(openPR) Bonn, Juni 2007 - Während der ersten bundesweiten Action-Tour des Jugendportals netzcheckers.de vom 11. Juni bis zum 31. Juli können Jugendliche das Internet als Medienlabor nutzen. Im Rahmen der achtwöchigen Tour besucht das mit Bundesmitteln geförderte Portal Jugendeinrichtungen in insgesamt 15 Städten zwischen Alpen und Küste und lädt vor Ort zu kostenlosen Spielaktionen und Workshops rund um das Netz und neue Medien ein.
Das Mitmach-Portal netzcheckers.de will junge Menschen beim aktiven und verantwortungsvollen Umgang mit den neuen Medien stärken. Es wird von Jugend Online betreut, einem Projekt von IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. Im Rahmen der Action-Tour kommt netzcheckers.de nach Bergen, Berlin, Bodenwerder, Eisenach, Elsterwerda, Flonheim, Fürth, Karlsfeld, Köln, Mayen, Moormerland, Osnabrück, Peiting, Rheine und Wathlingen.
Analog der Beteiligungsstruktur des Portals stellt die netzcheckers Action-Tour dem passiven und unkritischen Medienkonsum Beteiligung und Gestaltungsmöglichkeiten gegenüber. Dabei will sie multimediales Wissen nicht theoretisch, sondern praktisch und spielerisch vermitteln. Eingebettet in eine Rahmenhandlung, in der die Jugendlichen als rechte Hand des Agenten 0815 die Welt retten oder als angehende Multistars und Redaktions-Hilfskräfte überraschend zentrale Rollen spielen, beschäftigen sie sich in Workshops mit Disziplinen wie Podcast, Cellcast, Sounddesign und Text. Die Aufgabenstellungen der Medien-Workshops ergeben sich aus der Spielhandlung und ihre Ergebnisse beeinflussen wiederum den weiteren Verlauf des Rollenspiels.
„Das Verständnis von Jugendarbeit muss sich erweitern und auch Konzepte für die Medienbildung und damit für den präventiven Jugendschutz entwickeln“, so Daniel Poli, Projektkoordinator von Jugend online. „Nur so können wir Jugendliche in die Lage versetzen, mit den neuesten technischen Entwicklungen Schritt zu halten und kritisch mit ihnen umzugehen.“
„Die netzcheckers Action-Tour ist eine Mitmach-Aktion für Medienkompetenz. Wir freuen uns über die Kooperation mit lokalen Jugendeinrichtungen“, betont Marie-Luise Dreber, Direktorin von IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. „Wir möchten mit dem Angebot von netzcheckers.de die Jugend- und Medienarbeit vor Ort unterstützen und so die Chancengerechtigkeit erhöhen.“
Isabel Götte
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Jugend online
IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit
der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Godesberger Allee 142 - 148
53175 Bonn
Tel: +49 (0) 228-9506-157
Fax: +49 (0) 228-9506-199
E-Mail:
