openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gestaltung eines inklusiven Ausbildungsplatzes für Auszubildende mit Asperger-Syndrom - Praktisches Handbuch

23.06.202110:50 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Gestaltung eines inklusiven Ausbildungsplatzes für Auszubildende mit Asperger-Syndrom - Praktisches Handbuch

(openPR) Paco D'Acquarica liefert mit "Gestaltung eines inklusiven Ausbildungsplatzes für Auszubildende mit Asperger-Syndrom" eine praktische Anleitung für Ausbildungsbetriebe und Fachpersonal.

Dieses praktische Handbuch wendet sich an Ausbildungsbetriebe und Fachpersonal in der beruflichen Bildung. Die Leser finden in dem Buch eine Schritt für Schritt Anleitung, die durch die realen Anforderungen für die Gestaltung eines inklusiven, prozessorientierten und pädagogisch gerechten dualen Ausbildungsplatzes für Auszubildende mit Asperger-Syndrom lotst. Anhand eines Fallbeispiels lernen die Leser u.a. mehr über den Weg zum inklusionsfreundlichen Ausbildungsbetrieb, ausbildungsrelevante Aspekte des Autismus Spektrums und des Asperger-Syndroms, die Gestaltung und Durchführung pädagogischer und didaktischer Prozesse und qualitätssichernde Maßnahmen. Sie erhalten Tipps aus der Praxis und erfahren mehr über die rechtlichen Vorgaben und Fördermöglichkeiten für Arbeitgeber. Das Buch beinhaltet zudem hilfreiche Informationen über beratende Institutionen und administrative Vorgänge. Auch die Betrachtung von betriebswirtschaftlichen Faktoren wird besprochen.



Die Leser finden in dem praktischen Handbuch "Gestaltung eines inklusiven Ausbildungsplatzes für Auszubildende mit Asperger-Syndrom" von Paco D'Acquarica zudem Beispiel-Checklisten für die Umsetzung von Teilprozessen. Im Rahmen des § 154 BTHG (Bundesteilhabegesetz) gilt für Unternehmen ab einer bestimmten Größe die Beschäftigungspflicht von Menschen mit einer Schwerbehinderung. Momentan entscheiden sich (zu)viele Unternehmen stattdessen für eine jährliche Ausgleichabgabe. Für diese Unternehmen möchte das Handbuch eine Unterstützung zum Meistern der komplexen Themen, die die Gestaltung eines inklusiven Ausbildungsplatzes mit sich bringen, sein. Ziel ist es einen entscheidenden Betrag für den inklusiven Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu leisten.

"Gestaltung eines inklusiven Ausbildungsplatzes für Auszubildende mit Asperger-Syndrom" von Paco D'Acquarica ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-23615-8 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online"Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

tredition GmbH
Frau Jacqueline Stumpf
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschland

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de/
email : E-Mail

Die tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. tredition kombiniert die Freiheiten des Self-Publishing, wie kreative Freiheit, individuelle Buchgestaltung nach Wunsch oder freie Verkaufspreisbestimmung, mit der Service- und Vermarktungsstärke eines Verlages. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und E-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für den Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Tredition vertreibt Bücher im gesamten Buchhandel national und international und setzt dafür auch eigene Außendienstmitarbeiter ein. Unter den führenden Self-Publishing-Dienstleistern ist tredition ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit über 40.000 veröffentlichten Büchern.


Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Jacqueline Stumpf
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1212858
 857

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gestaltung eines inklusiven Ausbildungsplatzes für Auszubildende mit Asperger-Syndrom - Praktisches Handbuch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tredition GmbH

