openPR Recherche & Suche
Presseinformation

UNSER LAND Eier ‚ohne Gentechnik‘ mit Gesicht –

03.05.201209:17 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Verbraucher möchten ihren Lebensmitteln vertrauen und mit gutem Gefühl genießen. Woher stammen sie? Unter welchen Bedingungen wurden sie erzeugt? Was ist darin enthalten? Das Bewusstsein von Verbrauchern wächst beständig. Immer häufiger stellen sie auch Fragen nach der Umweltverträglichkeit von Lebensmitteln, nach den Wegen, die sie zurück gelegt haben oder nach ihrer Bedeutung für die biologische und regionale Vielfalt. Für dieses Bewusstsein engagieren sich zahlreiche ehrenamtliche Mitglieder im Netzwerk UNSER LAND.


„Das Netzwerk UNSER LAND geht seit seiner Gründung in all diesen Fragen einen konsequenten Weg“, so Michaela Steiner, 1. Vorsitzende des Dachvereins UNSER LAND. „Eng geschlossene regionale Kreisläufe, faire Preise, nachvollziehbare Herkunft und umweltschonende Erzeugung bzw. Verarbeitung zählen zu den wichtigen Ansprüchen des Netzwerkes.“
UNSER LAND Lebensmittel sind Botschafter der Idee, die Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen in der Region zu erhalten.

Transparenz auf einen Blick
Lebensmittelskandale wie Dioxin in Eiern Anfang 2011 zeigen die Bedeutung transparenter Strukturen. Hinter jedem UNSER LAND Lebensmittel stehen überzeugte Betriebe, die den regionalen Gedanken in ihrer täglichen Arbeit umsetzen. Auf den Schachteln der UNSER LAND Eier ‚ohne Gentechnik‘ sehen Konsumenten jetzt auf einen Blick, woher ihre Eier stammen. Auskunft darüber gibt ein Foto des Erzeugers mit Name und Ortsangabe. Diese direkte Information für Verbraucher wird UNSER LAND auf weitere Lebensmittel ausdehnen.

Vielfalt der Erzeuger
UNSER LAND Eier ‚ohne Gentechnik‘ werden auf 15 bäuerlichen Familienbetrieben erzeugt, die in acht verschiedenen Landkreisen des Netzwerkes liegen. Die bäuerliche Landwirtschaft ist ein wichtiger Bestandteil für eine vielfältige und stabile Region. „Die Vielfalt der UNSER LAND Eiererzeuger ist ein Beispiel dafür, wie UNSER LAND Landwirte in allen Netzwerkregionen einbindet“, so Michaela Steiner. „Sie wirtschaften nach den streng kontrollierten UNSER LAND Richtlinien und erhalten faire Preise.“
Ihre Eier werden möglichst im eigenen Landkreis oder im übrigen Netzwerkgebiet angeboten. So schließt sich ein enger Kreislauf. UNSER LAND Eiererzeuger schützen mit ihrer Arbeit ein wertvolles Gut – die Vielfalt der Region!

Heimische Futtermittel ‚ohne Gentechnik‘
Agrogentechnik birgt unkalkulierbare Risiken für Mensch und Natur. Gentechnisch veränderte Pflanzen können Einfluss auf Ökosysteme und einzelne Arten haben. Aus diesem Grund lehnt UNSER LAND Agrogentechnik ab. Wie alle UNSER LAND Landwirte, verwenden auch die Eiererzeuger in artgerechter Tierhaltung gentechnikfreie, heimische Futtermittel. Josef Asam aus Kissing bei Augsburg entwickelte gemeinsam mit BRUCKER LAND Landwirten den bayerischen Sojaanbau. Inzwischen wächst auf 650 Hektar Fläche Soja - garantiert ‚ohne Gentechnik‘. In der hochmodernen Sojaaufbereitungsanlage von Josef Asam wird das Soja zu Futtermittel verarbeitet. Dies schützt die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt unserer Region. Alle anderen Futtermittelbestandteile stammen aus der Region. Auf Importfutter verzichten UNSER LAND Eiererzeuger völlig.

