openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Asperger Syndrom: Aufnahme einer Schülerin mit bewährter Schulbegleitung

28.01.202017:27 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Asperger Syndrom: Aufnahme einer Schülerin mit bewährter Schulbegleitung
Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. bearbeitet im Schwerpunkt das Behindertenrecht
Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. bearbeitet im Schwerpunkt das Behindertenrecht

(openPR) Das Verwaltungsgericht Göttingen hat mit Beschluss vom 09.01.2020 zum Aktenzeichen 4 B 196/19 eine Schule im Landkreis Göttingen verpflichtet, eine Schülerin mit dem Asperger Syndrom zusammen mit ihrer Integrationshelferin aufzunehmen, auch wenn die Helferin nicht beim Verein Jugendhilfe Südniedersachsen (JSN) angestellt ist, mit dem die Schule zusammen mit dem Jugendhilfeträger eine Vereinbarung getroffen hat.

Aus der Pressemitteilung des VG Göttingen Nr. 2/2020 vom 20.01.2020 ergibt sich:

Die Schülerin begehrte von einer Schule im Landkreis Göttingen umgehend dort aufgenommen zu werden und dabei ihre bisherige und bewährte Integrationshelferin mit in die Schule nehmen zu dürfen. Der Schülerin war diese Integrationshilfe vom Jugendamt des Landkreises Göttingen bewilligt worden. Die Hilfe sollte durch einen bestimmten freien Träger der Jugendhilfe erbracht werden. Die Schule verweigerte die Aufnahme der Antragstellerin. Zur Begründung gab sie an, zwar lägen die schulrechtlichen Voraussetzungen für die Aufnahme der Schülerin vor und es bestünden auch keine fachlichen Zweifel gegenüber ihrer bisherigen Integrationshelferin. Sie sehe sich jedoch durch eine zwischen ihr, dem Jugendhilfeträger und dem Verein Jugendhilfe Südniedersachsen (JSN) getroffene Vereinbarung gehindert, die Antragstellerin bei sich aufzunehmen. Diese Vereinbarung sehe vor, dass jegliche Art der Schulbegleitung bei ihr durch Personal des JSN zu erfolgen habe.

Das VG Göttingen hat dem einstweiligen Rechtsschutzantrag stattgegeben.

Nach Auffassung des Verwaltungsgerichts liegt die Steuerungsverantwortung für Jugendhilfemaßnahmen beim Jugendamt. Dieses habe in dem Bescheid über die Bewilligung einer Integrationshilfe vorgesehen, dass ein konkreter freier Träger die Leistung erbringe. Hierüber dürfe sich die Schule nicht unter Berufung auf eine von ihr abgeschlossene Vereinbarung über die Leistungserbringung durch den JSN hinwegsetzen. Zudem handele es sich bei dieser Vereinbarung um eine gegenüber der Antragstellerin unwirksame, weil ohne ihre Beteiligung getroffene Vereinbarung zu Lasten Dritter.

Die unterlegene Schule kann gegen diese Entscheidung innerhalb von zwei Wochen Beschwerde beim OVG Lüneburg einlegen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1074978
 599

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Asperger Syndrom: Aufnahme einer Schülerin mit bewährter Schulbegleitung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von kanzlei JURA.CC

