(openPR) Münster - Die Sicherheit von Kernkraftanlagen und der Klimaschutz sind derzeit Dauerbrenner in der politischen Diskussion. Die Jungen Liberalen Münster (JuLis) machen sich am 1. Oktober selbst ein Bild davon und besichtigen das Kernkraftwerk „Emsland“ in Lingen.
Ab 10:30 Uhr bekommen die JuLis eine Führung durch das vom Energiekon-zern RWE betriebene Kraftwerk. Fragen nach der Reaktorsicherheit werden dabei sicher im Mittelpunkt stehen. Die Besichtigung dauert etwa 3 Stunden. Die Hin- und Rückfahrt wird von den Jungen Liberalen organisiert und finan-ziert. Vermutlich gegen 9 Uhr wird der Abfahrtszeitpunkt sein. Interessierte sind herzlich eingeladen die spannende Tour mitzumachen. Aufgrund der ho-hen Sicherheitsauflagen ist der Zugang nur für eine begrenzte Teilnehmerzahl und nur mit einem gültigen Personalausweis möglich. Daher wird um eine Voranmeldung gebeten. Teilnehmer schicken bitte ihre Kontaktdaten mit einer Telefonnummer, E-Mail-Adresse und der Personalausweisnummer bis zum 18. September 2007 an die Geschäftsstelle der Jungen Liberalen Münster, Ge-ringhoffstr. 48, 48163 Münster oder per E-Mail an . Alle Teilnehmer werden dann rechtzeitig über den genauen Ablauf informiert.
Weitere Informationen unter www.julis-ms.de
Hintergrund Kernkraftwerk Emsland: Der 1.400 MW-Block des Kernkraftwerks Emsland bei Lingen wurde 1988 in Betrieb genommen. Seitdem produziert er jährlich rund elf Milliarden kWh Strom bei einer Zeit- und Arbeitsverfügbarkeit von über 90 %. Etwa 3,5 Millionen Haushalte werden so mit Strom versorgt. (Betreiberangaben)
Jörg Wischinski
stellvertretender Vorsitzender / Pressesprecher
Junge Liberale Münster
Geringhoffstr. 48
48163 Münster