openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HAPPACH-KASAN: Alternativentwurf kein ernsthafter Beitrag zur Diskussion um Grüne Gentechnik

01.01.200410:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) BERLIN. Zur heutigen Pressekonferenz des Deutschen Naturschutzrings (DNR), des Bundes Umwelt- und Naturschutz in Deutschland (BUND) und des Bundes ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖWL) zu ihrem Alternativentwurf zum Gentechnikgesetz erklärt die Gentechnik-Expertin der FDP-Bundestagsfraktion, Dr. Christel :

Die Initiatoren des Alternativentwurfs zum Entwurf der Bundesregierung zur Novellierung des Gentechnik-Gesetzes erweisen dem Natur- und Umweltschutz mit diesem Gesetzentwurf einen Bärendienst. Die von ihnen verfolgte Vision einer Museumslandwirtschaft führt zur Zerstörung der Wettbewerbskraft der heimischen Land- und Ernährungswirtschaft.

Die Möglichkeiten neuer, mit Hilfe der Gentechnik gezüchteter Sorten die Umweltbelastungen durch die Landbewirtschaftung zu mindern, werden außer Acht gelassen.

Der Alternativentwurf ist grundgesetzwidrig, weil er unzumutbare Eingriffe in Grundeigentum vorsieht. Er ist fachlich verfehlt, weil die genannten Abstandsregelungen völlig überzogen sind und den Forschungsergebnissen z.B. der Biologischen Bundesanstalt (BBA) widersprechen.

Der Alternativentwurf unterstützt eine innovationsfeindliche Politik, die zum weiteren Abbau von Arbeitsplätzen in Deutschland führt. Schon jetzt verläßt jeder siebte Hochschulabsolvent Deutschland. Mittelständische Pflanzenzuchtunternehmen verlagern ihre Forschungsabteilungen ins Ausland. Der Alternativentwurf ist kein ernsthafter Beitrag zur Diksussion um die Koexistenz transgener und herkömmlich gezüchteter Sorten in Deutschland.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 31100
 76

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HAPPACH-KASAN: Alternativentwurf kein ernsthafter Beitrag zur Diskussion um Grüne Gentechnik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FDP

