openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weihnachtsgrüße von der Bayernpartei München

26.12.200618:35 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Weihnachtsgrüße von der Bayernpartei München

(openPR) Liebe Mitglieder, Sympathisanten und Gönner der Münchner Bayernpartei,

die Vorstandschaft des Bezirksverbands wünscht Euch allen ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, viel Gesundheit, Glück und Erfolg. Wir hoffen, daß Ihr vom Vorweihnachtsstreß weitgehend verschont geblieben seid und die Festtage auch gebührend genießen könnt.



Der Bezirksvorstand möchte an dieser Stelle allen danken, die sich dieses Jahr für die Bayernpartei München engagiert und sie auf vielfältigste Weise unterstützt haben.

Für das neue Jahr hat sich die Bayernpartei München viel vorgenommen. So wollen wir bereits zum Anfang des dann noch jungen Jahres 2007 die Weichen Richtung Kommunalwahlen im März 2008 stellen. Wenn wir uns, woran die bisherigen Diskussionen zu diesem Thema wohl kaum einen Zweifel lassen, für ein Antreten bei den Wahlen entschließen, stehen wir vor einer wirklich großen, aber machbaren Herausforderung.

Um diese zu meistern, benötigen wir auch 2007 Eure Unterstützung in vielerlei Weise: Wir brauchen Eure Ideen für ein tragfähiges Wahlprogramm, wir brauchen – auch das soll nicht unterschlagen werden – ab und zu auch Spenden und wir brauchen vor allem Euer Engagement bei Infoständen, beim Unterschriftensammeln und vielem mehr.

Das kommende Jahr wird also ganz im Zeichen des Jahres 2008 stehen. Es wird einiger Anstrengung bedürfen, daß wir wie geplant auch den Sprung in den Stadtrat schaffen. Unsere Voraussetzungen hierfür sind nicht die schlechtesten: Im letzten halben Jahr steigerte sich unsere Mitgliederzahl um ein Drittel, die Finanzen sind gefestigt und wir haben noch 15 Monate Zeit zur Vorbereitung, die wir bestmöglich nutzen werden.

Wie wichtig heimatverbundene Politik ist, können wir auch wenige Tage vor Heiligabend – leider – erleben: Es wimmelt überall von Weihnachtsmännern und „Christmas“-Kitsch; vom Christkind (oder wenigstens von einem Christ- und nicht Weihnachtsbaum) hört man kaum noch. Zugegeben, wir könnten uns glücklich schätzen, wenn das derzeit unsere größten Probleme wären, aber das sind doch die Menetekel einer traditionsvergessenen Gesellschaft. Dabei gibt es in München, wie wir alle immer wieder feststellen können, an sich noch genug Bayerisches. Dafür Partei zu ergreifen, ist unsere Aufgabe.

Und darum wünscht die Bayernpartei all ihren Mitgliedern, Sympathisanten und Gönnern friedliche Feiertage, frohe Weihnachten und ein schönes neues Jahr. Wir hoffen, daß Ihr die Zeit zwischen den Jahren einigermaßen ruhig verleben und dann in ein erfolgreiches 2007 starten könnt.

Der Vorstand der Bayernpartei München.

***

Bayernpartei
Bezirksverband München
Untere Weidenstr. 14
81543 München
Tel: 089/6518051
www.bpmuenchen.de

Thomas Christian Hummel
Bezirksvorsitzender
E-Mail

Auch Ihre Meinung zählt - mitschimpfen, mitdiskutieren, mitentscheiden. Schildern Sie uns Ihre Ansichten im Forum der BP München unter www.bpmuenchen.de/Forum

Unsere Pressemitteilungen sind zum Teil auch als Podcast unter www.bpmuenchen.de verfügbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 113731
 3441

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weihnachtsgrüße von der Bayernpartei München“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bayernpartei München

