openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sportliches Bündnis für mehr Gesundheit

05.02.202112:10 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Sportliches Bündnis für mehr Gesundheit
Dominik Klein, Geschäftsführer des BHV und Handball-Weltmeister von 2007, mit Event-Modul
Dominik Klein, Geschäftsführer des BHV und Handball-Weltmeister von 2007, mit Event-Modul

(openPR) Deutsche Krebshilfe unterstützt Präventionsprojekte des Bayerischen Handball-Verbands  

Bonn, 05.02.2021 (cg) – Der gesamte Amateursport ist derzeit durch die Corona-Pandemie erheblich eingeschränkt. Handballer*innen freuen sich aber bereits heute auf den Neustart. Denn egal ob im Training oder während der Spiele – Handball ist immer verbunden mit viel Leidenschaft und dem Spaß an Bewegung. Diese ist zu jeder Zeit wichtig, aber gerade in Zeiten des aktuell geltenden Lockdowns zeigt sich, wie bedeutsam sie für die Menschen ist. Der Bayerische Handball-Verband (BHV) wird künftig gemeinsam mit der Deutschen Krebshilfe Handballbegeisterte vermehrt auf die positiven Effekte von regelmäßiger körperlicher Aktivität hinweisen und somit das Bewusstsein für eine gesunde Lebensweise stärken.

Gerd Nettekoven, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krebshilfe, begrüßt die Partnerschaft: „Wir freuen uns auf die Kooperation mit dem Bayerischen Handball-Verband. Diese Partnerschaft ermöglicht uns, alle Themen rund um einen gesunden Lebensstil verstärkt an die Bevölkerung zu kommunizieren. Dazu zählen neben regelmäßiger Bewegung eine ausgewogene Ernährung, Nichtrauchen, ein maßvoller Alkoholkonsum und ein vernünftiger Umgang mit der Sonne.“  

Auch Dominik Klein, ehemaliger Handball-Nationalspieler, Weltmeister von 2007, und seit 2018 Geschäftsführer der BHV Marketing-GmbH freut sich über das Bündnis: „Bewegung ist ein wichtiger Baustein für körperliche und mentale Gesundheit sowie Lebensfreude. In diesem Sinne kooperieren wir sehr gerne mit der Deutschen Krebshilfe, die im Bereich der Gesundheitsförderung sehr breit aufgestellt ist und die uns bei unseren Projekten insbesondere für den Sportnachwuchs unterstützt!“

Der Bayerische Handball-Verband nutzt künftig seine Veranstaltungen und Medien und vermittelt verstärkt sowie zielgruppengerichtet die Botschaften der Deutschen Krebshilfe zur Krebsprävention: So schaffen beispielsweise die bereits mehrfach vom BHV ausgerichteten Handball Mini-Weltmeisterschaften ein gutes Umfeld, um die Aufmerksamkeit von Kindern zu gewinnen. Vor und während der Events wird über soziale Medien, Printmaterialien und auf spielerische Art über eine gesunde Lebensweise informiert. Sportlich wird ganz nach dem Vorbild der Handball Welt- und Europameisterschaften nach Vor- und Zwischenrunde sowie dem Endspiel das Siegerteam ermittelt. Nach der Pandemie-bedingten Pause ist die Ausrichtung weiterer Handball Mini-Weltmeisterschaften geplant.

In das gemeinsame Engagement sollen auch die bayerischen Handball-Vereine eingebunden werden. Sie sollen mit dazu beitragen, auf eine gesunde Lebensweise zu sensibilisieren. So entwickelten der BHV und die Deutsche Krebshilfe für die Partnerschaft ein Event-Modul mit Bewegungscharakter. Dieses Modul wird – sofern es die Corona-Pandemie zulässt – bei verschiedenen Veranstaltungen im Jahr 2021 zum Einsatz kommen und kann von den Vereinen kostenlos für ihre Vereinsveranstaltungen genutzt werden.  

 

Hintergrund-Informationen: Stiftung Deutsche Krebshilfe

Die Deutsche Krebshilfe wurde am 25. September 1974 von Dr. Mildred Scheel gegründet. Ziel der gemeinnützigen Organisation ist es, die Krebskrankheiten in all ihren Erscheinungsformen zu bekämpfen und sich für krebskranke Menschen einzusetzen. Nach dem Motto „Helfen. Forschen. Informieren.“ fördert die Deutsche Krebshilfe Projekte zur Verbesserung der Prävention, Früherkennung, Diagnose, Therapie, medizinischen Nachsorge und psychosozialen Versorgung, einschließlich der Krebs-Selbsthilfe. Weitere Informationen zur Deutschen Krebshilfe gibt es unter der Telefonnummer 02 28/ 7 29 90-0 und unter www.krebshilfe.de. Spendenkonto: Kreissparkasse Köln, IBAN: DE65 3705 0299 0000 9191 91, BIC: COKSDE 33XXX.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1204538
 515

Pressebericht „Sportliches Bündnis für mehr Gesundheit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Krebshilfe

Für den guten Zweck: „Der Quiz-Champion“ unterstützt die Deutsche Krebshilfe im fünften Jahr in Folge
Für den guten Zweck: „Der Quiz-Champion“ unterstützt die Deutsche Krebshilfe im fünften Jahr in Folge
_Günther Jauch, Ulla Kock am Brink und „Elton“ quizzen live im ZDF für den Kampf gegen Krebs – und wieder mit Verlängerung_ Berlin/Bonn (fei) – Am Samstag, den 13. September 2025, präsentiert Johannes B. Kerner um 20.15 Uhr seine große Primetime-Show „Der Quiz-Champion – Das Spenden-Special“ zugunsten der Deutschen Krebshilfe live im ZDF. Im fünften Jahr in Folge ruft der Moderator gemeinsam mit Prominenten und Experten die Fernsehzuschauer dazu auf, den Kampf gegen Krebs mit Spenden zu unterstützen. Im Anschluss an die TV-Ausstrahlung geht …
Bild: Kultserie ohne KippeBild: Kultserie ohne Kippe
Kultserie ohne Kippe
_Deutsche Krebshilfe und Aktionsbündnis Nichtrauchen verleihen Rauchfrei-Siegel 2025 an „Die Pfefferkörner“_ Bonn (age) – Die TV-Kinder- und Jugendserie „Die Pfefferkörner“ wird seit über 25 Jahren ausgestrahlt. Nun verleiht die Deutsche Krebshilfe zusammen mit dem Aktionsbündnis Nichtrauchen der neuen 21. Staffel der Kultserie das Rauchfrei-Siegel. Anlass dafür ist die Nationale Krebspräventionswoche, die vom 1. bis zum 7. September zum Risikofaktor Rauchen stattfindet. Die Serie wird damit bereits zum zweiten Mal dafür ausgezeichnet, dass …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Depressionskampagne startet am Welttag für Seelische GesundheitBild: Depressionskampagne startet am Welttag für Seelische Gesundheit
Depressionskampagne startet am Welttag für Seelische Gesundheit
München, 8. Oktober 2009 – Am Welttag für Seelische Gesundheit, dem 10. Oktober 2009, stellt der Verein Münchner Bündnis gegen Depression seine 2-jährige Informations- und Aufklärungskampagne der Öffentlichkeit vor. Die Veranstaltung im Stadtmuseum am Jakobsplatz beginnt um 16 Uhr und ist für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger kostenfrei. Depressionen …
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende AG Gesundheit und Soziale Sicherung
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende AG Gesundheit und Soziale Sicherung
Pflegeversicherung als fünfte Säule der sozialen Sicherung erhalten 6. August 2003 Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Gudrun Schaich-Walch, die Sprecherin der Arbeitsgruppe Gesundheit und Soziale Sicherung der SPD-Bundestagsfraktion, Helga Kühn-Mengel, und die Berichterstatterin zum Thema Pflege, Hilde Mattheis, erklären zu der Zeitungsmeldung …
Bild: Arzneimittel.de ++ Sonderaktion zur WM 2010 in SüdafrikaBild: Arzneimittel.de ++ Sonderaktion zur WM 2010 in Südafrika
Arzneimittel.de ++ Sonderaktion zur WM 2010 in Südafrika