Bild: Kündigungsgrund Nichtimpfung – droht nicht geimpften Arbeitnehmern die Kündigung?Bild: Kündigungsgrund Nichtimpfung – droht nicht geimpften Arbeitnehmern die Kündigung?
Kündigungsgrund Nichtimpfung – droht nicht geimpften Arbeitnehmern die Kündigung?
Die gesetzliche Impfpflicht rückt in greifbare Nähe. Viele Arbeitnehmer und Arbeitgeber fragen sich, was dies konkret für das Arbeitsverhältnis bedeutet. Es besteht die Gefahr, dass Arbeitnehmer ihren Job verlieren, wenn sie nicht geimpft sind. Aber auch ohne Kündigung durch den Arbeitgeber könnten Arbeitnehmer, die nicht geimpft sind, echte Probleme bekommen. Im Arbeitsrecht gilt der Grundsatz „ohne Arbeit kein Lohn“, das bedeutet, dass ein Arbeitnehmer, der nicht arbeitet, erhält vom Arbeitgeber auch keinen Lohn. Das der Arbeitnehmer n…
Bild: Tödlicher Rückweg von der Arbeit ohne Ausstempeln ist kein ArbeitsunfallBild: Tödlicher Rückweg von der Arbeit ohne Ausstempeln ist kein Arbeitsunfall
Tödlicher Rückweg von der Arbeit ohne Ausstempeln ist kein Arbeitsunfall
Das Bundessozialgericht hat am 06.10.2020 zum Aktenzeichen B 2 U 9/19 R entschieden, dass ein verletzender Sprung auf einer Hüpfburg im Rahmen eines FSJ in einer Bildungs- und Ferienstätte ein Arbeitsunfall darstellt. Aus dem Terminbericht des BSG Nr. 37/20 vom 06.10.2020 ergibt sich: Die Beteiligten streiten darum, ob der tödliche Verkehrsunfall des Ehemanns der Klägerin ein Arbeitsunfall war. Die Klägerin ist die Witwe des Verunfallten, der als Produktionsmitarbeiter tätig war. Am 25.06.2014 verließ er während der Schicht bei laufender Ma…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mein Kind hat AspergerBild: Mein Kind hat Asperger
Mein Kind hat Asperger
Mutig war es von Stephanie Fischer, ein Buch herauszubringen über ihr Kind. Die alleinerziehende Mutter wurde plötzlich vor die Tatsache gestellt, ein Kind mit Asperger-Syndrom zu haben. Asperger ist nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Jedoch zeigen die Betroffenen eigenartige Verhaltensweisen. Der Alltag mit ihrem trotz allem geliebten Kind stellt …
Bild: Auf Spurensuche wie Sherlock HolmesBild: Auf Spurensuche wie Sherlock Holmes
Auf Spurensuche wie Sherlock Holmes
Ein neuer Fall flattert auf dem Schreibtisch von der Autorin Kristin Behrmann. Nein, sie schreibt keine Krimis, dennoch ermittelt sie an dem Fall Namens Asperger-Syndrom. Es ist ihre Mission, denn die Autorin hat selbst das Asperger-Syndrom. In diesem Taschenbuch geht sie einigen Fragen auf den Grund, wodurch sie dem Leser die Möglichkeit gibt, eine …
Bild: Asperger Syndrom, AD(H)S & Co.: Fachvorträge der vhs Hameln-PyrmontBild: Asperger Syndrom, AD(H)S & Co.: Fachvorträge der vhs Hameln-Pyrmont
Asperger Syndrom, AD(H)S & Co.: Fachvorträge der vhs Hameln-Pyrmont
… ersten von zwei Vorträgen über Wahrnehmungsstörungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen legt die Heilpädagogin Sabine Schmidt den Schwerpunkt auf die autistische Störung des Asperger Syndroms. Im zweiten Vortrag mit dem Schwerpunkt AD(H)S berichtet sie von Erfahrungen, die sie in langjähriger Arbeit mit Menschen mit AD(H)S, Asperger Syndrom und …
Bild: Asperger-Menschen wie Greta Thunberg, Daryl Hannah oder Susan BoyleBild: Asperger-Menschen wie Greta Thunberg, Daryl Hannah oder Susan Boyle
Asperger-Menschen wie Greta Thunberg, Daryl Hannah oder Susan Boyle
Asperger-Menschen zeigen meist wiederkehrende Verhaltensmuster und haben Schwierigkeiten, mit anderen Menschen zu interagieren und oft haben sie auch ganz besondere Fähigkeiten wie zum Beispiel "Greta Thunberg" und "Susan Boyle". Das Asperger-Syndrom ist eine Kontakt- und Kommunikationsstörung, die als abgeschwächte Form des Autismus angesehen wird. Der …
