(openPR) München, 17.01.2003 - Die aktuelle Benchmarkemission der spanischen Banco Bilbao Vizcaya Argentaria (BBVA) ist erfolgreich platziert worden; für die Cédulas Hipotecarias (spanische Pfandbriefe) mit einem Volumen von € 3 Mrd. ist heute der Preis festgelegt worden. Der Bond ist mit einem Coupon von 4 1/4 % ausgestattet, der Ausgabekurs liegt bei 98,296 %.
Die Emission liegt damit nur 12 Basispunkte über dem Midswap-Kurs und 25,5 Basispunkte über der aktuellen 10-jährigen Bundanleihe. Zahltag für den 10-jährigen Bond ist der 29. Januar, fällig wird er am 29. Januar 2013. Die Notierung erfolgt an den Börsen Madrid und Luxemburg. Lead Manager der Emission waren neben der HVB Group ABN Amro, Barclays Capital, BBVA Capital Markets und CDC IXIS. Die Anleihe war zum Zeitpunkt der Preisfestsetzung bereits komplett plaziert. Die geographische Verteilung konzentriert sich auf Deutschland, Skandinavien und Frankreich, wobei eine Reihe institutioneller Investoren zum ersten Mal in den Cédulas Markt investierten.
Mit dieser Emission wird die Erfolgsgeschichte des spanischen Pfandbriefs (Cédulas Hipotecarias) fortgeschrieben. Der Anteil spanischer Emissionen am Gesamtmarkt der Pfandbriefe ist in Europa seit Januar 2000 von 1,4 % auf zur Zeit 6,2 % gestiegen. Im vergangenen Jahr gab es Emissionen im Gesamtvolumen von € 12 Mrd., in diesem werden mindestens € 15 Mrd. erwartet. Die HVB ist bereits zum siebten Mal als Lead Manager an einer spanischen Emission beteiligt. Insgesamt hat die Bank im vergangenen Jahr im europäischen Pfandbriefsegment 39 Leadmandate erhalten und liegt damit in den entsprechenden Ranglisten auf Platz 1.
Die BBVA ist die zweitgrößte spanische Bank und verfügt in Lateinamerika vor allem in Mexico über eine starke Position. Die Bank konzentriert sich auf das Retail- und das Firmenkundengeschäft sowie auf das Asset Management. Der Return on Equity von 17,2 % und die Cost/Income-Ratio mit 46,8 % zeigen die Ertragskraft des Unternehmens.
Ansprechpartner:




