openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Freie Presse schreibt „VW Sachsen: Werk in Zwickau streicht weitere 1000 Jobs“

01.07.202409:44 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Freie Presse schreibt „VW Sachsen: Werk in Zwickau streicht weitere 1000 Jobs“
Zwickau, 30. Juni 2024 – Die Nachricht über den erneuten Stellenabbau im VW-Werk Zwickau erschüttert (© werteunion-sachsen 2024)
Zwickau, 30. Juni 2024 – Die Nachricht über den erneuten Stellenabbau im VW-Werk Zwickau erschüttert (© werteunion-sachsen 2024)

(openPR) Zwickau, 30. Juni 2024 – Die Nachricht über den erneuten Stellenabbau im VW-Werk Zwickau erschüttert die Region.

Über 1000 Arbeitsplätze werden gestrichen, was tiefe Spuren in der sächsischen Wirtschaft hinterlassen wird. Heiko Petzoldt, Landesvorsitzender der WerteUnion Sachsen und erfolgreicher Unternehmer, äußert sich kritisch zur aktuellen Entwicklung und zu den strategischen Entscheidungen des VW-Konzerns sowie der Bundesregierung.

Herr Petzoldt erinnert sich an einen entscheidenden Moment im Jahr 2017: „Ich war 2017 in der Gläsernen Manufaktur bei einem VW Forum und habe live miterlebt, wie VW den Standort Zwickau für das Zentrum der Elektromobilität ausgerufen hat! Mein erster Gedanke war: clever gemacht von der Konzernzentrale in Wolfsburg. Wenn es schiefgeht, haben wir die Probleme nicht vor der Haustür!“

Petzoldt kritisiert scharf den Kurs des VW-Konzerns und der Bundesregierung: „Ich halte diesen eingeschlagenen Weg von Konzern und Bundesregierung für völlig verkehrt. Dazu kommt eine falsche Produktpalette mit Autos, die absolut am Kundengeschmack vorbeigehen und das noch zu absolut überzogenen Preisen!“ Er weist darauf hin, dass die EU das Verbrenner-Aus für 2035 aufgehoben hat und im Werk Wolfsburg sofort die Fertigung neuer Elektroautos gestoppt wurde, die bis dahin noch nicht einmal begonnen hatte. „Wenn doch die Entscheidung zu einer reinen Elektroflotte so richtig war, warum dann dieser Schritt?“ fragt Petzoldt rhetorisch.

Der Landesvorsitzende betont, dass attraktive Elektroautos durchaus möglich seien, wie es die Konkurrenz aus Asien vormacht. „Das sich E-Autos attraktiv bauen lassen und so die Kunden zum Kauf animiert werden, zeigt die Konkurrenz aus Asien. Wir müssen hier dringend gegensteuern und den Irrweg der grün-ideologischen Ausrichtung des VW-Konzerns beenden!“

Als erfolgreicher Unternehmer fordert Petzoldt eine Rückkehr zu den traditionellen Stärken Deutschlands: „Wir können das als Ingenieursland Deutschland leisten, wenn wir wieder zu unseren Werten zurückkehren, die uns einst als Industrienation groß gemacht haben und zu einer der größten Wirtschaftsmächte der Welt machten!“

Diese klaren Worte spiegeln die Sorgen vieler Mitarbeiter und Bürger wider, die um ihre Zukunft und die ihrer Familien bangen. Die Entscheidungen von VW und die politische Ausrichtung in Berlin werden genau beobachtet, während die Region auf Lösungen hofft, die Arbeitsplätze sichern und die Wirtschaft wieder auf Kurs bringen.

