openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Grün Investieren - die Finanzbranche erlebt einen neuen Boom

(openPR) Grüne Investments werden in Deutschland immer stärker nachgefragt. Seit heute bietet auch der digitale Vermögensverwalter growney eine nachhaltige Geldanlage.
Mit gutem Gewissen Geld anlegen und trotzdem eine starke Rendite einfahren – das ist die Idee von nachhaltigen Investment-Strategien. Diese Produkte liegen bei den Deutschen voll im Trend, immer mehr Anleger entscheiden sich dafür. Seit heute bietet auch der digitale Vermögensverwalter growney eine nachhaltige Geldanlage.



Studien zeigen, wie groß das Potenzial für grüne Investments in Deutschland ist: 2019 sind die Privatinvestitionen in diesem Segment um 96 Prozent gewachsen. Trotzdem machen sie in Deutschland nur 5,4 Prozent aus. Zum Vergleich: In Österreich lag der Anteil im letzten Jahr bei 15,9 Prozent, in der Schweiz bei 38 Prozent. growney erwartet deshalb, dass es hier in den nächsten Jahren eine regelrechte Aufholjagd geben wird – und immer mehr Kunden nachhaltig investieren wollen.

Unter den institutionellen Anlegern erwarten bereits mehr als zwei Drittel einen stärkeren Zufluss in grüne Anlage-Strategien, wie die Fondsgesellschaft Invesco ermittelt hat. Bei Privatkunden gibt mehr als jeder zweite an, dass er sich ein nachhaltiges Investment vorstellen kann.

Ausgeschlossen sind bei solchen Anlagen Firmen, die wesentlich an Produktion oder Vertrieb von Alkohol, Tabak, Waffen, Atomkraft, Kohleverbrennung oder Gentechnik beteiligt sind. Stattdessen werden Unternehmen berücksichtigt, die bei Nachhaltigkeit, Ökologie und sozialer Verantwortung überdurchschnittlich gut abschneiden. Investitionen in Rohstoff-Produkte oder Gold schließt growney ebenfalls aus.

Die nachhaltige Strategie des digitalen Vermögensverwalters orientiert sich dabei am ESG-Rating, das sowohl die ökologische Orientierung (Enviromental), die soziale Ausrichtung (Social), die verantwortungsvolle Unternehmensführung und Bekämpfung von Korruption (Governance) umfasst. Bei Staatsanleihen sind nur Länder zugelassen, die demokratisch und als Rechtsstaat organisiert sind, das Pariser Klima-Abkommen ratifiziert haben, Todesstrafe und Kinderarbeit verbieten, Menschen- und Arbeitnehmerrechte einhalten sowie eine niedrige Korruptionsrate vorweisen.

“Viele Sparer legen Wert auf nachhaltige Investments, trauen sich selbst aber nicht zu auf einen Einzelwert an der Börse zu setzen”, sagt Thimm Blickensdorf von der Geschäftsleitung des digitalen Vermögensverwalters growney. “Unsere diversifizierten Anlagestrategien bilden mehr als 550 Aktien aus insgesamt 42 Ländern ab. Dabei achten wir streng auf die Einhaltung der Nachhaltigkeitskriterien.”

growney übernimmt mit seiner etablierten Robo-Technologie die Risiko-Abschätzung für den Kunden: Durch kurze Online-Fragen wird ermittelt, welches die ideale Strategie für den Anleger ist. Investiert wird dabei global über ETFs in nachhaltige Strategien und Unternehmen. “Auch Sparer, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, sollen vom Wissen der professionellen Anleger und einer guten Rendite profitieren”, sagt Blickensdorf von growney. Das ist bereits ab 500 Euro einmalig möglich oder als Sparplan ab 25 Euro monatlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1100270
 598

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Grün Investieren - die Finanzbranche erlebt einen neuen Boom“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von growney GmbH

