openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ministerpräsident Beck gefährdet die deutschen Eiererzeuger

19.06.200710:06 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Berlin - „Die neue Kleingruppenhaltung von Legehennen wird sowohl dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 6. Juli 1999 als auch der Aufnahme des Tierschutzes als Staatsziel in das Grundgesetz gerecht“ - so lautet die Begründung des Bundesrates vom April 2006 zur Zulassung der Kleingruppenhaltung als gleichberechtigte Haltungsform neben der Freiland- und Bodenhaltung, deren Entwicklung sich auf mehrjährige wissenschaftliche Untersuchungen und praktische Erprobungen stützt. Es besteht kein Zweifel, dass die Kleingruppenhaltung den Vorgaben des Tierschutzgesetzes genügt. Das Bundeskabinett hatte die damalige Bundesratsentscheidung sorgfältig geprüft und genehmigt und damit zum Ausdruck gebracht, dass die Zulassung der Kleingruppenhaltung im Sinne der Koalition und der von den Koalitionsparteien geschlossenen Koalitionsvereinbarung ist.



Die Ankündigung des Ministerpräsidenten und SPD-Vorsitzenden Kurt Beck, dass Rheinland-Pfalz noch im Juni Normenkontrollklage gegen diese Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung einreichen möchte, ist erneut ein Vorstoß aktueller Beckscher Politik, die durch die Verdrehung von fundierten wissenschaftlichen Fakten, auf sich aufmerksam zu machen versucht.

Auch wenn die Einreichung der Normenkontrollklage unbegründet und allein politisch motiviert ist, führt dies doch zu einer Verunsicherung der deutschen Legehennenhalter und möglicherweise Verzögerung bei der laufenden Umstellung von Anlagen herkömmlicher Käfighaltung auf die tiergerechte Freiland-, Boden- und Kleingruppenhaltung. Zielsetzung sollte es sein, eine leistungsfähige deutsche Eiererzeugung zur Versorgung der Menschen mit kontrollierter heimischer Ware aus tiergerechten Legehennenhaltungen zu haben. Ministerpräsident Beck gefährdet jedoch diesen schnellen Umbau in der deutschen Eierwirtschaft, blockiert ein Investitionsvolumen von mehreren hundert Millionen Euro und begünstigt damit Betriebsschließungen und den Verlust von mehreren tausend Arbeitsplätzen. Zudem fördert er eine Verlagerungen der Eiererzeugung in andere europäische Länder mit niedrigeren Standards. Die Bundesrepublik Deutschland übertrifft sowohl in der Freiland- und Bodenhaltung als auch in der neuen Kleingruppenhaltung die europäischen Anforderungen.

Die deutschen Legehennenhalter aller Haltungsformen fordern hiermit Ministerpräsident Beck auf, die Normenkontrollklage nicht einzureichen und sich für eine moderne Eiererzeugung in allen zugelassenen Haltungsformen am Standort Deutschland stark zu machen. „Die deutschen Legehennenhalter können politische Verlässlichkeit erwarten und sie dürfen nicht zum Spielball politischer Effekthascherei werden“, so Dr. Bernd Diekmann, Vorsitzender Bundesverband Deutsches Ei e.V.

Der Bundesverband Deutsches Ei ist die alleinige berufsständische Interessenvertre-tung aller an der Eiererzeugung und -vermarktung Beteiligten. Im BDE sind Legehen-nenhalter aller Haltungsformen organisiert mit insgesamt rund 3.900 Mitgliedern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 141566
 64