Kurze Wege schützen das Klima
Das ökologische Gleichgewicht ist ein sensibler Kreislauf, der auf einen klimatischen Wandel reagiert. So zieht eine Veränderung des Klimas immer eine Veränderung der Artenvielfalt unserer Tier- und Pflanzenwelt nach sich. Lange Transportwege verursachen höhere Kohlendioxydbelastungen, die sich auf das Klima auswirken. UNSER LAND Eiererzeuger schützen das Klima durch kurze Transportwege.

Online-Gewinnspiel
Die biologische und regionale Vielfalt ist ein wertvolles Gut. Ihr Schutz spiegelt sich in allen Bereichen des UNSER LAND Engagements, insbesondere in der Bewusstseinsbildung. Um Konsumenten einen Anreiz zu bieten, sich mit diesem Thema intensiver zu befassen, startet das Netzwerk UNSER LAND ein Online-Gewinnspiel. Vom 5. bis 31. Mai können Besucher der Internetseite www.unserland.info ihr Wissen unter Beweis stellen und schmackhafte UNSER LAND Preise gewinnen.

Weitere Informationen unter www.unserland.info
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 629328
 1335

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „UNSER LAND Eier ‚ohne Gentechnik‘ mit Gesicht –“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Heimische Fische schützen die Vielfalt der WeltmeereBild: Heimische Fische schützen die Vielfalt der Weltmeere
Heimische Fische schützen die Vielfalt der Weltmeere
… in Sandau bei Landsberg. Gemeinsam mit Werner Ruf von der Fischzucht Ruf in Wildbad/Leeder liefert die Fischzucht Sandau Forellen UNSER LAND Forellen- und Saiblingsfilets ‚ohne Gentechnik‘. Damit schließt sich ein regionaler Kreislauf mit großem Wert für die heimatliche Region und den Schutz der Weltmeere. Das Netzwerk UNSER LAND beschäftigt sich seit …
HAPPACH-KASAN: Alternativentwurf kein ernsthafter Beitrag zur Diskussion um Grüne Gentechnik
HAPPACH-KASAN: Alternativentwurf kein ernsthafter Beitrag zur Diskussion um Grüne Gentechnik
BERLIN. Zur heutigen Pressekonferenz des Deutschen Naturschutzrings (DNR), des Bundes Umwelt- und Naturschutz in Deutschland (BUND) und des Bundes ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖWL) zu ihrem Alternativentwurf zum Gentechnikgesetz erklärt die Gentechnik-Expertin der FDP-Bundestagsfraktion, Dr. Christel : Die Initiatoren des Alternativentwurfs …
Bild: Schulterschluss für eine gentechnikfreie ErzeugerketteBild: Schulterschluss für eine gentechnikfreie Erzeugerkette
Schulterschluss für eine gentechnikfreie Erzeugerkette
… Qualität Der Teigwarenhersteller ALB-GOLD in Trochtelfingen garantiert seit Anfang des Jahres für die Produkte der Marken ALB-GOLD, Zahner Traiteur und Beste Landqualität die ausschließliche Verwendung von gentechnikfreien Rohstoffen. Firmenchef Klaus Freidler hat für die Erzeugung von gentechnikfreien Teigwaren höchster Qualität in Baden-Württemberg …
Bild: Aktionstage für gentechnikfreie Landwirtschaft in DeutschlandBild: Aktionstage für gentechnikfreie Landwirtschaft in Deutschland
Aktionstage für gentechnikfreie Landwirtschaft in Deutschland
… September bis zum 18. September 2011, können sich interessierte Verbraucher und Journalisten über das Thema, die Folgen und Gefahren von Gentechnik in der Landwirtschaft informieren. Während der Aktionstage wird in den Natur Metzgereien ein Infopaket mit Hintergründen zum Thema und Expertengespräche angeboten. Zusätzlich findet am 10. September 2011 …