Am 01. September 2024 ist Landtagswahl in Sachsen. Ich, Heiko Petzoldt trete als Direktkandidat der WerteUnion Sachsen für Sie an. Treffen Sie Ihre Wahl!

https://sachsen-werteunion.de/freie-presse-schreibt-vw-sachsen-werk-in-zwickau-streicht-weitere-1000-jobs/

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • WerteUnion Sachsen
    Reichenbacher Straße 2
    Heinsdorfe 08468
    Deutschland

News-ID: 1264322
 605

Pressebericht „Freie Presse schreibt „VW Sachsen: Werk in Zwickau streicht weitere 1000 Jobs““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WerteUnion Sachsen

Bild: Machtergreifung in Sachsen: Besorgniserregende Aussagen der GrünenBild: Machtergreifung in Sachsen: Besorgniserregende Aussagen der Grünen
Machtergreifung in Sachsen: Besorgniserregende Aussagen der Grünen
Zum Wahlkampfauftakt der Grünen äußerte die Landesvorsitzende Marie Müser, dass wir uns vor einer Schicksalswahl befinden. Verhindert werden müsse, dass „Rechtsextreme und Putin-Freunde an die Macht kommen“. Diese Worte lassen den Zuhörer erschaudern. Es stellt sich die Frage, von welchem Demokratieverständnis die Führungsriege der Grünen ausgeht. Einer der tragenden Pfeiler unseres Grundgesetzes ist niedergeschrieben in Art. 20 Abs. 2 Grundgesetz. Dort heißt es: „Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimm…
Bild: Rücktritt - Kritik an Yvonne Magwas und Umgang mit rechtskonservativen PositionenBild: Rücktritt - Kritik an Yvonne Magwas und Umgang mit rechtskonservativen Positionen
Rücktritt - Kritik an Yvonne Magwas und Umgang mit rechtskonservativen Positionen
Die WerteUnion Sachsen möchte sich zu den Äußerungen und Erklärungen von Frau Yvonne Magwas anlässlich ihres Rückzugs aus der Politik wie folgt äußern. Missverstandener Begriff des Rechtskonservatismus: Es ist bedauerlich, dass Frau Magwas anscheinend ein Bildungsdefizit hinsichtlich politischer Richtungen aufweist. Rechtskonservativismus ist eine politische Richtung auf demokratischer Basis. Es ist unabdingbar, den Unterschied zwischen rechts und rechtsextrem klar zu erkennen und zu benennen – hier liegen Galaxien dazwischen. Die pauschale …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Partner im Blickpunkt: ACTech GmbHBild: Partner im Blickpunkt: ACTech GmbH
Partner im Blickpunkt: ACTech GmbH
… Partner der Community MINTsax.de bieten Angebote für Bewerber, Fachkräfte, Leiter sowie Diplomanden, Master- und Bachelor-Studenten und Schüler für Ingenieurs-Berufe in Sachsen, Sachsen-Anhalt der Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik sowie Physik und Chemie Branche, insbesondere in Dresden, Chemnitz, Freiberg, Zwickau, Leipzig und Bitterfeld-Wolfen.
Bild: WILLKOMMEN IM SOZIALISMUS! - 1000 Entlassungen bei Volkswagen in Zwickau.Bild: WILLKOMMEN IM SOZIALISMUS! - 1000 Entlassungen bei Volkswagen in Zwickau.
WILLKOMMEN IM SOZIALISMUS! - 1000 Entlassungen bei Volkswagen in Zwickau.
… Fatale Debatte über E-Mobilität“ ist folgender Artikel in der „Freien Presse“ - Dienstag, der 02. Juli 2024 – hier jetzt zusammengefasst – erschienen:„Volkswagen Sachsen hat angekündigt, im Zwickauer Werk aufgrund der schwachen Nachfrage nach E-Autos weitere befristete Arbeitsverträge auslaufen zu lassen. Der Gesamtbetriebsrat betonte, sich weiterhin …
ITmitte.de unterstützt das dritte Leipziger IT&Automotive Forum
ITmitte.de unterstützt das dritte Leipziger IT&Automotive Forum
… der Community ITmitte.de bieten Angebote für Bewerber, Fachkräfte, Leiter sowie Diplomanden, Master- und Bachelor-Studenten und Schüler für Informatik-Berufe in Mitteldeutschland, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen, insbesondere Leipzig, Halle, Jena, Bitterfeld-Wolfen, Leuna, Zeitz, Gera, Zwickau, Plauen, Erfurt, Magdeburg unter: www.itmitte.de/jobs
