openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Second Life zündet die fünfte Kerze am Kuchen an

30.06.200818:08 UhrIT, New Media & Software

(openPR) München, den 30. Juni 2008 – Linden Lab®, Entwickler der virtuellen 3D-Welt Second Life®, feiert Geburtstag: Anlässlich des fünfjährigen Bestehens seiner virtuellen Welt organisiert das Unternehmen eine zweiwöchige Veranstaltungsreihe von 23. Juni bis zum 7. Juli, die Philip Rosedale, der Gründer von Linden Lab, und Mark Kingdon, der neuen CEO des Unternehmens, mit einer Rede eröffneten. Für die deutsche Community findet ein Roundtable zum Thema Bildung in Second Life statt, an dem verschiedene deutsche Experten teilnehmen.



Gleich zu Beginn der Geburtstags-Feierlichkeiten läuteten Philip Rosedale und Mark Kingdon die beiden Festwochen ein. In der gesamten ersten Woche gibt es außerdem Ausstellungen über aktuelle und vergangene Kulturen zu bestaunen, aber auch Kunstwerke und die neueste Mode. Zudem können Besucher verschiedene Machinimas oder virtuelle Konzerte genießen.

In der zweiten Woche liegt der Schwerpunkt auf den Themen Bildung, Unternehmenslösungen und gemeinnützigen Organisationen. Besonderes Augenmerk sollten die deutschen Residents dabei auf den Roundtable „Picking up on SL - Educational Projects in Germany" legen. Die für Zuhörer offene Veranstaltung findet am Mittwoch, den 2. Juli 2008 um 9 Uhr Second Life Time (18 Uhr MESZ) auf http://slurl.com/secondlife/SL5B%20Linked/185/187/25/ statt.

Fünf deutsche Kenner und Aktive aus dem Bildungsbereich in Second Life stellen aktuelle Projekte vor und diskutieren spannende Fragen rund um das Thema Second Life als Bildungsplattform.

Matthias Rückel von Time4You berichtet über den Einsatz von Second Life in der betrieblichen Weiterbildung. Michael Lange vom Verein Metaversa e.V. ist mit einer eigenen Insel auf dem Teen Grid von Second Life aktiv. Zu diesem geschützten Bereich haben nur Kinder, Jugendliche und durch Linden Lab legitimierte Pädagogen Zugang. Mit Bernd Schmitz von der Rheinischen Fachhochschule Köln ist ein absoluter Pionier des virtuellen Bildungswesens in Deutschland vertreten. Auch ein Mitarbeiter der Universität Hamburg, die seit April 2008 als erste deutsche Hochschule auf der Insel „University of Hamburg“ eine komplette 3D-Dependance in der virtuellen Umgebung einrichtet, hat zugesagt. Jean Miller, Head of German Business Development von Linden Lab, ergänzt die Runde. Moderator der Veranstaltung ist Hanno Tietgens, Geschäftsführer des Büro X Media Lab und Initiator des Projekts Campus Hamburg.

„Wir freuen uns sehr, mit den Bewohnern von Second Life diesen runden Geburtstag feiern zu können“, sagt Jean Miller, Head of German Business Development von Linden Lab. „Bereits jetzt haben sich über 250 Aussteller sowie 100 Live-Musiker und DJs aus der ganzen Welt angemeldet. 60 Prozent der Teilnehmer kommen dabei von außerhalb der USA. Dies zeigt, welche globale Bedeutung Second Life mittlerweile gewonnen hat. Um diese Entwicklung zu unterstützen, haben wir ein internationales Programm auf die Beine gestellt, das sämtliche Bereiche, für die sich Second Life nutzen lässt, abdeckt.“

Die Veranstaltung ist auch im Internet zu verfolgen. Unter http://www.multimediablog.net wird der Roundtable zu sehen sein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 223215
 1125

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Second Life zündet die fünfte Kerze am Kuchen an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Linden Lab