Bild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los. Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz beso…
12.05.2022
Bild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Die Sonderkommission Sozial der Polizei löst in Marie von Steins zweitem Sammelband "Der Kalletalkrimi IV-VI" ein wenig andere Kriminalfälle. Die Leser reisen im zweiten Sammelband mit Geschichten über die Sonderkommission Sozial, die sich um Fälle in zwei eigentlich liebenswerten, idyllischen Nachbarstädte in Ostwestfalen kümmern. Doch es geht dort immer alles drunter und drüber. Besonders chaotisch ist das Berufsleben der Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig, die mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen arbeitet, die beson…
11.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Eltern Selbsthilfegruppe Asperger Syndrom GelsenkirchenBild: Eltern Selbsthilfegruppe Asperger Syndrom Gelsenkirchen
Eltern Selbsthilfegruppe Asperger Syndrom Gelsenkirchen
… Nicht allein mit unserer Situation sein > uns auch kritisch mit dem Thema, der Diagnose und der Therapie auseinandersetzen Über unsere Internetseite www.asperger-syndrom-gelsenkirchen.de finden Sie zahlreiche Informationen zum Asperger Syndrom, alle Termine und Kontaktdaten für unsere Treffen. Für alle Betroffenen, die nicht zu unseren Treffen kommen …
Bild: Asperger Syndrom, AD(H)S & Co.: Fachvorträge der vhs Hameln-PyrmontBild: Asperger Syndrom, AD(H)S & Co.: Fachvorträge der vhs Hameln-Pyrmont
Asperger Syndrom, AD(H)S & Co.: Fachvorträge der vhs Hameln-Pyrmont
In ihrem ersten von zwei Vorträgen über Wahrnehmungsstörungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen legt die Heilpädagogin Sabine Schmidt den Schwerpunkt auf die autistische Störung des Asperger Syndroms. Im zweiten Vortrag mit dem Schwerpunkt AD(H)S berichtet sie von Erfahrungen, die sie in langjähriger Arbeit mit Menschen mit AD(H)S, Asperger Syndrom und mit Personen mit anderen Wahrnehmungsverarbeitungsstörungen gemacht hat. Mit der richtigen Methodik in der Einzel- und Gruppenarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern wurden gute E…
Ein Junge namens Bent / Das Asperger-Syndrom einmal anders erklärt
Ein Junge namens Bent / Das Asperger-Syndrom einmal anders erklärt
… Bent. Er sollte die Hauptrolle in meinem ersten Bent-Roman spielen. Ich wählte ganz gezielt die Form eines Romans, um interessierten Lesern einen Einblick in das Asperger-Syndrom zu ermöglichen, da ich der Meinung war, die Welt brauche nicht ein weiteres Buch über das Asperger-Syndrom. Fokus meiner Bent-Romane ist demnach nicht das Asperger-Syndrom, …
Bild: Asperger-Menschen wie Greta Thunberg, Daryl Hannah oder Susan BoyleBild: Asperger-Menschen wie Greta Thunberg, Daryl Hannah oder Susan Boyle
Asperger-Menschen wie Greta Thunberg, Daryl Hannah oder Susan Boyle
… Schwierigkeiten, mit anderen Menschen zu interagieren und oft haben sie auch ganz besondere Fähigkeiten wie zum Beispiel "Greta Thunberg" und "Susan Boyle". Das Asperger-Syndrom ist eine Kontakt- und Kommunikationsstörung, die als abgeschwächte Form des Autismus angesehen wird. Der Wiener Kinderarzt und Heilpädagoge Hans Asperger (*18.02.1906 - †21.10.1980) …
Bild: Möglichkeiten der Physiotherapie beim Asperger-SyndromBild: Möglichkeiten der Physiotherapie beim Asperger-Syndrom
Möglichkeiten der Physiotherapie beim Asperger-Syndrom
… Dezember 2009. Im Rahmen des Bundeskongresses Physiotherapie Anfang Oktober 2009 wurde Gudrun Holl für die Bachelorarbeit "Möglichkeiten der Physiotherapie beim Asperger-Syndrom – Eine Übersichtsarbeit" vom Wissenschaftsrat des Deutschen Verbandes für Physiotherapie – Zentralverband der Physiotherapeuten/Krankengymnasten (ZVK) e. V. mit dem ZVK-Studienpreis …
Bild: Mein Kind hat AspergerBild: Mein Kind hat Asperger
Mein Kind hat Asperger
Mutig war es von Stephanie Fischer, ein Buch herauszubringen über ihr Kind. Die alleinerziehende Mutter wurde plötzlich vor die Tatsache gestellt, ein Kind mit Asperger-Syndrom zu haben. Asperger ist nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Jedoch zeigen die Betroffenen eigenartige Verhaltensweisen. Der Alltag mit ihrem trotz allem geliebten Kind stellt …
Bild: Diagnose Asperger – Eine Mutter berichtetBild: Diagnose Asperger – Eine Mutter berichtet
Diagnose Asperger – Eine Mutter berichtet
Tim hat die Diagnose Asperger-Syndrom. Seine Mutter Stefanie Fischer berichtete in ihrem ersten Buch „Diagnose Asperger – und jetzt?“ ihren Alltag als alleinerziehende Mutter mit ihrem Sohn. Problemsituationen werden geschildert. Verhaltensweisen von Tim, denen die Mutter meisterhaft begegnet. Bewundernswert ist ihre Geduld, ist ihr Verständnis und ihre …
Bild: Gestaltung eines inklusiven Ausbildungs- und Arbeitsplatzes für Asperger-Autisten - Praktisches HandbuchBild: Gestaltung eines inklusiven Ausbildungs- und Arbeitsplatzes für Asperger-Autisten - Praktisches Handbuch
Gestaltung eines inklusiven Ausbildungs- und Arbeitsplatzes für Asperger-Autisten - Praktisches Handbuch
… dem Buch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die durch die realen Anforderungen für die Gestaltung eines inklusiven, prozessorientierten und pädagogisch gerechten dualen Ausbildungsplatzes sowie eines Arbeitsplatzes für Menschen mit Asperger-Syndrom lotst. Anhand eines Fallbeispiels werden verschiedene Punkte vertieft und hilfreiches Wissen vermittelt. …
Bild: Auf Spurensuche wie Sherlock HolmesBild: Auf Spurensuche wie Sherlock Holmes
Auf Spurensuche wie Sherlock Holmes
Ein neuer Fall flattert auf dem Schreibtisch von der Autorin Kristin Behrmann. Nein, sie schreibt keine Krimis, dennoch ermittelt sie an dem Fall Namens Asperger-Syndrom. Es ist ihre Mission, denn die Autorin hat selbst das Asperger-Syndrom. In diesem Taschenbuch geht sie einigen Fragen auf den Grund, wodurch sie dem Leser die Möglichkeit gibt, eine …
Bild: Herr Winter mag‘s poetisch - Ein Roman über das Asperger-SyndromBild: Herr Winter mag‘s poetisch - Ein Roman über das Asperger-Syndrom
Herr Winter mag‘s poetisch - Ein Roman über das Asperger-Syndrom
… es ist ein fester Bestandteil des täglichen Ablaufs. Die Autorin Kristin Behrmann zeigt uns eine Perspektive auf, die uns einen Einblick gibt, wie ein Mensch mit dem Asperger-Syndrom lebt, denkt und auf seine Weise, versucht das Leben zu meistern. Mit einer Kaufanfrage für ein Ölbild beginnt die Geschichte einen ungeahnten Verlauf zu nehmen. Eines Tages …
Sie lesen gerade: Gestaltung eines inklusiven Ausbildungsplatzes für Auszubildende mit Asperger-Syndrom - Praktisches Handbuch