Ein Junge namens Bent / Das Asperger-Syndrom einmal anders erklärt
Ein Junge namens Bent / Das Asperger-Syndrom einmal anders erklärt
… Bent. Er sollte die Hauptrolle in meinem ersten Bent-Roman spielen. Ich wählte ganz gezielt die Form eines Romans, um interessierten Lesern einen Einblick in das Asperger-Syndrom zu ermöglichen, da ich der Meinung war, die Welt brauche nicht ein weiteres Buch über das Asperger-Syndrom. Fokus meiner Bent-Romane ist demnach nicht das Asperger-Syndrom, …
Bild: Herr Winter mag‘s poetisch - Ein Roman über das Asperger-SyndromBild: Herr Winter mag‘s poetisch - Ein Roman über das Asperger-Syndrom
Herr Winter mag‘s poetisch - Ein Roman über das Asperger-Syndrom
… es ist ein fester Bestandteil des täglichen Ablaufs. Die Autorin Kristin Behrmann zeigt uns eine Perspektive auf, die uns einen Einblick gibt, wie ein Mensch mit dem Asperger-Syndrom lebt, denkt und auf seine Weise, versucht das Leben zu meistern. Mit einer Kaufanfrage für ein Ölbild beginnt die Geschichte einen ungeahnten Verlauf zu nehmen. Eines Tages …
Bild: Gestaltung eines inklusiven Ausbildungsplatzes für Auszubildende mit Asperger-Syndrom - Praktisches HandbuchBild: Gestaltung eines inklusiven Ausbildungsplatzes für Auszubildende mit Asperger-Syndrom - Praktisches Handbuch
Gestaltung eines inklusiven Ausbildungsplatzes für Auszubildende mit Asperger-Syndrom - Praktisches Handbuch
Paco D'Acquarica liefert mit "Gestaltung eines inklusiven Ausbildungsplatzes für Auszubildende mit Asperger-Syndrom" eine praktische Anleitung für Ausbildungsbetriebe und Fachpersonal. Dieses praktische Handbuch wendet sich an Ausbildungsbetriebe und Fachpersonal in der beruflichen Bildung. Die Leser finden in dem Buch eine Schritt für Schritt Anleitung, …
Bild: Diagnose Asperger – Eine Mutter berichtetBild: Diagnose Asperger – Eine Mutter berichtet
Diagnose Asperger – Eine Mutter berichtet
Tim hat die Diagnose Asperger-Syndrom. Seine Mutter Stefanie Fischer berichtete in ihrem ersten Buch „Diagnose Asperger – und jetzt?“ ihren Alltag als alleinerziehende Mutter mit ihrem Sohn. Problemsituationen werden geschildert. Verhaltensweisen von Tim, denen die Mutter meisterhaft begegnet. Bewundernswert ist ihre Geduld, ist ihr Verständnis und ihre …
Bild: Eltern Selbsthilfegruppe Asperger Syndrom GelsenkirchenBild: Eltern Selbsthilfegruppe Asperger Syndrom Gelsenkirchen
Eltern Selbsthilfegruppe Asperger Syndrom Gelsenkirchen
Das sogen. Asperger Syndrom ist eine Störung innerhalb des Autismusspektrums. Eltern betroffener Kinder durchleben nicht selten monate- oder jahrelange Irrwege im Rahmen von medizinischen und pädagogischen Diagnosen, bevor die tatsächliche Diagnose "Asperger Syndrom" gestellt wird. Fehldiagnosen und Fehlinterpretationen hinsichtlich des Verhaltens des …
Bild: Möglichkeiten der Physiotherapie beim Asperger-SyndromBild: Möglichkeiten der Physiotherapie beim Asperger-Syndrom
Möglichkeiten der Physiotherapie beim Asperger-Syndrom
… Dezember 2009. Im Rahmen des Bundeskongresses Physiotherapie Anfang Oktober 2009 wurde Gudrun Holl für die Bachelorarbeit "Möglichkeiten der Physiotherapie beim Asperger-Syndrom – Eine Übersichtsarbeit" vom Wissenschaftsrat des Deutschen Verbandes für Physiotherapie – Zentralverband der Physiotherapeuten/Krankengymnasten (ZVK) e. V. mit dem ZVK-Studienpreis …
Sie lesen gerade: Asperger Syndrom: Aufnahme einer Schülerin mit bewährter Schulbegleitung