openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Cédulas Hipotecarias der BBVA erfolgreich platziert – spanischer Pfandbrief weiter auf dem Vormarsch

(openPR) München, 17.01.2003 - Die aktuelle Benchmarkemission der spanischen Banco Bilbao Vizcaya Argentaria (BBVA) ist erfolgreich platziert worden; für die Cédulas Hipotecarias (spanische Pfandbriefe) mit einem Volumen von € 3 Mrd. ist heute der Preis festgelegt worden. Der Bond ist mit einem Coupon von 4 1/4 % ausgestattet, der Ausgabekurs liegt bei 98,296 %.

Die Emission liegt damit nur 12 Basispunkte über dem Midswap-Kurs und 25,5 Basispunkte über der aktuellen 10-jährigen Bundanleihe. Zahltag für den 10-jährigen Bond ist der 29. Januar, fällig wird er am 29. Januar 2013. Die Notierung erfolgt an den Börsen Madrid und Luxemburg. Lead Manager der Emission waren neben der HVB Group ABN Amro, Barclays Capital, BBVA Capital Markets und CDC IXIS. Die Anleihe war zum Zeitpunkt der Preisfestsetzung bereits komplett plaziert. Die geographische Verteilung konzentriert sich auf Deutschland, Skandinavien und Frankreich, wobei eine Reihe institutioneller Investoren zum ersten Mal in den Cédulas Markt investierten.

Mit dieser Emission wird die Erfolgsgeschichte des spanischen Pfandbriefs (Cédulas Hipotecarias) fortgeschrieben. Der Anteil spanischer Emissionen am Gesamtmarkt der Pfandbriefe ist in Europa seit Januar 2000 von 1,4 % auf zur Zeit 6,2 % gestiegen. Im vergangenen Jahr gab es Emissionen im Gesamtvolumen von € 12 Mrd., in diesem werden mindestens € 15 Mrd. erwartet. Die HVB ist bereits zum siebten Mal als Lead Manager an einer spanischen Emission beteiligt. Insgesamt hat die Bank im vergangenen Jahr im europäischen Pfandbriefsegment 39 Leadmandate erhalten und liegt damit in den entsprechenden Ranglisten auf Platz 1.

Die BBVA ist die zweitgrößte spanische Bank und verfügt in Lateinamerika vor allem in Mexico über eine starke Position. Die Bank konzentriert sich auf das Retail- und das Firmenkundengeschäft sowie auf das Asset Management. Der Return on Equity von 17,2 % und die Cost/Income-Ratio mit 46,8 % zeigen die Ertragskraft des Unternehmens.

 

Ansprechpartner:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 10805
 127

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Cédulas Hipotecarias der BBVA erfolgreich platziert – spanischer Pfandbrief weiter auf dem Vormarsch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HVB Group/HypoVereinsbank

HVB Advanced Indexzertifikat Plus 2003/2008 – Renditechance mit Sicherheitsnetz
HVB Advanced Indexzertifikat Plus 2003/2008 – Renditechance mit Sicherheitsnetz
München, 30.04.2003 - Für Anleger, die auf steigende Aktienkurse setzen, aber gleichzeitig eine Risikobegrenzung nach unten wünschen, hat die HypoVereinsbank das neue HVB Advanced Indexzertifikat Plus 2003/2008 entwickelt. Der Investor partizipiert zum Laufzeitende nach fünf Jahren zu 115 % an der Entwicklung des Dow Jones Euro STOXX 50, zusätzlich erhält er einen Risikopuffer von 20 %. Das bedeutet, der Nominalwert eines Zertifikats ist bis zu einem Indexstand von 80 % des Ausgangsniveaus zum Laufzeitende garantiert. Während der Laufzeit ka…
HVB Group: Aufsichtsrat wählt Albrecht Schmidt zum neuen Vorsitzenden
HVB Group: Aufsichtsrat wählt Albrecht Schmidt zum neuen Vorsitzenden
München, 15. Mai 2003 - Der Aufsichtsrat der ist im Anschluss an die Hauptversammlung am 14. Mai 2003 zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen getreten. Die Mitglieder des Gremiums haben Dr. Albrecht Schmidt einstimmig zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Zu seinen Stellvertretern wurden die Herren Kurt F. Viermetz und Peter König gewählt. Außerdem hat der Aufsichtsrat turnusgemäß folgende Ausschüsse gebildet: den Ausschuss für Geschäftsentwicklung und Kredit, den Ausschuss für Geschäftsprüfungen und den Ausschuss für Treuhandgeschäfte.   Ansp…

Das könnte Sie auch interessieren:

HypoVereinsbank mit globalem Hypothekenpfandbrief 6 über € 2 Mrd
HypoVereinsbank mit globalem Hypothekenpfandbrief 6 über € 2 Mrd
München, 04.06.2003 Die HypoVereinsbank hat heute einen Hypothekenpfandbrief über € 2 Mrd. begeben. Der Global # 6 ist mit einem jährlichen Kupon von 3,00 % ausgestattet und hat eine Laufzeit von fünf Jahren. Der Spread über Euribor wurde mit 19 BP festgelegt. Joint Lead Manager dieser Emission sind HSBC, LBBW und die HypoVereinsbank. Co-Lead Manager …
Bild: FinTech-Startup Cashboard für „Next Bank Europe“-Award nominiertBild: FinTech-Startup Cashboard für „Next Bank Europe“-Award nominiert
FinTech-Startup Cashboard für „Next Bank Europe“-Award nominiert
Am 18. und 19. September findet in Barcelona bereits zum fünften Mal die „Next Bank Europe“-Konferenz der spanischen Großbank Banco Bilbao Vizcaya Argentaria (BBVA) statt – eine der größten Veranstaltungen der europäischen Financial Technology-Branche, kurz FinTech. Das Anlageportal Cashboard wurde in der Kategorie „New Banking“ für den begehrten „Next …
Savills berät RREEF beim Erwerb des BBVA-Portfolios in Spanien
Savills berät RREEF beim Erwerb des BBVA-Portfolios in Spanien
Savills, eines der führenden, weltweit tätigen Immobiliendienstleistungs-Unternehmen, hat RREEF beim Erwerb eines Portfolios von 948 Bankfilialen von BBVA, der zweitgrößten spanischen Bank, beraten. Die Transaktion erfolgte für die von RREEF gemanagte Fondsgesellschaft Tree Real Estate Investments, die von einem Investorenkonsortium um RREEF, Area Property …
Hörfunk-PR: Gemeinsame Interessenvertretung aller Pfandbriefbanken
Hörfunk-PR: Gemeinsame Interessenvertretung aller Pfandbriefbanken
Am 19. Juli 2005 trat das Pfandbriefgesetz als einheitlicher Gesetzesrahmen für alle Pfandbrief-Emittenten in Kraft. Zeitgleich hat sich der bisherige Verband deutscher Hypothekenbanken (VDH) in Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V. umbenannt. Mit der Namensänderung geht eine Neuausrichtung des Verbandes einher: der jetzige vdp wird sein Dienstleistungsspektrum …
Verband Deutscher Hypothekenbanken nutzt die Dienstleistungen von audio:link Die Internet Audioagentur - Das neue Pfandbriefgesetz - Interview zum Thema
Verband Deutscher Hypothekenbanken nutzt die Dienstleistungen von audio:link Die Internet Audioagentur - Das neue Pfandbriefgesetz - Interview zum Thema
… Bankenverband Audiodateien mit Interviews, zusammenfassenden Beiträgen oder kurzen Statements zu ausgewählten Themen. Als erstes gemeinsames Projekt steht ein Interview zum Thema "Das neue Pfandbriefgesetz" online. Anmoderation: Jeder kennt ihn und für viele ist er gerade in diesen unruhigen wirtschaftlichen Zeiten eine sichere Anlage. Gemeint ist der gute …
Bild: Pfandbrief aus dem Jahr 1784 unter dem HammerBild: Pfandbrief aus dem Jahr 1784 unter dem Hammer
Pfandbrief aus dem Jahr 1784 unter dem Hammer
… Uhr, Katalog unter www.hwph.de, Telefon: 0 81 06 – 24 61 86, E-Mail: ) kommen 927 alte Wertpapiere zum Ausruf. Zu den ältesten angebotenen Papieren gehört ein Pfandbrief der Schlesischen Landschaft aus dem Jahr 1784. Der auf Tierhaut gedruckte „Privilegirte Pfandbrief“ lautete über 20 Reichsthaler Courant, wurde für das im Grottgauer Creiße gelegene …
Gemeinsame Interessenvertretung aller Pfandbriefbanken
Gemeinsame Interessenvertretung aller Pfandbriefbanken
Am 19. Juli 2005 trat das Pfandbriefgesetz als einheitlicher Gesetzesrahmen für alle Pfandbrief-Emittenten in Kraft. Zeitgleich hat sich der bisherige Verband deutscher Hypothekenbanken (VDH) in Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V. umbenannt. Mit der Namensänderung geht eine Neuausrichtung des Verbandes einher: der jetzige vdp wird sein Dienstleistungsspektrum …
Pfandbriefe als sichere Vermögensanlage - Ohne großes Risiko selbst durch unruhige Zeiten
Pfandbriefe als sichere Vermögensanlage - Ohne großes Risiko selbst durch unruhige Zeiten
Der Pfandbrief gilt seit jeher als sichere Geldanlage, die sich auch in Krisenzeiten bewährt hat. Investoren schätzen seine hervorragende Bonität und die stabilen Renten im In- und Ausland. Wer also nach einer reizvollen Alternative zu Staats- oder Unternehmensanleihen sucht, findet im Pfandbrief eine solide Basis. Als Pfandbrief wird eine Form der festverzinslichen …
Das kleinste Reagenzglas der Welt
Das kleinste Reagenzglas der Welt
Prof. Dr. Helmut Schwarz, Emeritus der TU Berlin, wurde der 17. BBVA Foundation Frontiers of Knowledge Award in den Grundlagenwissenschaften zuerkannt, gemeinsam mit Prof. Dr. Avelino Corma (Universitat Politècnica de València-CSIC, Spanien) und Prof. Dr. John F. Hartwig (University of California, Berkeley, USA). Laut Preiskomitee haben ihre grundlegenden …
DG HYP mit Jumbo-Pfandbrief
DG HYP mit Jumbo-Pfandbrief
9. Januar 2004 - Die DG HYP Deutsche Genossenschafts-Hypothekenbank AG hat heute unter Federführung von DZ BANK, Barclays Capital und LBBW den angekündigten öffentlichen Jumbo-Pfandbrief begeben und damit das Emissionsjahr 2004 im deutschen Pfandbriefmarkt erfolgreich eröffnet. Die 10-jährige Anleihe hat ein Volumen von EUR 1,25 Mrd. und wurde bei einem …
Sie lesen gerade: Cédulas Hipotecarias der BBVA erfolgreich platziert – spanischer Pfandbrief weiter auf dem Vormarsch