(openPR) Liebe Laimer Bürgerinnen und Bürger,
Wie Ihnen sicher bekannt ist, ist der Versuch einer Gruppe von Laimer Bürgern, zum Zeichen der örtlichen Zusammengehörigkeit auch in diesem Stadtteil einen Maibaum aufzustellen, am Votum des Bezirksausschusses gescheitert. Laim sei kein Dorf, hieß es da, man müsse Weltoffenheit demonstrieren. Ein Maibaum, so die rot-grüne Mehrheit, sei eben altmodisch und ein Zeichen von Provinzialität.
Die Bayernpartei hält solchen Unsinn für bayernfeindlich und diskriminierend!
Wir lassen uns nicht von Alt-68ern, die sich lieber um fremdsprachige Strophen in der Nationalhymne als um den Erhalt unserer Tradition und Gebräuche kümmern, diktieren, was modern ist! Nach unserer Meinung darf es nicht sein, daß vor lauter Multikulti das bayerische Brauchtum keinen Platz mehr in unserer Stadt hat! München ist und bleibt eine Weltstadt mit Herz – und dieses Herz ist immer noch weiß-blau!
Mit einer Unterschriftensammlung fordern wir den Bezirksausschuß nun auf, bis Ende des Jahres einen geeigneten Platz für einen Maibaum in Laim zu bestimmen und die nötigen Genehmigungsverfahren in die Wege zu leiten. Helfen auch Sie mit Ihrer Unterschrift, daß im nächsten Jahr ein Maibaum in Laim steht und bayerische Kultur ihren Platz im Stadtviertel behält!
Herzlichst, Ihr
Helmut Ziegler.
Bezirksvorsitzender der Bayernpartei
***
Bayernpartei
Bezirksverband München
Untere Weidenstr. 14
81543 München
Tel: 089/6518051
www.bpmuenchen.de
Thomas Hummel
Pressesprecher des Bezirksverbands
Tel: 089/21755668
![]()













