openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Öffentliche Stadtführungen zum Altdeutschen Weihnachtsmarkt Bad Wimpfen

08.11.201011:19 UhrKunst & Kultur

(openPR) Eine exklusive Stadtführung, die bisher nur für gebuchte Gruppen angeboten wird, bietet die Tourist-Information in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Bad Wimpfen jeweils an den Weihnachtsmarkt-Freitagen an. Die Stadtführung mit dem besonderen „Sahnehäubchen“ am Schluss - ein Kräuterschluck mit Martha, der Kräuterfrau im Wimpfener Märchenturm – beginnt jeweils um 17 Uhr ab Bahnhof.

Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 25 Personen begrenzt. Der Kostenbeitrag beträgt 9 Euro. Darin enthalten sind die Stadtführung, der Kräuterschluck und ein Wimpfener Weihnachtsmarktbecher sowie ein unvergessliches Erlebnis mit unserer Kräuterfrau Martha.

Die Termine für die Stadtführung mit Kräuterschluck im Überblick:

• Freitag, 26.11.2010
• Freitag, 03.12.2010
• Freitag, 10.12.2010

Daneben gibt es während des Weihnachtsmarkts am Freitag und Samstag um 21 Uhr die Möglichkeit den Wimpfener Nachtwächter bei seiner nächtlichen Runde durch die Altstadt zu begleiten. Bei der kurzweiligen Stadtführung erfährt der interessierte Besucher, welche Stellung der Nachtwächter in der Vergangenheit der Stadt hatte, sich das „Mistbrühgässle“ befindet und vieles mehr. Der Kostenbeitrag für die nächtliche Stadtführung inkl. Nachtwächterspeys und – trunk kostet 5 Euro. Die Nachtwächterführung startet jeweils ab Rathaus.

Die Termine für die Nachtwächterführung im Überblick:

• Freitag, 26.11.2010
• Samstag, 27.11.2010
• Freitag, 03.12.2010
• Samstag, 04.12.2010
• Freitag, 10.12.2010
• Samstag, 11.12.2010

Nähere Informationen sind bei der Tourist-Inforamtion Bad Wimpfen Telefon 07063-97200 oder beim Kulturamt Telefon 07063-950313 erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 483443
 1522

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Öffentliche Stadtführungen zum Altdeutschen Weihnachtsmarkt Bad Wimpfen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kulturamt der Stadt Bad Wimpfen

