openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Assessment-Center-Telefon, kostenlose Beratung für AC-Kandidaten

11.07.200515:56 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Assessment-Center-Telefon, kostenlose Beratung für AC-Kandidaten
Trainer Johannes Stärk unterstützt AC-Kandidaten bei ihrer Vorbereitung.
Trainer Johannes Stärk unterstützt AC-Kandidaten bei ihrer Vorbereitung.

(openPR) Führungskräfte und interne Bewerber, die sich einem Assessment-Center oder einer Potenzialanalyse unterziehen müssen, haben jetzt die Möglichkeit kostenlos über das Assessment-Center-Telefon Hintergrundinformationen, Vorbereitungstipps und Experteneinschätzungen zum Auswahlverfahren einzuholen. Intertrainment bietet diesen kostenlosen Service seit Juni für Führungskräfte und interne Bewerber an. Wann das AC-Telefon besetzt ist erfahren Sie unter http://www.intertrainment.de/seminare.html

Johannes Stärk BDVT geprüfter Trainer und Berater ist auf das Thema Assessementcenter und Potentialanalyse spezialisiert. Der AC-Experte wirkt in verschiedenen Unternehmen bei der Entwicklung und Durchführung von Assessment-Centern mit. Darüber hinaus hat sich der AC-Experte seit einigen Jahren auch darauf spezialisiert Bewerber auf dieses Personalauswahlverfahren gezielt vorzubereiten. Johannes Stärk vom Beratungsinstitut Intertrainment beantwortet am Assessment-Center-Telefon persönlich alle Fragen zum Thema AC.

Gerade bei der Auswahl von Führungskräften gewinnt dieses Auswahl- und Analyseinstrument immer größere Bedeutung, so Johannes Stärk. Auch erfahrene Führungskräfte sind vor einem AC oft verunsichert, denn die Personalabteilungen der Unternehmen halten sich meist bedeckt und erteilen den Kandidaten nur spärliche Auskünfte. Gerne erteilen Personalverantwortliche die Auskunft „geben Sie sich einfach so wie Sie sind“ oder „Vorbereitung auf ein Assessment-Center ist gar nicht möglich.“ Dass Vorbereitung aus Bewerbersicht sehr wohl möglich und auch sinnvoll ist, kann Johannes Stärk aus seiner AC-Erfahrung eindeutig bestätigen, AC-Teilnehmer die sich bereits im Vorfeld intensiv mit diesem Verfahren auseinandersetzen schneiden tendenziell besser ab als ihre unvorbereiteten Kollegen.

Das Assessment-Center-Telefon steht zu unterschiedlichen Zeiten (auch abends) zur Verfügung. Die jeweils aktuellen Zeiten finden Sie unter http://www.intertrainment.de/seminare.html



***

Über Intertainment:

Intertrainment ist ein Beratungs- und Trainingsinstitut, das u. a. auf Assessement-Center und Personalauswahlverfahren spezialisiert ist.


Pressekontakt:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 53720
 97

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Assessment-Center-Telefon, kostenlose Beratung für AC-Kandidaten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Intertrainment