Bild: Wirtschaftsregion Chemnitz-Zwickau zeichnet Sieger des Wachstumspreises 2005 ausBild: Wirtschaftsregion Chemnitz-Zwickau zeichnet Sieger des Wachstumspreises 2005 aus
Wirtschaftsregion Chemnitz-Zwickau zeichnet Sieger des Wachstumspreises 2005 aus
… Zwickauer Traditionsunternehmens. Seit 1990 hat sich Alippi vom damaligen Handwerksbetrieb mit 10 Angestellten zu einem Unternehmen mit 150 Mitarbeitern und zahlreichen Filialen in Sachsen und Thüringen entwickelt. Die HENKA Werkzeuge + Werkzeugmaschinen GmbH aus Rittersgrün (Landkreis Aue- Schwarzenberg) erhielt den Medienpreis von Radio CHEMNITZ 102 Punkt …
Partner kurz vorgestellt: WBS IT-Service GmbH
Partner kurz vorgestellt: WBS IT-Service GmbH
… der Community ITmitte.de bieten Angebote für Bewerber, Fachkräfte, Leiter sowie Diplomanden, Master- und Bachelor-Studenten und Schüler für Informatik-Berufe in Mitteldeutschland, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen, insbesondere Leipzig, Halle, Jena, Bitterfeld-Wolfen, Leuna, Zeitz, Gera, Zwickau, Plauen, Erfurt, Magdeburg unter: www.itmitte.de/jobs
Förderer im Blickpunkt: Entegris GmbH
Förderer im Blickpunkt: Entegris GmbH
… Partner der Community MINTsax.de bieten Angebote für Bewerber, Fachkräfte, Leiter sowie Diplomanden, Master- und Bachelor-Studenten und Schüler für Ingenieurs-Berufe in Sachsen, Sachsen-Anhalt der Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik sowie Physik und Chemie Branche, insbesondere in Dresden, Chemnitz, Freiberg, Zwickau, Leipzig und Bitterfeld-Wolfen …
Partner im Profil: Signalion GmbH - A National Instruments Company
Partner im Profil: Signalion GmbH - A National Instruments Company
… Partner der Community MINTsax.de bieten Angebote für Bewerber, Fachkräfte, Leiter sowie Diplomanden, Master- und Bachelor-Studenten und Schüler für Ingenieurs-Berufe in Sachsen, Sachsen-Anhalt der Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik sowie Physik und Chemie Branche, insbesondere in Dresden, Chemnitz, Freiberg, Zwickau, Leipzig und Bitterfeld-Wolfen.
Förderer im Profil: Thüringer Aufbaubank
Förderer im Profil: Thüringer Aufbaubank
… Mitteldeutschland. Die Partner der Community ITmitte.de bieten Angebote für Bewerber, Fachkräfte, Leiter sowie Diplomanden, Master- und Bachelor-Studenten und Schüler für Informatik-Berufe in Mitteldeutschland, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen, insbesondere Leipzig, Halle, Jena, Bitterfeld-Wolfen, Leuna, Zeitz, Gera, Zwickau, Plauen, Erfurt, Magdeburg.
Partner im Blickpunkt: Adyton Systems AG
Partner im Blickpunkt: Adyton Systems AG
… Community OFFICEmitte.de bieten Angebote für Bewerber, Fachkräfte, Leiter sowie Diplomanden, Master- und Bachelor-Studenten und Schüler für OFFICE-Berufe in Mitteldeutschland, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen, insbesondere Leipzig, Halle, Jena, Bitterfeld-Wolfen, Leuna, Zeitz, Gera, Zwickau, Plauen, Erfurt, Magdeburg unter: www.officemitte.de/jobs
Bild: Internationale 17. Automobilkonferenz in Zwickau, Oktober 2013Bild: Internationale 17. Automobilkonferenz in Zwickau, Oktober 2013
Internationale 17. Automobilkonferenz in Zwickau, Oktober 2013
… voran die VR China, Thailand, Indonesien und natürlich Indien. Schirmherr der Veranstaltung ist Stanislaw Tillich, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen. Veranstalter: Industrie- und Handelskammer Chemnitz/Zwickau 9. Veranstaltungsort: Zwickau, Oktober 2013 ab 13:00 Uhr. Oktober 2013 ab 08:30 Uhr Kooperationspartner: - Verband der Automobilindustrie …
Sie lesen gerade: Freie Presse schreibt „VW Sachsen: Werk in Zwickau streicht weitere 1000 Jobs“