Bild: Münchner Bayernpartei will mehr Förderung für SportschützenBild: Münchner Bayernpartei will mehr Förderung für Sportschützen
Münchner Bayernpartei will mehr Förderung für Sportschützen
München schmückt sich gerne mit dem Titel „Sportstadt“. In erster Linie dreht es sich beim Sport in München um König Fußball. Nicht nur die bekannten Großvereine finden die Unterstützung der Landeshauptstadt, sondern auch kleinere Fußballclubs, die sich dem Breitensport verschrieben haben, werden von der Landeshauptstadt wohlwollend gefördert. Natürlich ist Fußball die Sportart Nummer eins in München. An zweiter Stelle befinden sich – man höre und staune – die Schützen. Das Sportschießen ist gerade auch in München echter Volkssport: Im Schü…
Bild: Stadtrat der Bayernpartei stellt Anfrage zur Kameraüberwachung in der Münchner U-BahnBild: Stadtrat der Bayernpartei stellt Anfrage zur Kameraüberwachung in der Münchner U-Bahn
Stadtrat der Bayernpartei stellt Anfrage zur Kameraüberwachung in der Münchner U-Bahn
Thomas Hummel, Münchner Stadtrat der Bayernpartei, will nun genau wissen, ob sich der Überwachungsaufwand in der S-Bahn bezahlt gemacht hat. Einerseits gibt die Kameraüberwachung in den Münchner S-Bahnen zwar den Fahrgästen ein subjektiv erhöhtes Sicherheitsgefühl, anderseits bedeuten diese Überwachungsmaßnahmen einen erheblichen Eingriff in die Persönlichkeitsrechte aller Fahrgäste. Außerdem kostete die Ausstattung der 105 S-Bahn-Züge rund 4,5 Millionen Euro, die zu einem großen Teil aus Steuergeldern finanziert wurden. Deshalb sei nach Ans…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bayernpartei beschließt Wahlprogramm zur Europawahl
Bayernpartei beschließt Wahlprogramm zur Europawahl
Anlässlich der Eröffnung der neuen Landesgeschäftsstelle der Bayernpartei in München tagte der Parteiausschuss, um das neue Europawahlprogramm der Partei zu verabschieden. Im Mittelpunkt dieses Programms steht die Forderung nach einem Europa der Regionen anstelle des Brüsseler Zentralismus. Die Bayernpartei tritt für mehr politischen Einfluss der Bundesländer …
Wiesn-Beginn
Wiesn-Beginn
… Bierzelten und anderen Attraktionen weichen, aber doch blickt die Wiesn und mit ihr die Stadt München damit auf eine mittlerweile fast 200jährige Tradition zurück. Die Bayernpartei München möchte an dieser Stelle besonders die sicherlich wieder zahlreich anreisenden außerbayerischen Gäste begrüßen, die ganz erheblich zur Stimmung auf der Wiesn und - …
Bayernpartei lädt ein zum Politischen Frühschoppen
Bayernpartei lädt ein zum Politischen Frühschoppen
Die Bayernpartei freut sich auf Ihr zahlreiches Erscheinen bei unserem diesjährigen "Politischen Frühschoppen". In gemütlicher Atmosphäre soll über den Zustand Bayerns und politische Aktualitäten diskutiert werden. E I N L A D U N G zum Politischen Frühschoppen der Bayernpartei am Sonntag, 14. Mai 2006 10.00 Uhr in Altomünster Festhalle am Volksfestplatz Es …
BP München gegen Kohlekraft
BP München gegen Kohlekraft
Bereits im März hat die Bayernpartei klargemacht, daß sie die Investition der Stadt München in Kohlekraftwerke in Nordrhein-Westfalen ablehnt (vgl. muenchen.bayernpartei.org/?p=125). Daher unterstützt die BP nachdrücklich die Aktion "München gegen Kohlekraft", die von Umweltverbänden und Privatpersonen getragen wird. Ziel der Aktion ist es, ein Bürgerbegehren …