Bild: FDP fordert BeteiligungshaushaltBild: FDP fordert Beteiligungshaushalt
FDP fordert Beteiligungshaushalt
Liberale wollen Werler Bürger in Sanierung der Stadtfinanzen einbeziehen WERL, 27.02.2009. Mit über 100 Millionen Euro an Schulden zählt Werl zu den ärmsten Städten NRWs. Bei einem solchen Berg an Problemen gehen den Kommunalpolitikern schnell die Ideen zum Schuldenabbau aus. Die Werler FDP will deshalb nun den Bürger in die Konsolidierung der Stadtfinanzen einbeziehen. „Wir fordern einen Beteiligungshaushalt für Werl,“ sagen die FDP-Spitzenkandidaten Michael Dörrer und Julian Kirchherr, „denn in Werl muss endlich wieder solide Finanzpolitik…
Bild: Das Bogenhausener Tor - Vogelweideplatz ist bürgerfreundlich zu gestaltenBild: Das Bogenhausener Tor - Vogelweideplatz ist bürgerfreundlich zu gestalten
Das Bogenhausener Tor - Vogelweideplatz ist bürgerfreundlich zu gestalten
„Bauplanungen am Vogelweideplatz sind frühzeitig aufzunehmen und nicht erst nach Abschluss der Bauarbeiten am Mittleren Ring Ost“, erklärt der FDP-Kandidat für den Münchner Stadtrat und Bezirksausschuss M-Bogenhausen Manfred Krönauer; weiter fordert er: „Wir dürfen bei der Bauplanung und dem Ausschreibungsverfahren keine Zeit verlieren.“ Die betroffenen Bezirksausschüsse (BA) 5 (Au-Haidhausen), 13 (Bogenhausen) und 14 (Berg am Laim) seien in die Planungen aktiv einzubeziehen. Krönauer fordert, in die Gesamtplanung des Areals, das aus Wohnen u…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mehr Gelassenheit bei Produkten mit gentechnisch-veränderten Zutaten
Mehr Gelassenheit bei Produkten mit gentechnisch-veränderten Zutaten
… Beginn der Kennzeichnungspflicht von Lebensmitteln mit Zutaten von gentechnisch veränderten Pflanzen erklärt die Gentechnik-Expertin der FDP-Bundestagsfraktion, Dr. Christel HAPPACH-KASAN: ie Kennzeichnung der Lebensmittel ermöglicht den Verbraucherinnen und Verbrauchern zu wählen zwischen Lebensmitteln mit Zutaten von gentechnisch veränderten Pflanzen …
Bild: BioTalk: Hamburger Schülerinnen und Schüler diskutieren seit 24.1.06 grüne Gentechnik im InternetBild: BioTalk: Hamburger Schülerinnen und Schüler diskutieren seit 24.1.06 grüne Gentechnik im Internet
BioTalk: Hamburger Schülerinnen und Schüler diskutieren seit 24.1.06 grüne Gentechnik im Internet
… drei Wochen die Gelegenheit, "grüne Gentechnik" aus der Sicht der unterschiedlichen Akteure im Internet zu diskutieren. Die Jugendlichen können sich auf der Diskussionsplattform www.biotalk.de über das Thema informieren und gemeinsam die Vor- und Nachteile, Risiken und Chancen der grünen Gentechnik abwägen. Die Online-Diskussion wird als Rollenspiel …
EU muss Rückstandshöchstmengen bei Pflanzenschutzmitteln schnellstens harmonisieren
EU muss Rückstandshöchstmengen bei Pflanzenschutzmitteln schnellstens harmonisieren
… Greenpeace-Warnung vor dem Verzehr von Früh-Erdbeeren wegen zu hoher Rückstände von Pflanzenschutzmitteln erklärt die Agrar-Expertin der FDP-Bundestagsfraktion, Dr. Christel HAPPACH-KASAN: Alle Jahre wieder verunsichern Pressemitteilungen über Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in Frischobst die Verbraucherinnen und Verbraucher. Das seit 1995 durchgeführte …
Bild: Politik traf TierärzteBild: Politik traf Tierärzte
Politik traf Tierärzte
… internationale Tierärztetagung der Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) in Göttingen mit berufspolitischen Themen sehr erfolgreich Politiker der Fraktionen der FDP (Dr. Christel Happach-Kasan, MdB, Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion für Ernährung und Landwirtschaft), Grünen (Heiner Scholing, MdL in Niedersachsen, Sprecher für Tierschutz) und der Linken (Dr. …
Walfangverbot durchsetzen - Walfang nur indigenen Völkern erlauben
Walfangverbot durchsetzen - Walfang nur indigenen Völkern erlauben
BERLIN. Zur heute in Berlin beginnenden Jahrestagung der Internationalen Walfangkommission (IWC) erklärt die Fischereiexpertin der FDP-Bundestagsfraktion, Dr. Christel HAPPACH-KASAN: Die FDP veruteilt den kommerziellen Walfang in seiner heutigen Form. Trotz internationalem Walfangverbot, betreiben mehrere Länder Walfang. Zumeist geschieht dies unter …
Industriefischerei untergräbt Deutschlands Glaubwürdigkeit beim Schutz der Wale
Industriefischerei untergräbt Deutschlands Glaubwürdigkeit beim Schutz der Wale
BERLIN. Zum Abschluss der Jahrestagung der Internationalen Walfangkommission (IWC) erklärt die Fischereiexpertin der FDP-Bundestagsfraktion, Dr. Christel HAPPACH-KASAN: Eine große Mehrheit im IWC hat sich gegen den wissenschaftlichen Walfang ausgesprochen. Das ist ein wichtiges Signal zum besseren Schutz der Wale. Damit Japan und Norwegen dieser Aufforderung …
GOLDMANN/HAPPACH-KASAN: Wald- und Jagdgesetz haben sich bewährt
GOLDMANN/HAPPACH-KASAN: Wald- und Jagdgesetz haben sich bewährt
… Bundeswald- und Bundesjagdgesetzes durch Bundesministerin Künast erklären der agrarpolitische Sprecher, Hans-Michael GOLDMANN, und die Forstexpertin der FDP-Bundestagsfraktion, Dr. Christel HAPPACH-KASAN: Das Bundeswald- und das Bundesjagdgesetz haben sich in den vergangenen Jahrzehnten bewährt. Sie liegen im internationalen Vergleich bei Umwelt-, Natur- …
Gentechnik-Gesetzentwurf des Landes Schleswig-Holstein ungeeignet
Gentechnik-Gesetzentwurf des Landes Schleswig-Holstein ungeeignet
BERLIN. Zur Vorstellung des Gentechnik-Gesetzentwurfes durch den schleswig-holsteinischen Umweltminister erklärt die Gentechnikexpertin der FDP-Bundestagsfraktion, Dr. Christel HAPPACH-KASAN: Verkehrte Welt: Die Bundesländer strengen sich an, die Blockadepolitik der Bundesregierung bei der Grünen Gentechnik zu überwinden. Schleswig-Holstein hat heute …
NovoArgumente: Gabriel, Seehofer und Aigner sind abgewählt
NovoArgumente: Gabriel, Seehofer und Aigner sind abgewählt
… keine Kriegsschauplätze zur Eigenprofilierung eröffnen. In einem Team, dem zukunftsweisende Schritte zuzutrauen wären, sieht Deichmann zum Beispiel Katherina Reiche (CDU) als BMU-Chefin und Christel Happach-Kasan (FDP) als Kopf des BMELV. Gemeinsam, so hofft er „würden sie es vielleicht sogar fertigbringen, das deutsche Gentechnikrecht auf den Boden der …
Was sind Urwälder, Primärwälder, Altwälder
Was sind Urwälder, Primärwälder, Altwälder
BERLIN. Zur Kleinen Anfrage der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag zum Schutz von Ur- und Primärwäldern betont die Forstexpertin der FDP-Bundestagsfraktion, Dr. Christel HAPPACH-KASAN: Die Zerstörung von Ur- und Primärwäldern muss verhindert werden. Die FDP setzt sich für eine nachhaltige Forstwirtschaft ein. Es besteht die Gefahr, dass durch undifferenziert …
Sie lesen gerade: HAPPACH-KASAN: Alternativentwurf kein ernsthafter Beitrag zur Diskussion um Grüne Gentechnik