openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CDU-Fraktion verankert Familienhebammen im Gesetz

05.12.200818:17 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: CDU-Fraktion verankert Familienhebammen im Gesetz
Michael Panse, MdL - sozialpolitischer Sprecher der CDU Fraktion im Thüringer Landtag
Michael Panse, MdL - sozialpolitischer Sprecher der CDU Fraktion im Thüringer Landtag

(openPR) Thüringer Gesetz zur Weiterentwicklung des Kinderschutzes abschließend beraten

„Einen effektiveren Schutz der Kinder vor Misshandlung, Vernachlässigung und Verwahrlosung“ erwartet der sozialpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Michael Panse, von dem heute im Sozialausschuss des Landtags abschließend beratenen Gesetz zur Weiterentwicklung des Kinderschutzes. Die CDU-Fraktion hat mit einem Änderungsantrag die Familienhebammen im Gesetz verankert. Mit den neuen Regelungen kann insgesamt besser durchgesetzt werden, dass Kinder regelmäßig an vorgeschriebenen Vorsorgeuntersuchungen teilnehmen.

Wie Panse erläuterte, wird es künftig eine zentrale Stelle geben, die kontrolliert, dass sämtliche Kinder bis zur Einschulung keine Vorsorgeuntersuchung versäumen. Kommen Eltern ihren diesbezüglichen Verpflichtungen nicht nach, so wird nach zweimaliger Mahnung das Jugendamt eingeschaltet. Der Sozialpolitiker begrüßte ausdrücklich, dass als Sanktionsmöglichkeit bei säumigen Eltern das Landeserziehungsgeld gestrichen werden kann. „Wir wollen keinen zahnlosen Tiger, deshalb ist dieser Hebel als letzte Konsequenz sinnvoll“, so Panse.

In einer „Lotsen- und Brückenfunktion“ sieht der Erfurter Abgeordnete die Familienhebammen. Sie sollen sich vor allem um Familien kümmern, bei denen sich belastende Faktoren häufen. Sie können gesundheitliche, soziale, psychische und materielle Probleme rechtzeitig erkennen und durch aufsuchende Arbeit und Koordination von Hilfsangeboten für Abhilfe sorgen. Laut Panse sind bereits 40 Familienhebammen ausgebildet. Ein weiterer Lehrgang mit 20 Teilnehmerinnen wird im nächsten Jahr beginnen. Sie erhalten für ihre Arbeit nun eine gesetzliche Grundlage.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 265865
 114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CDU-Fraktion verankert Familienhebammen im Gesetz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CDU Fraktion im Thüringer Landtag