Bild: Second Life Betreiber nimmt zur aktuellen Diskussion in Deutschland StellungBild: Second Life Betreiber nimmt zur aktuellen Diskussion in Deutschland Stellung
Second Life Betreiber nimmt zur aktuellen Diskussion in Deutschland Stellung
Robin Harper, Vice President der Second Life Betreiber Firma Linden Lab, hat zur aktuellen Diskussion um Second Life in Deutschland das folgende offizielle Statement abgegeben: "Second Life is a 3D virtual world in which all the content is created and owned by its Residents. It’s used by individuals, businesses, non-profits and educational organizations to communicate and collaborate in an immersive and compelling way. The vast majority of Residents use Second Life in an empowering and beneficial fashion. But just like a 3D version of the We…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Complecta überbringt Valentinsgrüsse in Second LifeBild: Complecta überbringt Valentinsgrüsse in Second Life
Complecta überbringt Valentinsgrüsse in Second Life
… sich auch für 2008 wieder eine aussergewöhnliche Idee zum Valentinstag einfallen lassen. Dieses Mal setzen sich die Texterinnen und Texter für die Avatars in Second Life ein: Goleo Morigi und Co. überbringen nämlich Valentinsgrüsse in der dreidimensionalen Parallelwelt. Die St. Galler Complecta, die im vergangenen September als erste Schweizer PR-Agentur …
HAW goes CHARITY mit Hinz&Kunzt- das Second Life Event
HAW goes CHARITY mit Hinz&Kunzt- das Second Life Event
… sich jetzt mit dem Thema auseinander und möchten Hinz&Kunzt unterstützen. Doch was haben das Leben an der Hochschule, Obdachlosigkeit und das scheinbar "eingeschlafene" Online Rollenspiel Second Life gemeinsam? Was suchen Obdachlose in der virtuellen Welt, wenn sie schon in der Realität oft keine Perspektive sehen? Die Antwort ist ganz simpel: Ein …
Bild: Second Life Community Second Forum Web 2.0 Relaunch - RSS-Feads, Second Wiki, U-Page uvm.Bild: Second Life Community Second Forum Web 2.0 Relaunch - RSS-Feads, Second Wiki, U-Page uvm.
Second Life Community Second Forum Web 2.0 Relaunch - RSS-Feads, Second Wiki, U-Page uvm.
Rechtzeitig zum ersten Geburtstag präsentiert sich SECOND FORUM, die deutsche Second Life Community, im neuen Look. Das Portal dient als Einstieg in die Welt des secondforum.de. Hier kann sich der User einen guten Überblick über Second Life News und aktuelle Ereignisse im Forum machen. Die Umsetzung des neuen Layouts im AJAX Format ermöglicht ein …
Bild: Nur einen Mausklick entfernt: hansen-creativ im Apfelland auf Second LifeBild: Nur einen Mausklick entfernt: hansen-creativ im Apfelland auf Second Life
Nur einen Mausklick entfernt: hansen-creativ im Apfelland auf Second Life
Mit mehr als 3 Millionen Benutzern weltweit gehört Second Life zu den attraktivsten Online-Communities. Second-Life bietet seinen ‚Bewohnern’ nicht nur die Möglichkeit miteinander in Kontakt zu treten - was Second Life so einzigartig macht, ist die Tatsache, dass es in den realen Wirtschaftskreislauf eingebunden ist. Aber auch als Werbeplattform ist …
WIMS-Service von SLTalk & Partner in SL-Toolbar integriert
WIMS-Service von SLTalk & Partner in SL-Toolbar integriert
… so Eicke Asmus, Macher der Toolbar. Dabei reagiert Eicke Asmus in Rekordgeschwindigkeit auf Neuerungen. Nur drei Tage nach Veröffentlichung (http://www.sltalk.de/index.php/2007/03/23/heute-schon-gewimst/") des Second Life WIMS-Dienstes von SLTalk & Partner, implementierte er diesen Dienst in seine Toolbar. WIMS steht für Web Instant Message 2 Second …
Infobroker startet mit Information Lounge in Second Life
Infobroker startet mit Information Lounge in Second Life
Mit der virtuellen „Information Lounge“ von infobroker.de steht nun Anwendern in der 3D Welt von Second Life eine kompetente Informationsberatung zur Seite. „Wir setzen die Möglichkeiten von Second Life im ersten Schritt zur verbesserten Kommunikation mit interessierten Anwendern im Fachinformationssektor ein. Dies werden Fachtreffen oder Diskussionen …
Bild: Haben Sie schon ein virtuelles Leben?Bild: Haben Sie schon ein virtuelles Leben?
Haben Sie schon ein virtuelles Leben?
Mainz, 26. Februar 2008 Präsentation der virtuellen 3D-Welt „Second Life“ auf der Sonderschau „Technik Zu Hause“ der Rheinland-Pfalz Ausstellung „Second Life“ wird von vielen als die neue, dreidimensionale Version des Internets bezeichnet. 3D-Internetprofi Marcus A. Link von der Firma THREE D SERVICES führt die Besucher der Sonderschau „Fernsehen • Internet …
Anantara startet Beratung für Second Life
Anantara startet Beratung für Second Life
Chennai, Indien, 21. Februar, 2008: Anantara Solutions Private Limited (Anantara) startet seine Beratungs-, Technologie- und Outsourcing-Tätigkeiten in Second Life, der schnell wachsenden 3D-Onlinewelt. Anantara berät derzeit ein US-amerikanisches Logistikunternehmen und einen führenden indischen Automobilzulieferer bei der Gründung ihrer Präsenz in …
Bild: Salesupply goes Second LifeBild: Salesupply goes Second Life
Salesupply goes Second Life
Schaffhausen/Duisburg/Almere, 05.05.2010 Die Salesupply AG unterstützt DX Exchange, den Betreiber von 1.700 Inworld Geldautomaten auf Second Life, mit einem lokalisierten Kundenservice innerhalb von Second Life (Inworld) sowie über die Website www.dxexchange.de. Second Life ist mit mehr 15 Millionen registrierten Benutzerkonten nach wie vor eine der …
Bild: Web 2.0 & Second Life-SeminarBild: Web 2.0 & Second Life-Seminar
Web 2.0 & Second Life-Seminar
Das Web 2.0 & Second Life-Seminar am 26. Juni im IBM-Forum Wien zeigt, wofür Web 2.0 steht und liefert einen kompakten Überblick über die Tools und Nutzungsmöglichkeiten von Web 2.0 und Second Life im Marketing. Die Themen: Was ist Web 2.0? Wie funktionieren Blogs, Communities, Social-Networks? Web 2.0-Geschäftsmodelle: YouTube, MySpace, Xing, Flickr …
Sie lesen gerade: Second Life zündet die fünfte Kerze am Kuchen an