openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Medienkompetenz spielend lernen: Jugendportal netzcheckers.de auf Deutschlandtour

12.06.200716:40 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Bonn, Juni 2007 - Während der ersten bundesweiten Action-Tour des Jugendportals netzcheckers.de vom 11. Juni bis zum 31. Juli können Jugendliche das Internet als Medienlabor nutzen. Im Rahmen der achtwöchigen Tour besucht das mit Bundesmitteln geförderte Portal Jugendeinrichtungen in insgesamt 15 Städten zwischen Alpen und Küste und lädt vor Ort zu kostenlosen Spielaktionen und Workshops rund um das Netz und neue Medien ein.


Das Mitmach-Portal netzcheckers.de will junge Menschen beim aktiven und verantwortungsvollen Umgang mit den neuen Medien stärken. Es wird von Jugend Online betreut, einem Projekt von IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. Im Rahmen der Action-Tour kommt netzcheckers.de nach Bergen, Berlin, Bodenwerder, Eisenach, Elsterwerda, Flonheim, Fürth, Karlsfeld, Köln, Mayen, Moormerland, Osnabrück, Peiting, Rheine und Wathlingen.

Analog der Beteiligungsstruktur des Portals stellt die netzcheckers Action-Tour dem passiven und unkritischen Medienkonsum Beteiligung und Gestaltungsmöglichkeiten gegenüber. Dabei will sie multimediales Wissen nicht theoretisch, sondern praktisch und spielerisch vermitteln. Eingebettet in eine Rahmenhandlung, in der die Jugendlichen als rechte Hand des Agenten 0815 die Welt retten oder als angehende Multistars und Redaktions-Hilfskräfte überraschend zentrale Rollen spielen, beschäftigen sie sich in Workshops mit Disziplinen wie Podcast, Cellcast, Sounddesign und Text. Die Aufgabenstellungen der Medien-Workshops ergeben sich aus der Spielhandlung und ihre Ergebnisse beeinflussen wiederum den weiteren Verlauf des Rollenspiels.

„Das Verständnis von Jugendarbeit muss sich erweitern und auch Konzepte für die Medienbildung und damit für den präventiven Jugendschutz entwickeln“, so Daniel Poli, Projektkoordinator von Jugend online. „Nur so können wir Jugendliche in die Lage versetzen, mit den neuesten technischen Entwicklungen Schritt zu halten und kritisch mit ihnen umzugehen.“

„Die netzcheckers Action-Tour ist eine Mitmach-Aktion für Medienkompetenz. Wir freuen uns über die Kooperation mit lokalen Jugendeinrichtungen“, betont Marie-Luise Dreber, Direktorin von IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. „Wir möchten mit dem Angebot von netzcheckers.de die Jugend- und Medienarbeit vor Ort unterstützen und so die Chancengerechtigkeit erhöhen.“

Isabel Götte
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Jugend online
IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit
der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Godesberger Allee 142 - 148
53175 Bonn
Tel: +49 (0) 228-9506-157
Fax: +49 (0) 228-9506-199
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 140398
 2819

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Medienkompetenz spielend lernen: Jugendportal netzcheckers.de auf Deutschlandtour“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von netzcheckers.de

