openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kein Kongresszentrum auf Pump - Junge Liberale Münster fordern Gespräche im Lichte der Haushaltskonsolidierung

21.09.200714:19 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Kein Kongresszentrum auf Pump - Junge Liberale Münster fordern Gespräche im Lichte der Haushaltskonsolidierung

(openPR) Münster - „Ein Wissenschafts- und Kulturzentrum auf Kosten neuer Schulden darf es nicht geben“, fordert die Kreisvorsitzende der Jungen Liberalen Münster (JuLis) Petra Pabst. Am Donnerstagabend hatte die FDP entschieden, Gespräche auf der Basis des Koalitionsvertrags mit der CDU über den städtischen Beitrag an dem Bauvor-haben auf dem Hindenburgplatz aufzunehmen.



„Bereits die 12 Millionen Euro Zuschuss der Stadt zum Bau und die Anmietung des Gebäudes an 50 Tagen, wie es die Koalitionsvereinbarung vorsieht, sind in Zeiten knapper Kassen eine enorme Unterstützung“, so die Vorsitzende der JuLis Münster. „Darüber hinaus gehende finanzielle Unterstützungsleistungen darf es für uns nicht geben.“ Aus Sicht der Jungen Liberalen sind diese auch gar nicht nötig: „Wenn Herr Stroetmann davon überzeugt ist, mit dem Zentrum eine schwarze Null zu erreichen, dann ist er auch nicht auf eine Zusage der Stadt zur Übernahme von Betriebskosten angewiesen, sondern findet sicherlich Private, die den Betrieb viel effizienter organisieren können als ein städtisches Amt“ findet Pabst.

Durch die entstehenden zusätzlichen Defizite bei der Halle Münsterland und beim Stadttheater würde die Stadtkasse schon genug belastet. Wie schwierig die Haushaltslage ist, zeigte die Hiobsbotschaft vor Wochen, als die Stadtkämmerin ein Steuerloch in Höhe von mehr als 60 Millionen Euro bei der Gewerbesteuer verkünden musste. Pabst: „Sich womöglich jährlich wiederkehrende Kosten ans Bein zu binden ohne auf der Einnahmenseite Gewissheit über die Deckung zu haben, ist gefährlich. Neue Schulden wären damit vorprogrammiert.“

Auch wenn das Wissenschafts- und Kulturzentrum realisiert wird, ist es nach Ansicht der JuLis ein Luxus für Münster. Die Zeiten in denen sich die Stadt solch einen Luxus leisten kann, sind aber schon lange vorbei.

Dabei ist die Rathauskoalition auf dem besten Weg die Schuldenspirale in Münster zu stoppen. Gemeinsam haben FDP und CDU in den vergangenen Jahren alles dafür getan, um die Neuverschuldung des städtischen Haushalts zu minimieren – mit dem Ziel sie ganz zu stoppen. In einer zweiten Legislaturperiode sollte dann mit dem Schuldenabbau begonnen werden. „Endlich hatte mal eine Koalition den Mut die Versäumnisse der letzten Jahre und Jahrzehnte aufzuarbeiten und eine verantwortungsvolle Politik für die Kinder und Jugendlichen dieser Stadt zu machen“, sagt Pabst. „Diese Politik darf nicht einem Wissenschafts- und Kulturzentrum geopfert werden!“

Weitere Informationen unter www.julis-ms.de

Jörg Wischinski
stellvertretender Vorsitzender / Pressesprecher
Junge Liberale Münster

Geringhoffstr. 48
48163 Münster

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 159692
 88

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kein Kongresszentrum auf Pump - Junge Liberale Münster fordern Gespräche im Lichte der Haushaltskonsolidierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Junge Liberale Münster

