openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Belarus behielt seinen Platz im UNO-Entwicklungsrating

16.11.200622:47 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Gemäß dem von der UNO veröffentlichten "Bericht über die menschliche Entwicklung 2006" hat Belarus den 67. Platz unter 177 Ländern beibehalten und befindet sich jetzt in der Ländergruppe mit dem mittleren Niveau der Entwicklung des menschlichen Potenzials. Dies teilte die Vertreterin der UNO/UNDP in Belarus Cihan Sultanoglu während der Präsentation des Berichtes am 9. November mit.

Der entsprechende Index von Belarus beträgt 0,794. Der Index der Entwicklung des Menschlichen Potenzials ist ein zusammengefasster Wert, der auf der Basis der durchschnittlichen Lebenserwartung (68,2 Jahre in Belarus), Alphabetentum der Bevölkerung (99,6 Prozent), Koeffizient der Bildungsversorgung für die Bevölkerung (88) und Bruttoinlandsprodukt pro Kopf nach Kaufkraftparität (6,97 Tsd. US-Dollar) berechnet wird.

Dank dem Zuwachs des Bruttoinlandproduktes pro Kopf um 15 Prozent hat Belarus seinen Index im Vergleich zu dem vorjährigen Wert um 0,008 verbessert.

Wenn es im nächsten Jahr keine Änderungen im Bearbeitungsverfahren der für die Berechnung des Indexes benutzten Daten gebe würde, dann würde sich Belarus der Ländergruppe mit dem hohen Niveau der Entwicklung des menschlichen Potenzials anschließen können, so Cihan Sultanoglu.

Unter den GUS-Ländern steht Belarus 2 Positionen tiefer als Russland (65. Platz), aber höher als die Ukraine (den 77. Platz), Kasachstan (den 79. Platz), Armenien (den 80. Platz), Usbekistan (den 113. Platz).

Den ersten Platz im UNO-Rating besetzt Norwegen (0,965), den 177. Platz – Niger (0,311).

Der Schwerpunkt des UNO-Berichtes über die menschliche Entwicklung war in diesem Jahr die globale Krise der Wasserversorgung. Im Dokument wird betont, dass 100 Prozent der belarussischen Bevölkerung Zugang zu dem reinen Trinkwasser haben. Dabei sinkt der durchschnittliche jährliche Wasserverbrauch im Land: 2003 betrug dieser 216 Liter pro Kopf, 2005 – 206 Liter.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 108500
 1588

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Belarus behielt seinen Platz im UNO-Entwicklungsrating“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Botschaft der Republik Belarus in der Bundesrepublik Deutschland

Pressesprecher des belarussischen Außenministeriums A.Savinykh zum Entschluss des EU-Rates vom 20. Juni 2011
Pressesprecher des belarussischen Außenministeriums A.Savinykh zum Entschluss des EU-Rates vom 20. Juni 2011
Der gefasste Entschluss lässt zweifeln an der Fähigkeit des EU-Rates, die aktuelle Situation in Belarus adäquat einzuschätzen und Schritte für den konstruktiven Dialog, der auf Suche nach rationalen Lösungen gerichtet ist, zu unternehmen. Man muss feststellen, dass die europäische Politik sich im Banne der Illusionen und falschen Vorstellungen über den realen Sachstand in unserem Lande befindet. Die Europäische Union versucht, mit Belarus vom Standpunkt der Macht und wirtschaftlicher Sanktionen, die sich in der Realität gegen Interessen von …
Der Litauische OSZE-Vorsitz verhindert die Teilnahme belarussischer Journalisten an der Konferenz in Vilnius
Der Litauische OSZE-Vorsitz verhindert die Teilnahme belarussischer Journalisten an der Konferenz in Vilnius
Die Visaverweigerung den Vertretern des Belarussischen Verbandes der Journalisten, die an der OSZE-Konferenz in Vilnius am 7. – 8. Juni 2011 teilnehmen wollten, sei ein weiteres Beispiel der Anwendung von Doppelstandards seitens der europäischen Partner, so der Pressesprecher des Außenministeriums der Republik Belarus Andrei Savinykh. Die Konferenz in Vilnius sollte zur Stärkung der Presse-, Meinungsfreiheit und der Gewährleistung der Rechte und Sicherheit der Journalisten beitragen. Die Einladung zur Veranstaltung wurde vom amtierenden OSZE…

Das könnte Sie auch interessieren:

Der 20. Jahrestag der Tschernobylkatastrophe: von der Tragödie zum Wiederaufbau
Der 20. Jahrestag der Tschernobylkatastrophe: von der Tragödie zum Wiederaufbau
… der Tschernobylkatastrophe wird am 26. April 2006 begangen. Viele Länder wurden von den Folgen dieser größten technogenen Katastrophe betroffen, den größten Schaden haben dabei aber Belarus, die Ukraine und Russland erlitten. Fast ein Viertel des belarussischen Territoriums, auf dem ein Fünftel der Bevölkerung des Landes lebt, ist zur Zone der radioaktiven …
Über die Ergebnisse der Wirtschaftsentwicklung der Republik Belarus im Jahr 2006
Über die Ergebnisse der Wirtschaftsentwicklung der Republik Belarus im Jahr 2006
Die soziale und wirtschaftliche Entwicklung der Republik Belarus 2006 zeichnete sich durch eine positive Dynamik praktisch in allen wichtigen Bereichen aus. Laut Angaben der statistischen Behörden von Belarus, betrug das BIP-Wachstum 2006 im Vergleich zum Vorjahr 9,9%. Nach diesem Kennwert gemessen, steht die Republik Belarus auf Rang sieben unter allen …
UNO beabsichtigt, die Zusammenarbeit mit der Republik Belarus bei der Überwindung der Tschernobyl-Folgen zu erweitern
UNO beabsichtigt, die Zusammenarbeit mit der Republik Belarus bei der Überwindung der Tschernobyl-Folgen zu erweitern
Die UNO-Leitung ist fest entschlossen, die Zusammenarbeit mit belarussischen Behörden und gesellschaftlichen Organisationen bei der Überwindung der Folgen der Tschernobylkatastrophe in der Zukunft weiter auszubauen. Das hat der stellvertretende Generalsekretär der UNO Ad Melkert in seiner Ansprache während der internationalen Konferenz "Tschernobyl – …
Position der Republik Belarus im UNO-Entwicklungsrating verbessert
Position der Republik Belarus im UNO-Entwicklungsrating verbessert
Gemäß dem von der UNO veröffentlichten "Bericht über die menschliche Entwicklung 2007 – 2008" hat sich die Republik Belarus im Vergleich zum Jahr 2006 vom 67. auf den 64. Platz unter 177 Ländern verbessert und damit zum ersten Mal den Einstieg in die Ländergruppe mit dem hohen Niveau der Entwicklung des menschlichen Potenzials geschafft. Der entsprechende …
Ergebnisse der Wirtschaftsentwicklung von Belarus im dritten Quartal 2008
Ergebnisse der Wirtschaftsentwicklung von Belarus im dritten Quartal 2008
Trotz der Weltfinanzkrise zeigt die soziale und wirtschaftliche Entwicklung der Republik Belarus positive Dynamik. Das bestätigt die Effizienz des von Belarus gewählten Entwicklungsmodels und die Wirksamkeit der für die Verbesserung des Geschäftsklimas getroffenen Maßnahmen. Im dritten Quartal 2008 ist das Bruttoinlandsprodukt um 10,7 % gestiegen und …
UNO: die Anzahl der Internet-Benutzer in Belarus hat 3,4 Mio. erreicht
UNO: die Anzahl der Internet-Benutzer in Belarus hat 3,4 Mio. erreicht
Gemäß dem von der UNO-Konferenz für Handel und Entwicklung veröffentlichten "Bericht über die Informationswirtschaft" betrug die Anzahl der Internet-Benutzer in Belarus Anfang 2006 3,39 Mio. Menschen. Nach diesem Parameter nimmt Belarus den 3. Platz unter den Ländern Osteuropas und GUS ein. Vorne liegen Russland mit 21,8 Mio. Benutzern (11. Platz im …
Positive Dynamik ausländischer Direktinvestitionen in Belarus festgestellt
Positive Dynamik ausländischer Direktinvestitionen in Belarus festgestellt
Die Republik Belarus habe im Jahr 2005 nach dem Volumen ausländischer Direktinvestitionen den 10. Platz unter den 19 Ländern Südosteuropas und der GUS belegt. Dies teilte die Vertreterin der UNO/UNDP in Belarus Cihan Sultanoglu am 16. Oktober 2006 in Minsk während einer Präsentation des Weltinvestitionsberichtes 2006 der Handels- und Entwicklungskonferenz …
50 Jahre Ständige Vertretung der Republik Belarus bei den Vereinten Nationen
50 Jahre Ständige Vertretung der Republik Belarus bei den Vereinten Nationen
Im März 2008 wurde die Ständige Vertretung der Republik Belarus bei der UNO in New York, die als die älteste Auslandinstitution des Landes gilt, 50 Jahre alt. Belarus gehört zu den Gründungmitgliedern der Vereinten Nationen. Der Beschluss über die Eröffnung der Ständigen Vertretung des Landes bei der UNO wurde durch eine Verordnung des Ministerrates …
Resolutionsentwurf zur Menschenrechtslage in den USA eingereicht
Resolutionsentwurf zur Menschenrechtslage in den USA eingereicht
… Amerika" wurde beim Dritten Komitee der UNO-Generalversammlung eingereicht und kann den UNO-Mitgliedsstaaten in den nächsten Tagen offiziell vorgelegt werden. Er ist auf Initiative von Belarus, das grundsätzlich gegen die Praxis der Länderresolutionen auftritt, als Antwort auf den von den USA vorgebrachten Entwurf über die Lage der Menschenrechte in …
Erarbeitung neuer Formen der Zusammenarbeit im Bereich Menschenrechte durch USA abgelehnt
Erarbeitung neuer Formen der Zusammenarbeit im Bereich Menschenrechte durch USA abgelehnt
Mit dem Einbringen in der VN-Generalversammlung eines Resolutionsentwurfes zur Menschenrechtslage in Belarus und Usbekistan haben die USA internationale Anstrengungen zur Erarbeitung neuer Formen der Zusammenarbeit im Bereich der Menschenrechte, die gegenwärtig vom neugegründeten UNO-Rat für Menschenrechte unternommen werden, abgelehnt. Die Initiative …
Sie lesen gerade: Belarus behielt seinen Platz im UNO-Entwicklungsrating