openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Historie des Wintergarten

29.06.200715:48 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Historie des Wintergarten
Wintergarten
Wintergarten

(openPR) Der Ursprung unserer heutigen Wintergärten entstand in der Mitte des 16. Jahrhunderts. Damals erfreuten sich „Pomeranzenhäuser“ großer Beliebtheit. Eine Art Gewächshaus in dem, während der kalten Jahreszeit die Pomeranzen (Vorläufer unserer heutigen Orangen) überwintern konnten. Sie bestanden aus einer zerlegbaren Bretterkonstruktion, deren Südwände mittels einfacher Glasscheiben geöffnet werden konnten. Beheizt wurden diese hallenähnlichen Konstruktionen mit transportablen Öfen. Diese primitiven „Gewächshäuser“ erfreuten sich immer größerer Beliebtheit und wurden immer weiter entwickelt.



Zur Eröffnung der Weltausstellung 1851 wurde die Öffentlichkeit mit einem reinen Glasbau überrascht. Bis zu diesem Zeitpunkt fand die vorgefertigte industrielle Bauweise noch wenig Beachtung. War der Wintergarten als botanischer Wintergarten vor allem in Adelskreisen populär, wurde er mit der Zeit auch für begüterte Bürger erschwinglich und erlebte seine Blütezeit bis in die 30er Jahre des vorigen Jahrhunderts. In den Nachkriegsjahren verlor sich seine Bedeutung, für die Bürger hatten lebensnotwendige Dinge Vorrang.

Der Ölschock des Jahre 1973 brachte eine neue Denkweise. Die Architektur begann sich zu wandeln, das Glas wurde als Weg entdeckt, die Energieverschwendung einzudämmen. Gleichzeitig setzte eine Hinwendung zur Natur ein. Der Wintergarten der heutigen Zeit setzt neue Maßstäbe, die durch die technische Entwicklung erst möglich wurden. Nostalgisches Gefühl und moderne Technik vereinten sich zu einem neuen Konzept: So ergeben sich vollwertige Wohnräume die die Natur ins Haus lassen. www.stern-wintergarten.de

Heute unterscheidet man zwischen Gewächshaus (unbeheizt), Glasanbau (In statischer Hinsicht für den dauerhaften Einsatz von Personen geeignet einschließlich Einsatz von statisch zugelassener Überkopfverglasung), Wintergarten (frostfrei, termperierbarer Glasanbau mit thermisch getrennten Profilen und Isolierverglasung, mit Belüftungs- und/oder Beschattungskomponenten für den dauerhaften Aufenthalt von Personen auch in den Übergangsmonaten und die Überwinterung empfindlicher Pflanzen. Der Wintergarten ist zeitweilig, saisonabhängig auch als Wohn- oder Gewerberaum nutzbar. Kein normal beheizter Raum im Sinne der EnEv) und Wohn – Wintergarten.

Ein Wintergarten muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen um als Wohn – Wintergarten zu gelten, z. B. muss das Fundament dem eines Wohnraumes entsprechen, die Profile müssen thermisch getrennt sein, bestimmte Wärmedämmwerte müssen erfüllt werden. Heizung, Beschattung und Belüftung müssen so aufeinander abgestimmt sein, sodass er ganzjährig als Wohnraum genutzt werden kann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 143728
 1859

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Historie des Wintergarten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stern Wintergarten GmbH

