openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vereinbarung unterzeichnet

30.06.200917:18 UhrSport

(openPR) Konkretes „Bündnis für den Sport“ im Regierungsbezirk Arnsberg

Ministerpräsident Jürgen Rüttgers hat den Aufschlag gemacht – Regierungspräsident Helmut Diegel nimmt den Ball auf: Das landesweite „Bündnis für den Sport“ soll im Regierungsbezirk Arnsberg vor Ort mit Leben gefüllt werden. Helmut Diegel und Walter Schneeloch, Präsident des LandesSportBundes (LSB) NRW, sowie die Vorsitzenden der Stadt- und Kreissportbünde aus dem Regierungsbezirk Arnsberg unterzeichneten am Montag, 29. Juni, in der LSB-Zentrale in Duisburg ein „Bündnis für den Sport“ mit Schwerpunkt Schule im Regierungsbezirk Arnsberg.



Die Ziele des Bündnisses sind klar definiert: Junge Menschen können und sollen in einem noch stärkeren Maße als bislang für den Sport begeistert werden. Dazu werden den Sportvereinen die Türen zu den Schulen geöffnet, um dort – über den Sportunterricht hinaus – sportliche Aktivitäten anzubieten. Die Sportvereine holen die Schüler also dort ab, wo sie die meiste Zeit verbringen: in der Schule.

Der Nutzen ist vielfältig: Sport fördert die Gesundheit – ein elementarer Aspekt, wenn man bedenkt, dass heute bereits 15 Prozent aller Kinder bei der Einschulung als übergewichtig eingestuft werden. Das Ganztagsangebot an Schulen wird attraktiver, die Bereitschaft zu ehrenamtlichem Engagement in Sportvereinen angeregt. Nicht zu vergessen: die Bedeutung, die der Sport für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund besitzt.

„Das beste Bündnis ist eines, von dem jeder profitiert. Dieses Bündnis für den Sport ist in diesem Sinne ein überragendes Beispiel: Wir schaffen konkrete, zusätzliche Angebote für Schüler, die den Alltag an der Schule interessanter machen; wir begeistern junge Menschen für den Sport und auch für die Sportvereine; wir tun etwas für die Gesundheit. Und nicht zuletzt: Junge Menschen erleben im Verein Gemeinschaft und können dabei Grenzen überwinden – das sind Perspektiven, die der gesamten Gesellschaft gut tun“, so Regierungspräsident Helmut Diegel in seiner Bewertung. Und LandesSportBund-Präsident Walter Schneeloch ergänzt: „Der LandesSportBund als Dachorganisation des organisierten Sports in Nordrhein-Westfalen ist so stark wie seine dezentralen Strukturen.


Mit diesem Bündnis für den Sport – wird ein weiterer Schritt vollzogen, die regionale Sportentwicklung zu unterstützen. Der Schwerpunkt der zukünftigen – in dieser Form neuen –Zusammenarbeit wird der Ausbau der Kooperationen von Vereinen und Schulen in sehr unterschiedlichen Projekten sein. Die daraus entstehenden Best-Practise-Beispiele bilden eine Grundlage für eine möglichst umfassende Entwicklung.“


Die konkreten Aktivitäten vor Ort werden im Übrigen durch ein ganzes Bündel von Maßnahmen begleitet: Sportprojekttage oder -wochen sollen an Schulen verstärkt angeboten werden, Schüler zu „Sporthelfern“ qualifiziert werden. Ende des Schuljahres 2010/2011 soll eine erste Bilanz gezogen werden, wie weit das „Bündnis für den Sport“ tatsächlich vor Ort umgesetzt werden konnte.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 321162
 898

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vereinbarung unterzeichnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LandesSportBund NRW e.V.