netzcheckers.tv - Hilfe bei Klingelton-Abos
netzcheckers.tv - Hilfe bei Klingelton-Abos
Bonn, April 2008. Das Jugendmedienmagazin netzcheckers.tv zeigt in seiner Ausgabe vom 14. April, wie sich teure Klingelton-Abos schnell und einfach per SMS kündigen lassen. Das Format für digitale Jugendkultur bietet zweiwöchentlich Tipps, Know-How und Unterhaltung rund um Internet und Neue Medien und will Jugendliche beim aktiven und verantwortungsvollen Umgang mit den Neuen Medien unterstützen. Netzcheckers.tv läuft bei den Videoportalen clipfish.de, myvideo.de, sevenload.de und youtube.com. Darüber hinaus können Interessierte das Magazin …
Bild: Digitale Jugendkultur bei netzcheckers.tv: Zweite Sendung am 15.10. mit Surftipps, Cellcast und GeocachingBild: Digitale Jugendkultur bei netzcheckers.tv: Zweite Sendung am 15.10. mit Surftipps, Cellcast und Geocaching
Digitale Jugendkultur bei netzcheckers.tv: Zweite Sendung am 15.10. mit Surftipps, Cellcast und Geocaching
Bonn, Oktober 2007 - Das neue Jugendmedienmagazin netzcheckers.tv bietet zweiwöchentlich Know-How, News und Kurioses rund um das Internet und Neue Medien. Am 15. Oktober geht die zweite Folge des neuen Formats online und informiert unter anderem über die Themen Cellcast und Geocaching. Das Jugendmedienmagazin ist auf der Startseite von netzcheckers.de zu sehen, kann als Videopodcast abonniert werden und steht zum Download als Filmdatei oder im Handyformat zur Verfügung. Vielen Menschen live von einer Party, einem Fußballspiel oder einem Konz…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jugendportal netzcheckers.de startet Videomagazin im Internet: netzcheckers.tv ab 1. Oktober onlineBild: Jugendportal netzcheckers.de startet Videomagazin im Internet: netzcheckers.tv ab 1. Oktober online
Jugendportal netzcheckers.de startet Videomagazin im Internet: netzcheckers.tv ab 1. Oktober online
… vermitteln, wie sie mit dem Netz so umgehen, dass sie nicht in Fallen stolpern, sondern seine positiven Potenziale aktiv nutzen.“ „Die Mediengesellschaft braucht Medienkompetenz“, so Marie-Luise Dreber, Direktorin von IJAB e.V. „Mit dem Videomagazin netzcheckers.tv greift das Jugendportal netzcheckers.de neue Entwicklungen aus der digitalen Jugendkultur auf …
Bild: 25.000 Besucher auf dem ersten „Erlebnis - Bauernhof mobil“Bild: 25.000 Besucher auf dem ersten „Erlebnis - Bauernhof mobil“
25.000 Besucher auf dem ersten „Erlebnis - Bauernhof mobil“
Der „Erlebnis: Bauernhof mobil“ hat äußerst erfolgreich seine Deutschlandtour auf der Brandenburgischen Landwirtschaftsausstellung (BraLa) gestartet. Nach Schätzungen der Messeleitung informierten sich über 25.000 Menschen, also rund zwei Drittel der BraLa-Besucher, im interaktiven „Erlebnis: Bauernhof mobil“ über nachhaltige Landwirtschaft. „Wir sind …
Volkswagen-Jugendportal ZOON beim „Corporate Media Award 2002“ und „Internationalen Corporate Design
Volkswagen-Jugendportal ZOON beim „Corporate Media Award 2002“ und „Internationalen Corporate Design
Volkswagen-Jugendportal ZOON beim „Corporate Media Award 2002“ und „Internationalen Corporate Design Preis 2002“ ausgezeichnet   Die Düsseldorfer Agentur videe GmbH, Film.Event.Online hat im Rahmen des „Corporate Media Awards 2002“ und des „Internationalen Corporate Design Preises 2002“ zwei Auszeichnungen erhalten. Mit dem im Auftrag der Volkswagen …
Bild: Ströer Interactive entscheidet sich für Helles KöpfchenBild: Ströer Interactive entscheidet sich für Helles Köpfchen
Ströer Interactive entscheidet sich für Helles Köpfchen
