openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wintergarten und Glasanbau

02.07.200708:29 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Wintergarten und Glasanbau
Wintergarten
Wintergarten

(openPR) Gewächshaus: Das Gewächshaus dient in erster Linie dem Schutz von Pflanzen vor Witterungseinflüssen, nutzt den Treibhauseffektes und dämpft kurzfristige Schwankungen der Außentemperaturen. Glasanbau:
Soll Menschen und Pflanzen vor Witterungseinflüssen schützen, nutzt, wie das Gewächshaus, den Treibhauseffekt und dämpft kurzfristige Schwankungen der Außentemperaturen. In statischer Hinsicht für den dauerhaften Einsatz von Personen geeignet einschließlich Einsatz von statisch zugelassener Überkopfverglasung.

Wintergarten: Ein frostfreier, termperierbarer Wintergarten mit thermisch getrennten Profilen und Isolierverglasung, es gibt keine Vorgaben für den Ug-Wert. Vorhanden sein müssen Belüftungs- und/oder Beschattungskomponenten für den dauerhaften Aufenthalt von Personen auch in den Übergangsmonaten und die Überwinterung empfindlicher Pflanzen. Der Wintergarten ist zeitweilig, saisonabhängig auch als Wohn- oder Gewerberaum nutzbar, ist aber kein normal beheizter Raum im Sinne der EnEv. www.stern-wintergarten.de

Wohn – Wintergarten:
Ein Wohn - Wintergarten ist ganzjährig als Wohn- oder Gewerberaum nutzbar ist und im Sinne der EnEv normal beheizt wird, d.h. an mehr als 4 Monaten im Jahr auf 19° C Innentemperatur gehalten wird. Die eingesetzten Elemente einschließlich des Daches müssen den Anforderungen der Energieeinsparverordnung für normal beheizte Räume entsprechen, unter Berücksichtigung der Festlegung, Dach und Seitenwände wie Einzelfenster zu behandeln also den mittleren Ug-Wert kleiner oder gleich 1,7 W/m²K zu erreichen.

1.Teil

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 143857
 2801

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wintergarten und Glasanbau“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stern Wintergarten GmbH

Bild: Ausstattungelemente für TerrassenüberdachungBild: Ausstattungelemente für Terrassenüberdachung
Ausstattungelemente für Terrassenüberdachung
Terrassenüberdachungen werden häufig mit zusätzlichen Ausstattungselementen versehen und so individuell den Bedürfnissen angepasst. Beschattungsanlagen für Terrassenüberdachungen sind heute kein Luxus mehr und viel komfortabler als ein Sonnenschirm, dessen Ständer eigentlich immer im Wege steht. Beschattungsanlagen können auf einer Terrassenüberdachung angebracht werden und werden als Wintergartenmarkisen bezeichnet. Mit Führungsschienen wird die Wintergartenmarkise auf den Dachträgern der Terrassenüberdachung montiert. Ein umschlagen der Bes…
Bild: Terrassenüberdachungen von Stern WintergartenBild: Terrassenüberdachungen von Stern Wintergarten
Terrassenüberdachungen von Stern Wintergarten
Die Dachform einer Terrassenüberdachung aus Aluminium ist nicht zwingend auf ein Pultdach festgelegt. Selbstverständlich können viele andere Dachformen gefertigt werden. Eine Terrassenüberdachung z. B. mit Giebeldach als Fortführung des hauseigenen Giebels kann sehr reizvoll sein und lässt das Haus in einem völlig neuen Licht erscheinen. Die Beschichtungsmöglichkeiten von Aluminium verbessern sich fortwährend so dass sich die Farbpalette und die Oberflächenbeschaffenheit laufend erweitert. Die Oberflächenbeschaffenheit der Profile geht von g…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Historie des WintergartenBild: Historie des Wintergarten
Historie des Wintergarten
… Weltausstellung 1851 wurde die Öffentlichkeit mit einem reinen Glasbau überrascht. Bis zu diesem Zeitpunkt fand die vorgefertigte industrielle Bauweise noch wenig Beachtung. War der Wintergarten als botanischer Wintergarten vor allem in Adelskreisen populär, wurde er mit der Zeit auch für begüterte Bürger erschwinglich und erlebte seine Blütezeit bis …
Bild: Wohnen unter freiem HimmelBild: Wohnen unter freiem Himmel
Wohnen unter freiem Himmel
Der Wintergarten: passive Solarenergienutzung und lichtdurchflutete Wohnungserweiterung in einem Ein Wintergarten erhöht nicht nur den Wohnwert sondern auch die Lebensqualität. Er bietet sich an als Esszimmer, Spielzimmer oder auch bewohnbares „Grünes Zimmer“. Wer seinen Wintergarten das ganze Jahr als Wohnraum nutzen möchte, sollte den Raum beheizen …
Bild: HDS Wintergarten – so baut man heuteBild: HDS Wintergarten – so baut man heute
HDS Wintergarten – so baut man heute
Durch Erfahrung wird man besser Sachsen: H-D-S Wintergarten steht für Handwerk, Dienstleistung und Service mit langjähriger Erfahrung. Da jede Anbausituation anders ist, spart man meist eine Menge Geld durch eine HDS Beratung vor Ort gemeinsam mit dem Bauherren. Gleichgültig ob es sich um einen Glasanbau als Wintergarten, Schiebetechnik oder Terrassenüberdachung …
Bild: Wintergarten für HeimwerkerBild: Wintergarten für Heimwerker
Wintergarten für Heimwerker
Mit dem 123-Wintergarten-Bausatz Do-it-yourself und ein wenig handwerklichem Geschick bekommt die Hausfassade ein neues Gesicht Die Hermann Vollmer KG (Neustadt a. d. Aisch) hat mit dem 123-Wintergarten-Bausatz Do-it-yourself eine Besonderheit auf den deutschen Markt gebracht. Das Unternehmen liefert das notwendige Zubehör und der Hausbesitzer baut mit …
Bild: Schautag bei Stern Wintergarten in Hatten am Sonntag, 22. März 2009Bild: Schautag bei Stern Wintergarten in Hatten am Sonntag, 22. März 2009
Schautag bei Stern Wintergarten in Hatten am Sonntag, 22. März 2009
Informationen rund um Wintergärten und Überdachungen gibt es beim nächsten Schautag bei Stern Wintergarten in Hatten. Geöffnet ist von 11 Uhr bis 16 Uhr. Ein Wintergarten ermöglicht die Vergrößerung des vorhandenen Wohnraumes bzw. die Erweiterung der vorhandenen Wohnfläche. Mit einem sorgfältig geplanten Wintergarten kann so der neu geschaffene Wohnraum …
Bild: Lust auf Natur - Ferien ImmobilienBild: Lust auf Natur - Ferien Immobilien
Lust auf Natur - Ferien Immobilien
… die Ferne schweifen möchte - schafft sich mediterranes Flair beim Erstwohnsitz - die Immobilie erfährt Wertsteigerung und für den Urlaub ist man nicht gebunden! "Wer einen Wintergarten besitzt, ist fein raus - im wahrsten Sinne des Wortes", so Eric Mozanowski zu Immobilien News (http://immobilien-news-24.org/) , "auch hier ist ein deutlicher Trend …
Bild: Schautag bei Stern WintergartenBild: Schautag bei Stern Wintergarten
Schautag bei Stern Wintergarten
STERN-Wintergarten - 100% Qualität und Service! Sonntag den 4.März von 11 bis 16 Uhr Schautag STERN-Wintergarten, seit über 10 Jahren auf den Bau von Fenstern und Türen spezialisiert, bietet in eigener Werkstatt gefertigte Wintergärten aus Kunststoff und Aluminium an. Das Familienunternehmen präsentiert auf seinem Firmengelände eine 600 qm große Ausstellung, …
Bild: Glas im WintergartenBild: Glas im Wintergarten
Glas im Wintergarten
Häufig entspricht die Grundfläche von Kernhaus und Wintergarten etwa einem Verhältnis von 3:1. Soll die passive Solarenergie genutzt werden, muss die Glasfläche im Wintergarten größer sein, deshalb kommt dem Glas im Wintergarten und besonders im Wohn – Wintergarten eine besondere Bedeutung zu. In früheren Zeiten war Glas ein teures Produkt, deshalb wurden …
Bild: Wintergärten, Glashäuser, Überdachungen und vieles mehr- Infotage für Endverbraucher in NRWBild: Wintergärten, Glashäuser, Überdachungen und vieles mehr- Infotage für Endverbraucher in NRW
Wintergärten, Glashäuser, Überdachungen und vieles mehr- Infotage für Endverbraucher in NRW
Erfolgsgeschichte Wintergarten - Kein Ende in Sicht ! Der Marktführer für Wintergärten und Terrassendächer im Rheinland lädt zu einer 2 tägigen Sonderveranstaltung unter dem Motto: MEHR WISSEN – BESSER PLANEN ! ein Licht ist Leben! Nicht nur ältere Menschen wissen eine ausreichende Versorgung mit Tageslicht zu schätzen. Licht ist für Gesundheit und …
Bild: Wohnzimmer hinter GlasBild: Wohnzimmer hinter Glas
Wohnzimmer hinter Glas
Damit der Wintergarten wirklich zu jeder Jahreszeit eine Wohlfühloase ist, müssen einige Faktoren bedacht werden: Material, Beschattung und Belüftung spielen hierbei eine wichtige Rolle. Ein Wintergarten verspricht zusätzliche Wohnqualität als luftiger Wohnraum im Sommer oder als lichtdurchflutetes grünes Zimmer im Winter. Doch damit der Wintergarten …
Sie lesen gerade: Wintergarten und Glasanbau