openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ BVDW erweitert Kooperation mit directnews - Partner beim Kongress "Chance Web 2.0"

15.08.200613:03 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Das Thema Web 2.0 ist in aller Munde. Den Chancen der Web 2.0-Anwendungen für die Unternehmenskommunikation widmet sich am 25. September der hochkarätig besetzte Kongress "Chance Web 2.0", bei dem der BVDW inhaltlicher Partner ist. Unter den ausgewiesenen Experten befinden sich auch Andrea Schulz (artundweise), Leiterin des Arbeitskreises Zukunftstrends und Jörg Rensmann (infomantis), stellvertretender Vorsitzender der Fachgruppe Services & Innovationen. Schon in der Vorbereitung besteht unter www.chance-web2-0.com die Möglichkeit, sich aktiv mit den Referenten auseinanderzusetzen und dabei die Schwerpunkte der Veranstaltung zu beeinflussen. Die Veranstaltung ist Teil eines umfassenden Kooperationspaketes, dass der BVDW gemeinsam mit directnews,einem der größten Anbieter von PR-Services, anbietet. Die Teilnahmegebühr für BVDW-Mitglieder ist daher deutlich reduziert.



Düsseldorf/Leipzig, 15. August 2006
Mit "Web 2.0" wird vor allem der hohe Vernetzungsgrad der User untereinander beschrieben, aber auch die Tatsache, dass der Internetnutzer von heute dank Weblogs, Podcasts oder Videocasts in der Lage ist, selbst ohne Aufwand Inhalte erstellen und einer mal größeren, mal kleineren Zielgruppe zur Verfügung zu stellen. Das veränderte Kommunikationsverhalten der Internetnutzer bleibt nicht ohne Rückwirkungen für die Unternehmen. Der Kongress befasst sich im Kern mit der Frage, ob und wie Unternehmen die neuen Möglichkeiten möglichst nutzenbringend einsetzen können.

Als Referenten konnten zahlreiche namhafte Experten gewonnen werden. So wird Prof. Dr. Ansgar Zerfass (Uni Leipzig) in die "Chancen für Marketing und PR" einführen und Handlungsoptionen aus Sicht des Kommunikationsmanagements thematisieren. Weblog-Experte Klaus Eck, selbst Blog-Coach und Macher des renommierten PR-Bloggers, wird die Chancen für die Unternehmens-PR weiter veranschaulichen. BVDW-Gesamtvorstand Andrea Schulz (artundweise) liefert Antworten auf die Frage, wie Unternehmen mit Hilfe von Web 2.0-Technologien Kundenbindungssysteme, Loyalty Marketing und Empfehlungsmarketing etablieren können. BVDW-Experte Jörg Rensmann (infoMantis GmbH) widmet sich den Einsatzszenarien von RSS-Technologien im Bereich der internen und externen Kommunikation. Weitere Referenten sind u.a. Angelika Pfahler (SAP), Alexander Hopstein (Adobe Systems), Christian Clawien (construktiv GmbH), Sarik Weber (OpenBC GmbH) und Sten Franke (ethority GmbH).

Exklusive Benefits: BVDW unterstützt Unternehmens-PR

Die Kooperation zur Veranstaltung ist Teil eines umfassenden Kooperationspaketes, dass der BVDW und directnews vereinbart haben. Mitglieder des BVDW sparen so nicht nur beim Teilnehmerbeitrag, sondern können die gesamten Kosten für ihre Unternehmens-PR spürbar senken. So gewährt directnews den BVDW-Mitgliedern für die Nutzung des handrecherchierten Verteilerdienstes (Deutschland und Europa) einen Preisnachlass, den sie als Einzelunternehmen nicht erreichen können. Die Mediendatenbank von directnews zählt mit 120.000 Journalistenprofilen zu den größten weltweit. Zusätzlich bietet directnews die Möglichkeit, PR-Inhalte ohne jede redaktionelle Bearbeitung in fast alle führenden Nachrichtenagenturen der Welt zu integrieren, etwa bei Reuters, Bloomberg, Associated Press oder Dow Jones.

Auch im Bereich Hörfunk-PR bietet directnews den BVDW-Mitgliedern Sonderkonditionen. Das Unternehmen erstellt Hörfunk-Produktionen gemäß Briefing und adressiert diese gezielt an entsprechende Radiostationen. Detaillierte Informationen zu den BVDW-Tarifen gibt’s im Mitgliederbereich unter bvdw.org oder unmittelbar bei directnews. Ansprechpartner hier ist Michael Schöning (E-Mail, Tel. 0341 224 56 54).

Kontakt:
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Christoph Salzig, Pressesprecher
Tel. 0211 60 04 56 -26, Fax: -33
E-Mail

Über den BVDW:
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung aller am digitalen Wertschöpfungsprozess beteiligten Unternehmen.