9.Lange KunstNACHT in Bad Wimpfen am 05. Mai 2012
9.Lange KunstNACHT in Bad Wimpfen am 05. Mai 2012
Zum neunten Mal findet am 5. Mai 2012 die Lange Kunstnacht in Bad Wimpfen statt. Ab 19 Uhr öffnen in der Altstadt Bad Wimpfens Ladenbesitzer, Gastronomen, Galeristen und einzelne Bürgerinnen und Bürger ihreTüren für Besucher. Musik dringt aus den Ladengeschäften auf die Straße. Stelzenläufer beleben die Gassen und fünf Meter hohe Leuchtkegel entlang der Wegstrecke bieten bei Einbruch der Dunkelheit Orientierung. Kunstausstellung, Konzerte, Lesungen, Sketche Kunstausstellungen, kleine Konzerte, Lesungen undTheateraufführungen können, bis ein…
02.05.2012
Bad Wimpfener Musiknacht - von Klassik bis Rock am 12. Mai 2012
Bad Wimpfener Musiknacht - von Klassik bis Rock am 12. Mai 2012
Am 12. Mai 2012 feiern die Bad Wimpfener mit einer Wimpfener Musiknacht – von Klassik bis Rock das 60jährige Landesjubiläum Baden-Württembergs. 14 Bands, Orchester und Chöre mit über 300 mitwirkenden Musikern und Sängern sind beteiligt. Unter anderem sind dabei die Punkband AndiOliPhilipp und die Rockband SROF. Präsentiert wird die Veranstaltung von der Kreissparkasse Heilbronn. Von 19 bis 23 Uhr reicht das bunte Programm, durch das der Musiker und Stadtführer Dr. Jürgen Dollmann als Moderator führen wird. Im Anschluss an das Programm spiele…
02.05.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Baden-Württembergische Türmer- und Nachtwächterzunft am 5. und 6. Januar 2012 in Bad Wimpfen
Baden-Württembergische Türmer- und Nachtwächterzunft am 5. und 6. Januar 2012 in Bad Wimpfen
… die Nachtwächter und Türmerzunft in Bad Wimpfen präsent sein und an längst vergangene Tage erinnern, in denen die Nachtwächter und Türmer einer Stadt die Aufgabe hatten, für öffentliche Ordnung und Ruhe zu sorgen. Eine öffentliche Präsentation der Nachtwächter und Türmer aus ganz Baden-Württemberg findet am 5. Januar 2012 um 18 Uhr vor dem Rathaus statt. …
Sonder-Nachtwächterführung durch die Talstadt Bad Wimpfen am 23.01.2011
Sonder-Nachtwächterführung durch die Talstadt Bad Wimpfen am 23.01.2011
… Ritterstiftskirche im Bad Wimpfen im Tal. Die Führung dauert ca. 1 Stunde. Der Unkostenbeitrag beträgt 5 Euro pro Person (inkl. Nachtwächter-Imbiss). An jedem 1. Samstag im Monat finden öffentliche Nachtwächterführungen ab Rathaus in der Altstadt Bad Wimpfens statt. Nähere Auskünfte und Anmeldungen beim Kulturamt der Stadt Bad Wimpfen, Telefon 07063-950313.
Tag des offenen Denkmals in Bad Wimpfen: Aufführungen, Führungen, Ausstellungen
Tag des offenen Denkmals in Bad Wimpfen: Aufführungen, Führungen, Ausstellungen
Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, den 11. September 2011 beteiligt sich Bad Wimpfen mit verschiedenen Angeboten. Am Wormser Hof lädt der Stauferpfalz-Festspielverein jeweils um 11.30 Uhr und 15.30 Uhr zu Nachtwächterposse - einer Reise durch die Wimpfener Geschichte ein. Die Gruppe Tanzschuh des Volkchor Bad Wimpfen zeigt ihre Renaissance-Tanz …
Klangwelten im 21. Jahrhundert: Konzert mit M. Münch & H.-K. Raecke am 22.09.2010 in Bad Wimpfen
Klangwelten im 21. Jahrhundert: Konzert mit M. Münch & H.-K. Raecke am 22.09.2010 in Bad Wimpfen
Im Rahmen der Reihe „Klassik im alten Spital“ findet in Bad Wimpfen am 22.09.2010 um 20 Uhr ein klassisches Konzert der andere Art von und mit den Musikern und Komponisten Martin Münch und Hans-Karsten Raecke statt. Raecke absolvierte eine klassische Ausbildung und interpretiert mit der Bauveränderung bereits bestehender Instrumente klassische Musik …
Sonder-Nachtwächterführung durch Bad Wimpfen im Tal am 16.01.2010 um 20 Uhr
Sonder-Nachtwächterführung durch Bad Wimpfen im Tal am 16.01.2010 um 20 Uhr
… Ritterstiftskirche im Bad Wimpfen im Tal. Die Führung dauert ca. 1 Stunde. Der Unkostenbeitrag beträgt 5 Euro pro Person (inkl. Nachtwächter-Imbiss). An jedem 1. Samstag im Monat finden öffentliche Nachtwächterführungen ab Rathaus in der Altstadt Bad Wimpfens statt. Nähere Auskünfte erhalten Sie beim Kulturamt der Stadt Bad Wimpfen unter Telefon 07063-950313.
Vorankündigung: Altdeutscher Weihnachtsmarkt Bad Wimpfen
Vorankündigung: Altdeutscher Weihnachtsmarkt Bad Wimpfen
Traditioneller Weihnachtsmarkt an den ersten drei Adventswochenenden Jeweils an den ersten drei Adventswochenenden findet traditionell der Altdeutsche Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen statt. Die historische Altstadt, geschmückt mit beleuchteten Tannenbäumen und der Königspfalz, bilden die romantische Kulisse für einen Bummel über den Markt. Der Blaue Turm, …
Stadtverwaltung Bad Wimpfen baut zukünftig auf das Internet: Facebook, Twitter & Co.
Stadtverwaltung Bad Wimpfen baut zukünftig auf das Internet: Facebook, Twitter & Co.
… Fotos oder Videos hochladen kann. Auf der Pinnwand des Profils können Besucher öffentlich sichtbare Nachrichten hinterlassen oder Notizen veröffentlicht werden. Alternativ zu öffentlichen Nachrichten können sich Benutzer persönliche Nachrichten schicken. Über eine Beobachtungsliste können sich die Nutzer über Neuigkeiten in ihrem Netzwerk, z. B. neue …
Bad Wimpfen: Kerzen, Kräuter & Kultur
Bad Wimpfen: Kerzen, Kräuter & Kultur
… die bisher nur für gebuchte Gruppen angeboten wird, bietet die Tourist-Information in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Bad Wimpfen jeweils am 2. und 3. Weihnachtsmarkt-Freitagen an. Die Stadtführung mit dem besonderen „Sahnehäubchen“ am Schluss - ein Kräuterschluck mit Martha, der Kräuterfrau im Wimpfener Märchenturm – beginnt jeweils um 17 …
Kulturamt Bad Wimpfen startat am 26.02.2010 einen Kinderstadtführer-Kurs 2010
Kulturamt Bad Wimpfen startat am 26.02.2010 einen Kinderstadtführer-Kurs 2010
Kindgerechte Führungen für Kinder von Kindern - das hat sich Bad Wimpfen auf die Fahnen geschrieben. Dafür brauchen wir engagierte Kinder und Jugendliche als Kinderstadtführer, die sich für die Geschichte der Stadt Bad Wimpfen interessieren und mit anderen Kindern ihre Begeisterung teilen wollen. Interessierte Kinder und Jugendliche im Alter von 8 …
Kabarett im Kursaal – Improtheater Wildwechsel mit Impro-Show am 12.11.2010 in Bad Wimpfen
Kabarett im Kursaal – Improtheater Wildwechsel mit Impro-Show am 12.11.2010 in Bad Wimpfen
Am Freitag, den 12.11.2010 um 20 Uhr erwartet den geneigten Kabarettbesucher in Bad Wimpfen ein interaktives Spontan-Spektakel. Das Improtheater Wildwechsel spielt im Kursaal Bad Wimpfen eine Improvisationsshow, die das Publikum an Orte führt, die es so noch nie zuvor gesehen oder gar für möglichen gehalten hat. Alle Schauspieler sind ausnahmslos wild …
Sie lesen gerade: Öffentliche Stadtführungen zum Altdeutschen Weihnachtsmarkt Bad Wimpfen