenden Vorsorgeuntersuchungen soll in den Thüringer Schulen verstärkt über Möglichkeiten der frühen Hilfe und über Beratungsangebote aufgeklärt werden.

Panse wies erneut auf die Notwendigkeit eines starken Netzwerkes hin, um einen effektiven Kinderschutz zu gewährleisten. So lobte er das Bonussystem, dass Krankenkassen mit dem Thüringer Sozialministerium entwickelt haben, mit dem die Teilnahme an Vorsorgeuntersuchungen honoriert wird.

Mit dem heute beschlossen Antrag hat die CDU-Fraktion die Landesregierung aufgefordert, bis zum Herbst einen entsprechenden Gesetzentwurf zum Kinderschutz vorzulegen.

Der Wortlaut des Antrages ist auf der Internetseite des Abgeordneten Panse: www.mdl-panse.de veröffentlicht.

Pressekontakt:
Sebastian Klee Medien
Sebastian Klee
Krämpferstraße 11-15
99084 Erfurt
Telefon: 0361-5419249
Telefax: 0361-5419248
Email: E-Mail
www.sebastian-klee.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 155393
 1155

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Panse: Vorsorgeuntersuchungen werden ausgeweitet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CDU Fraktion im Thüringer Landtag

Bild: Seela und Panse - Der Fußball muss im Mittelpunkt stehenBild: Seela und Panse - Der Fußball muss im Mittelpunkt stehen
Seela und Panse - Der Fußball muss im Mittelpunkt stehen
CDU-Landtagsabgeordnete rufen zu einem gewaltfreien Thüringenderby auf Für ein gewaltfreies Thüringenderby zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und dem FC Rot Weiss Erfurt sprachen sich die CDU-Landtagsabgeordneten Reyk Seela aus der Saalestadt und Michael Panse aus Erfurt aus. Beide Unionspolitiker werden gemeinsam das Spiel am kommenden Sonntag besuchen. "Der FC Carl Zeiss Jena hat im Vorfeld alles mögliche getan, um das Spiel sicher über die Bühne zu bekommen", erklärte Seela nach einem Gespräch mit dem Jenaer Vereinsverantwortlichen und der …
Bild: Michael Panse - „Die Luft ist raus“Bild: Michael Panse - „Die Luft ist raus“
Michael Panse - „Die Luft ist raus“
Reichlich 7000 Stimmen weniger für Familienvolksbegehren "Die Luft ist raus". So kommentierte der familienpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Michael Panse, das heute eingeleitete Zulassungsverfahren des Volksbegehrens zur Familienpolitik. Das Volksbegehren hat mit 16 700 Unterstützern reichlich 7 000 Bürger weniger für sein Anliegen begeistern können als im ersten Anlauf vor zwei Jahren. Für Panse ist dies nicht weiter erstaunlich: "Die Eltern sollen mit dem Thüringer Erziehungsgeld für eine Politik bezahlen, die einseitig auf öff…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Panse begrüßt Maßnahmekatalog der Landesregierung für KinderschutzBild: Panse begrüßt Maßnahmekatalog der Landesregierung für Kinderschutz
Panse begrüßt Maßnahmekatalog der Landesregierung für Kinderschutz
Fraktion fordert gesetzliche Regelung für Vorsorgeuntersuchung Die CDU-Fraktion im Thüringer Landtag setzt sich für eine verbindliche gesetzliche Regelung für Vorsorgeuntersuchungen in Thüringen ein. Das hat heute der sozialpolitische Sprecher der Fraktion, Michael Panse, in Erfurt erklärt. Er begrüßte zugleich den durch die Landeregierung vorgelegten …
Bild: CDU-Fraktion verankert Familienhebammen im GesetzBild: CDU-Fraktion verankert Familienhebammen im Gesetz
CDU-Fraktion verankert Familienhebammen im Gesetz
… Änderungsantrag die Familienhebammen im Gesetz verankert. Mit den neuen Regelungen kann insgesamt besser durchgesetzt werden, dass Kinder regelmäßig an vorgeschriebenen Vorsorgeuntersuchungen teilnehmen. Wie Panse erläuterte, wird es künftig eine zentrale Stelle geben, die kontrolliert, dass sämtliche Kinder bis zur Einschulung keine Vorsorgeuntersuchung …
Bild: Differenzierte Regelsätze für Kinder entsprechen CDU-ForderungBild: Differenzierte Regelsätze für Kinder entsprechen CDU-Forderung
Differenzierte Regelsätze für Kinder entsprechen CDU-Forderung
Panse begrüßt familien- und kinderbezogene Leistungen des Konjunkturpakets "Mit der Differenzierung der Regelsätze für Kinder nach dem Sozialgesetzbuch wird eine alte Forderung der CDU-Fraktion erfüllt." Darauf hat heute der sozialpolitische Sprecher der Fraktion, Michael Panse, hingewiesen. Zukünftig sollen Kinder im Alter von sechs bis 13 jetzt 70 …
