openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stadtführung „Unbekannte Münchner Kostbarkeiten“

09.11.200623:09 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Stadtführung  „Unbekannte Münchner Kostbarkeiten“
Die Bayerische Gemeinschaft organisiert fachkundige Veranstaltungen speziell zur bayerischen Kultur und Historie.
Die Bayerische Gemeinschaft organisiert fachkundige Veranstaltungen speziell zur bayerischen Kultur und Historie.

(openPR) Die Bayernpartei München freut sich, Ihnen die folgende Veranstaltung ankündigen zu können. Willkommen sind selbstverständlich alle Interessierten; gerade für Nichtmitglieder ergibt sich eine ideale Möglichkeit, sich die Bayernpartei einmal ungezwungen und bei einer eher unpolitischen Veranstaltung anzuschauen.

Bayernpartei München
und
Jungbayernbund München

in Zusammenarbeit mit

Stefan Ellenrieder, M.A.
BAYERISCHE GEMEINSCHAFT FÜR GESCHICHTE UND KUNST

Liebe BP-Mitglieder,
liebe JBB-Mitglieder,
liebe Freunde unserer bayerischen Kulturgeschichte,

wir laden zu einem Advents-Spaziergang durch das alte München:

Unbekannte Münchner Kostbarkeiten

Hier sehen Sie nicht die üblichen touristischen Sehenswürdigkeiten, sondern weithin unbekannte Schmankerl. Wir besuchen reizvolle Kostbarkeiten, die wesentlich zum Verständnis des Stadtbildes und des Lebens der Menschen in unserer Heimatstadt im Laufe der Jahrhunderte beitragen: Reste der Stadtbefestigung, mittelalterliche Bürgerhäuser, Kirchen aus Mittelalter und Spätbarock, Adelspalais, Wohnhäuser großer Künstler und so manches Detail, das einen „Öha!“-Effekt auslösen wird.
Anschließend Gelegenheit zur Einkehr in einem historischen Wirtshaus.

Samstag, 9. Dezember 2006

Treffpunkt: 14 Uhr im Isartor-Innenhof
Teilnahme: kostenlos (die Wirtshaus-Einkehr nicht)

Die Veranstaltung wird durch den Ring Politischer Jugend als Bildungsveranstaltung unterstützt. Daher kann für Teilnehmer, die nicht älter als 35 Jahre sind, ein Fahrtkostenzuschuß gewährt werden.

Für Rückfragen: Thomas Hummel, BP München, E-Mail, 0178/9297829.

Stefan Ellenrieder studierte beim Chef des Instituts für Bayer. Geschichte (Prof. W. Ziegler) und beim Chef des Kunstgeschichtlichen Instituts (Prof. H. Bauer) der Münchner Universität bis zum Magister-Einser. Er gibt seit 18 Jahren Führungen für einheimisches Münchner Publikum und leitet o.g. Kulturgemeinschaft.

***

Bayernpartei
Bezirksverband München
Untere Weidenstr. 14
81543 München
Tel: 089/6518051
www.bpmuenchen.de

Thomas Christian Hummel
Bezirksvorsitzender
E-Mail

Auch Ihre Meinung zählt - mitschimpfen, mitdiskutieren, mitentscheiden.
Schildern Sie uns Ihre Ansichten im Forum der BP München unter
http://www.bpmuenchen.de/Forum

Unsere Pressemitteilungen sind zum Teil auch als Podcast unter www.bpmuenchen.de verfügbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 107532
 4049

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stadtführung „Unbekannte Münchner Kostbarkeiten““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bayernpartei München