… speziell auf die Interessen und Bedürfnisse junger Menschen abgestimmt sind. Darüber hinaus wird unter anderem mit einer kindgerechten Suchmaschine auch die Medienkompetenz der Nutzer ihrem Alter entsprechend gefördert. Für dieses Engagement erhielt helles-koepfchen.de bislang Auszeichnungen wie die „GIGA-Maus“, das „Pädi Gütesiegel“ und den „Erfurter …
Bild: Am 30.Juni 2006 endete die vierjährige Projektlaufzeit der Bundesinitiative Jugend ans NetzBild: Am 30.Juni 2006 endete die vierjährige Projektlaufzeit der Bundesinitiative Jugend ans Netz
Am 30.Juni 2006 endete die vierjährige Projektlaufzeit der Bundesinitiative Jugend ans Netz
… Die Internetseite www.jugend.info und ein Newsletter werden im Rahmen des Nachfolgeprojekts auch weiterhin über Projekte, Angebote und Veranstaltungen zum Thema Medienkompetenz sowie über neue Entwicklungen bei der Ausstattungsoffensive informieren. Signatur: Die Bundesinitiative „Jugend ans Netz“ ist eine Initiative des Bundesministeriums für Familie, …
Wer nicht lesen will, kann hören – Jugendportal netzcheckers.de ab sofort auch zum Anhören
Wer nicht lesen will, kann hören – Jugendportal netzcheckers.de ab sofort auch zum Anhören
Am Computer zurücklehnen und Artikel vorlesen lassen… Das Jugendportal der Bundesinitiative „Jugend ans Netz“ www.netzcheckers.de macht diesen Traum wahr durch die Einbindung des neuen Tools „ReadSpeaker“. Als erstes Jugendportal bietet es seinen Userinnen und Usern ab sofort die Option, sich auf Wunsch Textinhalte akustisch wiedergeben zu lassen. Damit …
Bild: AnsprechBar: Die FDP-Bundestagsfraktion ist wieder auf DeutschlandtourBild: AnsprechBar: Die FDP-Bundestagsfraktion ist wieder auf Deutschlandtour
AnsprechBar: Die FDP-Bundestagsfraktion ist wieder auf Deutschlandtour
„AnsprechBar“ – unter diesem Motto steht die diesjährige Deutschlandtour der FDP-Bundestagsfraktion, die auch in Göttingen Halt machen wird. Die FDP im Deutschen Bundestag stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger, informiert über ihre Arbeit im Parlament und nimmt Konstruktives und Kritik mit nach Berlin. Am Freitag, den 20. August erwartet …
Jugendportal netzcheckers.de feiert die Fünfzehntausend
Jugendportal netzcheckers.de feiert die Fünfzehntausend
Große Freude bei Netzcheckers.de: Am 10.01.06 wurde der 15.000ste User im Jugendportal der Bundesinitiative „Jugend ans Netz“ registriert. Das Portal bietet allen Jugendlichen aktives Mitmachen, Mitreden und Mitgestalten im Netz zu aktuellen Themen, die den Nerv der Jugend treffen. Bereits im August 2005 konnte www.netzcheckers.de im Zuge der populären …
Frischluft für Computerfans: Jugendportal netzcheckers.de organisiert deutschlandweites Geocaching
Frischluft für Computerfans: Jugendportal netzcheckers.de organisiert deutschlandweites Geocaching
Bonn, September 2007 - Zu Abenteuern zwischen Internet und Natur lädt das Jugendportal netzcheckers.de am 22. September mit Geocaching-Spielen in ganz Deutschland ein. Bei der digitalen Schnitzeljagd per GPS-Navigationstechnik wird nach vorher versteckten Schätzen gesucht, den so genannten „Caches“. Während der multimedialen Geocaching-Touren von netzcheckers.de …
Jugendarbeit in Second Life - Jugendportal netzcheckers.de eröffnet Dependance
Jugendarbeit in Second Life - Jugendportal netzcheckers.de eröffnet Dependance
… für pädagogische Fragestellungen in der virtuellen Welt. netzcheckers.de tritt aktiv für Jugendschutz ein und fordert auf, hinzusehen und zu handeln, um die Medienkompetenz von Jugendlichen in virtuellen Welten zu stärken. Zur Eröffnung des netzcheckers-Hauses werden Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bildungskonferenz sowie Pädagoginnen und Pädagogen …
Sie lesen gerade: Medienkompetenz spielend lernen: Jugendportal netzcheckers.de auf Deutschlandtour