openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DMMK Young Professionals: Neue Recruiting-Plattform der Digitalen Wirtschaft

01.09.200814:37 UhrIT, New Media & Software
Bild: DMMK Young Professionals: Neue Recruiting-Plattform der Digitalen Wirtschaft
DMMK Young Professionals: Neue Recruiting-Plattform der Digitalen Wirtschaft
DMMK Young Professionals: Neue Recruiting-Plattform der Digitalen Wirtschaft

(openPR) Stuttgart, 1. September 2008 – Der Deutsche Multimedia Kongress (DMMK) hat Nachwuchs bekommen: Erstmals veranstaltet die MFG Baden-Württemberg Ende November den neuen DMMK Young Professionals. Partner des Kongresses am 29. November 2008 in der Hochschule der Medien, Stuttgart, ist der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. Mit der neuen Plattform sollen gezielt Nachwuchskräfte, Absolventen, Berufseinsteiger und Wechselwillige aus anderen Branchen für die Digitale Wirtschaft begeistert werden.



Längst hat sich der seit 1992 ausgerichtete Deutsche Multimedia Kongress (DMMK) als führende Networking-Plattform der digitalen Medienlandschaft etabliert. Die einzigartige Vernetzung von digitaler Wirtschaft, Medien und Marketing unter dem Dach des DMMK steht sinnbildlich für die Förderung von Innovationen in den interaktiven Medien. Um diese Entwicklung weiter voranzutreiben, gleichzeitig aber nicht den Kontakt zum Nachwuchs und damit zu den Ideengebern der Zukunft zu verlieren, wird der Deutsche Multimedia Kongress jetzt erweitert. Ergebnis ist eine Recruiting-Plattform der Digitalen Wirtschaft: der künftig jährlich stattfindende DMMK Young Professionals.

Für die Premiere am 29. November konnten mit Sascha Lobo (Zentrale Intelligenz Agentur, Buchautor „Wir nennen es Arbeit“) und Peter Figge (CEO, Tribal DDB) gleichermaßen kompetente wie illustre Keynote-Speaker gewonnen werden. „Wir möchten jungen Talenten in der interaktiven Kreativwirtschaft eine Plattform bieten, die ihnen als hochkarätige Kontaktbörse dient und sie mit potenziellen Arbeitgebern zusammenbringt“, unterstreicht Klaus Haasis, Geschäftsführer der MFG Baden-Württemberg, den hohen Anspruch der Veranstaltung.

Realitätscheck und Karriereplanung

Vorrangiges Ziel des DMMK Young Professionals ist es, Studenten, Absolventen und Berufseinsteiger mit Unternehmen der Digitalen Wirtschaft zusammen zu bringen. Kommuniziert werden Projekte aus der Praxis und entsprechende Anforderungen der unterschiedlichsten Jobprofile. Unternehmen bietet sich die Möglichkeit, sich hier als innovativer und attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und qualifizierten Kontakt zu High Potentials der Zukunft zu bekommen. Auch Bildungseinrichtungen präsentieren in diesem Kontext ihr Angebotsspektrum. Junge Menschen können so Ihre Ausbildungsschwerpunkte und Berufsziele einem Realitätscheck unterziehen. Zudem erhalten Interessierte die einzigartige Chance, mit Unternehmen und Bildungseinrichtungen über sinnvolle Qualifizierungsmaßnahmen und Karriereschritte ins Gespräch zu kommen.

„Young Talent Award“ – Wettbewerb als Starthilfe

Im Vorfeld des DMMK Young Professionals wird ein Wettbewerb ausgeschrieben, bei dem junge Menschen die Möglichkeit haben, ihr Potenzial als Young Professionals in Szene zu setzen. Dabei können eigene Projekte, Ideen, Konzepte oder auch die eigene Person via digitaler Bewerbungsmappe oder Video eingereicht werden. Die besten Beiträge werden auf dem Kongress prämiert. Statt Geldpreisen winken Auslandsaufenthalte, Bildungsangebote oder auch bezahlte Praktika. Weitere Infos folgen in Kürze mit der Ausschreibung.

Employer Branding par excellence

Exklusive Kontakt- und Präsentationsmöglichkeiten vor Ort sowie auch über die Medienpartner der Veranstaltung bietet der Kongress Unternehmen und Bildungseinrichtungen, die das neue, innovative Format als Sponsor unterstützen wollen. Bereits ab 5.000,- Euro haben Unternehmen der Digitalen Wirtschaft die Chance, ihr individuelles Employer Branding aufzuwerten. Bildungseinrichtungen können sich schon ab 1.000,- Euro vor Ort präsentieren. „Der War Of Talents, der Kampf um die besten Köpfe, ist in vollem Gange. Der neue DMMK Young Professionals bietet eine gute Möglichkeit, sich als attraktiver Arbeitgeber mit Zukunftsperspektive darzustellen. Das Konzept passt zudem hervorragend zur BVDW-Initiative in Sachen Weiterbildung und Qualifizierung“, lobt Harald R. Fortmann (Platform-A), als BVDW-Vizepräsident zuständig für das Thema Aus- und Weiterbildung.

