openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vermieterfalle: Gewerberaum - Konkurrenzansprüche drohen!

01.03.200714:17 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Vermeiden Sie es als Vermieter von Gewerberaum nach Möglichkeit, vermieterseitig den genauen Mietzweck im Mietvertrag festzulegen. Lassen Sie sich lediglich vom Mieter den genauen Zweck der Nutzung bestätigen!
Häufig nehmen Vermieter von Gewerberaum im entsprechenden Mietvertrag den Begriff "Mietzweck" auf und formulieren bzw. definieren genau, für welchen Zweck der Gewerberaum bzw. die Gewerbefläche an den Mieter vermietet wurde.
Dies birgt jedoch Gefahren in sich. Zur Regelung ‚Aufnahme des Mietzwecks’ gehört nämlich nach der höchstrichterlichen Rechtssprechung automatisch auch, dass Sie als Vermieter verpflichtet sind, dem Mieter Konkurrenzschutz zu gewähren. Darüber hinaus müssen Sie als Vermieter auch dafür Sorge tragen bzw. gewährleisten, dass das Mietobjekt jederzeit für den vertraglich garantierten Mietzweck geeignet ist. Ist dies aus welchem Grund auch immer irgendwann nicht der Fall oder siedelt sich ein Konkurrent Ihres Mieters in unmittelbarer Nähe an, sind Sie gegebenenfalls zu Schadensersatz gegenüber dem Mieter verpflichtet oder müssen eine vorzeitige Kündigung des Mietvertrages durch den Mieter dulden.
Besser ist es daher, sich als Vermieter zwar von dem Mieter den Mietzweck bestätigen zu lassen und gegebenenfalls eine Betriebspflicht zu vereinbaren, ansonsten jedoch die Gewerberäume oder -flächen nur als unbestimmte Gewerberaumfläche zu vermieten und einen bestimmten Mietzweck nicht zu garantieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 122733
 117

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vermieterfalle: Gewerberaum - Konkurrenzansprüche drohen!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von wordstatt GmbH

Anja Wehrmann bietet Deutschlands individuellste Dessous
Anja Wehrmann bietet Deutschlands individuellste Dessous
Hamburg, 20. April 2012 - Die Auswahl an Dessous in Kaufhäusern, Fachgeschäften und im Internet unterscheidet sich kaum voneinander. Sie beschränkt sich auf Unterwäsche für die Standardfrau. Anja Wehrmann (38) hingegen bietet in Hamburg verführerische Kreationen, die sich von den allgemeinen Lingerie-Angeboten deutlich unterscheiden und im Wäschehandel üblicherweise schwierig zu finden sind. Die gelernte Kosmetikerin und Visagistin hat sich mit ihrem Dessous-Store „xl Cups“ auf Sondergrößen aller Art und in außergewöhnlicher Vielfalt spezia…
Bild: Gewerberaum: Betriebspflicht sichert Objektwert und MietenBild: Gewerberaum: Betriebspflicht sichert Objektwert und Mieten
Gewerberaum: Betriebspflicht sichert Objektwert und Mieten
Achten Sie als Vermieter von Gewerberaum unbedingt darauf, in entsprechenden Mietverträgen eine Betriebspflicht mit dem Mieter zu vereinbaren! Häufig versäumen es Vermieter von Gewerberaumflächen, mit ihren Mietern im Mietvertrag eine sogenannte Betriebspflicht zu vereinbaren. Unter einer Betriebspflicht ist die Verpflichtung des Mieters zu verstehen, auf oder in dem Mietobjekt den dafür vorgesehenen Betrieb zu unterhalten bzw. das Gewerbe oder die Dienstleistung zu betreiben, für welche der Gewerberaum angemietet wurde. Mit dieser Betriebspf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gewerbliches Mietrecht - Auf die Vertragsgestaltung kommt es anBild: Gewerbliches Mietrecht - Auf die Vertragsgestaltung kommt es an
Gewerbliches Mietrecht - Auf die Vertragsgestaltung kommt es an
… an Das gewerbliche Mietrecht unterscheidet sich in wesentlichen Punkten vom Mietrecht für privaten Wohnraum. Umso größere Bedeutung fällt der Gestaltung des Mietvertrags über Gewerberaum zu. Das gewerbliche Mietrecht stellt kein eigenständiges Rechtsgebiet dar. Wie das Wohnraummietrecht ist es im Mietrecht des BGB geregelt. Allerdings hatte der Gesetzgeber …
Bild: Obergrenze für Kleinreparaturklausel im Gewerbemietrecht nicht erforderlichBild: Obergrenze für Kleinreparaturklausel im Gewerbemietrecht nicht erforderlich
Obergrenze für Kleinreparaturklausel im Gewerbemietrecht nicht erforderlich
… Gerichts besteht ein Zahlungsanspruch der Verpächterin aus dem abgeschlossenen Pachtvertrag. Die Angabe einer jährlichen finanziellen Obergrenze bei Pachtverhältnissen über Gewerberaum im Rahmen einer Kleinreparaturklausel sei als ausreichend anzusehen. Die für Wohnraummietverhältnisse heranzuziehende Wertobergrenze komme vorliegend nicht zum Tragen.
Bild: Brexit: Nur wenige Firmen wollen bislang von London nach FrankfurtBild: Brexit: Nur wenige Firmen wollen bislang von London nach Frankfurt
Brexit: Nur wenige Firmen wollen bislang von London nach Frankfurt
nternehmen nach Frankfurt auf dem Immobilienmarkt stemmen könne. "Wenn nur drei Prozent der Mitarbeiter allein der Banken von London nach Frankfurt wechseln, brauchen wir hier kurzfristig 20.000 neue Wohneinheiten", so Lorenz. Das sei so bislang überhaupt nicht eingeplant. Hinzu komme der Bedarf an Gewerberaum.
Bild: Gewerberaum: Betriebspflicht sichert Objektwert und MietenBild: Gewerberaum: Betriebspflicht sichert Objektwert und Mieten
Gewerberaum: Betriebspflicht sichert Objektwert und Mieten
Achten Sie als Vermieter von Gewerberaum unbedingt darauf, in entsprechenden Mietverträgen eine Betriebspflicht mit dem Mieter zu vereinbaren! Häufig versäumen es Vermieter von Gewerberaumflächen, mit ihren Mietern im Mietvertrag eine sogenannte Betriebspflicht zu vereinbaren. Unter einer Betriebspflicht ist die Verpflichtung des Mieters zu verstehen, …
Bild: Wintergarten und GlasanbauBild: Wintergarten und Glasanbau
Wintergarten und Glasanbau
… dauerhaften Aufenthalt von Personen auch in den Übergangsmonaten und die Überwinterung empfindlicher Pflanzen. Der Wintergarten ist zeitweilig, saisonabhängig auch als Wohn- oder Gewerberaum nutzbar, ist aber kein normal beheizter Raum im Sinne der EnEv. www.stern-wintergarten.de Wohn – Wintergarten: Ein Wohn - Wintergarten ist ganzjährig als Wohn- …
Bild: Starre Renovierungsfristen sind auch in Gewerberaum-Mietverträgen unwirksamBild: Starre Renovierungsfristen sind auch in Gewerberaum-Mietverträgen unwirksam
Starre Renovierungsfristen sind auch in Gewerberaum-Mietverträgen unwirksam
Nach dem neuen Urteil des Bundesgerichtshofs steht nun fest: Starre Renovierungsfristen sind auch für Gewerberaum-Mietverträge unwirksam. Die Regelung galt bisher nur für Wohnräume. Damit brechen für Vermieter schwere Zeiten an: Schon ein einziges falsches Wort in der Schönheitsreparaturen-Klausel kann ihn selbst bei jahrelangen Mietverhältnissen und …
Bild: Messestand kann beweglicher Geschäftsraum seinBild: Messestand kann beweglicher Geschäftsraum sein
Messestand kann beweglicher Geschäftsraum sein
… mit ihm entsprechende Verträge abzuschließen (das sind die sog. Kaffeefahrten). Dabei, und jetzt wird es für den Messestand relevant, ist ein Geschäftsraum • ein unbeweglicher Gewerberaum, in dem der Unternehmer seine Tätigkeit dauerhaft ausübt sowie • ein beweglicher Gewerberaum, in denen der Unternehmer seine Tätigkeit für gewöhnlich ausübt (siehe …
Haus & Grund Niedersachsen startet den Gewerberaum-Mietvertrag online
Haus & Grund Niedersachsen startet den Gewerberaum-Mietvertrag online
In Zusammenarbeit mit Haus & Grund Niedersachsen wurde der Gewerberaum-Mietvertrag produziert. Ab dem 17.11.2005 steht dieser allen Kunden und Mitgliedern zur Verfügung. Weiterhin wird das Archiv und die Vertragserstellung mit neuen Funktionen versehen, die auf Kundenwünschen und neuen Anforderungen basieren. Der Gewerberaum-Mietvertrag ist das zweite …
Drei-S-Werk ist umgezogen - Neue Perspektiven für Traditionsunternehmen
Drei-S-Werk ist umgezogen - Neue Perspektiven für Traditionsunternehmen
… Verlegung des Firmensitzes waren laut Aussage des Geschäftsführers Till M. Schmauser, der das Familienunternehmen in dritter Generation führt, die guten Bedingungen in punkto Gewerberaum und Infrastruktur, die das expandierende mittelständische Unternehmen dort vorfindet. Dass der Standort weiterhin in Deutschland sein würde, daran gab es laut Till M. …
Bild: Zinshaus als beliebtes AnlageobjektBild: Zinshaus als beliebtes Anlageobjekt
Zinshaus als beliebtes Anlageobjekt
… Der Verkaufspreis betrug das 20,5-Fache der Jahresnettomiete. Auch für ein weiteres Schmuckstück auf der Hamburger Sternschanze mit einer Wohnfläche von 218 m² und 46 m² Gewerberaum, fand das Maklerteam um Christian und Henning Peters für das 27,5-Fache der jährlichen Nettomieteinnahmen einen neuen Hausherren. Das Haus verfügt über drei Wohnungen und …
Sie lesen gerade: Vermieterfalle: Gewerberaum - Konkurrenzansprüche drohen!