Sport bewegt NRW
Sport bewegt NRW
Sportministerin Ute Schäfer und der Präsident des Landessportbundes Walter Schneeloch stellen „Pakt für den Sport“ vor Sportministerin Ute Schäfer und der Präsident des Landesportbundes Nordrhein-Westfalen Walter Schneeloch haben heute in Düsseldorf den „Pakt für den Sport“ vorgestellt. „Ziel des Pakts ist, die Angebote des Sports mit den gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu verbinden. Wir wollen unter anderem den Zugang zum Sport für Kinder und Jugendliche, Bildungsferne und sozial Benachteiligte sowie Menschen mit Migrat…
22.02.2011
Vereinbarung LSB/Sportjugend/Unfallkass unterzeichnet
Vereinbarung LSB/Sportjugend/Unfallkass unterzeichnet
Kinder und Jugendliche strategisch fördern Eine strategische Zusammenarbeit, das heißt eine wechselseitige Unterstützung bei der Erfüllung gleicher oder ähnlicher Aufgaben vereinbarten der Landessportbund Nordrhein-Westfalen, die Sportjugend NRW und die Unfallkasse Nordrhein-Westfalen heute in Duisburg mit dem Ziel, die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung mit den Mitteln von Bewegung, Spiel und Sport in Tageseinrichtungen für Kinder/Familienzentren, Schule und Sportverein noch besser unterstützen zu können. Neben der allgemeinen Zu…
10.11.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