… WM-Fieber Infizierten an und präsentiert auf der Startseite eine täglich wechselnde Sonderaktion für seine Kunden. Das Gesundheitsportal arzneimittel.de ist online gegangen und hält für seine Besucher ein sportliches Extra bereit. Ab sofort wird täglich eine neue Frage rund um das Thema Fußball WM 2010 in Südafrika gestellt. Die Frage findet man direkt auf …
Klima-Bündnis: CCS-Technologie verbaut Zukunft für effektiven Klimaschutz
Klima-Bündnis: CCS-Technologie verbaut Zukunft für effektiven Klimaschutz
… gelöstes Vorgehen für eine angeblich saubere Verbrennung von Kohle über Gebühren gefördert“, kommentiert Joachim Lorenz, Vorsitzender des Klima-Bündnis und Referent für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München, den Vorschlag der Bundesregierung. Die deutschen Städte und Gemeinden im Klima-Bündnis verlangen, dass Einnahmen aus dem Emissionshandel …
Bild: Keine Gesundheit ohne seelische Gesundheit – Die 8. Leipziger Wochen der Seelischen Gesundheit laden einBild: Keine Gesundheit ohne seelische Gesundheit – Die 8. Leipziger Wochen der Seelischen Gesundheit laden ein
Keine Gesundheit ohne seelische Gesundheit – Die 8. Leipziger Wochen der Seelischen Gesundheit laden ein
… gegen Depression e. V. unter der Überschrift „Heute schon für dich gesorgt?“ zum nun schon achten Mal die Leipziger Wochen der Seelischen Gesundheit. Über zwei Wochen hinweg präsentieren verschiedene Veranstalter hierbei ein buntes Programm aus präventiven, kurativen und informativen Angeboten, die für das Thema Seelische Gesundheit sensibilisieren …
Bild: 50 leguano Barfußläden in drei JahrenBild: 50 leguano Barfußläden in drei Jahren
50 leguano Barfußläden in drei Jahren
… Die Barfußschuhe des Unternehmens aus Sankt Augustin ermöglichen die gesündeste Art der Fortbewegung: das Barfußgehen. Mit der Ausweitung ihres Filialnetzes legt die Manufaktur ein sportliches Tempo vor: 50 Barfußläden in drei Jahren! leguano – Der Barfußladen Eröffnung am Donnerstag, den 17. März 2016 um 10 Uhr Poststr. 2-4, in 23669 Timmendorfer Strand Öffnungszeiten: …
Bild: Depression bei Kindern und Jugendlichen - Früherkennung stärken!Bild: Depression bei Kindern und Jugendlichen - Früherkennung stärken!
Depression bei Kindern und Jugendlichen - Früherkennung stärken!
… davon verunsichert. Wie wichtig darum eine genaue Beratung und fachliche Begleitung sowohl für die Betroffenen wie ihr Umfeld ist, betont Joachim Lorenz, Referent für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München. „Depression muss nicht nur frühzeitig erkannt werden; es müssen auch präventive Angebote frühzeitig und ausreichend zur Verfügung stehen“, …
Vereinbarung unterzeichnet
Vereinbarung unterzeichnet
… Aktivitäten anzubieten. Die Sportvereine holen die Schüler also dort ab, wo sie die meiste Zeit verbringen: in der Schule. Der Nutzen ist vielfältig: Sport fördert die Gesundheit – ein elementarer Aspekt, wenn man bedenkt, dass heute bereits 15 Prozent aller Kinder bei der Einschulung als übergewichtig eingestuft werden. Das Ganztagsangebot an Schulen …
Bild: CO2-Reduktionsziele für Klima-Bündnis-KommunenBild: CO2-Reduktionsziele für Klima-Bündnis-Kommunen
CO2-Reduktionsziele für Klima-Bündnis-Kommunen
… ermöglicht sie auch Kommunen, die neu mit dem Klimaschutz beginnen, konkrete Zielmargen zu verfolgen", begründet Joachim Lorenz, Stadtrat für Umwelt und Gesundheit in München und Klima-Bündnis-Vorstand, die Entscheidung. Das Ziel sei ambitioniert aber erreichbar, wenn alle internationalen, nationalen und lokalen Entscheidungsebenen zusammenwirken, so …
Fitvolution
Fitvolution
Um den Zweck von Fitvolution zu verstehen, muss man zunächst wissen, wie schwierig es sein kann ein aktives und sportliches Leben trotz eines stressigen Alltags zu führen. Ein aktives und sportliches Leben fängt zuerst immer im Kopf an. Natürlich spielen eine gesunde Ernährung und regelmäßiges Training eine wichtige Rolle. Ein stressiger Alltag lässt …
Sie lesen gerade: Sportliches Bündnis für mehr Gesundheit