openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jugendarbeit in Second Life - Jugendportal netzcheckers.de eröffnet Dependance

22.05.200717:07 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Bonn, Mai 2007. Mit seiner Dependance in Second Life eröffnet das Jugendportal netzcheckers.de am 25. Mai um 16 Uhr zur „Second Life International Education Conference“ die erste Anlaufstelle für pädagogische Fragestellungen in der virtuellen Welt. netzcheckers.de tritt aktiv für Jugendschutz ein und fordert auf, hinzusehen und zu handeln, um die Medienkompetenz von Jugendlichen in virtuellen Welten zu stärken.

Zur Eröffnung des netzcheckers-Hauses werden Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bildungskonferenz sowie Pädagoginnen und Pädagogen als Gäste erwartet. Darüber hinaus stehen das netzcheckers-Team sowie Avatar Ziggy Moonflower alias Michael Lange für Fragen zur Verfügung.

Das netzcheckers-Haus in Second Life http://slurl.com/secondlife/Die%20Insel/25/62/22
versteht sich als zentraler Treffpunkt und Diskussionsforum für Pädagoginnen und Pädagogen, die Angebote für Jugendliche in Second Life und in Teen Second Life planen. Mit einem Präsentationsraum und Medienpädagoginnen und -pädagogen als Ansprechpartnern bietet es einen Rahmen für Austausch und Kontakte. Das Netzwerk lebt wesentlich vom Sich-Einbringen der Besucherinnen und Besucher – analog der Beteiligungsstruktur des Jugendportals. Der virtuelle Treffpunkt erweitert die Informationen, die für Fachkräfte aus der Jugendarbeit auf der Multiplikatorenseite von Jugend Online www.jugend.info und auf dem Wiki www.slbildung.info bereitstehen und will so zum Medienkompetenzzentrum in Second Life werden.

„Das Verständnis von Jugendarbeit muss sich erweitern und auch Konzepte für die Jugendarbeit in virtuellen Welten entwickeln“, so Jürgen Ertelt, Projektkoordinator von Jugend online. „Nur so können wir junge Menschen aktiv und kompetent begleiten, damit sie in der Lage sind, mit den neuesten technischen Entwicklungen Schritt zu halten und verantwortungsvoll mit ihnen umzugehen. Präventiver Jugendschutz ist für Jugend online eine zentrale Aufgabe.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 136612
 93

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jugendarbeit in Second Life - Jugendportal netzcheckers.de eröffnet Dependance“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Jugend online