Bild: Ausstattungelemente für TerrassenüberdachungBild: Ausstattungelemente für Terrassenüberdachung
Ausstattungelemente für Terrassenüberdachung
Terrassenüberdachungen werden häufig mit zusätzlichen Ausstattungselementen versehen und so individuell den Bedürfnissen angepasst. Beschattungsanlagen für Terrassenüberdachungen sind heute kein Luxus mehr und viel komfortabler als ein Sonnenschirm, dessen Ständer eigentlich immer im Wege steht. Beschattungsanlagen können auf einer Terrassenüberdachung angebracht werden und werden als Wintergartenmarkisen bezeichnet. Mit Führungsschienen wird die Wintergartenmarkise auf den Dachträgern der Terrassenüberdachung montiert. Ein umschlagen der Bes…
Bild: Terrassenüberdachungen von Stern WintergartenBild: Terrassenüberdachungen von Stern Wintergarten
Terrassenüberdachungen von Stern Wintergarten
Die Dachform einer Terrassenüberdachung aus Aluminium ist nicht zwingend auf ein Pultdach festgelegt. Selbstverständlich können viele andere Dachformen gefertigt werden. Eine Terrassenüberdachung z. B. mit Giebeldach als Fortführung des hauseigenen Giebels kann sehr reizvoll sein und lässt das Haus in einem völlig neuen Licht erscheinen. Die Beschichtungsmöglichkeiten von Aluminium verbessern sich fortwährend so dass sich die Farbpalette und die Oberflächenbeschaffenheit laufend erweitert. Die Oberflächenbeschaffenheit der Profile geht von g…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wintergarten als Bausatz oder komplett - direkt vom HerstellerBild: Wintergarten als Bausatz oder komplett - direkt vom Hersteller
Wintergarten als Bausatz oder komplett - direkt vom Hersteller
Fast jeder Hausbesitzer träumt von einem eigenen Wintergarten. Durch die Verwendung eines Wintergarten Bausatz können sich immer mehr Menschen diesen Traum erfüllen. Die Firma AWL Wintergarten Lenz in Rheda-Wiedenbrück ist einer der führenden Hersteller von Wintergarten Bausätzen. Jörg Lenz, Gründer und Inhaber von AWL Wintergarten Lenz berichtet: “Alle …
Wohlfühl-Wintergarten aus Österreich - fenster-schmidinger.at
Wohlfühl-Wintergarten aus Österreich - fenster-schmidinger.at
Fenster & Wintergarten Schmidinger bietet Wohlfühl-Wintergarten aus Oberösterreich Ganzjährig-nutzbarer Wintergarten von www.fenster-schmidinger.at gesucht? - Ein Wohlfühl-Wintergarten von Fenster & Wintergarten Schmidinger ist immer wieder aufs Neue ein perfekter Ort der Entspannung, Regeneration und Erholung. Mit der richtigen Gestaltung …
Bild: Im Wintergarten die Natur genießenBild: Im Wintergarten die Natur genießen
Im Wintergarten die Natur genießen
Gerade in der kalten, nassen und trüben Jahreszeit ist der Wunsch nach Tageslicht besonders groß. Aus einem Wintergarten heraus kann die winterliche Landschaft, evtl. auch mit Schneefall, gut beobachtet werden. Mit dem großen Vorteil, gemütlich, trocken und warm zu sitzen, vielleicht mit einer Tasse Tee oder Kaffee. Ein Vogelhäuschen im Garten bringt …
Bild: Wintergarten Schautag am Sonntag, 01.03.2009Bild: Wintergarten Schautag am Sonntag, 01.03.2009
Wintergarten Schautag am Sonntag, 01.03.2009
Informationen zum Thema Wintergarten und dessen Ausstattung gibt es am Sonntag, 01.03.2009 in der Zeit von 11 Uhr bis 16 Uhr beim Schautag von Stern Wintergarten GmbH in Hatten. Die Entscheidung für einen Wintergarten trifft in der Regel der Immobilienbesitzer selbst. Bei allen weiteren Entscheidungen bietet eine qualifizierte Beratung durch einen Fachbetrieb …
Bild: Wintergarten – Oase der Ruhe und Entspannung auch an verregneten TagenBild: Wintergarten – Oase der Ruhe und Entspannung auch an verregneten Tagen
Wintergarten – Oase der Ruhe und Entspannung auch an verregneten Tagen
Mit den aktuellen Angeboten für einen Wintergarten ist das ganze Jahr über Sommer. Eine spezielle Wärmedämmung sorgt dafür, dass auch an kühlen und regnerischen Tagen der Blick in die Natur und den Himmel möglich ist. Jetzt bietet der Fachhandel die Bauelemente sowie die fachgerechte Montage für den Wintergarten im eigenen Zuhause. Nähere Informationen …
Bild: Wintergarten Schautag bei Stern Wintergarten GmbHBild: Wintergarten Schautag bei Stern Wintergarten GmbH
Wintergarten Schautag bei Stern Wintergarten GmbH
Der nächste Wintergarten Schautag bei Stern Wintergarten GmbH ist Sonntag, 25. Februar 2009 von 11 bis 16 Uhr. Der Wintergarten als Wohnraumerweiterung Im Laufe eines Lebens ändern sich bisweilen die Lebensumstände und Gewohnheiten, ebenso verändern sich die Ansprüche an den Wohnraum. Für Hausbesitzer stellt sich dann häufig die Frage: wie kann der vorhandene …
Bild: Das war die VENUS 2010 - Erotikfachmesse verzeichnet mit 29.000 Konsumenten BesucherrekordBild: Das war die VENUS 2010 - Erotikfachmesse verzeichnet mit 29.000 Konsumenten Besucherrekord
Das war die VENUS 2010 - Erotikfachmesse verzeichnet mit 29.000 Konsumenten Besucherrekord
… erfolgreichsten Branchengrößen verliehen wurde. Gemeinsam mit Moderator Markus Hagewald führte die ehemalige DSDS-Kandidatin Annemarie Eilfeld durch das Showprogramm. In glamourösem Ambiente des Varieté Wintergarten feierten die geladenen Gäste bis in die späte Nacht. Auch im nächsten Jahr soll die Ära des VENUS Awards weitergeführt werden. Schon jetzt …
Bild: Wintergarten - vom Wunsch zur WirklichkeitBild: Wintergarten - vom Wunsch zur Wirklichkeit
Wintergarten - vom Wunsch zur Wirklichkeit
Der Wunsch nach einem Wintergarten kann verschiedene Ursprünge haben, zum einen ändern sich im Laufe eines Lebens die Lebensumstände und Gewohnheiten. Zum anderen ist ein vorhandenes Haus vielleicht nicht mehr sinnvoll umzubauen und ein Wintergarten kann hier eine geschmackvolle Erweiterung sein und erhöht somit die Wohnqualität. Ein Wintergarten ist …
Bild: Das Fundament und der Bodenbelag im WintergartenBild: Das Fundament und der Bodenbelag im Wintergarten
Das Fundament und der Bodenbelag im Wintergarten
Dem Fundament eines Wintergarten kommt eine besondere Bedeutung zu. Bereits hier entscheidet sich ob der Wintergarten später als vollwertiger Wohnraum genutzt werden kann oder nicht. Der Fundamentaufbau muss alle Anforderungen, wie sie auch für jeden anderen Wohnraum am Hause gestellt werden, erfüllen können. Ganz gleich ob ein Fundament für einen Wintergarten …
Bild: Wintergarten von Solarlux: Angebote und BeratungBild: Wintergarten von Solarlux: Angebote und Beratung
Wintergarten von Solarlux: Angebote und Beratung
Die aktuellen Angebote für einen wärmegedämmten Wintergarten entdecken und zukünftig auch an verregneten Sommertagen den Blick in den Himmel und in die Natur genießen. Es stehen zahlreiche Wintergarten-Systeme zur Auswahl, aus denen jeder den passenden Wintergarten für das eigene Zuhause finden und fachgerecht montieren lassen kann. Individueller Wintergarten …
Sie lesen gerade: Historie des Wintergarten