openPR Recherche & Suche
Presseinformation

High Level Leadership Transformation Challenge – Transformation mit neuem Online-Analyseverfahren

Bild: High Level Leadership Transformation Challenge – Transformation mit neuem Online-Analyseverfahren
Unternehmensprofilierin Sabine Oberhardt präsentiert ihr neues Online-Analyseverfahren
Unternehmensprofilierin Sabine Oberhardt präsentiert ihr neues Online-Analyseverfahren

(openPR)  

 

Mit dem neuen Online – Analyseverfahren sind Unternehmen in der Lage den Reifegrad der Führungskräfte und das damit verbundene Bewusstseinslevel zu erkennen und die Führungskräfte auf das nächste Level zu bringen, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern! 

Leader Profiling for Leadership Transformation –heißt das neue online Analyseverfahren, das die Academy of Business entwickelt hat. Für dieses Tool wurden über die letzten 5 Jahre Führungskräfte analysiert und 7 Kategorien definiert, welche Führungskräfte benötigen, damit sie eine Unternehmensoptimierung aktiv mit den Mitarbeitern gestalten und den Unternehmenserfolg sichern. Jede Kategorie besteht aus weiteren Einzelelementen, die gezielt abgefragt und analysiert werden. Limitierungen in den jeweiligen Kategorien werden erkannt und aufgelöst, damit die persönliche, emotionale und mentale Führungsreife gefestigt und entwickelt werden kann.

 


Professionelle Testauswertung

Der Reifegrad einer Führungskraft vollzieht sich in fünf Bewusstseinslevel:

  1. Bewusstseinslevel: Findung 
    In diesem Level geht es darum, sich als Führungskraft über das eigene Wirken bewusst zu werden. 
    Die Arbeit an sich selbst – am eigenen Profil – steht im Fokus.
  2. Bewusstseinslevel: Entwicklung 
    Hier steht die Reflexion der eigenen Wirkung an - Perspektivenwechsel als Entwicklungschance.
  3. Bewusstseinslevel: Wachstum 
    Hier geht es speziell um die ganzheitliche Entwicklung des Teams 
    – Wachstum ist nur in der Gesamtheit eines „WIR - Denken- Verhaltens“ möglich.
  4. Bewusstseinslevel: Performance 
    Team-Performance – Blickwinkel auf Qualität und Effizienz stehen im Vordergrund
  5. Bewusstseinslevel: Champion 
    Meisterschaft erzielen: Sinn stiften – Mehrwert für alle erzeugen.

 

Jedes Bewusstseinslevel besteht aus sieben Kategorien:

  1. Persönlichkeit
  2. Mentalität
  3. Motivdispositionen
  4. Mentale Planungsfähigkeit
  5. Mitarbeiterführung
  6. Selbstreflexion
  7. Limitierungen

Unternehmen im Optimierungsprozess benötigen Führungskräfte, die die Transformation aktiv mitgestalten und Ihr Denken, Ihre Emotionen und Handlungen steuern lernen. Deshalb erkennt man an den Analyseergebnissen sofort, in welcher Kategorie die Führungskräfte die größten Begrenzungen und somit den größten Handlungsbedarf haben.  Die Ergebnisse werden den Führungskräften mittels grafischer Darstellungen vermittelt.  Somit hat eine Führungskraft einen schnellen Überblick über die Führungsreife und das damit verbundene Bewusstseinslevel. Ebenfalls gibt es zu jeder Kategorie eine detaillierte Gegenüberstellung der eigenen Einschätzung und des Profilings, wo erkennbar ist, in wie weit das Selbstbild von einem Idealbild beeinflusst wird.

Es gibt ein sehr klares Bild über die Führungsreife und das damit verbundene Bewusstseinslevel und den Limitierungen einer Führungskraft ab. Somit kann frühzeitig ein Narzisst, ein Machiavellist und Psychopathen erkannt werden, laut Sabine Oberhardt. Lern- und Entwicklungsfelder werden konkret aufgezeigt. Ebenfalls erhalten die Führungskräfte Impulsfragen für ein Selbstcoachingprogramm. 

Laut der Unternehmensprofilerin zeigt das Führungskräfteanalysetool genau an, auf welchem Level in der Leadership Transformation Sie sich aktuell befinden. In der Auswertung bekommt jede Führungskraft eine klare und individuelle Handhabe, sich mit Ihrer Führungsreife zu entwickeln. Dies ist die Challenge für jede Führungsposition in jedem Unternehmen, um Leadership-Performance hochpotenzieren zu können. Hierfür wird durchaus Zeit benötigt. Es bedarf das Engagement einer Teilnahme von “7 Wochen – 7 Tage – 7 Minuten pro Tag.”. Nur so kann der Entwicklungsprozess zielführend gestaltet werden.

