openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EAC Missionschef Dr. Klaus Michael Alenfelder überbrachte Grüße zum Purimfest 2007

06.03.200711:39 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: EAC Missionschef Dr. Klaus Michael Alenfelder überbrachte Grüße zum Purimfest 2007
Überbrachte Grüße zum Purimfest 2007: Der Ständige Vertreter des EAC  Dr. Klaus Michael Alenfelder
Überbrachte Grüße zum Purimfest 2007: Der Ständige Vertreter des EAC Dr. Klaus Michael Alenfelder

(openPR) Im Rahmen eines persönlichen Gesprächs im Freundeskreis überbrachte der Ständige Vertreter des Europäischen Antidiskriminierungsrats - EAC, Dr. Klaus Michael Alenfelder zum Purimfest 5767 (2007) den jüdischen Gemeinden in Deutschland herzliche Grüße des Executive Committees des EAC aus London.

Der Hauptfeiertag des Purim war dieses Jahr Sonntag, 4. März. ‚Am Vorabend des Festes versammelt sich die Gemeinde in der Synagoge. Nach dem Abendgebet wird das Esther-Buch aus einer handgeschriebenen Pergamentrolle vorgetragen. Jedes Mal wenn der Name des Bösewichtes Haman erwähnt wird, machen die Kinder ungeheuren Radau: Sie drehen eine Ratsche und klopfen auf dem Boden, um ihre Abneigung und ihren Protest gegen Haman zum Ausdruck zu bringen. Die Festmahlzeit beginnt am Nachmittag und zieht sich in die Abendstunden hinein. Es ist übrigens die einzige Mahlzeit im jüdischen Jahr, bei der das Trinken von Wein zu den Geboten des Festes gehört. Es ist sogar überliefert, dass man an diesem Tag so viel trinken soll, bis man zwischen dem edlen Held des Esther-Buches Mordechai und dem bösen Haman nicht mehr unterscheiden kann. Die jüdischen Gepflogenheiten der Nüchternheit, Zurückhaltung und Mäßigung in Bezug auf Wein werden für einen Tag aufgehoben. Purim ist ein Fest der Freude, auch wenn manchmal die äußeren Umstände wenig Grund dazu liefern.’
Alenfelder äußerte abschließend die Hoffnung, daß dem Purimfest künftig in der deutschen Öffentlichkeit die gleiche Aufmerksamkeit und Akzeptanz wie anderen religiösen Feiertagen zuteil werde.

Ständige Vertretung des European Anti-Discrimination Council – EAC
Geschäftsstelle
Martinstr. 43
53332 Bornheim

Tel.: 02227 907727
Fax: 02227 907336

E-Mail

www.eacih.eu

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 123449
 2183

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EAC Missionschef Dr. Klaus Michael Alenfelder überbrachte Grüße zum Purimfest 2007“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von European Anti-Discrimination Council EAC

Bild: Erste Verleihung des EAC-Zertifikats nach dem EAC Standard 30000 (Gerechtigkeitsmanagement) in DeutschlandBild: Erste Verleihung des EAC-Zertifikats nach dem EAC Standard 30000 (Gerechtigkeitsmanagement) in Deutschland
Erste Verleihung des EAC-Zertifikats nach dem EAC Standard 30000 (Gerechtigkeitsmanagement) in Deutschland
Am Montag, den 26. November 2007 findet in Wiesbaden die Überreichung des ersten in Deutschland verliehenen EAC-Zertifikats nach dem EAC Standard 30000 (Gerechtigkeitsmanagement) an die Vorsitzende der A-BIS e.V., Hildegard Neiß, statt. A-BIS hat sich als deutschlandweite Organisation über lange Jahre sehr erfolgreich führend bei der beruflichen Ausbildung und Integration junger behinderter Menschen besondere Verdienste erworben. Der Europäische Anti-Diskriminierungsrat (European Anti-Discrimination Council – EAC) mit Sitz in London ist al…
Ständiger Vertreter des Europäischen Antidikriminierungsrates EAC in Berlin gratuliert dem Staat Israel
Ständiger Vertreter des Europäischen Antidikriminierungsrates EAC in Berlin gratuliert dem Staat Israel
Der Ständige Vertreter des Europäischen Antidikriminierungsrates EAC in Berlin, Dr. Klaus Michael Alenfelder gratuliert dem Staat Israel zu seinem 59. Jahrestag. In seinem Glückwunschschreiben an Botschafter Shimon Stein erklärte Alenfelder im Namen des EAC Kabinetts und des Direktors Dr. Stefan Prystawik in London, daß Israel sich als jüdischer Staat über die Jahrzehnte standfest gezeigt habe und zugleich ein Leuchtfeuer der Demokratie, des Wohlstands und der Hoffnung im Mittleren Osten sei. Ständige Vertretung des European Anti-Discrimina…