Bild: Rollenspiel im Assessment-Center – alles andere als ein leichtes SpielBild: Rollenspiel im Assessment-Center – alles andere als ein leichtes Spiel
Rollenspiel im Assessment-Center – alles andere als ein leichtes Spiel
In nahezu jedem Assessment-Center kommen Rollenspiele zum Einsatz. Johannes Stärk von Intertrainment verrät dazu nützliche Tipps. Beim klassischen Rollenspiel handelt es sich im Assessment-Center um die Simulation eines Zweiergespräches. „Hinter der spielerisch anmutenden Bezeichnung verbirgt sich jedoch eine sehr anspruchsvolle Assessment-Center-Aufgabe“, so der Intertrainment-Geschäftsführer und Buchautor. Je nach Anforderungsprofil für die zu besetzende Position kann es sich dabei um ein Kunden-, Kollegen- oder Mitarbeitergespräch handeln.…
Bild: Assessment-Center – Vorbereitung versus Authentizität?Bild: Assessment-Center – Vorbereitung versus Authentizität?
Assessment-Center – Vorbereitung versus Authentizität?
„Seien Sie einfach authentisch. Sie brauchen sich nicht vorzubereiten, wir wollen Sie so erleben, wie Sie wirklich sind. Solche oder ähnliche Parolen werden gerne von Personalverantwortlichen bei der Einladung zum Assessment-Center an die Kandidaten herausgegeben“, berichtet Johannes Stärk, Geschäftsführer von Intertrainment und Buchautor. In manchen Unternehmen wird es daher nicht gerne gesehen, dass Mitarbeiter Assessment-Center-Vorbereitungstrainings besuchen. Hinter dem Ratschlag steckt natürlich die große Befürchtung zu viele Kenntnisse …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Assessment Center sind immer ein zweiseitiger Bewerbungsprozess“Bild: „Assessment Center sind immer ein zweiseitiger Bewerbungsprozess“
„Assessment Center sind immer ein zweiseitiger Bewerbungsprozess“
Experten-Interview mit Michael Basmann, Partner von managerberater Assessment Center (AC) zur Personalauswahl erfreuen sich bei Unternehmen im Recruitingprozess nach wie vor großer Beliebtheit. Vor allem wenn es um die Auswahl von Absolventen oder Berufseinsteigern geht, beispielsweise für ein Traineeprogramm oder ein Duales Studium, greifen Personalabteilungen gerne auf dieses bewährte Instrument der Personalarbeit zurück. In einem Interview mit dem Online-Portal Duales Studium stellt Michael Basmann, Partner von managerberater, die Besond…
Bild: Assessment Center werden eher von "Schauspielertypen" bestandenBild: Assessment Center werden eher von "Schauspielertypen" bestanden
Assessment Center werden eher von "Schauspielertypen" bestanden
Tübingen, 14.06.2007 - Laut einer aktuellen Studie des Psychologischen Institutes der Universität Tübingen schneiden "Schauspieler" in dem Personalauswahlverfahren "Assessment Center" besser ab als Teilnehmer, die sich authentisch verhalten. Dies wurde in einer dreijährigen Studie mit knapp 200 TeilnehmerInnen empirisch belegt. Die Wissenschaflter erklären das damit, dass das Verfahren sehr unterschiedliche Herausforderungen an die jungen Führungskräfte stellt. Am Besten schneiden daher Kandidaten ab, denen es möglich ist, sich situativ angem…
Bild: Assessment-Center im Niedergang?Bild: Assessment-Center im Niedergang?
Assessment-Center im Niedergang?
Nur der professionelle Umgang rettet das bewährte Bewerberauswahl Tool. Das Assessment Center (AC) hat sich auch in deutschen Unternehmen zu einem bewährten Instrument für die Bewerberauswahl entwickelt, denn neben der fachlichen Kompetenz ist es die umfassende Berücksichtigung der Persönlichkeit eines Bewerbers, die beim AC im Mittelpunkt steht. Dennoch scheint es, als ob die Tage des Assessment Centers gezählt sind. Bei richtiger Anwendung ist das Verfahren anderen Beurteilungsinstrumente meist überlegen. Durch die abschließende Diskussio…
Bild: Auffallen um jeden Preis nicht immer gefragtBild: Auffallen um jeden Preis nicht immer gefragt
Auffallen um jeden Preis nicht immer gefragt
Neu ist ein Assessment-Center (AC) zur Mitarbeiterauswahl wohl nicht – trotzdem wissen viele Teilnehmer im Vorfeld nicht, was auf sie zukommt. Das verunsichert. Dabei sind die Vorgaben meist sehr ähnlich. „Bei diesem eignungsdiagnostischen Verfahren liegen die Schwerpunkte auf sozialen und rhetorischen Kompetenzen“, sagt Andreas Werner, Geschäftsführer der hr TEAM GmbH. „Es werden Gruppendiskussion, Rollenspiele und die Bearbeitung von Fallstudien und weiteren Übungen’ beurteilt. Und darauf können sich die Teilnehmer vorbereiten.“ „Wer eine…