 Zu jeder Kategorie gibt es zahlreiche Übungen und Reflexionsfragen, damit die Führungskräfteentwicklung stattfindet. Um die Entwicklung noch gezielter zu unterstützen, bietet die Academy für Business Hybrid Coachings oder auch ein 360 Grad Feedback an.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1224754
 494

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „High Level Leadership Transformation Challenge – Transformation mit neuem Online-Analyseverfahren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sabine Oberhardt GmbH und Co. KG

Bild: Zukunft gestalten: MIND CHANGE AWARD® 2025 geht an Stahlhandel Haug und Witzenmann GruppeBild: Zukunft gestalten: MIND CHANGE AWARD® 2025 geht an Stahlhandel Haug und Witzenmann Gruppe
Zukunft gestalten: MIND CHANGE AWARD® 2025 geht an Stahlhandel Haug und Witzenmann Gruppe
Am 5. September 2025 fand im IPAI Heilbronn die renommierte Mind Change Award®-Verleihung statt. Gastgeberin Sabine Oberhardt brachte dabei erfolgreiche Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, um über die Zukunft von Führung, Unternehmenskultur und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu diskutieren. Neben inspirierenden Keynotes und einer lebhaften Podiumsdiskussion bildete die Auszeichnung der Preisträger den Höhepunkt des Abends. In der Kategorie „Nachfolgeregelung“ ehrte die Jury die Stahlhandel Haug GmbH. Das Unter…
Bild: Mind Change meets AI - VIP-BUSINESS-NETWORKING EVENT  mit Verleihung des „MIND CHANGE AWARD® 2025“ Bild: Mind Change meets AI - VIP-BUSINESS-NETWORKING EVENT  mit Verleihung des „MIND CHANGE AWARD® 2025“
Mind Change meets AI - VIP-BUSINESS-NETWORKING EVENT mit Verleihung des „MIND CHANGE AWARD® 2025“
Heilbronn, 5. September 2025 – Sabine Oberhardt hob ihre seit Jahren renommierte MIND CHANGE AWARD(R) Verleihung auf das nächste Level und empfing erfolgreiche Macher der deutschen Wirtschaft zu einem BUSINESS-NETWORKING EVENT in den innovativen Räumlichkeiten des IPAI Heilbronn. Der Nachmittag wurde von Tim Roder, Head of Business Development des IPAI mit einer Begrüßung, die die Zukunft und Vision des IPAI vorstellte, leidenschaftlich eröffnet. Es folgten spannende Keynotes durch Dr. Bernd Bienzeisler und Philipp Göbels vom Fraunhofer Ins…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kompetenz-Analyse: Die Digital- und Führungsreife der Führungskräfte analysierenBild: Kompetenz-Analyse: Die Digital- und Führungsreife der Führungskräfte analysieren
Kompetenz-Analyse: Die Digital- und Führungsreife der Führungskräfte analysieren
Mit dem neuen Online-Analyseverfahren LEADT des IFIDZ, Frankfurt, können Unternehmen ermitteln, wie fit ihre Führungskräfte für das digitale Zeitalter sind. „Leadership-Index for Digital Transformation“, kurz LEADT – so lautet der Name eines neuen Test- und Analyseverfahrens zum Ermitteln der digitalorientierten Führungsreife von Führungskräften, das …
Bild: i.CONECT 360° HR Strategy & Technology Minds 2014 - PreviewBild: i.CONECT 360° HR Strategy & Technology Minds 2014 - Preview
i.CONECT 360° HR Strategy & Technology Minds 2014 - Preview
… hr-strategy-minds.com 19. - 21. November 2014 | Humboldt Carré Berlin “Einer der besten Events, den ich in den letzten Jahren besuchen durfte - Chapeau!“ Stephan Simmang, Goldman Sachs AG Kernthemen 2014 HR Transformation | HR Technologies & Systems | Leadership & Recruiting | Recruiting Technologies | Social Media & Employer Branding | …
Bild: viadoo baut Kompetenz in Teamentwicklung ausBild: viadoo baut Kompetenz in Teamentwicklung aus
viadoo baut Kompetenz in Teamentwicklung aus
… Persönlichkeits-Modell. Zudem ist er NLP-Master, Wingway-Coach und hat die Lean Six Sigma Green Belt Ausbildung erfolgreich absolviert.Teamentwicklung zentral für erfolgreiche Transformation„Dysfunktionale Teams sind in Veränderungsprozessen eines der größten Hindernisse auf dem Weg zu einer erfolgreichen Transformation. Wo eigentlich gegenseitiges Vertrauen …
Neu: Ready for Transformation. Mit dem richtigen Methoden-Mix auf der Transformationsreise