Das könnte Sie auch interessieren:

Ständige Vertretung des EAC in Berlin: Bundeskabinett verabschiedet Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz ohne Abstriche – Erste Lesung am 19. Mai im Bundestag
Ständige Vertretung des EAC in Berlin: Bundeskabinett verabschiedet Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz ohne Abstriche – Erste Lesung am 19. Mai im Bundestag
… Gleichbehandlungsgesetz ohne Abstriche – Erste Lesung am 19. Mai im Bundestag Wie der designierte Erste Ständige Vertreter des Europäischen Antidiskriminierungsrats EAC, Dr. Klaus Michael Alenfelder sowie sein Stellvertreter Hartmut Frenzel soeben aus gut unterrichteten Quellen erfuhren, hat die jüngste Gesetzesvorlage ohne Abstriche das Bundeskabinett passiert. Die erste …
Bild: EAC-Direktor warnt -  Anspruchsfrist im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) beträgt drei JahreBild: EAC-Direktor warnt -  Anspruchsfrist im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) beträgt drei Jahre
EAC-Direktor warnt - Anspruchsfrist im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) beträgt drei Jahre
… European Anti-Discrimination Council – EAC weisen der Direktor des EAC, Dr. Stefan Prystawik und der Ständige Vertreter in Berlin, Dr. Klaus Michael Alenfelder u.a. auf die Folgen handwerklicher Fehler beim Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) hin. Arbeitgeber hätten laut Prystawik jetzt besonders unter den Folgen der unbesonnenen, mit juristisch …
Ständiger Vertreter des Europäischen Antidikriminierungsrates EAC in Berlin gratuliert dem Staat Israel
Ständiger Vertreter des Europäischen Antidikriminierungsrates EAC in Berlin gratuliert dem Staat Israel
Der Ständige Vertreter des Europäischen Antidikriminierungsrates EAC in Berlin, Dr. Klaus Michael Alenfelder gratuliert dem Staat Israel zu seinem 59. Jahrestag. In seinem Glückwunschschreiben an Botschafter Shimon Stein erklärte Alenfelder im Namen des EAC Kabinetts und des Direktors Dr. Stefan Prystawik in London, daß Israel sich als jüdischer Staat …
Bild: Spidla: Diskriminierung ab sofort energisch bekämpfenBild: Spidla: Diskriminierung ab sofort energisch bekämpfen
Spidla: Diskriminierung ab sofort energisch bekämpfen
… Sozialkommissar sprach auf der AGE Generalversammlung in Brüssel Brüssel (EAC) Wie der Ständige Vertreter des Europäischen Antidiskriminierungsrates – EAC in Deutschland, Dr. Klaus Michael Alenfelder aus Brüssel berichtet, hat sich EU Sozialkommissar Vladimir Spidla auf der dortigen Jahreshauptversammlung der Plattform älterer Menschen in der EU – AGE …
Neues zum Antidiskriminierungsgesetz
Neues zum Antidiskriminierungsgesetz
… den in Brüssel anstehenden Spitzengesprächen in der kommenden Woche durch den bekanntesten bundesdeutschen Praktiker im Antidiskriminierungsrecht, dem Fachanwalt für Arbeitsrecht, Dr. Klaus Michael Alenfelder, vertreten. Alenfelder, der selbst häufig als Experte von Brüssel zu Rate gezogen wird, soll sicherstellen – so Witt –, daß die notwendigen nächsten …