Jugendmedienmagazin netzcheckers.tv mit Special bei sevenload präsent
Jugendmedienmagazin netzcheckers.tv mit Special bei sevenload präsent
Das Jugendmedienmagazin netzcheckers.tv ist jetzt auch bei den Videoportalen clipfish.de, myvideo.de, sevenload.de und youtube.com zu sehen. Das Format für digitale Jugendkultur, das seit dem 1. Oktober zweiwöchentlich Know-How und Kurioses rund um Internet und Neue Medien vorstellt, wird bei sevenload.de als Special präsentiert. Darüber hinaus können Interessierte das Magazin weiterhin auf der Startseite von netzcheckers.de anschauen, als Videopodcast abonnieren und als Filmdatei oder im Handyformat herunterladen. Das Internetvideomagazin d…
1. Deutscher Jugend Podcast Award: Rob Bubble’s Gameshow und Castgeschichte(n) ausgezeichnet
1. Deutscher Jugend Podcast Award: Rob Bubble’s Gameshow und Castgeschichte(n) ausgezeichnet
Bonn, Januar 2007: Beim Deutschen Podcast Kongress in Köln wurden am vergangenen Freitag die 1. Deutschen Jugend Podcast Awards verliehen. Der von der Jury gewählte Gewinner des Preises JUGEND:gut ist der 15-Jährige Robin Blase aus Tutzing für den Podcast Rob Bubble’s Gameshow. Gewinner in der Kategorie JUGEND:publikum ist der 17-jährige Schüler David Weitz aus Bonn. Sein Podcast Castgeschichte(n) wurde von den Hörern zum beliebtesten Jugend-Podcast gewählt. Der Award wurde vom Projekt Jugend online des IJAB e.V. in Kooperation mit dem podcas…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TV.BERLIN zieht bei Second Life einBild: TV.BERLIN zieht bei Second Life ein
TV.BERLIN zieht bei Second Life ein
Hauptstadtsender eröffnet virtuelle Dependance in newBERLIN Als erster privater Metropolensender nutzt TV.BERLIN das virtuelle Angebot der Internet-Plattform Second Life. Ab sofort können die Nutzer auf der Insel newBERLIN den Regionalsender TV.BERLIN besuchen und über eine Großbildleinwand aktuelle Beiträge aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle …
Bild: Staatliche Kunstsammlungen Dresden - Gemäldegalerie Alte Meister in Second LifeBild: Staatliche Kunstsammlungen Dresden - Gemäldegalerie Alte Meister in Second Life
Staatliche Kunstsammlungen Dresden - Gemäldegalerie Alte Meister in Second Life
… Kunstsammlungen Dresden Gallery Pressemitteilung 27/07 Gemäldegalerie Alte Meister @ Second Life® Am 30. Mai 2007 eröffnete die Gemäldegalerie Alte Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden eine Dependance in der Wüste. Natürlich nur rein virtuell: Das Museum steht in der Online-Welt von Second Life®. Dreidimensional und maßstabsgetreu sind die …
Baden-Württemberger Hochschulen in Second Life - Zweite Etappe der virtuellen e-learning-presseclub-Rundreise
Baden-Württemberger Hochschulen in Second Life - Zweite Etappe der virtuellen e-learning-presseclub-Rundreise
… 12. Oktober bricht der e-learning-presseclub (elpc) zur zweiten Reiseetappe in Second Life (SL) auf. Besucht wird in der Zeit von 16 bis 18 Uhr die SL-Dependance des Landes Baden-Württemberg unter der Reiseleitung der elpc-Organisatoren Ulrike Timmler und Ralph Müller. Auf dem Besuchsprogramm stehen eine Einführung in die Präsenz des von der Medien- …
Bild: Wachsende Wissensplattform: Zwei Jahre \"Campus Hamburg in 3D\"Bild: Wachsende Wissensplattform: Zwei Jahre \"Campus Hamburg in 3D\"
Wachsende Wissensplattform: Zwei Jahre \"Campus Hamburg in 3D\"
… den Professoren Alenka Krek und Michael Koch betreut und vom BÜRO X Media Lab begleitet. DMI goes Second Life: 3D-Welt seit 2008 Bestandteil der Lehre an der HAW Die Dependance der Fakultät Design, Medien und Information der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) in Second Life hat sich seit den ersten Planungen Anfang 2008 zu einem festen …
Tribal DDB realisiert 3-D-Web-Welt für Gamesload in Second Life
Tribal DDB realisiert 3-D-Web-Welt für Gamesload in Second Life
Virtueller Treffpunkt für Spieler und Entwickler Die Hamburger Multichannel Agentur Tribal DDB hat die Dependance von Gamesload in der virtuellen Welt Second Life entwickelt und umgesetzt. Mit „Gamesload Island“ präsentiert sich Deutschlands führendes Onlineportal für PC-Spiele-Downloads auf rund 65.000 Quadratmetern in der digitalen Parallelwelt. Die …
Bild: Erste Online-Studienberatung der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in „Second Life“ am 14. MaiBild: Erste Online-Studienberatung der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in „Second Life“ am 14. Mai
Erste Online-Studienberatung der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in „Second Life“ am 14. Mai
… 27“ statt. Studierende der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) in Bielefeld hatten Anfang des Jahres im Rahmen eines speziellen Seminars zu Second Life die virtuelle Dependance der Hochschule selbst geplant und aufgebaut. Das dreistöckige Gebäude ist als Anlaufstelle und Treffpunkt für Studierende und Interessenten gedacht. Im Mittelpunkt des Seminars …
Second Life zündet die fünfte Kerze am Kuchen an
Second Life zündet die fünfte Kerze am Kuchen an
… Deutschland vertreten. Auch ein Mitarbeiter der Universität Hamburg, die seit April 2008 als erste deutsche Hochschule auf der Insel „University of Hamburg“ eine komplette 3D-Dependance in der virtuellen Umgebung einrichtet, hat zugesagt. Jean Miller, Head of German Business Development von Linden Lab, ergänzt die Runde. Moderator der Veranstaltung ist …
Bild: Agentur NETFORMIC realisiert Second Life Projekt für René StaudBild: Agentur NETFORMIC realisiert Second Life Projekt für René Staud
Agentur NETFORMIC realisiert Second Life Projekt für René Staud
Renestaud.com eröffnet eigenen Showroom in der 3D Welt Second Life. Zuständig für die Entwicklung der SL-Dependance des Automobilfotografen René Staud in der virtuellen Online Welt ist die NETFORMIC GmbH, Internet-Agentur und Second Life Berater/ Dienstleister aus Stuttgart. Bereits im Anflug kann man den weißen Gemballa Avalanche GTR650 nicht übersehen. …
Die Zukunft der Werbung jetzt in Second Life
Die Zukunft der Werbung jetzt in Second Life
… Millionen Spieler helfen mit beim Aufbau des neuen, digitalen Kontinents. Viele Unternehmen, darunter IBM, Sony, Adidas, BMW und Mercedes Benz, haben mittlerweile ihre Dependance errichtet. Sie nutzen Second Life vor allem für Marketing-Zwecke, erhöhen den Markenwert und betreiben Image-Werbung bei potenziellen Käufern. Mithilfe des technologisch führenden …
Deutscher Fachjournalisten-Verband als erster Journalistenverband in Second Life
Deutscher Fachjournalisten-Verband als erster Journalistenverband in Second Life
… Zeitschriften, Radiosender, Nachrichtenagenturen und inzwischen sogar Fernsehsender in Second Life niedergelassen haben, besitzt der DFJV dort ebenfalls nun eine Dependance. Der Journalistenverband, der bereits mit seinem kürzlich eingeführten Networking-Tool intensiv auf die internetgestützte Kommunikation der Mitglieder untereinander setzt, möchte …
Sie lesen gerade: Jugendarbeit in Second Life - Jugendportal netzcheckers.de eröffnet Dependance