openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hörfunk-PR: Gemeinsame Interessenvertretung aller Pfandbriefbanken

19.07.200514:35 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Am 19. Juli 2005 trat das Pfandbriefgesetz als einheitlicher Gesetzesrahmen für alle Pfandbrief-Emittenten in Kraft. Zeitgleich hat sich der bisherige Verband deutscher Hypothekenbanken (VDH) in Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V. umbenannt. Mit der Namensänderung geht eine Neuausrichtung des Verbandes einher: der jetzige vdp wird sein Dienstleistungsspektrum allen deutschen Pfandbrief-Emittenten zur Verfügung stellen.


audio:link Die Internet Audioagentur produziert für den vdp hörbare Beiträge und Interviews mit Analysten zur Neuausrichtung des Verbandes.
Es folgt die Textfassung des zusammenfassenden Beitrages.

Anmoderation:
Wer kennt ihn nicht, den guten, alten Pfandbrief als sichere Geldanlage. Sein rechtliches Fundament wird jetzt im Pfandbriefgesetz neu geregelt. Zugleich stellt sich der bisherige Hüter des Pfandbriefs, der Verband deutscher Hypothekenbanken (VDH), als Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) neu auf. Was es damit auf sich hat, weiß Thomas Hirschfeld.

Beitrag:
Aus dem Verband deutscher Hypothekenbanken (VDH) wird der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp). Das ist mehr als eine Namensänderung: Der Verband öffnet sich allen Banken, die Pfandbriefe emittieren. Ted Packmohr, Direktor der Investmentbank Dresdner Kleinwort Wasserstein, bewertet diese Öffnung durchaus positiv:

O-Ton: Ich denke, das ist ein sinnvoller Schritt angesichts der Tatsache, dass wir bislang mit dem Verband der Hypothekenbanken schon ein Organ hatten, was über ein großes Pfandbrief-KnowHow verfügt. Und dieses KnowHow sollte natürlich dem Markt weiterhin erhalten bleiben. Wir haben schon in den letzten Jahren stets gesehen, dass der VDH einer der wesentlichen Treiber und Weiterentwickler war, wenn es darum ging, den Pfandbrief auf neue Qualitätsstufen zu heben oder aber seine Anpassung an Investorenbedürfnisse voranzutreiben.

An einer Beibehaltung der bestehenden Kompetenzen zweifelt auch Bernd Volk, Analyst der Bayerischen Hypo- und Vereinsbank, nicht:

O-Ton: Er [der Verband] ist gegenwärtig ein Kompetenzzentrum in Rechtsfragen, in Sachen der Werbung und des Marketings des Produktes, in der Investorenerschließung. Und diese Funktion des Kompetenzzentrums wird er auf absehbare Zeit auch nicht verlieren.

Und genau diese Kompetenz und Interessenbündelung ist nicht nur für den nationalen, sondern auch für den immer bedeutender werdenden internationalen Markt wichtig, erläutert Ralf Burmeister, Kreditanalyst bei der Landesbank Baden-Württemberg.

O-Ton: Man braucht eine Interessenbündelung oder Interessenvertretung auf beiden Ebenen. Wir haben das jetzt ganz klar gesehen: Die Form, in der das Pfandbriefgesetz verabschiedet wurde und auch der Zeitraum, der mit einem Jahr sehr, sehr knapp war, ließe sich ohne eine entsprechend starke nationale Interessenvertretung nicht darstellen. Das zweite, was sich bereits jetzt abzeichnet, ist, dass wir mit dem European Covered Bond Council auf europäischer Ebene im Zuge von Basel II auf jeden Fall eine Vertretung brauchen.

National oder international, der Bankenmarkt bleibt in Bewegung. Und für alle, die sich mit dem Pfandbrief befassen, bietet der Verband deutscher Pfandbriefbanken eine gute Plattform.
--------------------------------
Diesen Beitrag und Interviews mit Analysten zur Neuausrichtung des Verbandes finden Sie als Audio- und als Textdateien unter http://www.audiolink-pfandbrief.de/

Über audio:link:
audio:link Die Internet Audioagentur präsentiert Ihnen auf dieser Website Beiträge, Interviews, Beiträge, Magazinstücke und O-Ton Pakete in sendefähiger Qualität. Diese Produktionen stehen als kostenloser Download zur Verfügung und können in Ihrem Programm ausgestrahlt werden. Printmedien steht es frei, das Material für ihre Zwecke zu nutzen und aus ihm zu zitieren. Weitere Informationen über audio:link finden Sie unter www.audiolink-online.de