Deutsche Wirtschaft muß beim Diskriminierungsschutz schnell dazulernen
Deutsche Wirtschaft muß beim Diskriminierungsschutz schnell dazulernen
… in den vergangenen Jahrzehnten ungeahnte Wachstumsvorsprünge verschafft hat. Diese Sicht teilt auch der Deutsche Antidiskriminierungsverband (DADV), dessen Rechtsexperte, Dr. Klaus Michael Alenfelder sich in der vergangenen Woche ähnlich äußerte. Herr Hundt erweist seiner Klientel hier einen Bärendienst, so Prystawik weiter. Schließlich sei die Wirtschaft …
Bild: EAC eröffnet Ständige Vertretung in BerlinBild: EAC eröffnet Ständige Vertretung in Berlin
EAC eröffnet Ständige Vertretung in Berlin
… Vertreter ist Hartmut Frenzel, der Anfang Mai durch den Direktor des EAC, Dr. Stefan Prystawik, sowie Präsidenten des Forschungsrates des EAC, Dr. Klaus Michael Alenfelder, in sein Amt eingeführt wird. Im Rahmen vorangegangener Spitzengespräche auf politischer Ebene zeigte sich die Notwendigkeit, gerade in Deutschland eine Ständige Vertretung des auf …
Bild: Nazi-Wortlaut im Antidiskriminierungsrecht?Bild: Nazi-Wortlaut im Antidiskriminierungsrecht?
Nazi-Wortlaut im Antidiskriminierungsrecht?
… Berlin hatten der Direktor des European Anti-Discrimination Council (EAC), London, Dr. Stefan Prystawik, und der Rechtsexperte des Deutschen Antidiskriminierungsverbandes (DADV), Dr. Klaus Michael Alenfelder, sowohl die Gelegenheit zum Gespräch mit jüdischen Freunden als auch zum Besuch der Synagoge in der Oranienburger Straße und des Stelenfeldes. Wie …
Bild: Erste Verleihung des EAC-Zertifikats nach EAC-30000-ff. (Gerechtigkeitsmanagement) in EuropaBild: Erste Verleihung des EAC-Zertifikats nach EAC-30000-ff. (Gerechtigkeitsmanagement) in Europa
Erste Verleihung des EAC-Zertifikats nach EAC-30000-ff. (Gerechtigkeitsmanagement) in Europa
… und die Bedeutung des Gerechtigkeitsmanagements für den Aufbau einer diskriminierungsfreien Gesellschaft in Europa und insbesondere Deutschland. Herr Dr. Alenfelder, Rechtsexperte des Deutschen Antidiskriminierungs- verbandes und Präsident des EAC-Standardisierungskomitees, erläuterte die Anforderungen des Allgemeinen Gleichbehandlungs- gesetzes (AGG). …
Bild: Alenfelder: Antidiskriminierungsgesetz kommtBild: Alenfelder: Antidiskriminierungsgesetz kommt
Alenfelder: Antidiskriminierungsgesetz kommt
Berlin, London, Bonn Der Rechtsexperte des Deutschen Antidiskriminierungsverbandes (DADV), Dr. Klaus Michael Alenfelder, sowie der Direktor des European Anti-Discrimination Council (Europäischer Antidiskriminierungsrat, EAC), Dr. Prystawik, London, haben in dieser Woche umfangreiche Konsultationen auf politischer Ebene und mit den befaßten Ministerien …
Sie lesen gerade: EAC Missionschef Dr. Klaus Michael Alenfelder überbrachte Grüße zum Purimfest 2007