Big Boss, was hat Calmunds Show mit einem Assessment-Center gemeinsam?
Big Boss, was hat Calmunds Show mit einem Assessment-Center gemeinsam?
Sie kämpfen um 250.000 Euro und nur einer wird übrig bleiben. Was hat Rainer Calmunds Show Big Boss mit einem Assessment-Center (AC) zu tun? Sehr viel die Teilnehmer eines Assessment-Centers werden ebenfalls mit allen möglichen und manchmal unmöglichen Aufgabenstellungen konfrontiert und müssen innerhalb kurzer Zeit ihr Können unter Beweis stellen. Calmund: ?Wenn man heute Erfolg haben will kommt es nicht nur auf die Fachkompetenz an.? Seinen Kandidaten verlangt er außergewöhnliche Aufgaben ab, Fahrgeschäfte auf dem Rummelplatz mit Besucher…
Bild: Assessment Center: Ungenügend Orientierung am konkreten Bedarf und kaum Zeit für Kandidaten-FeedbackBild: Assessment Center: Ungenügend Orientierung am konkreten Bedarf und kaum Zeit für Kandidaten-Feedback
Assessment Center: Ungenügend Orientierung am konkreten Bedarf und kaum Zeit für Kandidaten-Feedback
Die Dauer eines Assessment Center Verfahrens hat per se keinen Effekt auf die Vorhersagekraft. "Es ist zu erwarten, dass die Teilnehmer am vierten, fünften oder gar neunten Tag eines Assessment Centers keinen neuen Verhaltensausschnitt mehr zeigen," stellen die Professoren Diana Krause und Diether Gebert in ihrem Beitrag zum Handbuch "Assessment Center" fest. Sie empfehlen allerdings, in das anschließende Feedback gegenüber den Kandidaten mehr Zeit als üblich zu investieren. "Die Ermittlung des Trainingsbedarfs bzw. die Personalplanung ist …
So finden Sie 2009 Ihre passenden Vertriebsmitarbeiter
So finden Sie 2009 Ihre passenden Vertriebsmitarbeiter
CONVENDO bietet Unternehmen spezielles Vertriebs-Assessment-Center zur Entscheidungsgrundlage an Riederau, 8. Januar 2009 – Unternehmen, die neue Stellen im Vertrieb zu besetzen haben, können ab sofort ihre Bewerber ausführlicher kennen lernen. Das zweitägige Vertriebs-Assessment-Center der CONVENDO führt zu fundierter Entscheidungssicherheit bei der Stellenbesetzung und vermeidet kostenintensive Fehlbesetzungen. „Gerade im Vertrieb werden heute vielseitige Fähigkeiten und Kompetenzen verlangt, die von Unternehmen zu Unternehmen sehr unters…
Blamieren beim Assessment-Center erlaubt? Testlauf für AC-Kandidaten machts möglich
Blamieren beim Assessment-Center erlaubt? Testlauf für AC-Kandidaten machts möglich
Die Einladung zu einem Assessment-Center (AC) bereitet vielen Bewerbern schlaflose Nächte. Bewerber können nun von einer neuen Vorbereitungsmöglichkeit profitieren, die ursprünglich für Führungskräfte entwickelt wurde. Dabei werden kritische Situationen vorweggenommen nach dem Prinzip „Learning by Doing“. Das nächste Probe-AC für Hochschulabsolventen und Berufseinsteiger findet im Mai in Schweinfurt statt. Viele können sich noch an die Reality-Show Big-Boss erinnern. Jede Woche setzte Reiner Calmund einen Kandidaten mit den Worten „Sie haben…
Bild: Führungskräfte schickt man ins Assessment-CenterBild: Führungskräfte schickt man ins Assessment-Center
Führungskräfte schickt man ins Assessment-Center
… Verfahren unterziehen müssen, und vor der Übernahme einer neuen Position erst mal in ein AC geschickt werden. Das Karriereberatungsinstitut Intertrainment bereitet seit Jahren AC-Kandidaten und Führungskräfte auf diese Herausforderung vor, und bietet einmal pro Quartal die Möglichkeit, im Rahmen eines kostenlosen Abendseminars von diesem Wissen zu profitieren. Die …
Bild: Best Student Challenge 2015: Deutschland sucht die besten StudentenBild: Best Student Challenge 2015: Deutschland sucht die besten Studenten
Best Student Challenge 2015: Deutschland sucht die besten Studenten
Tausende Studenten treten an, um Deutschlands „Best Master“ und „Best Bachelor“ zu werden Unternehmerin Lencke Steiner übernimmt die Schirmherrschaft für den Wettbewerb Online Assessment startet heute 60 Finalisten treten am 11. März in Frankfurt am Main an Gewinner erhalten 1.000 Euro Preisgeld Frankfurt am Main, 15. Januar 2015 – Alle Studenten Deutschlands sind aufgefordert, sich im Online-AC für den Finaltag der Best Student Challenge im März in Frankfurt zu qualifizieren. Die Bewerbung ist ab sofort auf bsc2015.de freigeschaltet. Lenck…
Sie lesen gerade: Assessment-Center-Telefon, kostenlose Beratung für AC-Kandidaten