openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fünf Fragen an … David Schwarzendahl

03.03.202113:29 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Fünf Fragen an … David Schwarzendahl
David Schwarzendahl (DIE LINKE. Rheinland-Pfalz) (© DIE LINKE. Rheinland-Pfalz)
David Schwarzendahl (DIE LINKE. Rheinland-Pfalz) (© DIE LINKE. Rheinland-Pfalz)

(openPR) Der Wahlkampf zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz geht in die Zielgerade. Unser heutiger Interviewpartner ist David Schwarzendahl, Spitzenkandidat der LINKEN auf Platz 1 der Landesliste.

Lieber David, Du gehst als Spitzenkandidat der LINKEN in die Landtagswahl und musst zurzeit als „Allrounder“ alle möglichen Fragen beantworten. Trotzdem: Was ist Dein Themenschwerpunkt für die Wahl?

Es sind zwei Themenschwerpunkte: Neben dem Mietendeckel für die Städte und Ballungsräume und der damit verbundenen Sicherung und Entlastung für kleine und mittlere Einkommen stehe ich für einen flächendeckenden öffentlichen Bus- & Bahnverkehr zum Nulltarif. Über die Verkehrs- und Wohnungspolitik hinaus bin ich auch beim Thema Umwelt-, Klima- und Tierschutz aktiv.

Als Herzensanliegen hast Du Land- und Forstwirtschaft genannt, von denen unser Bundesland geprägt ist. Was ändert sich in der Politik, wenn DIE LINKE im Landtag sitzt?

Wir wollen wieder zurück zur bäuerlichen und familiären Landwirtschaft. Ob Heckenwirtschaft oder Agroforst: Wir stehen für Nachhaltigkeit und eine stärkere Verflechtung von Naturschutz und Landwirtschaft, ohne dies auf den Rücken der Landwirte/innen auszutragen.

Wer Dich kennt, weiß, dass Du mit Leidenschaft in Deiner Freizeit Musiker bist und in Rockbands Schlagzeug spielst. Wie muss nach Deiner Erfahrung eine zukunftsfähige Kulturpolitik in Rheinland-Pfalz aussehen? 

Mehr Geld in die Förderung von Jugendprojekten, in Kunst und Kultur. Keine Schule ohne Schulband oder Orchester, ohne Theatergruppe usw. Da ist noch viel Luft nach oben. Für mich persönlich wäre ein Fach „Rock ‘n’ Roll“ als Leistungskurs ein Gewinn.

Du bist seit einigen Jahren Mitglied im Stadtrat von Frankenthal. Was willst Du im Landtag verbessern, damit die Kommunen wieder handlungsfähig werden?

Wie der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz deutlich gemacht hat, werden die Kommunen in Rheinland-Pfalz seit Jahren in verfassungswidriger Weise beim kommunalen Finanzausgleich chronisch unterfinanziert. Trotzdem werden ihnen im Gegenzug immer mehr Aufgaben aufgebürdet. Diese Art und Weise mit Kommunen umzugehen muss beendet werden. Auch die Praxis des Finanzministeriums, Bundeszuweisungen nicht an die Kommunen weiterzureichen und sie stattdessen im Landeshaushalt als Einsparungen zu verbuchen, ist eine mehr als dubiose Dreistigkeit. Das Geld muss den Kommunen zur Erfüllung ihrer Aufgaben nach dem Konnexitätsprinzip bereitgestellt werden. Auf künstlich durch gesetzeswidrige Günstlingspolitik aufgeblähte Ministerien und Verwaltungsapparate können wir gerne verzichten.

Und zum Schluss: Was wird Deine erste politische Initiative im Landtag sein?

Wir werden Gelder für die Vergessenen der Krise bereitstellen. Von der alleinerziehenden Mutter ohne Ausbildung über den soloselbständigen Make-up Artist bis zum Schausteller in 3. Generation. Dieses Land braucht eine LINKE Kraft jenseits der „sesshaft“ gewordenen SPD und käuflichen Grünen. Frisch, schnell und unbestechlich!

