openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Viel Rauch um nichts

15.06.200710:45 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Viel Rauch um nichts

(openPR) Münster - Die Jungen Liberalen Münster (JuLis) begrüßen das von der NRW-Landesregierung vorgelegte Eckpunktepapier zum Nichtraucherschutz. „Der Kompromiss entspricht in weiten Zügen dem, wofür die JuLis Münster sich seit langem eingesetzt haben“, sagte die Kreisvorsitzende Petra Pabst.

Auf ihrem Frühjahrskongress hatten sich die JuLis in Münster mit dem Thema befasst. Mit einer knappen Mehrheit wurde im März ein Antrag angenommen, der ein generelles Rauchverbot in Gaststätten und öffentlichen Gebäuden for-derte. Leider fand dieser dann bei den JuLis auf Landesebene und auf dem Kreisparteitag der FDP in Münster keine ausreichende Mehrheit. „Ein effekti-ver Schutz der Nichtraucher kann nur dadurch erfolgen, dass man den Qualm generell aus den Gaststätten verbannt. Wichtig ist auch, dass es keine Aus-nahmeregelung für so genannte Eckkneipen gibt, da dies den Wettbewerb für kleinere Kneipen ungerecht verzerrt hätte und schwer abzugrenzen ist,“ so Pabst. „Unverständlich nur, warum die Landespolitik so lange gebraucht hat, um dies einzusehen. Erst einen Sonderweg bei der Konferenz der Ministerprä-sidenten zu fordern, um ihn dann nicht einzuschlagen, zeugt nicht gerade von überlegtem Handeln.“

Mit Sorge sehen die JuLis Münster aber die Möglichkeit zukünftig Raucher-räume schaffen zu können. Damit bleiben die Arbeitnehmer in der Gastro-nomie weiterhin nicht ausreichend geschützt. Außerdem werden durch diese Ausnahmeregelung gerade kleine Betriebe getroffen, die nicht die Möglichkeit haben, einen separaten Raucherraum einzurichten“, meint die 24-jährige Kreisvorsitzende.
Weitere Informationen unter www.julis-ms.de

Jörg Wischinski
stellvertretender Vorsitzender / Pressesprecher
Junge Liberale Münster

Geringhoffstr. 48
48163 Münster

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 141026
 1471

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Viel Rauch um nichts“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Junge Liberale Münster

Bild: Kein Kongresszentrum auf Pump - Junge Liberale Münster fordern Gespräche im Lichte der HaushaltskonsolidierungBild: Kein Kongresszentrum auf Pump - Junge Liberale Münster fordern Gespräche im Lichte der Haushaltskonsolidierung
Kein Kongresszentrum auf Pump - Junge Liberale Münster fordern Gespräche im Lichte der Haushaltskonsolidierung
Münster - „Ein Wissenschafts- und Kulturzentrum auf Kosten neuer Schulden darf es nicht geben“, fordert die Kreisvorsitzende der Jungen Liberalen Münster (JuLis) Petra Pabst. Am Donnerstagabend hatte die FDP entschieden, Gespräche auf der Basis des Koalitionsvertrags mit der CDU über den städtischen Beitrag an dem Bauvor-haben auf dem Hindenburgplatz aufzunehmen. „Bereits die 12 Millionen Euro Zuschuss der Stadt zum Bau und die Anmietung des Gebäudes an 50 Tagen, wie es die Koalitionsvereinbarung vorsieht, sind in Zeiten knapper Kassen eine…
Bild: Interessierte sind herzlich eingeladen: JuLis Münster besichtigen Kernkraftwerk in LingenBild: Interessierte sind herzlich eingeladen: JuLis Münster besichtigen Kernkraftwerk in Lingen
Interessierte sind herzlich eingeladen: JuLis Münster besichtigen Kernkraftwerk in Lingen
Münster - Die Sicherheit von Kernkraftanlagen und der Klimaschutz sind derzeit Dauerbrenner in der politischen Diskussion. Die Jungen Liberalen Münster (JuLis) machen sich am 1. Oktober selbst ein Bild davon und besichtigen das Kernkraftwerk „Emsland“ in Lingen. Ab 10:30 Uhr bekommen die JuLis eine Führung durch das vom Energiekon-zern RWE betriebene Kraftwerk. Fragen nach der Reaktorsicherheit werden dabei sicher im Mittelpunkt stehen. Die Besichtigung dauert etwa 3 Stunden. Die Hin- und Rückfahrt wird von den Jungen Liberalen organisiert …

Das könnte Sie auch interessieren:

Notstromversorgung -Energystar- für Rauch- Wärme- Abzugsanlagen gemäß EN 12101 und VDE 0100-718
Notstromversorgung -Energystar- für Rauch- Wärme- Abzugsanlagen gemäß EN 12101 und VDE 0100-718
Energieversorgung RWA-Anlagen gemäß EN 12101-10/10.2005 Die erhöhten Sicherheitsanforderungen an die Energieversorgung für Anlagen zur Rauch- und Wärmefreihaltung (RWA) werden durch die EN 12101 Teil 10 geregelt. Unsere langjährigen Erfahrungen im Bereich der sicheren Stromversorgung führen leider zu dem Ergebnis, dass der Aufbau einer Ersatzstromversorgung …
Bild: Matthias Rauch erhält stehende Ovationen in ParisBild: Matthias Rauch erhält stehende Ovationen in Paris
Matthias Rauch erhält stehende Ovationen in Paris
Das neue Jahr beginnt für Meistermagier Matthias Rauch zauberhaft, denn am 12.01.2008 um 20.50 Uhr wurde die Fernsehsendung "le plus grand cabaret du monde" auf dem französischen Fernsehsender France2 ausgestrahlt. Und auf diesen Fernsehabend freute sich der Dorstener ganz besonders, denn war als Gaststar neben anderen internationalen Künstlern dort …
Bild: Ausstellungszentrum eröffnet - Neues Präsentations- & Vermarktungskonzept der Rauch Möbelwerke GmbHBild: Ausstellungszentrum eröffnet - Neues Präsentations- & Vermarktungskonzept der Rauch Möbelwerke GmbH
Ausstellungszentrum eröffnet - Neues Präsentations- & Vermarktungskonzept der Rauch Möbelwerke GmbH
Klare runde Formen, dezente Grautöne, edle Stoffe wie Leinen oder Seide – die „Wohnwelt Kultur“ im neuen Ausstellungszentrum der Rauch Möbelwerke in Freudenberg besticht durch zeitlose Eleganz und repräsentatives Ambiente. Sie ist eine von insgesamt fünf Wohnwelten, die der traditionsreiche Möbelhersteller im Main-Tauber-Kreis mit über 110 Jahren Geschichte …
Präziser planen mit proALPHA
Präziser planen mit proALPHA
Dünge- und Streutechnikspezialist Rauch entscheidet sich für neue ERP-Komplettlösung Weilerbach, den 26. März 2013 Die Rauch Landmaschinenfabrik, Sinzheim, setzt künftig bei der Abbildung ihrer Geschäftsprozesse auf die ERP-Software proALPHA. Das nordbadische Familienunternehmen ist spezialisiert auf Dünge- und Streutechnik. Zu den weltweiten Exporten …
Bild: Zauberer Matthias Rauch präsentiert eine geniale ShowBild: Zauberer Matthias Rauch präsentiert eine geniale Show
Zauberer Matthias Rauch präsentiert eine geniale Show
Geniale Show Der Deutsche Meister der Zauberkunst, Matthias Rauch, begeisterte die Zuschauer bei der WAZ/NRZ Roadshow. Tische schwebten, Ketchupflaschen verschwanden und zerschnittenes Seil wurde auf magische Art und Weise repariert. Einfach unglaublich, aber doch mit eigenen Augen zu sehen, war das, was der mehrfach preisgekrönten Zauberkünstler mit …
Deutschland gefragtester Künstler überreichte den Augsburger Kunstpreis
Deutschland gefragtester Künstler überreichte den Augsburger Kunstpreis
Mit Neo Rauch hat das Augsburger Coaching Instituts hauserconsulting erneut einen Weltstar der Malerei für seinen Kunstpreis ZEITSICHT gewonnen: Rauch (50) kürte am 11. Dezember als Laudator die diesjährige Preisträgerin. Ausgewählt hatte er die junge Leipziger Malerin Mirjam Völker. Nach der Verleihung in der Augsburger Staatsgalerie Moderne Kunst im …
Bild: ABUS Rauchmelder mit doppeltem SchutzBild: ABUS Rauchmelder mit doppeltem Schutz
ABUS Rauchmelder mit doppeltem Schutz
Der neue Rauch- und Hitzemelder HSRM30000 von ABUS Security-Center prüft mit einem Bi-Sensor-Prozessor sowohl die Rauch- als auch die Hitzeentwicklung und alarmiert so bei entsprechender Gefahr doppelt zuverlässig. Im Gegensatz zu herkömmlichen Rauchmeldern eignet er sich deshalb auch für den Einsatz in schwierigen Anwendungsbereichen wie Küche und Bad. …
Bild: Heimspiel für Matthias Rauch – Deutscher Meister der ZauberkunstBild: Heimspiel für Matthias Rauch – Deutscher Meister der Zauberkunst
Heimspiel für Matthias Rauch – Deutscher Meister der Zauberkunst
Matthias Rauch ist »Deutscher Meister der Zauberkunst« und gehört weltweit zu den besten seines Fachs und wurde bereits mehrfach international für seine verblüffende und unterhaltsame Zauberkunst preisgekrönt. Der ungewöhnliche Beruf macht den Dorstener regelmäßig zum Weltenbummler. Stetig ist Matthias Rauch in der ganzen Welt unterwegs um bei seinen …
Bild: Wensauer & Partner kreiert ein neues Markenbild für Rauch FruchtsäfteBild: Wensauer & Partner kreiert ein neues Markenbild für Rauch Fruchtsäfte
Wensauer & Partner kreiert ein neues Markenbild für Rauch Fruchtsäfte
Der Fruchtsafthersteller Rauch, Rankweil/Österreich, hat die Ludwigsburger Werbeagentur Wensauer & Partner mit der internationalen Kommunikation seiner Marken Happy Day und Bravo sowie der Dachmarke Rauch betraut. Die Entscheidung wurde nach einem Pitch getroffen. Mit über 60 Prozent Exportanteil ist Rauch vor allem in der EU, im osteuropäischen …
Bild: Johannes Ulrich Kubiak - Malerei / Ausstellung ab dem 11.06. in der Galerie BorssenangerBild: Johannes Ulrich Kubiak - Malerei / Ausstellung ab dem 11.06. in der Galerie Borssenanger
Johannes Ulrich Kubiak - Malerei / Ausstellung ab dem 11.06. in der Galerie Borssenanger
… er 1984 nach Westberlin um. Es folgten Aufenthalte in London und den USA. Von 1992 bis 2002 arbeitete Kubiak zusammen mit dem Berliner Fotografen Ludwig Rauch. Der Künstler lebt und arbeitet in Berlin. Ausstellungen 1992 Galerie Knaak ´99, Berlin 1993 Galerie In Situ, Aalst, Belgien 1994 Galerie Weisser Elefant, Berlin 1995 Schlossmuseum Friedenstein …
Sie lesen gerade: Viel Rauch um nichts