openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ständiger Vertreter des Europäischen Antidikriminierungsrates EAC in Berlin gratuliert dem Staat Israel

03.05.200715:24 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Der Ständige Vertreter des Europäischen Antidikriminierungsrates EAC in Berlin, Dr. Klaus Michael Alenfelder gratuliert dem Staat Israel zu seinem 59. Jahrestag.

In seinem Glückwunschschreiben an Botschafter Shimon Stein erklärte Alenfelder im Namen des EAC Kabinetts und des Direktors Dr. Stefan Prystawik in London, daß Israel sich als jüdischer Staat über die Jahrzehnte standfest gezeigt habe und zugleich ein Leuchtfeuer der Demokratie, des Wohlstands und der Hoffnung im Mittleren Osten sei.

Ständige Vertretung des European Anti-Discrimination Council – EAC
Geschäftsstelle
Martinstr. 43
53332 Bornheim

Tel.: 02227 907727
Fax: 02227 907336

E-Mail

www.eacih.eu

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 133320
 1897

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ständiger Vertreter des Europäischen Antidikriminierungsrates EAC in Berlin gratuliert dem Staat Israel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von European Anti-Discrimination Council EAC

Bild: Erste Verleihung des EAC-Zertifikats nach dem EAC Standard 30000 (Gerechtigkeitsmanagement) in DeutschlandBild: Erste Verleihung des EAC-Zertifikats nach dem EAC Standard 30000 (Gerechtigkeitsmanagement) in Deutschland
Erste Verleihung des EAC-Zertifikats nach dem EAC Standard 30000 (Gerechtigkeitsmanagement) in Deutschland
Am Montag, den 26. November 2007 findet in Wiesbaden die Überreichung des ersten in Deutschland verliehenen EAC-Zertifikats nach dem EAC Standard 30000 (Gerechtigkeitsmanagement) an die Vorsitzende der A-BIS e.V., Hildegard Neiß, statt. A-BIS hat sich als deutschlandweite Organisation über lange Jahre sehr erfolgreich führend bei der beruflichen Ausbildung und Integration junger behinderter Menschen besondere Verdienste erworben. Der Europäische Anti-Diskriminierungsrat (European Anti-Discrimination Council – EAC) mit Sitz in London ist al…
Bild: Spidla: Diskriminierung ab sofort energisch bekämpfenBild: Spidla: Diskriminierung ab sofort energisch bekämpfen
Spidla: Diskriminierung ab sofort energisch bekämpfen
EU Sozialkommissar sprach auf der AGE Generalversammlung in Brüssel Brüssel (EAC) Wie der Ständige Vertreter des Europäischen Antidiskriminierungsrates – EAC in Deutschland, Dr. Klaus Michael Alenfelder aus Brüssel berichtet, hat sich EU Sozialkommissar Vladimir Spidla auf der dortigen Jahreshauptversammlung der Plattform älterer Menschen in der EU – AGE vehement für einen nachhaltigen Kampf gegen Diskriminierung ausgesprochen. Alenfelder, der gemeinsam mit EAC Direktor Stefan Prystawik (London) den Verbandsvertretern aus den 27 EU Staaten d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Spidla: Diskriminierung ab sofort energisch bekämpfenBild: Spidla: Diskriminierung ab sofort energisch bekämpfen
Spidla: Diskriminierung ab sofort energisch bekämpfen
EU Sozialkommissar sprach auf der AGE Generalversammlung in Brüssel Brüssel (EAC) Wie der Ständige Vertreter des Europäischen Antidiskriminierungsrates – EAC in Deutschland, Dr. Klaus Michael Alenfelder aus Brüssel berichtet, hat sich EU Sozialkommissar Vladimir Spidla auf der dortigen Jahreshauptversammlung der Plattform älterer Menschen in der EU – …
Bild: EU-Kommission: Bundesregierung muß Vorgaben der Richtlinien detailgenau einhaltenBild: EU-Kommission: Bundesregierung muß Vorgaben der Richtlinien detailgenau einhalten
EU-Kommission: Bundesregierung muß Vorgaben der Richtlinien detailgenau einhalten
… Council in London, Dr. Stefan Prystawik zugegen war, wurde die Haltung Brüssels deutlich: Bernhard Jansen, Direktor der Generaldirektion Beschäftigung und Soziales der Europäischen Kommission legte großen Wert auf die genaue Einhaltung und gesetzeskonforme Ausführung der Konsultations- und Beratungsvorgaben für NROs, wie in den EU-Richtlinien festgelegt …
Bild: Ständiger Vertreter des EAC wünscht jüdischen Gemeinden ein besinnliches Hanukkah-FestBild: Ständiger Vertreter des EAC wünscht jüdischen Gemeinden ein besinnliches Hanukkah-Fest
Ständiger Vertreter des EAC wünscht jüdischen Gemeinden ein besinnliches Hanukkah-Fest
… Anti-Discrimination Council – EAC (Europäischer Antidiskriminierungsrat) ist eine nichtstaatliche Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, ungerechtfertigte Diskriminierungen innerhalb der Europäischen Union. Der EAC stellt sich ausdrücklich gegen jede Form von Diskriminierung und strebt die Verwirklichung harmonischer und gerechter Lebens- und …