03. März 2021

 

Alle aktuellen Infos zur Kampagne finden Sie hier:

https://www.dielinke-rhlp.de/landtagswahl/kampagne/

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1206107
 1161

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fünf Fragen an … David Schwarzendahl“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DIE LINKE. Rheinland-Pfalz

Bild: LINKE wählt neuen LandesvorstandBild: LINKE wählt neuen Landesvorstand
LINKE wählt neuen Landesvorstand
Der Landesparteitag in Neustadt an der Weinstraße hat entschieden: Der rheinland-pfälzische Landesverband der LINKEN wird von einem neuen Parteivorstand geführt. Zur Landesvorsitzenden wurde Melanie Wery-Sims aus dem Kreisverband Bernkastel-Wittlich mit 66,4 Prozent (71 von 107) der abgegebenen Stimmen gewählt, Stefan Glander aus Kaiserslautern wurde mit 73 Prozent (78 von 107) der Stimmen zum neuen Co-Vorsitzenden gewählt. Als Schatzmeister bestätigt wurde Peter Weinand aus dem Landkreis Mainz-Bingen mit 81,6 Prozent. Auch die stellvertrete…
Bild: Flughafen Hahn: Desaster mit AnsageBild: Flughafen Hahn: Desaster mit Ansage
Flughafen Hahn: Desaster mit Ansage
„Der Flughafen Hahn entwickelt sich zum völligen Desaster für die Landesregierung. Der zuständige Innenminister Lewentz hat hier schon vor Jahren Steuer-Millionen bei dem gescheiterten Deal mit einer betrügerischen Firma versenkt. Nun gefährdet das endgültige Scheitern der Flughafenpolitik der Landesregierung die Jobs von mehr als 300 Menschen“, sagt Katrin Werner, Landesvorsitzende der LINKEN Rheinland-Pfalz. Werner weiter: „Die verkehrspolitische Katastrophe zieht etliches nach sich. Denn auch der Hochmoselübergang wurde als Anbindung des …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Landesliste: Schwarzendahl und Wery-Sims an die Spitze gewähltBild: Landesliste: Schwarzendahl und Wery-Sims an die Spitze gewählt
Landesliste: Schwarzendahl und Wery-Sims an die Spitze gewählt
… zur Wahl der Kandidierenden für die Landtagswahl auf der Landesliste in Andernach entschieden die 121 anwesenden Delegierten heute mit großer Mehrheit, dass der Frankenthaler David Schwarzendahl und Melanie Wery-Sims aus dem Kreisverband Bernkastel-Wittlich die Liste auf den Plätzen 1 und 2 anführen sollen. Schwarzendahl wurde mit 86 von 120 gültigen …
Bild: 'Die Logik von Krieg und Gewalt umkehren' – David Schwarzendahl im InterviewBild: 'Die Logik von Krieg und Gewalt umkehren' – David Schwarzendahl im Interview
'Die Logik von Krieg und Gewalt umkehren' – David Schwarzendahl im Interview
… Kriegsgebiete Syrien und Irak stellt sich auch auf Ebene der Bundesländer die Frage, wie Friedenspolitik statt Kriegslogik gestaltet werden kann. In unserem Interview nimmt David Schwarzendahl, Kandidat auf Platz 8 der Landesliste DIE LINKE. Rheinland-Pfalz für die Landtagswahl am 13. März, dazu Stellung. Frage: David, so unglaublich es klingen mag: Deutschland …
Bild: „Nahverkehrsgesetz nicht zu Lasten der Kommunen und Fahrgäste!“Bild: „Nahverkehrsgesetz nicht zu Lasten der Kommunen und Fahrgäste!“
„Nahverkehrsgesetz nicht zu Lasten der Kommunen und Fahrgäste!“
Zur heutigen Landtagsdebatte über den Nahverkehr als Pflichtaufgabe sagt David Schwarzendahl, Spitzenkandidat zur Landtagswahl:„Dass der ÖPNV kommunale Pflichtaufgabe wird, haben wir schon lange gefordert. Was die Landesregierung jedoch vermissen lässt, ist eine verfassungskonforme Ausfinanzierung der Kommunen, damit diese die Aufgabe auch angemessen …
Bild: Feuerwehren nicht auf Sparflamme laufen lassenBild: Feuerwehren nicht auf Sparflamme laufen lassen
Feuerwehren nicht auf Sparflamme laufen lassen
