(openPR) Am 5. September 2025 fand im IPAI Heilbronn die renommierte Mind Change Award®-Verleihung statt. Gastgeberin Sabine Oberhardt brachte dabei erfolgreiche Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, um über die Zukunft von Führung, Unternehmenskultur und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu diskutieren. Neben inspirierenden Keynotes und einer lebhaften Podiumsdiskussion bildete die Auszeichnung der Preisträger den Höhepunkt des Abends.
In der Kategorie „Nachfolgeregelung“ ehrte die Jury die Stahlhandel Haug GmbH. Das Unternehmen aus Bad Friedrichshall, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1885 reichen, bewies mit einem frühzeitig eingeleiteten Generationswechsel, dass Tradition und moderne Führungskultur Hand in Hand gehen können. Unter der langjährigen Leitung von Werner Vogt wurden zentrale Weichen für die Zukunft gestellt – heute übernimmt ein starkes Führungsteam Verantwortung und führt das Unternehmen erfolgreich in die nächste Ära.
Die Witzenmann Gruppe wurde in der Kategorie „Unternehmenskultur“ ausgezeichnet. Mit einem innovativen Train-the-Trainer-Programm befähigt das Unternehmen lokale Teams weltweit, Führungskräfte selbstständig weiterzuentwickeln. So entsteht ein globales Kulturverständnis, das nicht von außen vorgegeben, sondern von innen getragen wird. Dieser Ansatz fördert Eigenverantwortung, schafft Einheit über Grenzen hinweg und stärkt die Resilienz der gesamten Organisation.
Beide Gewinner zeigen eindrucksvoll, wie Unternehmen durch Mut zur Veränderung, Weitsicht und Vertrauen in die eigenen Stärken zukunftsfähig bleiben. Der Mind Change Award® 2025 würdigt damit nicht nur erfolgreiche Projekte, sondern setzt ein starkes Zeichen für die Kraft von Kulturwandel und nachhaltiger Unternehmensführung.
Gehören auch Sie zu den Unternehmen oder Führungskräften, die etwas bewegen und die Zukunft aktiv gestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt für den „Mind Change Award® 2026“!