Bayernpartei München unterstützt ‚Heimaterde’-Vorstoß
Bayernpartei München unterstützt ‚Heimaterde’-Vorstoß
Die Bayernpartei München unterstützt den Wunsch vieler bayerischer Bürger, die von Franz-Josef Strauß aus Anlass der Bundestagswahlen 1980 geänderte Bayernhymne wieder in der 1966 eingeführten Version zur offiziell gültigen zu machen. „Die von Josef Maria Lutz komponierte Hymne“, so die stellvertretende Bezirksvorsitzende der Münchner Bayernpartei, …
Bild: Bayernpartei-Infostände im Münchner Westen ein voller ErfolgBild: Bayernpartei-Infostände im Münchner Westen ein voller Erfolg
Bayernpartei-Infostände im Münchner Westen ein voller Erfolg
Die aktuelle Informationskampagne der Bayernpartei München zum Laimer Maibaum ist nach einhelliger Meinung im Bezirksverband überaus positiv verlaufen. Insbesondere die ausgewogene Mischung aus Infoständen, Flugblattaktionen, Unterschriftensammlungen und Internetberichten konnte eine große Bandbreite an Bürgern erreichen. An den Infoständen in Laim und …
Bild: Bayernpartei stellt Wahlkampfprogramm vorBild: Bayernpartei stellt Wahlkampfprogramm vor
Bayernpartei stellt Wahlkampfprogramm vor
München - Die Bayernpartei hat auf Ihrer Internetpräsenz das Wahlkampfprogramm für die Landtagswahl 2008 vorgestellt. Dabei spricht sie nicht nur die Eigenstaatlichkeit Bayerns oder ihre bereits aus dem Kommunalwahlkampf bekannte Einstellung zum bayerischen Rauchverbot an, sie widmet sich ebenso auch den Themen Steuerrecht und Bildungspolitik. Darüber …
Bild: Bayerische Tradition – Kein Platz dafür in Laim?Bild: Bayerische Tradition – Kein Platz dafür in Laim?
Bayerische Tradition – Kein Platz dafür in Laim?
… Laim sei kein Dorf, hieß es da, man müsse Weltoffenheit demonstrieren. Ein Maibaum, so die rot-grüne Mehrheit, sei eben altmodisch und ein Zeichen von Provinzialität. Die Bayernpartei hält solchen Unsinn für bayernfeindlich und diskriminierend! Wir lassen uns nicht von Alt-68ern, die sich lieber um fremdsprachige Strophen in der Nationalhymne als um den …
Bild: Jubiläumsparteitag zum 60. Gründungstag der Bayernpartei, ein Auftrag für die ZukunftBild: Jubiläumsparteitag zum 60. Gründungstag der Bayernpartei, ein Auftrag für die Zukunft
Jubiläumsparteitag zum 60. Gründungstag der Bayernpartei, ein Auftrag für die Zukunft
Über 500 Mitglieder und Freunde der Partei, zahlreiche Vertreter anderer Parteien und Organisationen sowie zwei hervorragende Festredner – so präsentierte sich die Bayernpartei anläßlich ihres 60. Geburtstages im großen Saal des Münchner Hofbräukellers, der, wie sich schnell herausstellte, eigentlich viel zu klein für die Anzahl der Gäste war. Der Festsaal …
Bild: Stadtführung  „Unbekannte Münchner Kostbarkeiten“Bild: Stadtführung  „Unbekannte Münchner Kostbarkeiten“
Stadtführung „Unbekannte Münchner Kostbarkeiten“
Die Bayernpartei München freut sich, Ihnen die folgende Veranstaltung ankündigen zu können. Willkommen sind selbstverständlich alle Interessierten; gerade für Nichtmitglieder ergibt sich eine ideale Möglichkeit, sich die Bayernpartei einmal ungezwungen und bei einer eher unpolitischen Veranstaltung anzuschauen. Bayernpartei München und Jungbayernbund …
Sie lesen gerade: Weihnachtsgrüße von der Bayernpartei München