openPR Recherche & Suche
Presseinformation

exchangeBA AG: Kapitalerhöhung deutlich überzeichnet

(openPR) Frankfurt, 19.08.2011. Die exchangeBA AG hat ihre jüngste Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen und das Emissionsvolumen vollständig platziert. Das Interesse überstieg das Emissionsvolumen, weshalb nicht alle Zeichnungswünsche bedient werden konnten. Im Zuge der Kapitalerhöhung wurde die Aktionärsbasis verbreitert, wobei auch Persönlichkeiten aus der Finanzbranche gewonnen werden konnten.

Die Kapitalmaßnahme wurde im April 2011 durch den Vorstand der Gesellschaft mit der Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen und kurzfristig erfolgreich umgesetzt. „Die aus der Kapitalerhöhung eingeworbenen Mittel werden dazu verwendet, in das weitere Wachstum unseres Venture Capital-Marktplatzes zu investieren. Hierzu werden wir unser Team an Professionals deutlich ausbauen, damit die Mandanten zukünftig noch intensiver durch uns betreut werden. Daneben ist auch ein kurzfristiger Relaunch unserer Webseite geplant“, so Dr. Jochen Haller, Vorstand der exchangeBA AG.

„Die Resonanz der von uns angesprochenen Interessenten war ausgezeichnet. Dies zeigt, dass der Markt von der Notwendigkeit unseres Marktplatzes überzeugt ist und dass wir mit unserem Geschäftsmodell selbst im derzeitig angespannten Kapitalmarktumfeld erfolgreich unsere Kapitalerhöhungen platzieren konnten“, so Thomas Henrich, Vorstandsvorsitzender der exchangeBA AG.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 563714
 512

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „exchangeBA AG: Kapitalerhöhung deutlich überzeichnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von exchangeBA AG