Bild: EAC Institut – Rechsanwalt Frank Jansen bestand Prüfung zum Zertifizierten Trainer für Führungskräfte AGGBild: EAC Institut – Rechsanwalt Frank Jansen bestand Prüfung zum Zertifizierten Trainer für Führungskräfte AGG
EAC Institut – Rechsanwalt Frank Jansen bestand Prüfung zum Zertifizierten Trainer für Führungskräfte AGG
London, 30. Oktober 2006. Der Pressesprecher des Europäischen Antidiskriminierungsrates – EAC, Graham Alden teilte heute im Rahmen eines Pressegesprächs in der Londoner Zentrale mit, daß der deutsche Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Frank Jansen aus Bad Hersfeld am vergangenen Freitag die Prüfung zum Certified Trainer AGG bestanden hat. Jansen, …
Deutscher Antidiskriminierungsverband: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz wird nächste Woche vorgestellt
Deutscher Antidiskriminierungsverband: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz wird nächste Woche vorgestellt
… am 15.05.2005 in Bonn eine erste Gelegenheit darstellen wird, den Gesetzesvorschlag genauer zu prüfen. In ersten telefonischen Stellungnahmen zeigten sich der Direktor des Europäischen Anti-Diskriminierungsrates in London (EAC) sowie der Ständige Vertreter des EAC in Berlin, Hartmut Frenzel, erfreut über die Entwicklung. Dr. Prystawik stellte fest, …
Bild: Europäischer Anti-Diskriminierungsrat EAC unterstützt neues Gesetz gemeinsam mit international führender FirmenBild: Europäischer Anti-Diskriminierungsrat EAC unterstützt neues Gesetz gemeinsam mit international führender Firmen
Europäischer Anti-Diskriminierungsrat EAC unterstützt neues Gesetz gemeinsam mit international führender Firmen
In einem Interview mit ICM äußerte sich Dr. Stefan Prystawik, Direktor des Europäischen Antidiskriminierungsrates - European Anti-Discrimination Council (EAC), am Montag in London zum Fortschritt in der Umsetzung der Antidiskriminierungs-Gesetzgebung in Deutschland. Deutschland ist der letzte Mitgliedsstaat, der mit Hilfe der Ständigen Vertretung des …
Bild: EAC eröffnet Ständige Vertretung in BerlinBild: EAC eröffnet Ständige Vertretung in Berlin
EAC eröffnet Ständige Vertretung in Berlin
Der Europäische Anti-Diskriminierungsrat eröffnet in diesen Tagen die Ständige Vertretung bei der Bundesregierung in Berlin. Erster Ständiger Vertreter ist Hartmut Frenzel, der Anfang Mai durch den Direktor des EAC, Dr. Stefan Prystawik, sowie Präsidenten des Forschungsrates des EAC, Dr. Klaus Michael Alenfelder, in sein Amt eingeführt wird. Im Rahmen …
Bild: 1. Deutsches Antidiskriminierungsforum, BonnBild: 1. Deutsches Antidiskriminierungsforum, Bonn
1. Deutsches Antidiskriminierungsforum, Bonn
… Antidiskriminierungsverband, European Anti-Discrimination Council Ort: Friedrich Ebert Allee 38, 53113 Bonn Zeit: 11.00 bis 15.30 Uhr Schirmherrin: Dr. Sylvia Yvonne Kaufmann, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments In Kooperation mit Herrn Dr. Ilja Seifert, Mitglied des Deutschen Bundestages, Behindertenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, und dem …
Ständige Vertretung des EAC in Berlin: Bundeskabinett verabschiedet Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz ohne Abstriche – Erste Lesung am 19. Mai im Bundestag
Ständige Vertretung des EAC in Berlin: Bundeskabinett verabschiedet Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz ohne Abstriche – Erste Lesung am 19. Mai im Bundestag
… Berlin: Bundeskabinett verabschiedet Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz ohne Abstriche – Erste Lesung am 19. Mai im Bundestag Wie der designierte Erste Ständige Vertreter des Europäischen Antidiskriminierungsrats EAC, Dr. Klaus Michael Alenfelder sowie sein Stellvertreter Hartmut Frenzel soeben aus gut unterrichteten Quellen erfuhren, hat die jüngste …
Bild: Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Antidiskriminierungsrecht - DGARBild: Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Antidiskriminierungsrecht - DGAR
Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Antidiskriminierungsrecht - DGAR
… EAC den Antidiskriminierungstag der Deutschen Gesellschaft für Antidiskriminierungsrecht - DGAR maßgeblich unterstütze. Die Pressestelle des Europäischen Antidiskriminierungsrates stellt die Einladung zu der Fachveranstaltung nachstehend zur Verfügung: DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR ANTIDISKRIMINIERUNGSRECHT DGAR Antidiskriminierungstag der DGAR in Zusammenarbeit …
Sie lesen gerade: Ständiger Vertreter des Europäischen Antidikriminierungsrates EAC in Berlin gratuliert dem Staat Israel