Bild: Münchner Bayernpartei will mehr Förderung für SportschützenBild: Münchner Bayernpartei will mehr Förderung für Sportschützen
Münchner Bayernpartei will mehr Förderung für Sportschützen
München schmückt sich gerne mit dem Titel „Sportstadt“. In erster Linie dreht es sich beim Sport in München um König Fußball. Nicht nur die bekannten Großvereine finden die Unterstützung der Landeshauptstadt, sondern auch kleinere Fußballclubs, die sich dem Breitensport verschrieben haben, werden von der Landeshauptstadt wohlwollend gefördert. Natürlich ist Fußball die Sportart Nummer eins in München. An zweiter Stelle befinden sich – man höre und staune – die Schützen. Das Sportschießen ist gerade auch in München echter Volkssport: Im Schü…
Bild: Stadtrat der Bayernpartei stellt Anfrage zur Kameraüberwachung in der Münchner U-BahnBild: Stadtrat der Bayernpartei stellt Anfrage zur Kameraüberwachung in der Münchner U-Bahn
Stadtrat der Bayernpartei stellt Anfrage zur Kameraüberwachung in der Münchner U-Bahn
Thomas Hummel, Münchner Stadtrat der Bayernpartei, will nun genau wissen, ob sich der Überwachungsaufwand in der S-Bahn bezahlt gemacht hat. Einerseits gibt die Kameraüberwachung in den Münchner S-Bahnen zwar den Fahrgästen ein subjektiv erhöhtes Sicherheitsgefühl, anderseits bedeuten diese Überwachungsmaßnahmen einen erheblichen Eingriff in die Persönlichkeitsrechte aller Fahrgäste. Außerdem kostete die Ausstattung der 105 S-Bahn-Züge rund 4,5 Millionen Euro, die zu einem großen Teil aus Steuergeldern finanziert wurden. Deshalb sei nach Ans…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kristallschädel von SS-Himmler in Bayern entdeckt!
Kristallschädel von SS-Himmler in Bayern entdeckt!
… dem geheimnisumwitterten Kristall-Totenkopf aus Südamerika auch so berühmte Kunstwerke aufgeführt wie ein »Zentralbild des Altars von Gent« in Belgien, verschollene ägyptische Kostbarkeiten, aber auch geheime Dokumente des deutschen »Wunderwaffenexperten« General Hans Kammler, die kurz vor Kriegsende von SS-Jagdverbänden über Augsburg ins südböhmische …
Bild: Zeichen & Wunder mit neuer Website und Online-ShopBild: Zeichen & Wunder mit neuer Website und Online-Shop
Zeichen & Wunder mit neuer Website und Online-Shop
zusätzliche spannende Ideen“, erklärt Zeichen & Wunder-Geschäftsführerin Irmgard Hesse. „Irgendwann haben wir angefangen, diese Ideen zu sammeln und zu bearbeiten. Die daraus entstandenen Produkte sind aus dem Agentur-Alltag gegriffen oder entspringen einer persönlichen Leidenschaft.“ Weitere Kostbarkeiten finden sich unter www.zeichenundwunder.de/shop.
Bild: Veranstaltungen in Ostbayern – Festspiel und AusstellungenBild: Veranstaltungen in Ostbayern – Festspiel und Ausstellungen
Veranstaltungen in Ostbayern – Festspiel und Ausstellungen
… Grenze bei Marchhäuser und am Marktplatz in Waldkirchen statt. Auf die Spuren des „Weißen Goldes“ kann man sich am 11. April 2010 auch bei einer Salz-Stadtführung in Passau begeben. Ebenfalls im Zeichen des Jubiläums steht dort am 14. April die Uraufführung des historischen Figurenspiels „Raub und Morditaten an der Säumerbrücke“. Ausführliche Informationen …
Öffentliche Stadtführungen zum Altdeutschen Weihnachtsmarkt Bad Wimpfen
Öffentliche Stadtführungen zum Altdeutschen Weihnachtsmarkt Bad Wimpfen
Eine exklusive Stadtführung, die bisher nur für gebuchte Gruppen angeboten wird, bietet die Tourist-Information in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Bad Wimpfen jeweils an den Weihnachtsmarkt-Freitagen an. Die Stadtführung mit dem besonderen „Sahnehäubchen“ am Schluss - ein Kräuterschluck mit Martha, der Kräuterfrau im Wimpfener Märchenturm …