exchangeBA verpflichtet Markus Müller als neuen Director und setzt damit ihren Wachstumskurs fort
exchangeBA verpflichtet Markus Müller als neuen Director und setzt damit ihren Wachstumskurs fort
Frankfurt, 08.04.2014 Die exchangeBA AG setzt mit der Verpflichtung von Markus Müller als neuen Director ihren Wachstumskurs fort und baut damit das Beratungsgeschäft weiter aus. Markus Müller verantwortet innerhalb der exchangeBA komplexe Corporate Finance-Projekte und M&A-Transaktionen. Für 2014 ist die Einstellung weiterer Professionals geplant. Markus Müller kann auf langjährige Erfahrung in der Strategieberatung und im Transaktionsgeschäft zurückblicken. Nach dem BWL-Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien begann er seine berufliche…
exchangeBA begleitet erfolgreich den Verkauf der KeyX Prüfsysteme GmbH & Co. KG an die Inficon GmbH
exchangeBA begleitet erfolgreich den Verkauf der KeyX Prüfsysteme GmbH & Co. KG an die Inficon GmbH
Die exchangeBA AG hat den Verkauf der KeyX Prüfsysteme GmbH & Co. KG an die Inficon GmbH erfolgreich begleitet. KeyX entwickelt, produziert und vertreibt Dichtheitsprüfsysteme auf Basis der KeyX-Sensortechnologie. Inficon ist einer der weltweit führenden Hersteller von Instrumenten und Geräten für die Dichtheitsprüfung. Bei der Transaktion wurden die Technologie, das Know-how und die Assets von KeyX erworben. Über den Kaufpreis wurde beiderseitiges Stillschweigen vereinbart. Bei der integralen Dichtheitsprüfung ersetzt die KeyX-Technologie d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: LINDA AG führt Kapitalerhöhung durch und erlöst rund 1,9 Millionen EuroBild: LINDA AG führt Kapitalerhöhung durch und erlöst rund 1,9 Millionen Euro
LINDA AG führt Kapitalerhöhung durch und erlöst rund 1,9 Millionen Euro
… Prozent - ausgestattet. Nach Ablauf der Zeichnungsfrist hat der Vorstand der LINDA AG, mit Zustimmung des Aufsichtsrates, heute den endgültigen Umfang der Kapitalerhöhung auf EUR 1.909.200,00 - eingeteilt in 23.865 stimmrechtslose Vorzugsaktien ohne Nennbetrag (Stückaktien) - festgesetzt. Beide Führungsgremien werden nun unmittelbar die Durchführung …
Nanostart-Beteiligung ItN Nanovation AG beschließt Kapitalerhöhung um rund 0,8 Mio. Aktien
Nanostart-Beteiligung ItN Nanovation AG beschließt Kapitalerhöhung um rund 0,8 Mio. Aktien
• Altaktionäre haben sich bereits zur Übernahme der Kapitalerhöhung verpflichtet Frankfurt am Main/ Saarbrücken - 12. September 2012 - Der Vorstand der Nanostart Beteiligung ItN Nanovation AG (ISIN DE000A0JL461) hat heute mit Zustimmung des Aufsichtsrates eine Kapitalerhöhung beschlossen. Unter Ausnutzung des zur Verfügung stehenden genehmigten Kapitals …
Festbezugserklärungen für 43 Prozent der Kapitalerhöhung
Festbezugserklärungen für 43 Prozent der Kapitalerhöhung
Festbezugserklärungen für 43 Prozent der Kapitalerhöhung Bezugsfrist zur Kapitalerhöhung beginnt Frankfurt am Main, 3. März 2004. Zu Beginn der Bezugsfrist der am 25. Februar 2004 vom Vorstand der Deutschen Beteiligungs AG mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossenen Barkapitalerhöhung ohne Ausschluss des Bezugsrechts liegen bereits für 43 Prozent …
Buse Heberer Fromm berät IMW Immobilien AG bei Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital
Buse Heberer Fromm berät IMW Immobilien AG bei Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital
Buse Heberer Fromm hat die IMW Immobilien AG bei der Durchführung einer Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital in Höhe von 6,3 Mio. EUR unterstützt. Begleitende Bank war M. M. Warburg & Co, Hamburg. Im Rahmen der Kapitalerhöhung, die vollständig platziert worden ist, wurden 1.266.666 neue Aktien zu einem Preis von 5,00 EUR ausgegeben. Das Grundkapital …
Bild: DS-Rendite-Fonds 109 VLCC Saturn Glory: Wie sicher sind jene Anleger, die an Kapitalerhöhungen teilnehmen?Bild: DS-Rendite-Fonds 109 VLCC Saturn Glory: Wie sicher sind jene Anleger, die an Kapitalerhöhungen teilnehmen?
DS-Rendite-Fonds 109 VLCC Saturn Glory: Wie sicher sind jene Anleger, die an Kapitalerhöhungen teilnehmen?
… Glory, DS-Rendite-Fonds Nr. 114 VLCC Artemis Glory, DS-Rendite-Fonds Nr. 120 VLCC Leo Glory und DS-Rendite-Fonds Nr. 127 VLCC Younara Glory) Berichte vorgelegt und Kapitalerhöhungen von mindestens 10% vorgeschlagen. Diejenigen Anleger, die an der jeweiligen Kapitalerhöhung teilnehmen, sollen mit einem Vorabgewinn von 12% p.a. und einer Mehrbeteiligung …
accura audit GmbH WPG - Kapitalerhöhungsprüfung von GmbH und Unternehmergesellschaft
accura audit GmbH WPG - Kapitalerhöhungsprüfung von GmbH und Unternehmergesellschaft
… Trier und Niederlassungen in Berlin-Mitte und Frankfurt, dazu betreut die Gesellschaft die Mandanten im süddeutschen Raum von ihrem Büro in München aus. Eine Kapitalerhöhung ist eine Finanzierungsmaßnahme zur Erhöhung des unternehmerischen Eigenkapitals, bei­spiels­weise bei AGs als effektive Kapitalerhöhung durch die Ausgabe neuer Aktien gegen die Leistung …
Solon führt Kapitalerhöhung erfolgreich durch
Solon führt Kapitalerhöhung erfolgreich durch
Berlin, 6. Januar 2003 - Die ordentliche Hauptversammlung der SOLON AG für Solartechnik hat am 26. August 2002 beschlossen, eine Kapitalerhöhung um bis zu 3.698.750 neue, auf den Inhaber lautende stimmberechtigte Stammaktien, die als nennwertlose Stückaktien ausgegeben werden, zur Stärkung des Grundkapitals nach erfolgter Kapitalherabsetzung und Zusammenlegung …
direct/Unylon AG: Unylon führt Kapitalerhöhung durch
direct/Unylon AG: Unylon führt Kapitalerhöhung durch
Unterstützung der weiteren Wachstumsstrategie Hamburg, 14. September 2005 - Die in der Nylonproduktion tätige Unylon AG hat die Durchführung einer Kapitalerhöhung zur Unterstützung der weiteren Wachstumsstrategie beschlossen. Die Kapitalerhöhung wird den Aktionären zum Bezug angeboten werden. Durch die Ausübung von Optionsscheinen ist das Grundkapital …
SCHMOLZ+BICKENBACH stellt Finanzierung auf eine neue, stabile Basis
SCHMOLZ+BICKENBACH stellt Finanzierung auf eine neue, stabile Basis
Anhaltend gute Geschäftsentwicklung und positive Aussichten als Grundlage für die finanzielle Neuausrichtung des Unternehmens • Geplante Kapitalerhöhung von CHF 297.22 Mio. (EUR 220 Mio.) wird von einem Bankenkonsortium garantiert und führt zur weiteren Stärkung der Bilanz und zu einer deutlichen Erhöhung des Anteils der Publikumsaktionäre • Internationales …
Dr. Peters VLCC Glory Schiffsfonds in der Krise
Dr. Peters VLCC Glory Schiffsfonds in der Krise
… Schiffsfonds nicht in der Lage sein, seine aktuellen Verbindlichkeiten zu begleichen, besteht ein erhebliches Insolvenzrisiko für die acht Schiffe. Auch die geplante Kapitalerhöhung ist für die Anleger nicht unproblematisch. Nach Medienberichten gibt es bei den Dr. Peters VLCC Supertankerfonds seit 2009 Charterrückstände. 2010 haben die Fondsgesellschaften …
Sie lesen gerade: exchangeBA AG: Kapitalerhöhung deutlich überzeichnet