Bild: Weltspartag: Hamburger sind Deutschlands Top-Sparer, Bremen ist SchlusslichtBild: Weltspartag: Hamburger sind Deutschlands Top-Sparer, Bremen ist Schlusslicht
Weltspartag: Hamburger sind Deutschlands Top-Sparer, Bremen ist Schlusslicht
Die Top-Sparer Deutschlands sitzen in Hamburg! Das zeigt eine Daten-Analyse des digitalen Vermögensverwalters growney zum Weltspartag. Demnach legen Hamburger Sparer im Schnitt 523 Euro monatlich zurück. Das ist deutlich mehr als der Durchschnitt in Deutschland (403 Euro). Die bundesweiten Schlusslichter kommen allerdings auch aus dem Norden: In Bremen wird mit 268 Euro nur knapp halb so viel zurückgelegt wie in Hamburg. Grundlage für die Untersuchung sind mehr als 3.000 Datensätze. Im Ranking folgen NRW (mit 474 Euro im Monat) und Schleswi…
Bild: Geldanlage per Robo Advisor: So denken die Kunden darüberBild: Geldanlage per Robo Advisor: So denken die Kunden darüber
Geldanlage per Robo Advisor: So denken die Kunden darüber
Optimales Portfolio, kluges Investment, komfortabel und kostengünstig – das sind die Hauptgründe, warum sich Kunden für einen Robo-Advisor entscheiden. Das geht aus einer Untersuchung des Bankseminars der Universität zu Köln hervor. Dabei waren Kunden der digitalen Vermögensverwalter growney, VisualVest und vividam befragt worden. Fast drei Viertel der Befragten (73,9 %) stimmen der folgenden Aussage zu: “Der Robo-Advisor übernimmt die Portfoliozusammenstellung und -verwaltung für mich”. “Kosten und Mindestanlagebetrag sind geringer als bei…

Das könnte Sie auch interessieren:

exchangeBA AG: Kapitalerhöhung deutlich überzeichnet
exchangeBA AG: Kapitalerhöhung deutlich überzeichnet
… das Emissionsvolumen, weshalb nicht alle Zeichnungswünsche bedient werden konnten. Im Zuge der Kapitalerhöhung wurde die Aktionärsbasis verbreitert, wobei auch Persönlichkeiten aus der Finanzbranche gewonnen werden konnten. Die Kapitalmaßnahme wurde im April 2011 durch den Vorstand der Gesellschaft mit der Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen und …
Bild: Finanzbranche und Vertrauen?Bild: Finanzbranche und Vertrauen?
Finanzbranche und Vertrauen?
… sich den ehrbaren Kaufmann, reduzierte Komplexität, Qualifizierung und Qualität und einen "New Deal" Im August befragt die Competence Site Experten der Finanzbranche: Wie gelingt es, wieder Vertrauen zu schaffen, jetzt, wo die Finanzbranche nach außen und innen an Vertrauensverlust leidet? Alle Experten diagnostizierten Handlungsbedarf. Für Markus …
Bild: Peter Schmidt Group modernisiert das Corporate Design von Union InvestmentBild: Peter Schmidt Group modernisiert das Corporate Design von Union Investment
Peter Schmidt Group modernisiert das Corporate Design von Union Investment
… neue Auftritt wurde von der Marken- und Designagentur Peter Schmidt Group entwickelt und wird sukzessive implementiert. --- Wie stärkt man eine Marke, die zu den bekanntesten der Finanzbranche gehört und macht sie ganz unabhängig von Medium und Kanal noch prägnanter? Vor dieser Aufgabe stand die Marken- und Designagentur Peter Schmidt Group: Sie hat …
Bild: „Grüne Finanzberatung“ gewinnt an BedeutungBild: „Grüne Finanzberatung“ gewinnt an Bedeutung
„Grüne Finanzberatung“ gewinnt an Bedeutung
… in dieser Region ins Leben gerufen. Und verdient daran mit 2,9 Milliarden Euro mittlerweile mehr als an der Agrarindustrie.“ Zurzeit ist es in der globalen Finanzbranche noch schwierig, hundertprozentig grüne und langfristig rentable Geldanlagen zu finden. Die Zustände und Richtlinien eines Unternehmens, eines Projektes oder eines Fonds können sich von …
Bild: Neu für Absolventen mit Banker-Faible: Staufenbiel Banking & Finance 2010/11Bild: Neu für Absolventen mit Banker-Faible: Staufenbiel Banking & Finance 2010/11
Neu für Absolventen mit Banker-Faible: Staufenbiel Banking & Finance 2010/11
… staufenbiel.de/wirtschaftspruefung (und Steuerberatung). Über Staufenbiel Banking & Finance Staufenbiel Banking & Finance ist der spezifische Karriere-Ratgeber für die gesamte Finanzbranche. Er richtet sich an examensnahe Studenten und Absolventen der Wirtschaftswissenschaften, die ihren Berufseinstieg als Banker, Wirtschafts-prüfer und Steuerberater …
Bild: Sehnsucht nach unabhängiger und professioneller Finanzberatung wächstBild: Sehnsucht nach unabhängiger und professioneller Finanzberatung wächst
Sehnsucht nach unabhängiger und professioneller Finanzberatung wächst
… gründen. Doch Gregor Jörg ist sich sicher: „Die Nachfrage nach professioneller Beratung, die losgelöst von einem hauseigenen Produktkatalog ist, wird in der Finanzbranche in der Zukunft stark wachsen.“ Die Konzentration auf ihre Unabhängigkeit wird auch durch das Preismodell der Valorvest dokumentiert. Denn sämtliche Bestandsprovisionen und Rückvergütungen, …
Umfrage - Headhunter sehen schwarz
Umfrage - Headhunter sehen schwarz
Personalberatungen erwarten schwierige Zeiten - Positive Entwicklung nur in der Gesundheits- und Pharmabranche - Finanzbranche: Korrektur überzogener Gehaltsentwicklung Düsseldorf, 19. November 2008 - Drei von vier Headhuntern erwarten für 2009 eine deutlich schlechtere Geschäftsentwicklung als im laufenden Jahr. Das ergab eine aktuelle Umfrage des …
Bild: Die Performance stimmt - Zieltraffic AG expandiert in die NiederlandeBild: Die Performance stimmt - Zieltraffic AG expandiert in die Niederlande
Die Performance stimmt - Zieltraffic AG expandiert in die Niederlande
… und Internationalisierung zuständiger Vorstand der Zieltraffic AG. „Heuvelings verfügt über die optimale Mischung aus Online-Marketing Expertise, besten Kontakten in die Finanzbranche und reichlich Vertriebserfahrung.“ Zieltraffic erschließt in den Niederlanden Boom-Markt für Online-Marketing Die Gründe für den Schritt in die Niederlande liegen für …
Bild: Nachhaltige Auslandskrankenversicherung zum Tarif des Monats gekürtBild: Nachhaltige Auslandskrankenversicherung zum Tarif des Monats gekürt
Nachhaltige Auslandskrankenversicherung zum Tarif des Monats gekürt
… Europäische Kommission im März 2018 einen Aktionsplan für nachhaltige Finanzen vorgestellt . Ziele (u.a.): • Jährlich 180 Mrd. EUR Investitionen durch die Finanzbranche als unterstützende Maßnahme zur Erreichung der Klimaziele (z.B. Senkung der Treibhausgasemissionen), • EU-Kennzeichen für „grüne“ Finanzprodukte und • Auflage für Versicherungsunternehmen und …
Sun Contracting AG startet auf DKM Dortmund in die Messesaison
Sun Contracting AG startet auf DKM Dortmund in die Messesaison
… Contracting AG mit der DKM Dortmund. Der Fachkongress für Vermittler, der in insgesamt 4 Hallen der Messe Dortmund stattfindet, erfreut sich in der Finanzbranche hoher Beliebtheit. Für Sun Contracting ist es die erste Teilnahme an dieser Fachveranstaltung. Besonders in Deutschland stehen zahlreiche Großveranstaltungen für die Finanzbranche zur Auswahl. …
Sie lesen gerade: Grün Investieren - die Finanzbranche erlebt einen neuen Boom