MAGNAT übernimmt die Assets des Co-Investors R-QUADRAT Capital Beta GmbH
MAGNAT übernimmt die Assets des Co-Investors R-QUADRAT Capital Beta GmbH
Die MAGNAT Real Estate AG („MAGNAT“, ISIN DE000A0XFSF0) gibt die Vereinbarung zur Übernahme aller Assets des MAGNAT Co-Investors R-QUADRAT Capital Beta GmbH („RQCB") bekannt. Es handelt sich hauptsächlich um die Minderheitenbeteiligungen, die RQCB an einem Teil der Projekte der MAGNAT hält. Wie berichtet wurde über das Vermögen der RQCB im Jahr 2011 …
Bild: Symbol PlastiktüteBild: Symbol Plastiktüte
Symbol Plastiktüte
VERBRAUCHER INITIATIVE für nationalen Umweltfonds Berlin, 26.04.2016. Als „Schritt in die richtige Richtung“ bezeichnete die VERBRAUCHER INITIATIVE die heutige freiwillige Vereinbarung zwischen Handel und Bundesumweltministerium. Die Plastiktüte sei ein „Symbol für die Wegwerfgesellschaft im Allgemeinen und den Umgang mit Plastikabfall im Besonderen“, …
Bild: komba nrw für Feuerwehrkollegen Viersen und Stadt Viersen unterzeichnen VereinbarungBild: komba nrw für Feuerwehrkollegen Viersen und Stadt Viersen unterzeichnen Vereinbarung
komba nrw für Feuerwehrkollegen Viersen und Stadt Viersen unterzeichnen Vereinbarung
Nach mehreren Verhandlungsrunden zwischen Stadt und Gewerkschaft soll mit der Vereinbarung der Betriebsfrieden wiederhergestellt und gesichert werden - Vergleich wurde zuvor auf einer Personalversammlung den Betroffenen vorgestellt Viersen, 24. Oktober 2013. Günter Thönnessen, Bürgermeister der Stadt Viersen, und Eckhard Schwill, Justiziar der komba …
Bild: Rückzahlung von Ausbildungskosten bei Arbeitnehmerkündigung - Arbeitsrecht Dresden.Bild: Rückzahlung von Ausbildungskosten bei Arbeitnehmerkündigung - Arbeitsrecht Dresden.
Rückzahlung von Ausbildungskosten bei Arbeitnehmerkündigung - Arbeitsrecht Dresden.
Rückzahlungspflicht des Arbeitnehmers bzgl. Ausbildungskosten bei vorzeitiger Kündigung setzt wirksame Vereinbarung voraus - Arbeitsrecht Dresden Rechtsgrundsatz - Arbeitsrecht Dresden Eine als Allgemeine Geschäftsbedingungen gestaltete Rückzahlungsvereinbarung über Ausbildungskosten bei Arbeitnehmerkündigung ist nur wirksam, wenn Kündigungsgründe ausgenommen …
Zusatzvereinbarung über die Erholungsaufenthalte der belarussischen Kinder in Deutschland abgeschlossen
Zusatzvereinbarung über die Erholungsaufenthalte der belarussischen Kinder in Deutschland abgeschlossen
Am 7.September 2009 wurde die Vereinbarung zwischen der Regierung der Republik Belarus und der Regierung der Bundesrepublik Deutschland über die Änderung der Vereinbarung vom 11. Februar 2009 über die Bedingungen der Erholungsaufenthalte für die minderjährigen Bürger der Republik Belarus in der Bundesrepublik Deutschland abgeschlossen. Der Botschafter …
Bild: solamento: Fair Play Vereinbarung mit kostenfreiem CRSBild: solamento: Fair Play Vereinbarung mit kostenfreiem CRS
solamento: Fair Play Vereinbarung mit kostenfreiem CRS
solamento: Fair Play Vereinbarung mit kostenfreiem CRS Die mobilen Berater von solamento erhalten als Platin Partner mit einem Gesamtumsatz von mehr als 135.000,- EURO Umsatz für zwei Jahre die Amadeus selling platform Starter Pack kostenfrei. Wechselbereite Touristikprofis mit einem bestehenden Umsatz von mehr als 50.000,- EURO erhalten das CRS drei …
Bild: Gesetzesänderung bei Verzug und ZahlungsfristenBild: Gesetzesänderung bei Verzug und Zahlungsfristen
Gesetzesänderung bei Verzug und Zahlungsfristen
… die Frist angemessen ist (§ 308 Nr. 1a und 1b BGB n.F.). Diese Neuregelung gilt nicht gegenüber Verbrauchern. 4.) Zahlungs- und Prüfungsfristen in individuellen Vereinbarungen Anders sieht das künftig aus bei individuellen Vereinbarungen zwischen Gläubiger und Schuldner in Bezug auf Zahlungs-, Überprüfungs- oder Abnahmefristen (§ 271a BGB n.F.): Bei …
LG und Google schließen weltweite Patent-Vereinbarung
LG und Google schließen weltweite Patent-Vereinbarung
Ratingen, 05. November 2014 – LG Electronics (LG) und Google Inc. haben eine langfristige gegenseitige Lizenzvereinbarung für Patente getroffen, die eine breite Palette von Produkten und Technologien abdeckt. Die Vereinbarung umfasst bereits bestehende Patente der beiden Unternehmen sowie diejenigen, die über die nächsten zehn Jahre beantragt werden. „Wir …
Bild: Asperger Syndrom: Aufnahme einer Schülerin mit bewährter SchulbegleitungBild: Asperger Syndrom: Aufnahme einer Schülerin mit bewährter Schulbegleitung
Asperger Syndrom: Aufnahme einer Schülerin mit bewährter Schulbegleitung
… Integrationshelferin aufzunehmen, auch wenn die Helferin nicht beim Verein Jugendhilfe Südniedersachsen (JSN) angestellt ist, mit dem die Schule zusammen mit dem Jugendhilfeträger eine Vereinbarung getroffen hat. Aus der Pressemitteilung des VG Göttingen Nr. 2/2020 vom 20.01.2020 ergibt sich: Die Schülerin begehrte von einer Schule im Landkreis Göttingen umgehend …
Millennial Lithium Corp. gibt Erhalt eines erhöhten Übernahmeangebots bekannt
Millennial Lithium Corp. gibt Erhalt eines erhöhten Übernahmeangebots bekannt
… Ltd. ("Ganfeng") (1772.HK; OTCQX; GNENF) und 1314992 B.C. Ltd. (eine Tochtergesellschaft von Ganfeng) vom 16. Juli 2021, in der jeweils gültigen Fassung (die "Ganfeng-Vereinbarung") darstellt. Gemäß den Bedingungen des neuen Angebots hat der neue Anbieter angeboten, die Aktien von den Millennial-Aktionären im Rahmen eines Vergleichsplans zu einem Preis …
Sie lesen gerade: Vereinbarung unterzeichnet