Bild: Seela und Panse - Der Fußball muss im Mittelpunkt stehenBild: Seela und Panse - Der Fußball muss im Mittelpunkt stehen
Seela und Panse - Der Fußball muss im Mittelpunkt stehen
CDU-Landtagsabgeordnete rufen zu einem gewaltfreien Thüringenderby auf Für ein gewaltfreies Thüringenderby zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und dem FC Rot Weiss Erfurt sprachen sich die CDU-Landtagsabgeordneten Reyk Seela aus der Saalestadt und Michael Panse aus Erfurt aus. Beide Unionspolitiker werden gemeinsam das Spiel am kommenden Sonntag besuchen. "Der FC Carl Zeiss Jena hat im Vorfeld alles mögliche getan, um das Spiel sicher über die Bühne zu bekommen", erklärte Seela nach einem Gespräch mit dem Jenaer Vereinsverantwortlichen und der …
Bild: Michael Panse - „Die Luft ist raus“Bild: Michael Panse - „Die Luft ist raus“
Michael Panse - „Die Luft ist raus“
Reichlich 7000 Stimmen weniger für Familienvolksbegehren "Die Luft ist raus". So kommentierte der familienpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Michael Panse, das heute eingeleitete Zulassungsverfahren des Volksbegehrens zur Familienpolitik. Das Volksbegehren hat mit 16 700 Unterstützern reichlich 7 000 Bürger weniger für sein Anliegen begeistern können als im ersten Anlauf vor zwei Jahren. Für Panse ist dies nicht weiter erstaunlich: "Die Eltern sollen mit dem Thüringer Erziehungsgeld für eine Politik bezahlen, die einseitig auf öff…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ungenutzte Chance für Familien und KinderBild: Ungenutzte Chance für Familien und Kinder
Ungenutzte Chance für Familien und Kinder
… Stadtrat in Erfurt nach einem Gespräch mit Elke Pirrhs, Vorsitzende des Landeshebammenverband Thüringen. Nur 15 der 40 mit öffentlichen Fördermitteln ausgebildeten Hebammen arbeiten als Familienhebammen in Thüringen. in der Landeshauptstadt Erfurt nur eine von vier ausgebildeten Familienhebammen. Für Panse ist damit klar: „Die Stadt Erfurt nutzt die im …
Bild: Besuch des Geburtshauses in Erfurt - Situation von Familienhebammen in Erfurt und ThüringenBild: Besuch des Geburtshauses in Erfurt - Situation von Familienhebammen in Erfurt und Thüringen
Besuch des Geburtshauses in Erfurt - Situation von Familienhebammen in Erfurt und Thüringen
„In Thüringen können seit diesem Jahr Familienhebammen junge Familien bis zum Ende des ersten Lebensjahres ihres Kindes begleiten. Die Idee der Familienhebammen ist ein Bestandteil des von der Landesregierung beschlossenen Maßnahmekatalogs für frühe Hilfen für Familien und einen wirksamen Kinderschutz in Thüringen“, sagte Michael Panse, sozialpolitischer …
Von Fleichklopsbratling bis Spritzbrunnen
Von Fleichklopsbratling bis Spritzbrunnen
Thema: Steinbach / Gesetz / Deutschpflicht Datum: 10. 05. 2006 Die CDU-Bundestagsabgeordnete Erika Steinbach fordert ein Gesetz zum Schutz der deutschen Sprache. Dazu erklärt Petra Pau, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. und Mitglied im Innenausschuss: Frau Steinbach beklagt, dass zu viele Anglizismen die deutsche Sprache verdrängen …
Bild: Maßnahmenkatalog zum Kinderschutz wird durch Gesetz fortentwickeltBild: Maßnahmenkatalog zum Kinderschutz wird durch Gesetz fortentwickelt
Maßnahmenkatalog zum Kinderschutz wird durch Gesetz fortentwickelt
… Kindern so weit als möglich ausgeschlossen werden können, muss ein dichtes Netz geknüpft werden. Die vom Land heute bereits mitfinanzierten Familienhebammen, Entwicklungspsychologische Beratung und Hausbesuchsprogramme sind dazu genauso Bausteine wie durchsetzbare lückenlose Vorsorgeuntersuchungen“, sagte Panse. Der Sozialpolitiker begrüßte, dass sich nun …
Bild: Panse und Gumprecht - “Stiftungen sind ein Erfolgsmodell”Bild: Panse und Gumprecht - “Stiftungen sind ein Erfolgsmodell”
Panse und Gumprecht - “Stiftungen sind ein Erfolgsmodell”
… diese Stiftung aufgelöst, bliebe etwa die Urlaubshilfe für Familien in schwierigen Situationen ebenso auf der Strecke wie die Familienbildung oder die Ausbildung von Familienhebammen”, sagte Panse. Der Sozialpolitiker lehnt die Forderung der Oppositionsfraktionen daher klar ab. “FamilienSinn ist auf eine dauerhafte Arbeit für Familien unabhängig von …
Reform des Wettbewerbsrechts schafft Rechtsunsicherheit
Reform des Wettbewerbsrechts schafft Rechtsunsicherheit
Regierung hat Chance nicht genutzt 31. März 2004 - Anlässlich der Verabschiedung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb morgen im Bundestag erklären der rechtspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Norbert Röttgen MdB, und der zuständige Berichterstatter, Ingo Wellenreuther MdB: Die Bundesregierung hat die Chance nicht genutzt, …
Bild: Rot-rotes Reparaturgesetz bereits vor Umsetzung gescheitertBild: Rot-rotes Reparaturgesetz bereits vor Umsetzung gescheitert
Rot-rotes Reparaturgesetz bereits vor Umsetzung gescheitert
Der mieten- und wohnungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Matthias BRAUNER, erklärt: "In der heutigen Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses wird das Wohnraumgesetz aller Voraussicht nach abschließend beraten und beschlossen werden. Die Diskussion der letzten Tage hat gezeigt, dass auch innerhalb der Koalition und insbesondere bei der Linksfraktion …
Bild: Union stärkt bürgerschaftliches EngagementBild: Union stärkt bürgerschaftliches Engagement
Union stärkt bürgerschaftliches Engagement
Wuppertaler CDU-Fraktion begrüßt die Begrenzung der Haftung von ehrenamtlich tätigen Vereinsvorständen Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal begrüßt das Gesetz zur Begrenzung der Haftung von ehrenamtlich tätigen Vereinsvorständen. „Damit wird die CDU-Handschrift in der Großen Koalition in Berlin deutlich. Die Union war schon immer Sachwalter derjenigen, …
Bild: Kinderschutz ist gesamtgesellschaftliche AufgabeBild: Kinderschutz ist gesamtgesellschaftliche Aufgabe
Kinderschutz ist gesamtgesellschaftliche Aufgabe
… Hilfsangeboten. Als zweiten wichtigen Punkt nannte der CDU-Politiker die konkrete Hilfe. "Das ist für uns insbesondere die Frage der ausführenden Familienhilfe durch die Familienhebammen, die wir noch stärker etablieren wollen", sagte Panse. Er kritisierte dabei die rechtliche Unsicherheit, die bei der Finanzierung des Einsatzes der Familienhebammen …
Reform der Deutschen Welle endlich vollziehen - Eckpunkte zur Novellierung Schritt in die richtige R
Reform der Deutschen Welle endlich vollziehen - Eckpunkte zur Novellierung Schritt in die richtige R
3. April 2003 - Der Obmann für Kultur und Medien der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Bernd Neumann MdB, erklärt: Die Eckpunkte zur Novellierung des Deutsche-Welle-Gesetzes, die die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), Staatsministerin Christina Weiss, in der Sitzung des entsprechenden Bundestagsausschusses am 02. April 2003 vorstellte, …
Sie lesen gerade: CDU-Fraktion verankert Familienhebammen im Gesetz