Bild: Molkerei Berchtesgadener Land sagt „Nein!“ zu TTIPBild: Molkerei Berchtesgadener Land sagt „Nein!“ zu TTIP
Molkerei Berchtesgadener Land sagt „Nein!“ zu TTIP
… Tritt die dort verhandelte Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) in Kraft (geplant: 2016), wird das gravierende negative Folgen für die Agrarwirt-schaft in Deutschland haben. So ist davon auszugehen, dass z.B. das Thema Gentechnik Einzug in Deutschland hält, wie es die amerikanischen Agrarkonzerne wollen. „TTIP bedroht unsere …
Agro-Gentechnik: Wahlfreiheit der Verbraucher gefährdet
Agro-Gentechnik: Wahlfreiheit der Verbraucher gefährdet
… finden im Rohstoff-Großhändler Naturkost Übelhör und im Verarbeitungsbetrieb Herbacut ihre idealen Ansprechpartner. Außerdem stellt die Marktgesellschaft der Naturland Betriebe die Internetplattform „Bio mit Gesicht“ vor, auf der – je nach Saison – bereits rund 250 Öko-Produkte vertreten sind. Über die so genannte bio-mit-gesicht-Nummer können sie auf …
Bild: Wer die Wahl hat … sollte beim Lebensmittelkauf bewusst entscheidenBild: Wer die Wahl hat … sollte beim Lebensmittelkauf bewusst entscheiden
Wer die Wahl hat … sollte beim Lebensmittelkauf bewusst entscheiden
Schwäbischer Nudelhersteller setzt auf mündige Verbraucher Die Schwäbische Alb bietet nicht nur reizvolle und teilweise unverbrauchte Landschaft, sie ist auch eine Region mit zahlreichen Spezialitäten im Genießerland Baden-Württemberg. Ob Spätzle, Schupfnudeln oder Maultaschen, auf der Alb bekommt man die schwäbischen Leibgerichte in zahlreichen Variationen …
Über Ostern nach London oder New York: Wo die Deutschen am liebsten feiern
Über Ostern nach London oder New York: Wo die Deutschen am liebsten feiern
… das Brautpaar als Zeichen für eine glückliche und beständige Ehe mit dem Wasser. • Bulgarien: An Gründonnerstag ist es Brauch, Ostereier rot einzufärben und Kindern damit über das Gesicht zu streichen. Das übernimmt nach alter Tradition die älteste Frau im Haus. Den roten Eiern werden heilende Kräfte zugeschrieben. • England: Auf der Insel ist es unter …
Das Gentechnikfrei-Logo - nun bitte anwenden
Das Gentechnikfrei-Logo - nun bitte anwenden
… Härle weiter. UnternehmensGrün setzte sich bereits im Rahmen der Novellierung des deutschen Gentechnikrechts im Frühjahr 2008 verstärkt für die Sicherung einer gentechnikfreien Land- und Lebensmittelwirtschaft ein. Mit einer entsprechenden Initiative gewann der Bundesverband der grünen Wirtschaft Mitstreiter wie Alfred Ritter (Ritter Sport) und Peter …
Bild: Verbraucher entscheiden sich für Eier ohne GentechnikBild: Verbraucher entscheiden sich für Eier ohne Gentechnik
Verbraucher entscheiden sich für Eier ohne Gentechnik
Knapp ein Jahr ist es her, dass das Netzwerk UNSER LAND die ersten Lebensmittel ‚ohne Gentechnik‘ auslobte. Eier und Nudeln waren die ersten UNSER LAND Botschafter, welche das Thema ‚Gentechnik in Lebensmitteln tierischer Herkunft‘ verstärkt in das Bewußtsein der Verbraucher rücken sollten. An die Auslobung war eine intensive Informationsarbeit über …
Sie lesen gerade: UNSER LAND Eier ‚ohne Gentechnik‘ mit Gesicht –