Bild: Kinderschutz ist gesamtgesellschaftliche AufgabeBild: Kinderschutz ist gesamtgesellschaftliche Aufgabe
Kinderschutz ist gesamtgesellschaftliche Aufgabe
… "Kindergipfel" mit Bundeskanzlerin Merkel und den Ministerpräsidenten. Panse begrüßte es, "dass sich nun immer mehr Politiker auf allen Entscheidungsebenen für verbindlichere Vorsorgeuntersuchungen einsetzen. Thüringen wird in Anlehnung an das saarländische Modell dazu zu Beginn des kommenden Jahres eine gesetzliche Regelung treffen. Diese Gesetzesvorlage …
Bild: Panse begrüßt Vorstoß der KBV zum Ausbau der KindervorsorgeuntersuchungenBild: Panse begrüßt Vorstoß der KBV zum Ausbau der Kindervorsorgeuntersuchungen
Panse begrüßt Vorstoß der KBV zum Ausbau der Kindervorsorgeuntersuchungen
Der sozialpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Michael Panse, hat die aktuellen Bemühungen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) begrüßt, die Kinder-Vorsorgeuntersuchungen auszubauen. Damit wird laut Panse ein wichtiger Schritt zum Schutz von Kindern vor Misshandlung und Verwahrlosung umgesetzt. Die Möglichkeiten zu einer umfassenderen …
Bild: LINKE soll Pflegebedürftige, Angehörige und Träger nicht verunsichernBild: LINKE soll Pflegebedürftige, Angehörige und Träger nicht verunsichern
LINKE soll Pflegebedürftige, Angehörige und Träger nicht verunsichern
Michael Panse mahnt realistische Sichtweise der Pflegesituation in Thüringen an Der CDU Sozialexperte Michael Panse hat den behindertenpolitischen Sprecher der LINKEN, Mike Nothnagel, aufgefordert „zu einer realistischen Sichtweise der Pflegesituation in Gegenwart und Zukunft zu kommen und sein distanziertes Verhältnis zu Pflegeheimen zu korrigieren“. …
Bild: In einzelnen Punkten nachjustieren und eingeschlagenen Weg fortsetzenBild: In einzelnen Punkten nachjustieren und eingeschlagenen Weg fortsetzen
In einzelnen Punkten nachjustieren und eingeschlagenen Weg fortsetzen
Panse: Opielka-Gutachten ist eine kritische Ermutigung für Thüringer Familienpolitik Erfurt - Durch das Gutachten des Jenaer Wissenschaftlers Prof. Dr. Michael Opielka wird die Familienpolitik der Thüringer CDU in ihren großen Zügen bestätigt. Die kritischen Hinweise werden in der CDU-Landtagsfraktion jedoch ernst genommen. Das hat der sozialpolitische …
Bild: Maßnahmenkatalog zum Kinderschutz wird durch Gesetz fortentwickeltBild: Maßnahmenkatalog zum Kinderschutz wird durch Gesetz fortentwickelt
Maßnahmenkatalog zum Kinderschutz wird durch Gesetz fortentwickelt
… begrüßt. Er verwies heute in Erfurt darauf, dass die Landesregierung zurzeit einen Gesetzentwurf zur Weiterentwicklung des Kinderschutzes in Thüringen berät, der neben verbindlicheren Vorsorgeuntersuchungen auch auf aufsuchende und niederschwellige Angebote für überforderte Eltern setze. Mit dem Gesetz wird laut Panse an den im Dezember 2006 verabschiedeten …
Bild: Panse nach Konferenz in Schwerin - Mit Kindergeld auch kinderspezifische Regelsätze anhebenBild: Panse nach Konferenz in Schwerin - Mit Kindergeld auch kinderspezifische Regelsätze anheben
Panse nach Konferenz in Schwerin - Mit Kindergeld auch kinderspezifische Regelsätze anheben
… Regelsatz für Kinder neu festgesetzt werden, deren Eltern Arbeitslosengeld II beziehen. Dafür hat sich heute der sozialpolitische Sprecher der Thüringer CDU-Landtagfraktion, Michael Panse, in Schwerin ausgesprochen. Am Rande der Tagung der familienpolitischen Sprecher der Unionsfraktionen in den Landesparlamenten und im Bundestag erklärte er, es gehe …
Bild: Eigene Regelleistungen für Kinder und Jugendliche überfälligBild: Eigene Regelleistungen für Kinder und Jugendliche überfällig
Eigene Regelleistungen für Kinder und Jugendliche überfällig
Sozialpolitiker Michael Panse sieht sich durch das Bundessozialgericht bestätigt Der sozialpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Michael Panse, hat den Bundesgesetzgeber aufgefordert, eigenständige Regelleistungen für Kinder und Jugendliche im Sozialrecht festzusetzen. Das ist für Panse die logische Konsequenz aus der heutigen Entscheidung des …
Sie lesen gerade: Panse: Vorsorgeuntersuchungen werden ausgeweitet