Neu: Ready for Transformation. Mit dem richtigen Methoden-Mix auf der Transformationsreise
Bonn – Mit dem Praxis-Ratgeber „Ready for Transformation“ von Katrin Greßer und Renate Freisler erfahren Führungskräfte und Change-Agents, wie sie die Organisation von der alten in die neue Arbeitswelt führen und welche Anforderungen dafür an ihr eigenes Mindset gestellt werden. Der aktuelle Band der Reihe „Leadership kompakt“ ist soeben im Bonner Fachverlag …
Bild: Wandel der Unternehmens- und Führungskultur hat die höchste PrioritätBild: Wandel der Unternehmens- und Führungskultur hat die höchste Priorität
Wandel der Unternehmens- und Führungskultur hat die höchste Priorität
Leadership-Trendbarometer des IFIDZ zeigt: Unternehmen erachten den Kulturwandel als die dringlichste Herausforderung im Prozess der digitalen Transformation 2020 Als größte bzw. dringlichste Baustelle in ihrer Organisation im Prozess der Digitalen Transformation erachten die Führungskräfte in den Unternehmen aktuell deren Kultur. Diese und den Mindset …
KuppingerCole stellt neues auf Führungskräfte zugeschnittenes Researchformat vor
KuppingerCole stellt neues auf Führungskräfte zugeschnittenes Researchformat vor
… dem Thema Informationssicherheit einschließlich Cloud Security und IAM / IAG (Identity and Access Management / Governance), sondern auch mit der digitalen Transformation von Unternehmen. KuppingerColes Leadership Briefs richten sich an Entscheidungsträger auf allen Unternehmensebenen, die einen kondensierten, aber dennoch umfassenden Überblick über die …
Bild: Neues Whitepaper: Transformation & LeadershipBild: Neues Whitepaper: Transformation & Leadership
Neues Whitepaper: Transformation & Leadership
Interim Manager publizieren Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche TransformationBad Honnef, November 2021. Die Executive Interim Manager Peter Kuhle und Eckhart Hilgenstock haben ihr Wissen aus jahrelanger Transformationserfahrung gebündelt – und daraus das Whitepaper „Transformation & Leadership – klare Sicht und Rückenwind in komplexen Veränderungen“ …
Kommentar: Die vier entscheidenden Erfolgsfaktoren für "di: conomy"
Kommentar: Die vier entscheidenden Erfolgsfaktoren für "di: conomy"
… 2015 – Die diesjährige CeBIT läuft unter der Überschrift "di:conomy", ein Kunstbegriff, der die wichtigsten Geschäfts-und IT-Trends abdeckt, wie zum Beispiel die digitale Transformation von Unternehmen und "Industrie 4.0", die für eine vernetzte Produktion steht welche mehr denn je vollständig in den Geschäftsprozess integrierte wird. Es besteht kein …
Bild: Kompetenzanalyse-Tool LEADT von Integrata-Stiftung ausgezeichnetBild: Kompetenzanalyse-Tool LEADT von Integrata-Stiftung ausgezeichnet
Kompetenzanalyse-Tool LEADT von Integrata-Stiftung ausgezeichnet
… unter anderem für Selbst- oder Team-Reflektionszwecke im Rahmen von Personal- und Führungskräfteentwicklungsmaßnahmen eingesetzt werden. Darüber hinaus kann das Online-Analyseverfahren für Personalauswahlprozesse und zur Personaleinsatzplanung genutzt werden. Das Verfahren des LEADT basiert auf der Meta-Studie „Führungskompetenzen im digitalen Zeitalter“, …
Bild: Transformation Consulting Group erweitert Portfolio und wird in die Transformation Management AG integriertBild: Transformation Consulting Group erweitert Portfolio und wird in die Transformation Management AG integriert
Transformation Consulting Group erweitert Portfolio und wird in die Transformation Management AG integriert
St. Gallen, im März 2010 - Ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung der Firmengeschichte der Transformation Consulting Group GmbH ist gesetzt. Mit der Gründung der Transformation Management AG (TMAG) mit Sitz in St. Gallen zum Jahresbeginn 2010, sind nun alle Weichen gestellt, die ambitionierte Geschäftsausweitung der deutsch-schweizerischen Beratergruppe …
Sie lesen gerade: High Level Leadership Transformation Challenge – Transformation mit neuem Online-Analyseverfahren