openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Führungskräfte schickt man ins Assessment-Center

Bild: Führungskräfte schickt man ins Assessment-Center
Teilnehmer sollten sich auf Gruppendiskussionen im Assessment-Center einstellen, diese AC-Aufgabe wird mit hoher Wahrscheinlichkeit eingesetzt.
Teilnehmer sollten sich auf Gruppendiskussionen im Assessment-Center einstellen, diese AC-Aufgabe wird mit hoher Wahrscheinlichkeit eingesetzt.

(openPR) Ob Potenzialanalyse, Management-Audit, Development-Center oder Potenzialbestätigungsforum, fast jeder der in einem Großunternehmen auf der Karrierleiter nach oben strebt, wird damit konfrontiert. Hinter diesen Bezeichnung verbirgt sich meist eins, ein knallhartes Auswahlverfahren auch als Assessment-Center bekannt, das die Teilnehmer schnell an ihre Leistungsgrenzen führt.

Eigentlich nichts Neues, denn Assessment-Center werden seit Jahren in der Personalauswahl eingesetzt - jedoch überwiegend bei externen Bewerbern. Was dagegen eher neu ist, dass sich immer mehr interne Bewerber diesem Verfahren unterziehen müssen, und vor der Übernahme einer neuen Position erst mal in ein AC geschickt werden.

Das Karriereberatungsinstitut Intertrainment bereitet seit Jahren AC-Kandidaten und Führungskräfte auf diese Herausforderung vor, und bietet einmal pro Quartal die Möglichkeit, im Rahmen eines kostenlosen Abendseminars von diesem Wissen zu profitieren.

Die nächste Veranstaltung findet am Mittwoch, 25.07.2007, in München statt. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerplätze ist eine frühzeitige Anmeldung bei Intertrainment empfehlenswert. Interessenten können unter www.intertrainment.de das Anmeldeformular nutzen und finden dort weitere Informationen zu dieser Veranstaltung.

Intertrainment
Beratungsbüro Südbayern
Leonhardsweg 4
82008 Unterhaching/München

Intertrainment
Beratungsbüro Nordbayern
Unterer Kellbachdamm 2
96250 Ebensfeld

Tel. 09573/235656
E-Mail
www.intertrainment.de
Ansprechpartner: Johannes Stärk

Intertrainment hat sich als Trainings- und Beratungsunternehmen auf den Bereich Karriereberatung spezialisiert. Schwerpunkte sind dabei die Vorbereitung von Bewerbern auf schwierige Bewerbungssituationen, Personalauswahlverfahren und insbesondere auf Assessment-Center.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 142165
 86

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Führungskräfte schickt man ins Assessment-Center“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Intertrainment

Bild: Rollenspiel im Assessment-Center – alles andere als ein leichtes SpielBild: Rollenspiel im Assessment-Center – alles andere als ein leichtes Spiel
Rollenspiel im Assessment-Center – alles andere als ein leichtes Spiel
In nahezu jedem Assessment-Center kommen Rollenspiele zum Einsatz. Johannes Stärk von Intertrainment verrät dazu nützliche Tipps. Beim klassischen Rollenspiel handelt es sich im Assessment-Center um die Simulation eines Zweiergespräches. „Hinter der spielerisch anmutenden Bezeichnung verbirgt sich jedoch eine sehr anspruchsvolle Assessment-Center-Aufgabe“, so der Intertrainment-Geschäftsführer und Buchautor. Je nach Anforderungsprofil für die zu besetzende Position kann es sich dabei um ein Kunden-, Kollegen- oder Mitarbeitergespräch handeln.…
Bild: Assessment-Center – Vorbereitung versus Authentizität?Bild: Assessment-Center – Vorbereitung versus Authentizität?
Assessment-Center – Vorbereitung versus Authentizität?
„Seien Sie einfach authentisch. Sie brauchen sich nicht vorzubereiten, wir wollen Sie so erleben, wie Sie wirklich sind. Solche oder ähnliche Parolen werden gerne von Personalverantwortlichen bei der Einladung zum Assessment-Center an die Kandidaten herausgegeben“, berichtet Johannes Stärk, Geschäftsführer von Intertrainment und Buchautor. In manchen Unternehmen wird es daher nicht gerne gesehen, dass Mitarbeiter Assessment-Center-Vorbereitungstrainings besuchen. Hinter dem Ratschlag steckt natürlich die große Befürchtung zu viele Kenntnisse …

Das könnte Sie auch interessieren:

DDI bringt virtuelles Assessment Center "Manager Ready" heraus
DDI bringt virtuelles Assessment Center "Manager Ready" heraus
… Center „Manager Ready“ des internationalen Talent-Management-Unternehmens Development Dimensions International (DDI) auch in Deutschland verfügbar. Das Angebot wurde für die Beurteilung von Führungskräften entwickelt und richtet sich an Unternehmen, die Potenzialaussagen zu ihren Junior- und mittleren Managern treffen wollen. Für jede Führungskraft kann …
Bild: Rollenspiel im Assessment-Center – alles andere als ein leichtes SpielBild: Rollenspiel im Assessment-Center – alles andere als ein leichtes Spiel
Rollenspiel im Assessment-Center – alles andere als ein leichtes Spiel
In nahezu jedem Assessment-Center kommen Rollenspiele zum Einsatz. Johannes Stärk von Intertrainment verrät dazu nützliche Tipps. Beim klassischen Rollenspiel handelt es sich im Assessment-Center um die Simulation eines Zweiergespräches. „Hinter der spielerisch anmutenden Bezeichnung verbirgt sich jedoch eine sehr anspruchsvolle Assessment-Center-Aufgabe“, …
Bild: Der Weg zur erfolgreichen BewerbungBild: Der Weg zur erfolgreichen Bewerbung
Der Weg zur erfolgreichen Bewerbung
… wie stressig und unangenehm ein AC sein kann. Aufgaben unter Zeitdruck erledigen zu müssen, ständige Konkurrenz mit anderen Teilnehmern und permanente Beobachtung durch Führungskräften und ev. von Psychologen können einen ganz schön ins Schwitzen bringen, gerade wenn man sich nicht richtig vorbereitet fühlt. Hinzukommt, dass das Selbstbewusstsein nach …
Assessment Center - ein Beitrag zum Betriebsfrieden
Assessment Center - ein Beitrag zum Betriebsfrieden
… zu geben - in diesem Fall allerdings den externen Beratern; die firmeninternen Beziehungen bleiben unbelastet. Wie Renate von Rüden beobachtet, nutzen sensible Führungskräfte auch ungünstige Assessment Center-Befunde, um bei betroffenen Mitarbeitern Energien für zielführender Entwicklungen zu aktivieren ... Die Analyse ist enthalten in: K. Sünderhauf, …
CallCenter Profi: Webbasiertes Personalrekrutierung senkt Prozesskosten - Kandidatenauswahl schneller und treffsicherer
CallCenter Profi: Webbasiertes Personalrekrutierung senkt Prozesskosten - Kandidatenauswahl schneller und treffsicherer
… neue Mitarbeiter auf dem Arbeitsmarkt gefunden und eingearbeitet werden. Im Rahmen des allgemeinen Auswahlprozesses für Agenten und Führungskräfte setzten viele Call Center das Assessment-Center ein. Das sei nach Ansicht des Personalberaters Emde allerdings zeit- und kostenintensiv. Viele Unternehmen seien in der heutigen Wirtschaftslage in eine bedrohliche …
Bild: Assessment-Center-Telefon, kostenlose Beratung für AC-KandidatenBild: Assessment-Center-Telefon, kostenlose Beratung für AC-Kandidaten
Assessment-Center-Telefon, kostenlose Beratung für AC-Kandidaten
Führungskräfte und interne Bewerber, die sich einem Assessment-Center oder einer Potenzialanalyse unterziehen müssen, haben jetzt die Möglichkeit kostenlos über das Assessment-Center-Telefon Hintergrundinformationen, Vorbereitungstipps und Experteneinschätzungen zum Auswahlverfahren einzuholen. Intertrainment bietet diesen kostenlosen Service seit Juni …
Insiderwissen für AC-Teilnehmer und Bewerber -  kostenloser Assessement-Center-Seminarabend am 15.11. in München
Insiderwissen für AC-Teilnehmer und Bewerber - kostenloser Assessement-Center-Seminarabend am 15.11. in München
Immer mehr Unternehmen setzen Assessment-Center ein, dabei handelt es sich um ein von vielen gefürchtetes Personalauswahlverfahren bei dem mehrere Bewerber oft einige Tage hintereinander unter Beobachtung stehen. Komplexe Aufgaben unter hohem Zeitdruck lösen, präsentieren, Gespräche und Diskussionen führen, sind Herausforderungen mit denen ein AC-Teilnehmer …
Bild: Assessment Center werden eher von "Schauspielertypen" bestandenBild: Assessment Center werden eher von "Schauspielertypen" bestanden
Assessment Center werden eher von "Schauspielertypen" bestanden
… dreijährigen Studie mit knapp 200 TeilnehmerInnen empirisch belegt. Die Wissenschaflter erklären das damit, dass das Verfahren sehr unterschiedliche Herausforderungen an die jungen Führungskräfte stellt. Am Besten schneiden daher Kandidaten ab, denen es möglich ist, sich situativ angemessen zu verhalten. Die Tübinger Personalentwicklung EMRICH Consulting - …
Bild: Bestehen Sie Ihr Führungskräfte Assessment Center sicher durch CoachingBild: Bestehen Sie Ihr Führungskräfte Assessment Center sicher durch Coaching
Bestehen Sie Ihr Führungskräfte Assessment Center sicher durch Coaching
BEREITEN SIE SICH PROFESSIONELL AUF IHR MANAGEMENT-ASSESSMENT CENTER VOR, DIE ASSESSOREN TUN ES AUCH! Ein anspruchsvolles Assessment Center für Führungskräfte zu bestehen, ist ohne Coaching auch für erfahrene Manager immer wieder eine Herausforderung. Sie sollten sich für wichtige Karriere-Schritte mental und inhaltlich durch eine individuelle Vorbereitung …
Bild: Auswahlinstrumente als Visitenkarte der UnternehmenBild: Auswahlinstrumente als Visitenkarte der Unternehmen
Auswahlinstrumente als Visitenkarte der Unternehmen
Die von der Altenheim und conQuaesso® durchgeführten Online-Studie zum Fach- und Führungskräftemangel zeigte deutlich: Gute Mitarbeiter zu finden und zu binden ist das Top-Thema der Branche. Um Personal zu gewinnen, spielt die Personalauswahl eine entscheidende Rolle. In der Praxis ist eine strikte Trennung zwischen der Personalbeschaffung und der Auswahlphase„ …
Sie lesen gerade: Führungskräfte schickt man ins Assessment-Center