Bild: Auf Entdeckungstour in Andalusien mit bike2malagaBild: Auf Entdeckungstour in Andalusien mit bike2malaga
Auf Entdeckungstour in Andalusien mit bike2malaga
Wer genug hat von Stadtführungen in Großgruppen mit straffem Zeitplan und verstaubten Informationen und Jahreszahlen, der ist bei bike2malaga - Bike Tours and Rentals Malaga (www.biketoursmalaga.com) genau richtig. Hier warten eine bunte Mischung aus Geschichte, Kultur und authentischen Anekdoten zur Lebensart der Malagueños auf den Besucher. Die geführten …
Bild: Mineralientage München - Bayerische Ur-Vögel und Archaeopteryx-Fossilien im Original - erstmals unter einem DachBild: Mineralientage München - Bayerische Ur-Vögel und Archaeopteryx-Fossilien im Original - erstmals unter einem Dach
Mineralientage München - Bayerische Ur-Vögel und Archaeopteryx-Fossilien im Original - erstmals unter einem Dach
… seltenen Fossilien sind anlässlich von Darwins 200. Geburtstag zum ersten Mal zusammen unter einem Dach zu sehen – normalerweise werden sie als wohl gehütete Kostbarkeiten im Paläontologischen Museum München, im Bürgermeister-Müller-Museum Solnhofen und im Wyoming Dinosaur Center in den USA aufbewahrt. Den passenden Rahmen für die wertvollen Leihgaben …
Nächtliche Stadtführungen mit Segway durch München
Nächtliche Stadtführungen mit Segway durch München
… Friedensengel an der Isar in gelbgoldenes Licht taucht und wenn sich später der blaue Nachthimmel über den Königsplatz spannt, können Touristen und Münchner eine besondere Stadtführung erleben. Segway Tour Munich bietet neben Stadtführungen am Tag jetzt auch nächtliche Touren mit dem einachsigen Elektroroller Segway an. Die Route ist rund zwölf Kilometer …
Bild: Sisi in München: „Ich sehn’ mich nach der Isar Strand“Bild: Sisi in München: „Ich sehn’ mich nach der Isar Strand“
Sisi in München: „Ich sehn’ mich nach der Isar Strand“
… sie eine glückliche Kindheit jenseits höfischer Rituale verbrachte. Auch als Kaiserin kehrte sie immer wieder in ihre geliebte Heimatstadt und den Schoß ihrer Familie zurück. Die neue Stadtführung von Stattreisen München begibt sich auf die Spuren der Münchner Episoden von Sisi und ihrer Familie. Witziges und kurioses wie die Anekdote der Badewanne im …
Bild: Münchner „LichtG’schichten” - Künstlerische Lichtinszenierung von DESEO am Ruffini-Haus, MünchenBild: Münchner „LichtG’schichten” - Künstlerische Lichtinszenierung von DESEO am Ruffini-Haus, München
Münchner „LichtG’schichten” - Künstlerische Lichtinszenierung von DESEO am Ruffini-Haus, München
… Eindrücken aller Art. Gewohntes, Traditionelles und Selbstverständliches gerät dabei leicht in Vergessenheit. Verkäuferisches ruft nach unserer Aufmerksamkeit und zieht uns vorbei an den Kostbarkeiten der städtischen Baukultur. Wer kennt das Ruffinihaus am Münchner Rindermarkt? Wer nimmt bewusst die Schönheit dieses Baus wahr? DESEO hat es sich zur Aufgabe …
Bild: Zeichen & Wunder gestaltet Jubiläumskommunikation für „1200 Jahre Gemeinde Ismaning“Bild: Zeichen & Wunder gestaltet Jubiläumskommunikation für „1200 Jahre Gemeinde Ismaning“
Zeichen & Wunder gestaltet Jubiläumskommunikation für „1200 Jahre Gemeinde Ismaning“
… die Designer viele nette Schmankerl ausgedacht, die einen speziellen Bezug zur Gemeinde Ismaning herstellen. Dazu zählen nützliche sowie dekorative und auch emotional berührende Kostbarkeiten: Von Münze über Poloshirt, Bierkrug, Kaffeetasse, Tragetasche und Regenschirm, bis hin zu Filzabzeichen und Luftballons ist alles dabei, was ein Ismaninger Herz …
Sie lesen gerade: Stadtführung „Unbekannte Münchner Kostbarkeiten“