Ansprechpartner bei audio:link:
Klaus Fechner
Tel.: 030 / 843 15 53 – 31
E-Mail: E-Mail
Internet: www.audiolink-online.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 54530
 80

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hörfunk-PR: Gemeinsame Interessenvertretung aller Pfandbriefbanken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von audio:link Die Internet Audioagentur

audio:link führt Interview zum Schwarzbuch der Steuerverschwendung
audio:link führt Interview zum Schwarzbuch der Steuerverschwendung
Der Bund des Steuerzahler wird in dieser Woche in Berlin das Schwarzbuch der Steuerverschwendung vorstellen. Jahr für Jahr weist das Schwarzbuch an eindrucksvollen Beispielen Fälle von Steuerverschwendung nach. Aus diesem Anlass präsentiert der Bund der Steuerzahler im Internet u.a. Audiofiles. Zu hören sind ein Interview mit Karl Heinz Däke, dem Präsidenten des Bundes und O-Töne zu den aktuellen Zahlen und Entwicklungen. Die Audiodateien (im mp3-Format) stehen sowohl Medienvertretern als auch der Öffentlichkeit zur Verfügung. Sie können sie …
audio:link liefert exklusive O-Töne von der Popkomm 2008
audio:link liefert exklusive O-Töne von der Popkomm 2008
O-Töne und Beiträge – audio:link Die Internet Audioagentur berichtet für die Messe Berlin von der Popkomm 2008. Die exklusiv produzierten Audiodateien (im mp3-Format) sind unter popkomm.de im Pressebereich abrufbar. Die Produktionen werden bundesweit Hörfunkstationen zum kostenlosen Download angeboten. Die Popkomm ist der Branchentreff der weltweiten Musik- und Entertainmentindustrie. Sie findet vom 08. bis zum 10. Oktober auf dem Berliner Messegelände unter dem Funkturm statt. Mehr als 880 Aussteller aus 57 Ländern machen die Popkomm zu eine…

Das könnte Sie auch interessieren:

Leipziger Audio-Profis machen sich selbständig
Leipziger Audio-Profis machen sich selbständig
Hörfunk-PR & Audio-Produktion Leipzig, 21.01.2008 – Leipziger Audio-Profis haben sich mit der Agentur point of listening selbständig gemacht. Sie bieten ab sofort Hörfunk-PR und Audio-Produktionen jeder Art an. Geschäftsführer ist der Hamburger Martin Kotlenga. „Ich freue mich, mit so einem erfahrenen Team von Spezialisten arbeiten zu können“, …
direct/ BVDW erweitert Kooperation mit directnews - Partner beim Kongress "Chance Web 2.0"
direct/ BVDW erweitert Kooperation mit directnews - Partner beim Kongress "Chance Web 2.0"
… e.V. Christoph Salzig, Pressesprecher Tel. 0211 60 04 56 -26, Fax: -33 Über den BVDW: Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung aller am digitalen Wertschöpfungsprozess beteiligten Unternehmen. Der BVDW steht im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen (Verbraucherorganisationen, …
Bild: Gewinnspiele im Radio und Hörfunk: Service der PR-Agentur PR4YOUBild: Gewinnspiele im Radio und Hörfunk: Service der PR-Agentur PR4YOU
Gewinnspiele im Radio und Hörfunk: Service der PR-Agentur PR4YOU
Die PR-Agentur PR4YOU setzt ihre Kunden auch mit Gewinnspielen und Verlosungen im Radio und Hörfunk in Szene und informiert mit ihnen über das Leistungsangebot ihrer Kunden. Die in Berlin ansässige Kommunikations- und PR-Agentur PR4YOU (PR-Agentur, Mediaagentur & Werbeagentur) betreut seit 2001 Unternehmen, Events, Produkte und Marken aus Deutschland, Österreich und der Schweiz lokal, regional und national bei der Umsetzung von Gewinnspielen im Radio und Hörfunk. Dabei ist die PR-Agentur PR4YOU in erster Linie in der DACH-Region (Deutschland…
direct: Hörfunk-PR weiter auf dem Vormarsch: Aktuelle ZDF-News gehen auf Sendung
direct: Hörfunk-PR weiter auf dem Vormarsch: Aktuelle ZDF-News gehen auf Sendung
Hörfunk-PR weiter auf dem Vormarsch: Aktuelle ZDF-News gehen auf Sendung Leipzig, 1.9.2005 Millionen von Radiohörern können das ZDF ab dem 1. September nicht nur sehen, sondern auch auf ihrem Lieblings-Radiosender hören: Das Zweite Deutsche Fernsehen lässt von dem Leipziger PR-Dienstleister directnews weite Teile des Programms hörfunkgerecht umsetzen. …
Bild: Gibt es ein Erfolgsrezept für Hörfunk-PR und Content-Marketing?Bild: Gibt es ein Erfolgsrezept für Hörfunk-PR und Content-Marketing?
Gibt es ein Erfolgsrezept für Hörfunk-PR und Content-Marketing?
… ein spannendes Thema und eine professionelle Umsetzung. Dabei hat das Texten für Content-Marketing-Maßnahmen eine Hürde weniger zu nehmen, so Marc Erny von der Berliner Hörfunk-PR-Agentur allmediachannels: "In der Hörfunk-PR muß nicht nur der Inhalt eines Interviews passen, sondern auch die Stimme, die Dramaturgie, die Präsenz am Mikrophon". Deswegen …
Bild: Berliner Spezialagentur für Hörfunk PR gliedert Podcast-Produktion ausBild: Berliner Spezialagentur für Hörfunk PR gliedert Podcast-Produktion aus
Berliner Spezialagentur für Hörfunk PR gliedert Podcast-Produktion aus
Die Berliner Spezialagentur für Hörfunk-PR, audioetage, gliedert den Bereich PR-Podcast-Produktion aus. Mit dem 1. Februar 2007 firmiert die neue Sparte unter dem Namen mediaetage, während sich audioetage nun ausschließlich auf den Bereich Hörfunk-PR konzentrieren wird. Bereits seit dem Jahr 2005 produziert die Berliner Agentur neben Hörfunkbeiträgen …
Bild: Radiowerbung und Radio-PR: PR-Agentur PR4YOU launcht neue WebsiteBild: Radiowerbung und Radio-PR: PR-Agentur PR4YOU launcht neue Website
Radiowerbung und Radio-PR: PR-Agentur PR4YOU launcht neue Website
Die PR-Agentur PR4YOU hat ihre neue Website für die Bereiche Radiowerbung, Hörfunkwerbung, Radio-PR und Hörfunk-PR online gestellt. Auf agentur-radiowerbung.de sind ab sofort Informationen über das Leistungsangebot der Agentur für Radiowerbung und Radio-PR abrufbar. Die in Berlin ansässige Kommunikations- und PR-Agentur PR4YOU betreut seit 2001 Unternehmen, …
Bild: Hörfunk-PR Agentur audioetage stellt Radioplattform GETAUDIO vorBild: Hörfunk-PR Agentur audioetage stellt Radioplattform GETAUDIO vor
Hörfunk-PR Agentur audioetage stellt Radioplattform GETAUDIO vor
Potsdam, 21. November 2008 – audioetage, führende Agentur für Hörfunk-PR, hat heute in Potsdam das neue O-Ton Portal GETAUDIO.de vorgestellt. Die Plattform wird mit Hunderten kostenlosen Beiträgen, Interviews und O-Ton Paketen nicht nur Anlaufpunkt für Hörfunkredakteure sein. Sie bietet -erstmals in dieser Form- auch Produzenten von Hörfunk-PR an, ihre …
Bild: Hörfunk-PR und Content-Marketing – gibt es Gemeinsamkeiten?Bild: Hörfunk-PR und Content-Marketing – gibt es Gemeinsamkeiten?
Hörfunk-PR und Content-Marketing – gibt es Gemeinsamkeiten?
Content-Marketing oder Branded Content ist ungefähr 20 Jahre jünger als Hörfunk-PR: während die ersten redaktionellen Hörfunk-Beiträge von Unternehmen Mitte der 90er Jahre die Radiosender erreichten, bekommen Online-Redaktionen erst seit 24-36 Monaten professionell aufbereitete Stories angeboten. Allerdings gibt es weitere, große Unterschiede: die Chance, …
Bild: PR-Arbeit im Radio: Wie immer mehr Firmen „von sich hören lassen“Bild: PR-Arbeit im Radio: Wie immer mehr Firmen „von sich hören lassen“
PR-Arbeit im Radio: Wie immer mehr Firmen „von sich hören lassen“
… auch von ihnen selbst produziert und recherchiert. Bereits seit mehreren Jahren haben sich in Deutschland rund ein halbes Dutzend Spezialagenturen für Hörfunk-PR etabliert, die im Auftrag von Verbänden, Firmen, Verlagen und Interessengemeinschaften hochprofessionelle Hörfunkbeiträge produzieren und an die Redaktionen der Hörfunksender vertreiben. Hörfunk-PR …
Sie lesen gerade: Hörfunk-PR: Gemeinsame Interessenvertretung aller Pfandbriefbanken