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ministerpräsident Beck gefährdet die deutschen Eiererzeuger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Allgemeine Kredit Coface verleiht Credit Management Award
Allgemeine Kredit Coface verleiht Credit Management Award
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck überreicht am Freitag, 4. März, den von der Allgemeinen Kredit Coface ausgeschriebenen Credit Management Award 2005. Die Preisverleihung findet am 4. März im Rahmen einer Feier- und Vortragsveranstaltung in der Zentrale der AKC in Mainz, Isaac-Fulda-Allee 1, statt. Wir laden die Vertreter der Presse …
direct/ FAZ: Union kritisiert Steinmeier wegen deutsch-russischem Flugstreit
direct/ FAZ: Union kritisiert Steinmeier wegen deutsch-russischem Flugstreit
… Gesprächen Becks mit dem Bundesverkehrsminister ausgenommen. "Bei einer so komplizierten und weit reichenden Materie ist es unakzeptabel, dass der rheinland-pfälzische Ministerpräsident wegen landespolitischer Interessen eigene Außenpolitik betreibt", sagte Schockenhoff. Das sei ein EU-Thema, das weder Beck noch der Bundesverkehrsminister regeln könnten. Inhaltliche …
DENIT am Fraunhofer IESE von Ministerpräsident Beck ausgezeichnet
DENIT am Fraunhofer IESE von Ministerpräsident Beck ausgezeichnet
… Preisträgern aus Rheinland-Pfalz im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ 2012. Anlässlich eines Empfangs in der Staatskanzlei des Landes Rheinland-Pfalz begrüßte Ministerpräsident Kurt Beck diese 16 Preisträger, deren Ideen und Projekte Beispiele für die ausgeprägte Innovationskultur hierzulande und Spiegelbild bedeutender Zukunftstrends sind. Um …
2. Europäisches Jugend Musical Festival in der Pfalz
2. Europäisches Jugend Musical Festival in der Pfalz
… Beobachtung einer fachkundigen Jury 16 Awards vergeben. Der Anmeldeschluss für interessierte Gruppen ist der 30. April 2008. Nähere Informationen finden Sie unter http://www.ejmf.eu. Die Schirmherrschaft hat der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Herr Kurt Beck übernommen. Die Festivalleitung liegt wieder in den bewährten Händen von Dr. Klaus Eichenlaub.
Bild: Rundum gelungene Eröffnungsfeier des ersten Nullemissionshotels in Rheinland-PfalzBild: Rundum gelungene Eröffnungsfeier des ersten Nullemissionshotels in Rheinland-Pfalz
Rundum gelungene Eröffnungsfeier des ersten Nullemissionshotels in Rheinland-Pfalz
… Lohner und Hotelier Rudolf Meyer. Sie schilderten, unter welchen Mühen die Handwerker das bedeutende Haus in nur 15 Monaten Bauzeit errichtet hatten. Unter den Gästen war Ministerpräsident Kurt Beck fraglos der prominenteste – neben Manfred Schnur, dem Landrat von Cochem-Zell, und dem Cochemer Bürgermeister Helmut Probst. Sie alle lobten die Idee zu …
Bild: Deutschland holt auf beim Credit Management Award - Allgemeine Kredit Coface und Verein für Credit Management verleihen PreisBild: Deutschland holt auf beim Credit Management Award - Allgemeine Kredit Coface und Verein für Credit Management verleihen Preis
Deutschland holt auf beim Credit Management Award - Allgemeine Kredit Coface und Verein für Credit Management verleihen Preis
… Döller. Er ist Kundenbetreuer im Kredit Team/Credit Management bei der Interassekuranz Sitt & Overlack AG in Köln. Den Preis überreichte der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck zusammen mit Benoît Claire und Vorsitzenden des VfCM, Jan Schneider-Maessen, und dem Vorstandsmitglied der AKC, Stefan Brauel. Ministerpräsident Beck freute sich …
Bundesverdienstkreuz Erster Klasse für Prof. Dr. Dr. h. c. Rolf Krebs
Bundesverdienstkreuz Erster Klasse für Prof. Dr. Dr. h. c. Rolf Krebs
… der Bundesrepublik Deutschland wurde Prof. Rolf Krebs, Sprecher der Unternehmensleitung von Boehringer Ingelheim, am 25. August in Mainz vom rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck überreicht. Krebs sei eine herausragende Persönlichkeit, die sich durch unternehmerisches Talent und beispielhaftes soziales Engagement auszeichne, sagte der …
Bild: „Kaum machen wir eine Party, wird gleich Demokratie draus.“Bild: „Kaum machen wir eine Party, wird gleich Demokratie draus.“
„Kaum machen wir eine Party, wird gleich Demokratie draus.“
Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) und MC-Geschäftsführer Harald Zulauf präsentieren die Standortkampagne für Rheinland-Pfalz Mainz/Berlin Rheinland-Pfalz geht in die Offensive: Mit einer auf zwei Jahre angelegten Standortkampagne stellt sich das Bundesland als attraktiver Wirtschaftsraum und lebenswerte Region vor. Dieses Jahr feiert Rheinland-Pfalz …
Bild: Kurt Beck hat ein Herz für wilde Tiere // SPD-Ministerpräsident fordert Wildtierverbot in ZirkusbetriebenBild: Kurt Beck hat ein Herz für wilde Tiere // SPD-Ministerpräsident fordert Wildtierverbot in Zirkusbetrieben
Kurt Beck hat ein Herz für wilde Tiere // SPD-Ministerpräsident fordert Wildtierverbot in Zirkusbetrieben
… PETA schrieb die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz am 10. Juli 2009: „Es ist vorgesehen, das Thema ‚Wildtiere in Zirkusbetrieben‘ nach der Sommerpause erneut aufzugreifen. Ministerpräsident Kurt Beck wird sich für einen besseren und konsequenteren Tierschutz aktiv einsetzen“. Der Ministerpräsident werbe bereits jetzt in anderen Bundesländern um Unterstützung. …
UNSER LAND Eier ‚ohne Gentechnik‘ mit Gesicht –
UNSER LAND Eier ‚ohne Gentechnik‘ mit Gesicht –
… verschiedenen Landkreisen des Netzwerkes liegen. Die bäuerliche Landwirtschaft ist ein wichtiger Bestandteil für eine vielfältige und stabile Region. „Die Vielfalt der UNSER LAND Eiererzeuger ist ein Beispiel dafür, wie UNSER LAND Landwirte in allen Netzwerkregionen einbindet“, so Michaela Steiner. „Sie wirtschaften nach den streng kontrollierten UNSER …
Sie lesen gerade: Ministerpräsident Beck gefährdet die deutschen Eiererzeuger