Brandschutz und Brandabwehr sind Stiefkinder der Landesregierung. David Schwarzendahl, Stellvertretender Vorsitzender der rheinland-pfälzischen LINKEN, will die Kommunen bei der Finanzierung nicht länger alleine lassen und die Feuerwehren stärken. „Die Waldbrände der letzten Wochen haben gezeigt: Unsere Kommunen sind mit der Finanzierung der Feuerwehren …
Bild: IG Metall, Klimaaktion Neustadt und LINKE: viele Übereinstimmungen für sozial-ökologische VerkehrswendeBild: IG Metall, Klimaaktion Neustadt und LINKE: viele Übereinstimmungen für sozial-ökologische Verkehrswende
IG Metall, Klimaaktion Neustadt und LINKE: viele Übereinstimmungen für sozial-ökologische Verkehrswende
… Beisitzer im Ortsvorstand und Betriebsrat Wolfgang Förster, für die Klimaaktion Neustadt Mirjam Alberti sowie für DIE LINKE deren stellvertretender Landesvorsitzender David Schwarzendahl, Landesvorstandsmitglied Julian Theiß und der Fraktionsvorsitzende der LINKEN im Speyerer Stadtrat, Aurel Popescu, teil. Im Fokus des Gesprächs standen insbesondere …
Bild: Landesregierung muss Chancengleichheit sicherstellenBild: Landesregierung muss Chancengleichheit sicherstellen
Landesregierung muss Chancengleichheit sicherstellen
… des Lockdowns bis mindestens zum 14. Februar hat massiven Einfluss auf die Chancengleichheit der Parteien zur Landtagswahl. Hierzu erklären David Schwarzendahl, Spitzenkandidat, und Jochen Bülow, Landesvorsitzender:„Der Lockdown und die notwendigen Maßnahmen des Infektionsschutzes verhindern einen Wahlkampf mit Infoständen, Haustürgesprächen, dem persönlichen …
Bild: Schwarzendahl: „Mietendeckel auch für Rheinland-Pfalz“Bild: Schwarzendahl: „Mietendeckel auch für Rheinland-Pfalz“
Schwarzendahl: „Mietendeckel auch für Rheinland-Pfalz“
Der Spitzenkandidierende der rheinland-pfälzischen LINKEN, David Schwarzendahl, sprach heute bei einer Veranstaltung in Sichtweite des Landtages auf dem Mainzer Ernst-Ludwig-Platz die akuten Probleme auf dem Wohnungsmarkt und deren Lösungs­perspektiven an.David Schwarzendahl verwies darauf, dass ständig steigende Mietpreise landesweit für immer mehr …
Bild: „Hier läuft was gründlich falsch“ - David Schwarzendahl im InterviewBild: „Hier läuft was gründlich falsch“ - David Schwarzendahl im Interview
„Hier läuft was gründlich falsch“ - David Schwarzendahl im Interview
… zu den bevorzugten Themen im Wahlkampf zu gehören. Warum das so ist, welche Hintergründe und Motive eine Rolle spielen, versuchen wir im Interview mit David Schwarzendahl, für die Landtagswahl am 13. März Kandidat auf Platz 8 der Landesliste DIE LINKE, zu erfahren. Frage: David, in Rheinland-Pfalz stehen rund 1,3 Millionen sozialversicherungspflichtig …
Bild: Agroforsten auch in Rheinland-Pfalz stark machenBild: Agroforsten auch in Rheinland-Pfalz stark machen
Agroforsten auch in Rheinland-Pfalz stark machen
… Temperaturen im Sommer, wenn trockene Böden und schattenlose Felder die Ernten vertrocknen lassen, ist diese Methode eine der notwendigen Gegenmaßnahmen“, sagt David Schwarzendahl, Spitzenkandidat der rheinland-pfälzischen LINKEN für die Landtagswahl.Längst hat die EU für eine finanzielle Förderung des Agroforstens die Grundlagen geschaffen, in Berlin …
Bild: Grüne Vetternwirtschaft beendenBild: Grüne Vetternwirtschaft beenden
Grüne Vetternwirtschaft beenden
Zu den neuen Vorwürfen um ein noch größeres Ausmaß der rechtswidrigen Beförderungen im Umweltministerium erklärt David Schwarzendahl, Spitzenkandidat zur Landtagswahl: „Politik soll Vertrauen schaffen und den Menschen Halt geben, gerade in Zeiten wie diesen. Doch wie vertrauenswürdig ist Politik, wenn sie vor allem dem eigenen Nutzen dient? Wenn sie …
Sie lesen gerade: Fünf Fragen an … David Schwarzendahl