Der BVDW steht im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen (Verbraucherorganisationen, andere Branchenverbände etc.), um ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische Entwicklung der Branche zu unterstützen.
Zudem bietet der BVDW ein Expertennetzwerk, das Unternehmen und Interessierten innerhalb wie außerhalb der Branche schnell und gezielt Antworten auf konkrete Fragestellungen rund um die Lösungen der Digitalen Wirtschaft liefert.

Der BVDW bietet ein umfangreiches Service- und Informationsportfolio für seine Mitgliedsunternehmen. Er hat sich zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Technologien transparent zu machen und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu fördern.

Über directnews:
Die directnews AG in Leipzig ist der zweitgrößte Anbieter bei der weltweiten Verbreitung von Presseinformationen und Marktführer im Bereich Hörfunk-PR in Deutschland. Über 500 deutschen und internationalen Unternehmen, Verbänden und Institutionen - zum Beispiel Citigroup, Forrester Research, Fidelity Investment, ING Bank, FAZ oder BKK - bietet directnews Unterstützung bei ihren Kommunikationsaufgaben.

directnews setzt auf europaweit selbst recherchierte Datenbanken mit Journalistenprofilen und auf die Verbreitung via Nachrichtenagenturen. Seit März befinden sich nun 120.000 Journalistenkontakte in der Datenbank. Seit dem 1.11.2005 gehört directnews zur Hugin Group - dem europäischen Adhoc-und Pflichtmitteilungs-Spezialisten - und bietet damit seinen Kunden ein paneuropäisches Servicenetz für Finanzkommunikation und PR-Dienstleistungen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 96456
 2021

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ BVDW erweitert Kooperation mit directnews - Partner beim Kongress "Chance Web 2.0"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BVDW

Bild: BVDW veröffentlicht aktuelles medien- und netzpolitisches GrundsatzpapierBild: BVDW veröffentlicht aktuelles medien- und netzpolitisches Grundsatzpapier
BVDW veröffentlicht aktuelles medien- und netzpolitisches Grundsatzpapier
„Goslarer Programm“ skizziert Rahmenbedingungen für Gesellschaft und Wirtschaft in einer digitalen Welt Düsseldorf / Berlin, 29. Juni 2011 – Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. veröffentlicht sein aktuelles medien- und netzpolitisches Grundsatzpapier. Mit dem „Goslarer Programm“ stellt der BVDW seine aktuellen Positionen zu Datenschutz, Online-Werbung, Netzsperren, Urheberrecht, Netzneutralität, Jugendschutz und Verbraucherschutz vor. Das Grundsatzpapier skizziert Rahmenbedingungen für Gesellschaft und Wirtschaft in einer digit…
Bild: Jury des DMMA OnlineStar 2011 steht festBild: Jury des DMMA OnlineStar 2011 steht fest
Jury des DMMA OnlineStar 2011 steht fest
23 hochkarätige Vertreter bewerten die besten Online-Arbeiten des Jahres / Kreativ- und Branchen-Award beweist führende Rolle in der digitale Wirtschaft Düsseldorf, 20. Juni 2011 - Die Jury des DMMA OnlineStar 2011 steht fest. Mit 23 hochkarätigen Vertretern aus Werbewirtschaft, Agenturen, Hochschulen und Fachmedien beweist der begehrte Kreativ- und Branchen-Award seine führende Rolle für die digitale Wirtschaft. Noch bis zum 15. Juli 2011 können kreative Werbe-, Design-, Internet- und Kommunikationsagenturen, Werbungtreibende sowie Einzelpe…

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/ BVDW ist Partner beim Web2.0-Kongress
direct/ BVDW ist Partner beim Web2.0-Kongress
… es Unternehmen doch neue Chancen für die Kommunikation mit ihren Kunden. Mit den Einsatzmöglichkeiten im kommerziellen Umfeld befasst sich am 1. März 2007 auch der Kongress "Das neue Web2.0" in Bremen, bei dem der BVDW als Partner dabei ist. Hochkarätige Referenten, darunter Julius Endert, Chef der Handelsblatt Online-Redaktion sowie BVDW-Experten verschiedener …
Bild: DMMK Young Professionals: Neue Recruiting-Plattform der Digitalen WirtschaftBild: DMMK Young Professionals: Neue Recruiting-Plattform der Digitalen Wirtschaft
DMMK Young Professionals: Neue Recruiting-Plattform der Digitalen Wirtschaft
Stuttgart, 1. September 2008 – Der Deutsche Multimedia Kongress (DMMK) hat Nachwuchs bekommen: Erstmals veranstaltet die MFG Baden-Württemberg Ende November den neuen DMMK Young Professionals. Partner des Kongresses am 29. November 2008 in der Hochschule der Medien, Stuttgart, ist der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. Mit der neuen Plattform …
Umfangreiche Preview zum DMMK 2009 in der Webciety auf der CeBIT
Umfangreiche Preview zum DMMK 2009 in der Webciety auf der CeBIT
… Vorschau am 5. März zum Thema „Community Management“ einen ersten Eindruck vom neuen Format des Kongresses verschaffen. Am gleichen Tag werden in Kooperation mit deutsche-startups.de, dem führenden Portal der Gründerszene, Start-up-Unternehmen im Innovation Hub vorgestellt. Das Kreuzverhör der Existenzgründer übernimmt Deutschlands Blogger Nummer Eins: …
MFG und BVDW bringen Unternehmen und Nachwuchskräfte gezielt zusammen
MFG und BVDW bringen Unternehmen und Nachwuchskräfte gezielt zusammen
DMMK Young Professionals: Neue Recruiting-Plattform der Digitalen Wirtschaft Stuttgart, 1. September 2008 - Der Deutsche Multimedia Kongress (DMMK) hat Nachwuchs bekommen: Erstmals veranstaltet die MFG Baden-Württemberg Ende November den neuen DMMK Young Professionals. Partner des Kongresses am 29. November 2008 in der Hochschule der Medien, Stuttgart, …
Der 10. Suchmaschinenmarketing.com Kongress in Zürich
Der 10. Suchmaschinenmarketing.com Kongress in Zürich
Am 25. Juni findet der Suchmaschinenmarketingkongress im Mövenpick Hotel Zürich-Airport statt - organisiert von Roger Balmer in Kooperation mit metapeople. Zürich & Duisburg, den 07.05.2009 - Roger Balmer, SEO und Berater der Züricher metapeople Niederlassung, organisiert zum 10. Mal dieses Jahr wieder den Suchmaschinenmarketingkongress in Zürich. …
Bild: 10. Suchmaschinenmarketing-Kongress in der SchweizBild: 10. Suchmaschinenmarketing-Kongress in der Schweiz
10. Suchmaschinenmarketing-Kongress in der Schweiz
Vielseitig – am Puls der Zeit – erfolgreich Der 10. Suchmaschinenmarketing-Kongress, organisiert von Roger Balmer, in Kooperation mit der metapeople GmbH, war ein voller Erfolg! Das sagen nicht nur die Veranstalter – das ergibt vor allem auch die Teilnehmerbefragung, die soeben abgeschlossen wurde. Am 25. Juni 2009 referierten zahlreiche namhafte und …
direct/ BVDW: Digitale Wirtschaft bietet attraktive Arbeitgeber und Tätigkeitsfelder
direct/ BVDW: Digitale Wirtschaft bietet attraktive Arbeitgeber und Tätigkeitsfelder
BVDW-Präsident Arndt Groth beim Jahreskongress der Initiative D21 Dresden/Düsseldorf, 30. Oktober 2007 - Der D21-Jahreskongress setzt sich heute mit den neuen Möglichkeiten der elektronischen Partizipation, den Chancen und Risiken des "Mitmach-Netzes" sowie dem Beitrag von Politik und Wirtschaft zur aktiven Weichenstellung der Zukunft unserer Informationsgesellschaft …
direct/ BVDW: ThinkTank für Geschäftsmodelle der Zukunft
direct/ BVDW: ThinkTank für Geschäftsmodelle der Zukunft
BVDW ist Kooperationspartner des forward2business-Kongress Düsseldorf, 14. Mai 2007. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft ist erstmals Partner beim forward2business-Zukunftskongress, dem renommierten ThinkTank für "Geschäftsmodelle der Zukunft". Bereits seit 2002 treffen sich einmal im Jahr Vordenker der Musik, Film, Medien und Marketingbranche sowie …
directnews: SAP, Microsoft, openBC und ebay auf Web 2.0-Kongress in Köln
directnews: SAP, Microsoft, openBC und ebay auf Web 2.0-Kongress in Köln
… erfolgreiche IT-Unternehmen stellen am 25. September 2006 in Köln ihre Strategien und Erfahrungen mit der "zweiten Generation" des Internets vor. Inhaltlich leitet den Kongress die langjährige Internetchefin der ZEIT, Melanie Ruprecht, die heute als freie Kommunikationsberaterin arbeitet. Experten und Sprecher von SAP, Microsoft, openBC, ebay und Vertreter …
Bild: Digitale Wirtschaft bietet attraktive Arbeitgeber und TätigkeitsfelderBild: Digitale Wirtschaft bietet attraktive Arbeitgeber und Tätigkeitsfelder
Digitale Wirtschaft bietet attraktive Arbeitgeber und Tätigkeitsfelder
BVDW-Präsident Arndt Groth beim Jahreskongress der Initiative D21 Dresden/Düsseldorf, 30. Oktober 2007 - Der D21-Jahreskongress setzt sich heute mit den neuen Möglichkeiten der elektronischen Partizipation, den Chancen und Risiken des „Mitmach-Netzes“ sowie dem Beitrag von Politik und Wirtschaft zur aktiven Weichenstellung der Zukunft unserer Informationsgesellschaft …
Sie lesen gerade: direct/ BVDW erweitert Kooperation mit directnews - Partner beim Kongress "Chance Web 2.0"