DMMK Young Professionals kurz und knapp:

Termin: 29. November 2008
Ort: Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart
Teilnahmegebühr: Für Studenten und Young Professionals bis 29 Jahre kostenfrei

Weitere Informationen für Sponsoringinteressierte und Teilnehmer unter www.dmmk.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 238514
 988

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DMMK Young Professionals: Neue Recruiting-Plattform der Digitalen Wirtschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MFG Baden-Württemberg

Bild: Karl-Steinbuch-Stipendium 2012: Von neuartigen Diagnoseverfahren bis zu gesellschaftlichen DokumentarfilmenBild: Karl-Steinbuch-Stipendium 2012: Von neuartigen Diagnoseverfahren bis zu gesellschaftlichen Dokumentarfilmen
Karl-Steinbuch-Stipendium 2012: Von neuartigen Diagnoseverfahren bis zu gesellschaftlichen Dokumentarfilmen
Die MFG Stiftung zeichnet 16 interdisziplinäre Nachwuchsforscher im Bereich IT & Medien mit dem Karl-Steinbuch-Stipendium aus Vom neuartigen Diagnoseverfahren für Kreuzbandrisse bis zum Dokumentarfilm über die „German Angst“ reicht das Spektrum der 14 Forschungsprojekte, die mit dem Karl-Steinbuch-Stipendium 2012 gefördert werden. Bei der Preisverleihung am 27. November 2012 wurde das Stipendium 16 Studierenden ganz unterschiedlicher Fachrichtungen verliehen, die so die Möglichkeit erhalten, parallel zu ihrem Studium kreative Projekte zu rea…
Bild: „BW Goes Mobile 2013“ prämiert Baden-Württembergs beste Ideen für mobile AnwendungenBild: „BW Goes Mobile 2013“ prämiert Baden-Württembergs beste Ideen für mobile Anwendungen
„BW Goes Mobile 2013“ prämiert Baden-Württembergs beste Ideen für mobile Anwendungen
Wettbewerb für innovative Projektideen geht in die dritte Runde – mit Auftakt-Event, neuen Kategorien und höherem Preisgeld Die MFG Innovationsagentur schreibt zum dritten Mal den Wettbewerb „Baden-Württemberg Goes Mobile“ aus. Die diesjährigen Kategorien sind „Mobile Händlerservices rund um das Fahrzeug“, „Nearby“, „Visual Experience“ und „Mobile Games“. Ab 1. November 2012 können sich Studierende und Jungunternehmer aus Baden-Württemberg mit innovativen Projektideen bewerben und ihre Konzepte gemeinsam mit namhaften Mentoren aus der Indust…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DMMK Young Professionals bringt über 400 Studenten und potenzielle Arbeitgeber zusammenBild: DMMK Young Professionals bringt über 400 Studenten und potenzielle Arbeitgeber zusammen
DMMK Young Professionals bringt über 400 Studenten und potenzielle Arbeitgeber zusammen
… 2008 – Mit mehr als 400 Teilnehmern und einem Nachwuchswettbewerb auf hohem Niveau verlief die Premiere des Deutschen Multimedia Kongresses (DMMK) Young Professionals sehr erfolgreich. Der Recruiting-Kongress brachte am Wochenende Studenten und Young Professionals mit Unternehmen der digitalen Wirtschaft zusammen. Der DMMK Young Professionals, der zukünftig …
Bild: DMMK 2008 - Weinberger fordert Unternehmen zum Umdenken aufBild: DMMK 2008 - Weinberger fordert Unternehmen zum Umdenken auf
DMMK 2008 - Weinberger fordert Unternehmen zum Umdenken auf
… der größten Herausforderungen für die Branche sieht er nach wie vor den Mangel an geeigneten Mitarbeitern. Folgerichtig soll die Herbstveranstaltung des DMMK das Thema "Young Professionals" aufgreifen. Am 29. November 2008 werden sich daher vor allem Studierende, Hochschulabgänger und junge Talente auf den Weg nach Stuttgart machen. Auch hier werden …
Bild: DMMK Young Professionals: Nachwuchstalente informieren sich über Karrierechancen in der digitalen WirtschaftBild: DMMK Young Professionals: Nachwuchstalente informieren sich über Karrierechancen in der digitalen Wirtschaft
DMMK Young Professionals: Nachwuchstalente informieren sich über Karrierechancen in der digitalen Wirtschaft
Theater-Karaoke für Spielkonsole und Multitouch-Projekt für Physikunterricht mit „Young Talent Award“ prämiert Stuttgart, 15.11.2010 – Rund 350 talentierte Nachwuchskräfte trafen beim DMMK Young Professionals – der Talentplattform des Deutschen Multimedia Kongresses (DMMK) – am 13. November 2010 an der Stuttgarter Hochschule der Medien auf Unternehmen …
DMMK Young Professionals - Attraktive Arbeitgeber der Digitalen Wirtschaft treffen auf Nachwuchstalente
DMMK Young Professionals - Attraktive Arbeitgeber der Digitalen Wirtschaft treffen auf Nachwuchstalente
DMMK Young Talent Award: Der Nachwuchs zeigt, was er drauf hat! Stuttgart, 28. Oktober 2008 – Mit dem DMMK Young Professionals schafft die MFG Baden-Württemberg eine Karriereplattform, auf der sie namhafte Vertreter der Digitalen Wirtschaft und junge Talente gezielt zusammenführt. Die Fach- und Führungskräfte der Internetbranche von morgen haben beim …
Bild: Deutscher Multimedia Kongress 2010 findet zusammen mit der Create10 stattBild: Deutscher Multimedia Kongress 2010 findet zusammen mit der Create10 statt
Deutscher Multimedia Kongress 2010 findet zusammen mit der Create10 statt
… Wettbewerbsvorteil, den es noch besser zu nutzen gilt.“ DMMK Young Professionals in zeitlicher Nähe zum Hauptkongress Wie auch beim letzten Mal findet der DMMK Young Professionals, die Recruiting-Plattform des DMMK, in der Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM) statt. Um Synergien zu schaffen, wurde ein Termin in unmittelbarer Nähe zum DMMK gewählt. Am 13. …
DMMK Young Talent Award - Ambitionierter Nachwuchs gesucht DMMK belohnt kreative Net-Worker
DMMK Young Talent Award - Ambitionierter Nachwuchs gesucht DMMK belohnt kreative Net-Worker
… Professionals beteiligten Unternehmen, Agenturen, Hochschulen, Weiterbildungseinrichtungen und der Fachpresse. Der "DMMK Young Professionals" feiert in diesem Jahr seine Premiere als Recruiting-Plattform der Digitalen Wirtschaft. Mit Sascha Lobo (Zentrale Intelligenz Agentur, Buchautor) und Dr. Peter Figge (CEO, Tribal DDB) als Keynote-Speaker sowie …
DMMK belohnt kreative Studenten und Young Professionals
DMMK belohnt kreative Studenten und Young Professionals
… Professionals beteiligten Unternehmen, Agenturen, Hochschulen, Weiterbildungseinrichtungen und der Fachpresse. Der "DMMK Young Professionals" feiert in diesem Jahr seine Premiere als Recruiting-Plattform der Digitalen Wirtschaft. Mit Sascha Lobo (Zentrale Intelligenz Agentur, Buchautor) und Dr. Peter Figge (CEO, Tribal DDB) als Keynote-Speaker sowie …
Unternehmen der digitalen Wirtschaft werben um qualifizierten Nachwuchs
Unternehmen der digitalen Wirtschaft werben um qualifizierten Nachwuchs
Am 13. November 2010 findet in Stuttgart der DMMK Young Professionals statt Auf dem DMMK Young Professionals, der Recruiting-Plattform des Deutschen Multimedia Kongresses (DMMK), treffen am 13. November 2010 vorausschauende Unternehmen der digitalen Wirtschaft auf junge Talente. Persönliche Gespräche, praxisnahe Fachvorträge und Diskussionsforen bieten …
Recruiting-Kongress bietet hochkarätiges Programm für Nachwuchskräfte der digitalen Wirtschaft
Recruiting-Kongress bietet hochkarätiges Programm für Nachwuchskräfte der digitalen Wirtschaft
… Vielversprechende Kontakte zu Unternehmen der digitalen Wirtschaft, Trendthemen der Interaktiv-Branche und hochkarätige Redner – das erwartet die Teilnehmer des DMMK Young Professionals. Zur Recruiting-Plattform des Deutschen Multimedia Kongresses (DMMK) am 13. November 2010 an der Hochschule der Medien in Stuttgart werden rund 500 Studierende erwartet. Zu …
MFG und BVDW bringen Unternehmen und Nachwuchskräfte gezielt zusammen
MFG und BVDW bringen Unternehmen und Nachwuchskräfte gezielt zusammen
DMMK Young Professionals: Neue Recruiting-Plattform der Digitalen Wirtschaft Stuttgart, 1. September 2008 - Der Deutsche Multimedia Kongress (DMMK) hat Nachwuchs bekommen: Erstmals veranstaltet die MFG Baden-Württemberg Ende November den neuen DMMK Young Professionals. Partner des Kongresses am 29. November 2008 in der Hochschule der Medien, Stuttgart, …
Sie lesen gerade: DMMK Young Professionals: Neue Recruiting-Plattform der Digitalen Wirtschaft