Bild: Interessierte sind herzlich eingeladen: JuLis Münster besichtigen Kernkraftwerk in LingenBild: Interessierte sind herzlich eingeladen: JuLis Münster besichtigen Kernkraftwerk in Lingen
Interessierte sind herzlich eingeladen: JuLis Münster besichtigen Kernkraftwerk in Lingen
Münster - Die Sicherheit von Kernkraftanlagen und der Klimaschutz sind derzeit Dauerbrenner in der politischen Diskussion. Die Jungen Liberalen Münster (JuLis) machen sich am 1. Oktober selbst ein Bild davon und besichtigen das Kernkraftwerk „Emsland“ in Lingen. Ab 10:30 Uhr bekommen die JuLis eine Führung durch das vom Energiekon-zern RWE betriebene Kraftwerk. Fragen nach der Reaktorsicherheit werden dabei sicher im Mittelpunkt stehen. Die Besichtigung dauert etwa 3 Stunden. Die Hin- und Rückfahrt wird von den Jungen Liberalen organisiert …
Bild: Kostenbewusstsein wird gestärkt: Antrag der JuLis Münster wird umgesetztBild: Kostenbewusstsein wird gestärkt: Antrag der JuLis Münster wird umgesetzt
Kostenbewusstsein wird gestärkt: Antrag der JuLis Münster wird umgesetzt
Münster - „Mit der Umsetzung des Antrags „Kostenbewusstsein bei öffentlichen Einrichtungen schaffen“ durch die Verwaltung der Stadt Münster wird eine Forderung der Jungen Liberalen Münster umgesetzt“, freut sich die Kreisvorsitzende der JuLis Münster Petra Pabst. Der Hauptausschuss des Rats der Stadt hatte letzte Woche den Antrag der FDP-Fraktion angenommen. In Zukunft sehen die Bürgerinnen und Bürger genau wie hoch der Zuschuss zum Besuch des Theaters oder des Schwimmbades durch die Stadt ist. „Dies trägt zur Transparenz enorm bei. Außerdem…

Das könnte Sie auch interessieren:

Großes Interesse an Gülleausbringung auf den Agrar Unternehmertagen
Großes Interesse an Gülleausbringung auf den Agrar Unternehmertagen
ch ein Vogelsang-Experte mit dem Vortrag: „Strip Tillage mit XTill. Streifenförmige Bodenbearbeitung mit und ohne Gülleunterfußdüngung“. Insgesamt verlief die Messe sehr erfolgreich. Harald Vogelsang resümiert zufrieden: „Unser Stand stieß auf sehr positive Resonanz und die zahlreichen persönlichen Gespräche brachten uns gute Messekontakte ein.“
Bild: Internetkriminalität bekämpfen, aber ohne Online-DurchsuchungenBild: Internetkriminalität bekämpfen, aber ohne Online-Durchsuchungen
Internetkriminalität bekämpfen, aber ohne Online-Durchsuchungen
Münster - Zum Auftakt der 5. Liberalen Woche besuchten die Jungen Liberalen Münster (JuLis) das Polizeipräsidium. Dabei erhielten sie praxisnah einen Einblick in die tägliche Arbeit der Leitstellendispo-nenten und bei der Vorbeugung gegen Internetkriminalität. „Vor 20 Jahren wäre es undenkbar gewesen Gigabyte Speicherkapazitäten in der Größe eines Schlüsselanhängers …
JuLis erkundigen sich über die Zukunft der Integrationsfachdienste
JuLis erkundigen sich über die Zukunft der Integrationsfachdienste
… oberste Prirität", sagt Oliver Frederik Olpen, Vorsitzender der Jungen Liberalen Ostfriesland/Küste. "Die Vermittelung von geistig und körperlich behinderten Menschen darf nicht zugunsten der Haushaltskonsolidierung auf der Strecke bleiben." Olpen weiter: "Klar ist, dass an allen Ecken und Enden gespart werden muss und dabei lässt es sich auch nicht …
Bild: Interessierte sind herzlich eingeladen: JuLis Münster besichtigen Kernkraftwerk in LingenBild: Interessierte sind herzlich eingeladen: JuLis Münster besichtigen Kernkraftwerk in Lingen
Interessierte sind herzlich eingeladen: JuLis Münster besichtigen Kernkraftwerk in Lingen
Münster - Die Sicherheit von Kernkraftanlagen und der Klimaschutz sind derzeit Dauerbrenner in der politischen Diskussion. Die Jungen Liberalen Münster (JuLis) machen sich am 1. Oktober selbst ein Bild davon und besichtigen das Kernkraftwerk „Emsland“ in Lingen. Ab 10:30 Uhr bekommen die JuLis eine Führung durch das vom Energiekon-zern RWE betriebene …
Bild: Viel Rauch um nichtsBild: Viel Rauch um nichts
Viel Rauch um nichts
Münster - Die Jungen Liberalen Münster (JuLis) begrüßen das von der NRW-Landesregierung vorgelegte Eckpunktepapier zum Nichtraucherschutz. „Der Kompromiss entspricht in weiten Zügen dem, wofür die JuLis Münster sich seit langem eingesetzt haben“, sagte die Kreisvorsitzende Petra Pabst. Auf ihrem Frühjahrskongress hatten sich die JuLis in Münster mit …
Präsidentin der Ökonomen zum Weltfinanzgipfel: "Business as usual" darf nicht wieder Handlungsmaxime werden
Präsidentin der Ökonomen zum Weltfinanzgipfel: "Business as usual" darf nicht wieder Handlungsmaxime werden
… die ausufernden Defizite in den öffentlichen Haushalten. Es ist keineswegs zu früh, Exitstrategien zu entwickeln, mit denen einer inflationären Geldmengenexpansion entgegengewirkt und die Haushaltskonsolidierung wieder auf die Tagesordnung der Regierungen gesetzt werden können. Zum Defizitabbau in der EU wird die EU-Kommission in diesem Jahr für 20 Mitgliedsstaaten …
Bild: 7 Tage – 9 Veranstaltungen: Münster wird liberalBild: 7 Tage – 9 Veranstaltungen: Münster wird liberal
7 Tage – 9 Veranstaltungen: Münster wird liberal
Münster - „Die Familienpolitik von heute ist entscheidend für die Zu-kunft der Kinder und Jugendlichen“, sagt die Kreisvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis) Münster, Petra Pabst. „Deshalb haben wir diesem Thema in der Liberalen Woche besonders viel Aufmerksam-keit gewidmet.“ Die 5. Liberale Woche startet am Montag. Dann geht es zunächst in das Polizeipräsidium. …
Bild: Kinder bedeutet für Frauen immer noch einen KarriereknickBild: Kinder bedeutet für Frauen immer noch einen Karriereknick
Kinder bedeutet für Frauen immer noch einen Karriereknick
Münster - Generationen- und Geschlechterübergreifend diskutierten die Jungen Liberalen Münster (JuLis) am Dienstagabend über Rahmenbedingungen und Familienpolitik für junge Eltern. „Gute Familienpolitik bedeutet auch ausreichend Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren zu schaffen. Hier ist Münster bereits jetzt Vorreiter“, sagte die FDP-Fraktionsvorsitzende …
Buchveröffentlichung: „Strategische Haushaltskonsolidierung in Kommunen“
Buchveröffentlichung: „Strategische Haushaltskonsolidierung in Kommunen“
… verwirklichen. Münster, 10.12.2014 – Das Prozessmanagement und die damit einhergehende systematische Auseinandersetzung mit Verwaltungsprozessen rückt im Rahmen einer strategischen Haushaltskonsolidierung immer mehr in den Fokus bei Modernisierungsbestrebungen im öffentlichen Sektor. In dem jetzt veröffentlichten Buch „Strategische Haushaltskonsolidierung …
Bild: JuLis Münster hart im NehmenBild: JuLis Münster hart im Nehmen
JuLis Münster hart im Nehmen
Münster - „Die Arbeit hat sich gelohnt. Unsere Aktionen sind durchweg gut angenommen worden“, resümiert die Kreisvorsitzende der Jungen Liberalen Münster (JuLis), Petra Pabst. In der vergangenen Woche hatten die JuLis an 7 Tagen 9 Veranstaltungen durchgeführt, an denen fast 100 Leute teilgenommen haben. Zuletzt hatte sich die FDP-Jugendorganisation auf …
Sie lesen gerade: Kein Kongresszentrum auf Pump - Junge Liberale Münster fordern Gespräche im Lichte der Haushaltskonsolidierung